-
Deus
Ja, so sehe ich das auch. In vielen Spielen ist das Gameplay eine Abstraktion der Realität, eben um den Spielspaß nicht zu stark einzuschränken. Will man die Abstraktion weglassen, müsste man dem Spieler so viel glaubwürdige Interaktion wie möglich bieten, was die meisten Horrorspiele gar nicht wollen. Ist das Gameplay sowieso schon unglaubwürdig (siehe Silent Hill, mitunter versperren dort ein paar leere Kisten die Türen oder Polizeibänder die Straße), dann gibt es auch keinen Grund, den Kampf realistisch zu gestalten. Letztendlich kommt es darauf an, auf was das Gameplay ausgerichtet ist und gerade so was wie Resident Evil oder eben Silent Hill lebt nicht vom Realismus. Sicherlich kann man ein Horrorspiel entwickeln, bei dem man den Gegnern irgendwie ausweichen bzw. entgehen muss. Das gibt es schon mindestens seit Clock Tower. Aber bei dem Spiel läuft die Heldin auch nicht mit einer Pumpgun durch die Gegend. Ein zünftiges Geballer erfordert schon, dass der Spieler selbst auch Treffer einstecken kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln