Schwer zu sagen. Einige behaupten ja, das Buch sei bei jeder Verfilmung besser, aber ich finde es gibt durchaus erstklassige Literaturverfilmungen bzw. welche, die die Vorlage teilweise sogar noch übertreffen. Hunger Games gehört imho jedoch leider nicht dazu. Der Film war okay, aber das Buch fand ich eindeutig besser. Ist insofern die Frage was du vorziehst. Wenn du zuerst liest, bist du beim Film eventuell enttäuscht, dass viele Details weggelassen oder verändert wurden (auch solche die man durchaus hätte im Film unterbringen können bzw. welche, die das Verständnis dieser Welt stark vertiefen). Solltest du zu den Leuten gehören, die von einer schon bekannten Geschichte nicht so schnell gelangweilt sind und auch gerne die Textversion noch nachholen, würde ich vielleicht eher dazu raten, zuerst den Film zu gucken und dann das Buch zu lesen. So nimmt man die Unterschiede positiver wahr und erhält (sofern Interesse nach dem Film noch vorhanden) eine Menge Zusatzinfos, zum Innenleben der Hauptfigur einerseits und zum Setting andererseits. Jedenfalls würde ich das vermuten. Hat bei mir bei manchen Sachen schon schön geklappt (City of Ember), bei anderen hingegen eher weniger (Herr der Ringe ... uh, die Bücher sind anstrengend).





					
					
					
						
Zitieren

						



 "Sexitisch!"  War auch mein erster Gedanke abgesehen davon, dass ich die Twilight (hab ich nie gesehen) Vorlage dankend angenommen habe...
 ) aber die ganze Katniss-Peeta Sache wir im ganzen Film nicht deutlich. Und im Buch kann man sich schon mehr denken...irgendwie hääte man Katniss' Gedanken zu dem Konflikt zwischen Peeta und Gale den sie hatte irgendwie mit einbauen müssen.
						

						
. Mir gefiel es überhaupt nicht wie zum Ende hin plötzlich alles so schnell ablief, mehr Screentime hätte den Charakteren gut getan.
 war daher ein gutes Trostpflaster, als ich anfangs dachte nochmals mit der ähnlichen Story konfrontiert zu werden ^^
						




