Ergebnis 1 bis 20 von 200

Thema: The Hunger Games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn ich deine Kritik lese, ist meine Schlussfolgerung eigentlich eher: Wow. Bemerkenswert, wie nah sie im Rahmen der Möglichkeiten an der Vorlage geblieben sind.
    Für einen ab 12 Film war das schon ganz gut. Aber so wirklich gereicht hat es mir nicht. Andere Filme reizen da schon eher die Grenzen des Ratings aus.
    Zitat Zitat
    Vor allem Szenen wie die Explosion und der Tinitus - sowas überhaupt in einem Film zu sehen ist vergleichsweise rabiat und total außergewöhnlich.
    Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass sie von der Stelle an bis zum Ende der Spiele auf einem Ohr taub bleibt. Also das spielt durchaus noch ne Rolle und wird immer mal wieder erwähnt. Man merkt, dass die Hauptfigur angeschlagen ist und ihr Körper das auch nicht ewig so weiter machen kann. Hätte ja nicht viel dazu gehört, da ein bisschen näher im Film drauf einzugehn.
    Zitat Zitat
    Das einzige, das ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist das mit den Hundedingern, das klingt wirklich nach einer vergebenen Chance, und auch nach etwas, das durchaus in einem ab-12-Film Platz finden kann. Aber vielleicht sehen das die Amis mit ihren extremer ritualisierten Beerdigungen doch noch anders.
    Das habe ich auch nicht verstanden und fand ich besonders schade, denn speziell auf die Umsetzung dieser Szenen hatte ich mich im Film gefreut, und dann kam das nicht. Dabei wäre das tatsächlich machbar gewesen, auch ohne die Altersfreigabe erhöhen zu müssen. Genauso wie bei der Sache mit Peetas Bein. Oder der kleinen Nebenhandlung mit dem Avox-Girl. Das sind so Dinge, die den Film für mich auf jeden Fall runder gemacht hätten.


    Zu den Mockingjays, für die, die die Bücher nicht gelesen haben: Im Krieg benutzte das Kapitol eine genetisch künstlich gezüchtete Vogelart. Diese mutierten und ausschließlich männlichen Jabberjays konnten sich ganze Phrasen merken und dienten so als Spione. Sie sollten in die Distrikte fliegen, dort mithören und dann zurück im Kapitol Meldung machen. Aber die Rebellen kamen schnell dahinter und erzählten dem Kapitol nur Lügen bzw. das, was sie hören wollten. Als das aufflog, sah das Kapitol die Jabberjays als gescheitert an und setzte sie in der Wildnis aus, wo sie sterben sollten. Doch es kam anders, denn die männlichen Jabberjays paarten sich mit den natürlichen Mockingbird (Spottdrossel) Weibchen und so entstanden die Mockingjays, die sich überall verbreiteten. Die konnten sich zwar nicht mehr ganze menschliche Sätze merken, aber durchaus kurze Lieder. Wenn man eine Melodie singt, die ihnen gefällt, singen sie sie immer wieder nach.
    Durch die Entstehungsgeschichte dieser Vögel sind sie dem Kapitol bis in die Gegenwart der Geschichte sowas wie ein Dorn im Auge und steht sinnbildlich für deren Versagen. Man macht sich damit symbolisch ein wenig lustig über sie. Deshalb ist die Mockingjay-Brosche, die Katniss als das eine Erinnerungsstück aus ihrem Distrikt mitnehmen darf, von der Bedeutung her auch so aufgeladen Viel mehr als man im Film davon mitbekommt :-/

  2. #2
    Wusch. Ich komme gerade aus dem Film, und muss schon sagen, er war toll. =)
    Nun habe ich die Bücher nicht gelesen (und kannte daher die Hintergrundgeschichte der Mockingjays nicht, danke Enkidu!), aber ohne Buchkenntnis hat der Film schon gefallen. Und selbst ohne zu wissen, dass die komischen Höllenhunde da nicht hingehören, haben sie irgendwie deplatziert gewirkt. ^^
    Bei der Explosion ist übrigens für eine kurze Zeit dieser Tinitus und Taubheit angedeutet. Ich dachte erst, die Explosion wäre im Kino so laut gewesen, dass meine eigenen Ohren geklingelt hätten, dabei war es tatsächlich ein Teil des Films. Wurde dann nach ein paar Sekunden aber wieder fallen gelassen, anstatt es bis zum Ende auszuarbeiten. (Ganz ehrlich, wie sollte man das auch machen? Ich mein, man könnte den ganzen Film ab da an nur noch von einer Seite spielen lassen, und die andere Seite stumm schalten, aber es ist ja eher Katniss, die taub ist, nicht der Zuschauer... und andererseits sie ausrufen lassen: „oh, wenn ich doch nur auf meinen anderen Ohr etwas hören könnte!“, ist auch doof. Von daher ist das eine der Änderungen, die ich sogar halbwegs nachvollziehen kann.)
    Auf zum nächsten Kritikpunkt. ^^ Dass die Wunden irgendwie nicht wirklich ausgearbeitet wurden, stimmt auch schon. Sie sahen insgesamt nicht wirklich allzu bedrohlich aus, und wenn dann auch noch die lustige Paste anfliegt (wieso war von der ersten Dose eigentlich nichts mehr übrig, als Peeta sie hätte gebrauchen können?), ist am nächsten Tag alles wieder verheilt...
    Zu den Kanonenschüssen aber muss ich sagen, das passt eigentlich so: die waren im Film wirklich immer genau dann zu hören, wenn jemand sein Leben gelassen hat (außer in der allerersten Kampfszene, ich weiß nicht, ob das im Buch auch so war), und die Bilder wurden nachts gezeigt. Oder ich hab mich verguckt, kann auch sein. o.o

    Wie auch immer. Toller Film, sollte man sich ruhig mal ansehen. =)

  3. #3
    Der Film war mMn maximal mittelmäßig.

    Zuerst: Der Erfinder der Shaky Handheld Camera sollte gelyncht und in einen See geworfen werden, denn der Film hatte so mit Abstand die grottigste Kameraführung seit der Bourne Filme. Vielleicht bin ich in der Hinsicht ein Sensibelchen, aber ich konnte von der Action (also dem bisschen was da abging) nichts erkennen. Nada. Vom Typen der "Pleasantville" gemacht hat, hab ich in der Hinsicht echt mehr erwartet. Das hat für mich den Film gekillt (und dass er wirklich scheiße laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang ist. 2einhalb Stunden die mir vorkamen wie 5).

    Positiv zu verzeichnen sind Woody Harrelsons Performance und das Mädchen das Catniss gespielt war auch sehr passend. Kudos dafür. Auch dafür, dass der Film sehr Anti-Twilight wirkt mit seiner allgemeinen (gekünstelten) Dreckigkeit. Aber da wäre definitiv mehr gegangen.

    TL; DR: Meh, ich guck lieber Battle Royale oder The Tournament.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (02.04.2012 um 06:21 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Moyaccercchi Beitrag anzeigen
    Dass die Wunden irgendwie nicht wirklich ausgearbeitet wurden, stimmt auch schon. Sie sahen insgesamt nicht wirklich allzu bedrohlich aus, und wenn dann auch noch die lustige Paste anfliegt (wieso war von der ersten Dose eigentlich nichts mehr übrig, als Peeta sie hätte gebrauchen können?), ist am nächsten Tag alles wieder verheilt...
    Die Paste aus der ersten Dose existiert im Buch noch als sie Peeta findet, sie hat zwar auch Rue etwas abgegeben aber es war noch genug da um auch Peetas Bein damit einzucremen, jedoch half die Paste nicht und das mit der Wunde wurde schlimmer, wodurch ja das eigentlich Heilmittel benötigt wird! Das haben sie im Film auch nicht rüber gebracht, wie auch das Festmahl, welches sie bekommen haben, weil sich die Beiden immer näher gekommen sind, oder auch, dass sie von Rues Distrikt zum dank, wie sie sich um die Kleine gekümmert hat, ein Leib Brot bekommen hat.
    Viele kleine Sachen, die man dann doch vermissen tut ^^

    So nachdem ich ihn vor einer Woche gesehen habe muss ich doch sagen, es wäre besser gewesen nicht das Buch vorher gelesen zu haben, bevor ich den Film gesehen habe, allgemein fand ich Band 3 weiterhin als Zeitverschwendung, und daher werde ich wohl noch Teil 2 im Kino sehen und Teil 3 ( oder Teil 3.1 und 3.2 falls die meinen es auch zu splitten ) werden ich dann Boykottieren ^^

  5. #5
    Da nun einige hier, die das Buch bereits kennen, ihren Senf dazu abgegeben haben, weiß ich zumindest, dass ich mir den Film besser erst ansehe, wenn er auf DVD rausgekommen ist.
    Es sind gerade die Kleinigkeiten, die Enkidu und Jaina so schön beschrieben haben, die ich wohl sehr vermissen würde. Das waren einfach sehr wichtige Szenen, die auch dafür gesorgt haben, dass gerade der 1. Band richtig gut war.

    Zitat Zitat von Jaina Jones
    oder Teil 3.1 und 3.2 falls die meinen es auch zu splitten
    Habe zumindest schon gelesen, dass das geplant ist. Wenn auch die Quelle nicht die seriöseste war, aber geahnt hatte ich das schon, als ich den 3. Band gelesen hatte.

  6. #6
    Ist wahrscheinlich sinnvoll, ja. Ich überlege jetzt bloß, ob ich die Bücher (schon) lesen soll oder nicht. Ist Jainas Meinung zum dritten Buch denn Konsens oder steht sie damit allein da?

    Edit: Woah, der Film verkauft sich megagut, sagt Wiki.

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ist wahrscheinlich sinnvoll, ja. Ich überlege jetzt bloß, ob ich die Bücher (schon) lesen soll oder nicht. Ist Jainas Meinung zum dritten Buch denn Konsens oder steht sie damit allein da?
    das gleiche habe ich mich selber auch gefragt ^^
    Ich hab selber etwas gesucht und rumgefragt, also es gibt geteilte Meinungen dazu, eine Freundin sieht es so wie ich, eine andere fand das dritte Buch besser als die anderen ^^
    Bei mir gab es nur das Problem, dass mir persönlich in den ersten beiden Büchern die Liebschaft von Peeta und Katniss zu bedeuten war und im 3ten dann eine 180°c wendung kam, und dan aufeinmal der Fokus auf die Distrikte gesetzt worden ist, was ja nicht schlimm ist, nur hatte ich das Problem nicht mehr reinzu finden und war auch mit dem Ende der Reihe nicht zufrieden, nichts halbes nichts ganzes für mich! Und so erging es einer Freundin auch.
    Die anderen Fraktion, die das Buch besser finden, sagen halt, dass sie es gut finden, dass es mehr aus einer politischen Sicht geschrieben worden ist und man endlich die Liebschaft außer acht gelassen hat!
    Letzendlich kann ich nur sagen, les es selber und bilde dir deine Meinung, ich habe mich zu sehr wohl auf die Liebschaft konzentriert und nicht um das ganze Politische, wodurch ich andere Erwartungen und Hoffnungen hatte wie die ganze Geschichte endet ^^

  8. #8
    Ich hab ihn Samstag gesehen und fand ihn eigentlich sehr gut. Allerdings hab ich mir vorher nur eine Inhaltsbeschreibung der Bücher durchgelesen und kam mir vom Film da hin und wieder etwas veräppelt vor, weil Sachen einfach nicht richtig rüberkamen, wie ich es erwartet hatte. Dennoch ein toller Film.

  9. #9
    Ich schließe mich da wieder Jaina an, der 3. Band hat dann einfach zu viel außer Acht gelassen, was in den ersten beiden Bänden aufgebaut wurde.
    Und auch der Fokus auf die politischen Entwicklungen war nun nicht so dargestellt finde ich. Insgesamt waren diese beiden Punkte beide einfach nichts Halbes und nicht Ganzes. Die Charaktere waren im 3. Band imo auch sehr schwach, da hätte man noch viel drauß machen können.
    Allerdings kommt ja wieder hinzu, dass das alles aus Katniss' Sicht betrachtet wird, weswegen auf vieles gar nicht so interessant eingegangen werden konnte.

  10. #10
    Zitat Zitat von luckyless Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich da wieder Jaina an, der 3. Band hat dann einfach zu viel außer Acht gelassen, was in den ersten beiden Bänden aufgebaut wurde.
    Und auch der Fokus auf die politischen Entwicklungen war nun nicht so dargestellt finde ich. Insgesamt waren diese beiden Punkte beide einfach nichts Halbes und nicht Ganzes. Die Charaktere waren im 3. Band imo auch sehr schwach, da hätte man noch viel drauß machen können.
    Allerdings kommt ja wieder hinzu, dass das alles aus Katniss' Sicht betrachtet wird, weswegen auf vieles gar nicht so interessant eingegangen werden konnte.
    Hmm stimmt, das kam auch noch dazu, das man irgendwie einige Charakter entweder schnell verstummen lies oder ebend gar nicht mehr drauf einging.
    Ich selber kam auch nicht mehr mit Katniss klar, ich mochte sie und ihre persönlichkeit, aber im 3ten Band war sie anders, klar die HUngerspiele verändern einen, aber sie ist mir unsympathisch geworden :/
    Ich hatte das Gefühl, als ob sie das Buch schnell fertig stellen musste und somit es nicht schaffte das fortzuführen, was sie in Band 1 und 2 eigentlich aufgebaut hatte!

  11. #11
    Der Film hat mich dazu veranlasst mir die Bücher zu kaufen, habe dann innerhalb weniger Tage den ersten und zweiten Band ausgelesen, Fazit: genial. Eine interessante Mischung, einerseits Fantasy und Humor (fnde vorallem Effie Trinket irgendwie klasse ^^) - andererseits Diktatur, exzessive Gewalt, Tod und allgegenwärtige Hoffnungslosigkeit. Hat mich absolut gefesselt; ich werde auch heute noch mit dem dritten Band anfangen. Die Charaktere sind größtenteils sehr liebenswert, vorallem Katniss ist eine sehr starke und gut ausgearbeitete Hauptfigur.

    Und in nachhinein bin ich auch begeistert davon, wie originalgetreu das Buch verfilmt wurde. Alle wichtigen Szenen und Charaktere waren drin und das Gefühl der Bücher wurde perfekt rübergebracht. Die Wackelkamera störte ein bisschen, aber ich glaube, hätten sie jeden Mord in der Arena explizit gezeigt, hätte der Film eine Freigabe ab 18, mind. ab 16, erhalten müssen.

  12. #12
    Ja, die Wackelkamera hat mich bei ein paar Szenen auch gestört. Aber es war noch ertragbar.

    Mit den vielen fehlenden Kleinigkeiten meinte ich vor allem, dass das Buch so eine schöne Balance hat, die im Film fehlte: In der Vorlage wechseln sich ständig die vordergründige Handlung der Hungerspiele mit Schilderungen aus Katniss' Sicht ab, sodass man zwischendrin auch einiges über das Land Panem (District 12 liegt in den Appalachen, das Kapitol in den Rocky Mountains, von solchen Größendimensionen reden wir hier also), über das Kapitol, die Distrikte, die Mutationen, die vergangenen Spiele, Katniss' Vergangenheit usw. erfährt. Das habe ich doch sehr vermisst, weil der Film diesen Part stark außer Acht lässt und sich nur auf die Vorbereitungen und die Spiele an sich konzentriert. Dabei hätte man das imho schon gut durch Rückblenden oder in den ruhigeren Momenten mit Dialogen herüberbringen können. Ich weiß nicht wie ichs anders formulieren soll - im Buch bekommt man sozusagen ein besseres Gefühl für diese dystopische Zukunftswelt, kann sie besser einordnen. Und der Punkt ist mir bei Science- bzw. Speculative-Fiction oder Fantasy immer ziemlich wichtig.

    Im Buch steht sinngemäß sowas wie
    "Manchmal kommt es vor, dass die Tribute bei den Spielen durchdrehen. Einmal vor X Jahren ist einer aus District Y verrückt geworden und hat seine Opfer gegessen. Das kam nicht gut beim Publikum an. Durch einen Unfall ist er gestorben, aber wahrscheinlich steckten die Gamemaker dahinter, um zu verhindern dass er gewinnt. Deshalb gibt es seither die ungeschriebene Regel, dass Kannibalismus verboten ist."
    Ganz trocken und hammerhart (weil es den Figuren als Status-Quo längst bekannt ist). Da denkt man sich nur wie krass das ist und behält solche Infos während der Spiele im Hinterkopf. Es muss full-time Horror für die Beteiligten sein. Die ganze Hoffnungslosigkeit entsteht erst dadurch, durch den Hunger, die Verletzungen, die ganze verdammte und extrem ungerechte Welt. Darauf wurde mir im Film nicht genug eingegangen. Es gab Szenen, da sah es wirklich wie eine harmlose Sportveranstaltung aus ^^ Jugendliteratur hin oder her, einen etwas "erwachseneren" Ansatz hätte ich bevorzugt.

    Aber wie gesagt, soll nicht heißen, dass ich den Film nicht gemocht hätte. Nur so wirklich erfüllt wurden meine Erwartungen nicht. Mal gucken, vielleicht gefallen mir die Fortsetzungen dafür umso besser.
    Zitat Zitat von Moyaccercchi Beitrag anzeigen
    Und selbst ohne zu wissen, dass die komischen Höllenhunde da nicht hingehören, haben sie irgendwie deplatziert gewirkt. ^^
    Naja, hingehört haben sie da irgendwie schon. Nur waren sie im Buch ganz anders und hatten dadurch eine viel heftigere Wirkung ^^ Die Idee war so gemein und damit hatte ich gar nicht gerechnet. Daher schade, dass sie es im Film so sehr vereinfacht haben.
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ist Jainas Meinung zum dritten Buch denn Konsens oder steht sie damit allein da?
    Habe ich schon mehrfach gehört, unter anderem von einer guten Freundin. Glaube zwar nicht, dass alle das so heftig sehen wie Jaina, aber allgemein kann man denke ich schon sagen, dass der dritte Teil als am wenigsten gelungen gilt.

    Andererseits (und da lehne ich mich etwas aus dem Fenster, weil ich die Fortsetzungen selbst noch nicht gelesen habe) könnte es ja gerade gut sein, wenn sie aus dem vierten dann tatsächlich zwei Hälften machen. Obwohl ich dieses Film-Splitting in letzter Zeit eigentlich überhaupt nicht mag. Denn manche sagen ja, dass sich die Suzanne Collins mit dem dritten zu sehr verhoben hätte. Vielleicht funktioniert das als Film in zwei langen Hälften mit mehr Screentime für Exposition ja besser? Hm. Wobei es natürlich ebensogut sein könnte, dass es eine richtig schlechte Idee ist, ausgerechnet den am wenigsten populären Teil der Reihe durch so eine Aufteilung in die Länge zu ziehen.
    Zitat Zitat
    Edit: Woah, der Film verkauft sich megagut, sagt Wiki.
    Schon jetzt bei über 365 Millionen USD, dabei hat der Film grade mal 80 Millionen gekostet! Damit hat Lionsgate locker die neue (Post-Twilight) Franchise zum melken, die sie sich so sehr gewünscht haben. Auch bemerkenswert, dass der Film in den USA auf Platz 1 geblieben ist, obwohl gerade Mirror Mirror und Wrath of the Titans gestartet sind.

    Geändert von Enkidu (04.04.2012 um 00:52 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    en als Status-Quo längst bekannt ist). Da denkt man sich nur wie krass das ist und behält solche Infos während der Spiele im Hinterkopf. Es muss full-time Horror für die Beteiligten sein. Die ganze Hoffnungslosigkeit entsteht erst dadurch, durch den Hunger, die Verletzungen, die ganze verdammte und extrem ungerechte Welt. Darauf wurde mir im Film nicht genug eingegangen. Es gab Szenen, da sah es wirklich wie eine harmlose Sportveranstaltung aus ^^ Jugendliteratur hin oder her, einen etwas "erwachseneren" Ansatz hätte ich bevorzugt.
    Aye. Cato wirkte im Film am Ende extrem verzweifelt, aber irgendwie wusste man nicht so recht wieso überhaupt. Das kam im Film überhaupt nicht rüber.

  14. #14
    Hm. Muss sagen, mir war das Ganze so schon düster genug. Wenn sie die "fröhlichen" Medienspektakel-Szenen rausgenommen hätten, wäre mir der Film im Gegensatz zu euren Einschätzungen weniger ernst vorgekommen, weil unglaubwürdigerer Kontrast.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •