Ergebnis 1 bis 20 von 155

Thema: [Vampire von Düsterburg] Tag 1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    "HALT, HALT, WARTET DOCH AUF MICH!"
    Dankwart kam die Treppen heruntergestürzt, er wusste doch, dass er was gehört hat, auch wenn es nur im Halbschlaf war und sich das klappern von Metall und das quietschen von Türschanieren irgendwie in einen eigenartigen Traum einfügten...
    "Erstmal guten morgen meine Freunde, ha... endlich mal wieder seit Jahren gut geschlafen, da fühlt man sich gleich viel besser, nicht wahr?" Der alte Mann blickte in zwei eher trübseelige Gesichter die seine Meinung ganz und garnicht teilten, warum Grandy und Libra aussahen wollte ihm nicht wirklich in den Kopf.
    "Wir wollten gerade nach draußen gehen Dankwart... mit Julie spazieren..."
    "Eine großartige Idee, den Tag noch nutzen solange er jung ist, wollen wir danach vielleicht auf den Marktplatz? Oh ich habe den Markplatz damals geliebt, das fröhliche dort, das geschäftige treiben"
    "Gehen wir erstmal nach draußen..."
    Wehmütig schauten Grandy und Libra drein, im absoluten Kontrast zum ahnungslosen Dankwart, der stirnrunzelnd den beiden abenteuerlustigen Gefährten die zusammen wohl nichtmals an seinem Alter kratzen könnten.
    Die drei wanderten ein paar kleinere Straßenzüge entlang, blieben erst dann stehen als sie wirklich unter sich waren "Dankwart... den Marktplatz werden wir wohl kaum besuchen können... diese Nacht wurde ein junger Mann umgebracht..."
    Dankwarts Sinne klingelten, sofort in hellster Aufregung überwand er die angebrachte Distanz zu Libra und reduzierte sie auf ein Minimum. "MORD?! Nein... verdammt... nicht jetzt... wie starb der Junge?"
    Grandy übernahm das Wort, zuckte dabei mit den Schultern "Wissen wir nicht, ist doch aber auch egal... Mord ist Mord und die Strafe wird mit der Klinge eingefordert."
    "Nein nein nein... das ist wichtig... wir müssen sofort zur Wache und nachfragen was genau vorgefallen ist..."
    Dankwarts Augenbrauen zogen sich zusammen, verliehen den Gesichtszügen etwas so schrecklich ernstes und erst das Schrittempo welches der alte Mann nun plötzlich besaß um sich auf den Weg zur Wache zu machen...

    Grandy und Libra seufzten sich an, schauten Dankwart hinterher, ehe sie ihm folgten und nach Julie pfiffen die auch sofort, mit wedelndem Schweif, den beiden hinterherlief.

  2. #2
    Die halbe Stadt war bereits auf den Beinen und vor allem auf den Straßen. Obwohl der Nebel noch dicht über Düsterburg hang und die Sonnenstrahlen sich noch vorsichtig durchkämpften, konnte man in der Stadt nur sehr schwer vorankommen. Viele machten ihrer Aufregung durch lautes Rufen kund, und die generelle Stimmung war mehr als gereizt.

    Je näher die drei Gefährten dem Zentrum der Stadt, dem Marktplatz, unweit dessen auch das Rathaus stand, kamen, desto größer wurde der Strom an Menschen. Wo genau der Mord geschehen war, wusste keiner von ihnen, aber scheinbar wurde die Menschenmenge immer größer je näher sie zum Zentrum der Stadt vorrückten. Die Stadtwache nicht abseits davon, also mussten sich Grandy, Libra und Dankwart bis dahin durchkämpfen.

    „Wir müssen uns erkundigen ... über die genaue Art der Wunden … wir müssen sicher sein, dass es nicht..“,
    murmelte Dankwart vor sich hin. Er schien in tiefer Konzentration zu sein, und sein Gesichtsausdruck hatte sich, seit dem vom Mord gehört hatte, kaum verändert. Julie bellte aufgeregt und schien von der immer größer werdenden Menschenmenge irritiert. Grandy und Libra waren beide leise.

    Schließlich kamen sie bei der Stadtwache an. Natürlich waren sie nicht die ersten, und würden wohl auch kaum die letzten sein. Als der Wachman sah, dass wieder eine Gruppe angerannt kam, rief er:

    „Nein! Bleibt zurück! Die Leiche steht nicht zur offenen Betrachtung dar! Im Moment untersucht man den Leichnahm nach Spuren. Der Chef der Wache und der Bürgermeister Caspar von Busch werden im Marktplatz noch heute eine Rede an die Stadt halten!“
    Dann wiederholte er seine Phrase wieder für alle, die währendessen neu gekommen waren. Vor ihm standen mehrer andere Wachen, deren überkreuzte Speere alle zurück hielten.

    „Na das war wohl nichts. Hier werden wir wohl kaum was über die Leiche erfahren.“,
    sagte Grandy das offensichtliche.

    Irgendjemand neben ihm schien ihn gehört zu haben. „Haben sie nicht gehört? Man sagt, der Mann wurde von Tieren angegriffen, ja eine Bande von mörderischen Hunden!“

    „Unsinn!“,
    fuhr in jemand an „, das waren Raubkatzen! Das hab ich gehört“

    „Und was haben Raubkatzen in der Stadt verloren, Dumkopf?“


    Und so ging der Streit weiter.

    „Tiere? Warum sucht man dann einen Mörder? Irgendwas kann hier nicht stimmen. Wir müssen zum Marktplatz. Sehen wir ob der neugewählte Bürgermeister mit der Lage umgehen kann.“
    , meinte Libra und die beiden Herren hatten ihrem Vorschlag nichts einzusetzen.

    Alle waren angespannt, nur Julie schien fröhlich zu bellen, oder war es gut gemeinte Warnung?

    Geändert von Mivey (12.11.2011 um 01:38 Uhr)

  3. #3
    Dieser Morgen begann nicht unbedingt besser als der Letzte.
    Zwar hatte Adryan dem wahnsinnigen Impuls, sich zur Bessinungslosigkeit zu trinken, nicht nachgegeben, doch die paar Krüge Met lagen ihm schwer im Magen. Doch das war es nicht, das in seinem Nacken ein warnendes Kribbeln auslöste als er die Schankstube betrat. Die Stimmung der Anwesenden war trübe, wie ein nebeliger Tag, eingetaucht in grelles Zwielicht - passend zu dem Wetter, das das Dorf in seine dunstigen Schwaden eingehüllt hatte.
    Es gab also ein erstes Opfer. Ein Erstes? Ein Erstes. Ja. Er hatte keinen Zweifel daran, dass sich dem toten jungen Mann noch weitere hinzugesellen würden. Aus dem Gemurmel und Gebrabbel konnte Adryan heraushören, dass es sich um einen Thorben handelte; jenem jungen Mann, der gemeinsam mit ihm am gestrigen Tage durch die Stadt geführt worden war. Und jetzt war er tot. Fühlte er Betroffenheit? Unsicherheit? Angst? Ja und nein und noch etwas anderes, was er nicht genau ausmachen konnte. Ein Gefühl, das dumpf in einem Hinterkopf pulsierte, ein warnendes Gefühl. Die Gerüchte, die er bereits vor seinem Eintreffen in Düsterburg gehört hatte und über die er tags zuvor kaum mehr in Erfahrung hatte bringen können, schienen mehr als nur Schreckgeschichten zu sein, mit denen man kleinen Kinder Angst einjagte, um sie dazu anzuhalten, brav und rechtschaffen zu sein.
    Schweigend ließ sich Adryan an einem Tisch nieder und gab der Bedienung ein kurzes Handzeichen. "Bringt mir bitte Brot, Käse und einen Krug Wasser.", sagte er, seine Stimme kam ihm unnatürlich laut vor. Instinktiv wusste er, dass nun etwas begonnen hatte - etwas Gefährliches.

    Geändert von Simon (12.11.2011 um 08:35 Uhr)

  4. #4
    Train eilte den anderen hinterher.
    "Ein ...Mord. Hm, gibt es jemanden der Streit mit dem Opfer hatte?"

    Eines ging ihm dabei durch den Kopf: "Warum? Warum direkt nach der Wahl des Bürgermeisters? Hängt das zusammen?"

    Doch noch verdächtiger fand er diesen Grandy. Am Abend hatte er wie von Sinnen von dem Schwert rumgefuchtelt, und schien sogar an das Übersinnliche zu glauben. Hatte er den armen Thorben etwa deswegen getötet, weil er dachte ersei ein Dämon?

    Geändert von Loxagon (12.11.2011 um 11:28 Uhr)

  5. #5
    Nachdem Rebecca in aller Ruhe das Frühstück vorbereitet und mit Hilfe der anderen Dienstmädchen den Tisch gedeckt hatte, lief sie langsam zum Zimmer ihrer Herren. Vor dem fein gestalteten Holz stellte das oberste Dienstmädchen ihr Tablett ab, klopfte drei mal leise und schob die Tür langsam auf. Nachdem Rebecca das Brett mit den beiden Schüssel und den Tüchern auf dem Schemmel abgestellt hatte, verbeute sie sich vor dem Ehebett der von Buschs, in dem diese Stirn an Stirn und Hand in Hand ruhten und sprach ruhig: "Meine Herrschaften, das Essen ist angerichtet. Aber es gibt einen weiteren, fast annähernd so dringenden Grund um schnell die Wärme des Bettes zu verlassen." Sie blickte auf und erkannte, dass die beiden Liebenden sich zwar nicht rührten, aber ihre Augen unter den Liedern zu ihr aufglänzten. Sie atmete tief ein und erhob ihren Kopf. "Mord."

  6. #6
    Der Tag fing düster und neblig an. Elly wollte gar nicht aufstehen und rollte unruhig in ihrem Bett umher. Schließlich schien sie wieder eingeschlafen zu sein, da weckte sie ein Klopfen an der Tür wieder auf. Sie hörte ihren Vater zur Tür gehen und mit jemanden sprechen. Als sie versuchte genauer hinhörten, hörte sie Unruhe von draußen. Sie stand auf und ging an ihr Fenster. Vor den Toren hat sich eine Menschenmenge versammelt. Elly konnte nicht genau hören, was geredet wurde. An Schlaf war wohl nicht mehr zu denken.
    Sie zog sich an, verrichtete ihre Morgenwäsche und ging runter in den Schankraum. Ihr Vater unterhielt sich gerade mit einer Wache.
    Was war passiert? Sie sollte später ihren Vater befragen.
    Die Tür ging auf und Adryan kam herein. "Bringt mir bitte Brot, Käse und einen Krug Wasser."
    Elly machte sich an die Arbeit und brachte schnell das Gewünschte. "Guten Morgen. Können Sie mir vielleicht sagen, was dort draußen vor sich geht? Warum sind die Tore geschlossen?"

  7. #7
    Die Nacht war nicht sonderlich erholsam für Wilhelm, der m Abend noch alle Formalitäten klären musste. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Bürgern war er es gewohnt, die ganze Nacht durchzuarbeiten. Er wusch sein Gesicht, um seine Müdigkeit zu verstecken und zog sich einen warmen Mantel an, um in der Kälte draußen nicht zu erfrieren. Wilhelm wollte seinen verpassten Besuch des Wirtshauses nachholen, doch so weit kam es nicht. Bereits als er die Tür öffnete, war ein Aufruhr zu hören. "Bestimmt feiern die Bürger ihren neuen Bürgermeister..." Doch als er immer weiter ging, merkte er, dass etwas nicht in Ordnung war: In den Gesichtern der wachen Menschen war nicht Freude, sondern Trauer und Ratlosigkeit zu sehen. Wilhelm wandte sich an die nächste Person und fragte sie, was passiert sei.

  8. #8
    Marina legte ihre Schreibfeder beiseite und warf einen Blick aus dem Fenster. Normalerweise weckte derartiges Wetter in ihr den Wunsch, sich zurück in ihr Bett zu legen und den gesamten Tag zu verschlafen. Seit sie damals den Überfall nur durch pures Glück unbeschadet überlebt hatte, machte Nebel sie nervös. Er regte stets die Angst in ihr, etwas könne darin lauern und ihr nach dem Leben trachten. Doch heute Morgen war sie frühzeitig erwacht und danch nicht mehr in der Lage gewesen, zu schlafen. Also hatte sie ihr Schreibmaterial ausgepackt und versucht, ein Lied zu verfassen. Dies wollte ihr jedoch nicht richtig gelingen, ihr fielen weder passende Reime noch eine schöne Melodie ein. Seufzend schüttelte Marina den Kopf, so ging das nicht weiter. Vielleicht sollte sie einfach erst einmal frühstücken. Also kleidete sie sich an und machte sich auf den Weg nach unten. Der Geruch von frisch gebackenem Brot ließ sofort ihren Magen knurren und so bestellte sie ein üppiges Frühstück. Während sie genüsslich ein Stück des noch warmen Brots kaute, bemerkte sie, wie sich zwei andere Gäste aufgeregt unterhielten. Die beiden sprachen nicht laut genug, als dass Marina dem Gespräch hätte folgen können, doch einige Wörter drangen dennoch an ihr Ohr: "... Tore geschlossen... ... ... ... noch nicht gefunden... ... wildes Tier... ... ...wie damals..." Sie schüttelte den Kopf. Worüber redeten die bloß? Plötzlich erhob sich einer der zwei und sagte laut hörbar: "Ich glaube, heute wird sich zeigen, ob Caspar von Busch ein fähiger Bürgermeister ist. Er wird wohl oder übel etwas unternehmen müssen!" Damit verließ der Mann den Raum. Verständnislos blickte die junge Sägerin ihm hinterher. Es überraschte sie nicht, dass Herr von Busch zum Bürgermeister ernannt wurde. Doch was war geschehen, dass er sich sofort unter Beweis stellen musste? Ehe sie eine Frage stellen konnte, stand auch der zweite Gast auf und verschwand nach draußen. Mit einem kurzen Blick aus dem Fenster stellte Marina fest, dass sich das Wetter noch nicht gebessert hatte. Sie seufzte. Aber dann erhob sie sich, holte den warmen Mantel aus ihrem Zimmer und trat raus in den Nebel. Wenn sie etwas herausfinden wollte, musste sie sich umsehen, da spielte das Wetter keine Rolle. Und vielleicht würde sie ja auch Herrn Dantés zufällig treffen. Ihr Herz machte einen Sprung bei dem Gedanken und so machte sie sich mit etwas besserer Laune auf den Weg zum Marktplatz. Dort angekommen stellte sie fest, dass schon recht viele, aufgeregte Menschen dort waren. Während sie noch rätselte, was denn geschehen war, fiel ihr Blick auf ein bekanntes Gesicht. Libra und ihre beiden Gefährten befanden sich ebenfalls hier und den ernsten Gesichtern nach zu urteilen wussten sie etwas mehr als Marina. Also lief sie den dreien entgegen. "Guten Morgen, Libra. Und auch euch beiden, Dankwart und Grandy. Vielleicht könnt ihr mir erzählen...?" Doch ehe sie den Satz beenden konnte, wurde sie sofort von einem wütenden Grandy unterbrochen: "Hey, du bist doch diese Sängerin, die sich gestern auf unsere Kosten den Bauch vollgeschlagen hat!"

    Geändert von Zitroneneis (12.11.2011 um 09:50 Uhr)

  9. #9
    Oh Gott, was für eine Nacht. Elizabeth hatte definitiv zu viel getrunken. Viel zu viel getrunken. Aber hey, man trifft nicht jeden Tag seine Schwester wieder, die man jahrelang nicht gesehen hat.
    Sie robbte aus dem Bett. Wo war sie hier überhaupt? Düsterburg... Gasthaus...? Irgendwie sowas. Und gestern war irgendeine Wahl angesagt. Kopfschmerzen. Scheisse. Zeit für ein Frühstück.

  10. #10
    In der Kelterei angekommen, stellte Rafael fest, dass die Mitarbeiter in kleinen Gruppen zusammenstanden, und anscheinend über den Mord sprachen. Erstaunlich, dass bei solchen Geschichten immer irgendwer bescheidzuwissen schien... Naja, aber letztendlich war es seine Aufgabe, hier für Ordnung zu sorgen.

    Er trat in die Mitte des großen Raumes und klatschte laut in die Hände. Langsam erstarb das Gemurmel um ihn herum und die Köpfe wandten sich ihm zu.
    Schließlich erhob er die Stimme: "Wie die meisten von ihnen bereits gehört haben dürften, wurde in der letzten Nacht in Düsterburg ein Mord verübt. Leider kann ich auch noch nicht mit weiteren Einzelheiten dienen. Aufgrund des Mordes besteht gegenwärtig ein Verbot, die Stadt zu verlassen.
    Dies alles hat allerdings, zumindest im Moment noch, keine Auswirkungen auf ihre Arbeit. Daher möchte ich darum bitten, dass sie ihre Arbeit wie üblich durchführen, als wäre nichts geschehen. Ich werde versuchen, an weitere Informationen zu gelangen, und sie ihnen dann später mitteilen."

    Er wollte es schon dabei belassen, doch dann fiel ihm noch etwas ein: "Gegenwärtig steht nicht zu erwarten, dass die Stadtwache uns in irgendeine Verbindung mit dem Mord bringt, sollte jedoch eine Wache kommen und sie befragen, so geben sie Auskunft - wir haben hier nichts zu verbergen." Bei den letzten Worten gestattete er sich ein leises Lächeln.
    "Das wäre alles. Fahren sie bitte mit der Arbeit fort."

    Nachdem er sah, dass die Männer wieder an die Arbeit gingen, wandte er sich um, und verließ die Kelterei wieder, um genau das zu tun, was er angekündigt hatte: Versuchen, an weitere Informationen zu gelangen. Zu diesem Zweck machte er sich auf den Weg in Richtung Marktplatz. Dabei staunte er über die Menschenmenge. Man konnte fast meinen, in dieser Stadt ginge niemand einer regulären Beschäftigung nach. Sicher, ein Mord war nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, aber trotzdem...
    Nachdem er am Marktplatz angekommen war, blickte er sich in der Menge um, ob er vielleicht das eine oder andere bekannte Gesicht entdecken würde. Noch lieber wäre es ihm allerdings, wenn ihr neuer Bürgermeister ein paar klare Worte zur gegenwärtigen Situation sagen würde, damit er sich wieder seiner eigentlichen Arbeit zuwenden konnte.

  11. #11
    Ein fahles Licht drang durch einen Ritz in der Gardine in Rowans Zimmer ein und traf das Amulett, das auf dem Tisch neben seinem Bett lag so, dass er direkt in Rowans Gesicht reflektiert wurde und ihn somit weckte. Fluchend schlug er um sich und feuerte das Amulett dadurch zu Boden, nur um im selben Augenblick so viel Schwung aufzubauen, dass er selbst aus dem Bett fiel. "AAARRGGHH!!" gefolgt von einem Rumms und schon lag er unten. "Was sollte das denn?" Rowan rappelte sich auf, setzte sich aufs Bett und war anfangs noch recht verwirrt. Wo war er denn hier gelandet? "Achja, am gestrigen Tage landete ich in jenem merkwürdigen Dorfe, Düsterburg, und nun warte ich darauf, dass meine Abholgelegenheit kommen möge." Er öffnete das Fenster und blickte hinaus, um sich einen Eindruck der Umgebung machen zu können. Von unten konnte er einige Stimmen hören, Rowan wusste nicht, über was sie redeten, lediglich die Eindringlichkeit ließ erahnen, dass es keine positiven Nachrichten waren. "So hat mich das Glück denn entgültig verlassen? Ich sollte nachsehen."

    Gesagt, getan. Nachdem Rowan sich angezogen und alles Wichtige eingepackt hatte, begab er sich nach unten, wo der Hotelbesitzer gerade ebend eine Gruppe Reisender verabschiedet hatte, die sich wohl die Beine vertreten wollte. Als sie gegangen waren, wandte sich der Mann an Rowan. "Hatten sie eine erholsame Nacht, Herr Graf?" "Gewiss, werter Herr. So sage er mir, was diese allgemeine Aufregung zu bedeuten hat, welche ich von draußen vernahm." "Ein Mord, werter Herr! Doch niemand scheint genaueres darüber zu wissen." "Ein Mord?", Rowan war erschüttert. Nicht nur, dass er in dieser fremden Stadt fürs erste festsaß, jetz trieb auch noch ein Mörder hier sein Unwesen. Da war es gut, dass Rowan so gut in der Jagd war, somit konnte er wenigstens ein wenig aufatmen. "Nundenn wollen wir hoffen, dass der Mörder schleunigst gefasst werde." mit diesen Worten begab sich Rowan zum Ausgang in Richtung Taverne, schließlich musste er sich noch etwas zu Essen holen.

  12. #12
    An diesem Tage erwachte Edmond vergleichsweise früh aus seinem Schlaf. Das Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am gestrigen Abend war für ihn nur wenig überraschend gekommen, schließlich war Caspar von Busch nicht nur ein fähiger Handelsmann, sicherlich würde er mit dem gleichen Geschick auch die Entwicklung Düsterburgs als Handelsknotenpunkt vorantreiben, wovon im Endeffekt wohl alle Bürgerinnen und Bürger profitieren können. Schon seit je her war Edmond die Gesellschaft der von Buschs die wohl angenehmste in den höheren Kreisen und als Freund der Familie freute er sich auch in persönlicher Hinsicht über diese gute Wendung!
    Im Geiste schon dachte Edmond an die nächsten Bauvorhaben, die er nun gemeinsam mit der Hilfe des neuen Bürgermeisters beschließen konnte und konnte daher kaum Caspars Antrittsrede an diesem Tag erwarten, auch wenn dieser gewiss bereits bis über beide Ohren mit Angelegenheiten der Bürokratie beschäftigt sein würde. Zum Glück stand ihm auch jetzt noch der getreue Sekretär Wenning zur Verfügung, um ihn bei seiner Arbeit ein wenig zu entlasten. Fest entschlossen plante Edmond, noch im Verlaufe dieses Tages den von Buschs einen Besuch abzustatten, um Caspar persönlich zu seinem Wahlerfolg zu gratulieren, und dabei natürlich auch Sophia wiederzusehen, nachdem ihr jüngstes Treffen ein jähes Ende gefunden hatte.
    Frohen Mutes kümmerte sich der junge Graf um seine Morgentoilette, als er mit einem Blick aus den Balkonfenstern feststellen musste, dass die Bürger an diesem Morgen in heller Aufruhr versetzt worden waren. Was wohl passiert sein mochte?
    "Sicherlich nur eine Bagatelle mit einem dieser Neuankömmlinge, das wäre schließlich nicht das erste Mal", dachte sich Edmond und machte sich auf den Weg in die Küche. Doch so weit kam er erst gar nicht, denn in der Eingangshalle wartete bereits ein Mitglied der Stadtwache, welche eine Meldung von höchster Dringlichkeit für den Grafen hatte.
    "Werter Herr Graf Dantès, ein schreckliches Verbrechen überschattet den Antritt unseres neuen Bürgermeisters: In der letzten Nacht wurde auf dem Marktplatz ein Mord verübt. Das Opfer ist ein junger Reisender, der erst gestern in unserer Stadt eintraf, mehr wissen wir nicht. Doch da der Täter sich noch auf freiem Fuß befindet, sind wir dazu gezwungen, die Stadttore so lange verschlossen zu halten, bis wir ihn gefasst haben. Die Spuren deuten kurioserweise auf die Krallen eines Tieres hin, doch ist uns kein Tier bekannt, welches das Opfer auf solch grausame Art und Weise entstellen konnte, wie wir es vorgefunden haben. Es ist daher anzunehmen, dass Jemand versucht, uns in die Irre zu führen und sich daher gewiss noch in der Stadt aufhält. Dies bedeutet auch, dass wir jeglichen Import und Export von Waren über den Landweg unterbinden mussten. Derzeit werden ebenso im Hafen sämtliche Schiffe von der Stadtwache durchsucht und ohne unsere ausdrückliche Genehmigung darf kein Schiff auslaufen. Der Bürgermeister wird sich vermutlich noch im Laufe dieses Tages öffentlich zu dem Vorfall äußern, doch so lange wir nichts Näheres über den oder die Täter wissen, solltet Ihr besonders auf Euch Acht geben, wenn ihr heute auf die Straße tretet!"
    Mit diesen Worten verschwand die Wache wieder und ließ einen ratlosen Grafen zurück, welcher nun ganz in Gedanken versunken immer wieder hin und her durch das Erdgeschoss wanderte. ohne sich einen Reim auf diesen Mord machen zu können. Ohne Frühstück beschloss Edmond, auf eigene Faust mehr darüber in Erfahrung zu bringen und verließ kurz drauf in betont schlichter Kleidung das Anwesen...

    Geändert von Edmond Dantès (12.11.2011 um 14:34 Uhr)

  13. #13
    "Ächz... ich muss nach Hause..." Maxims Worte, als er übermüdet die Tore zu Stadt Düsterburg erreicht hatte. In Schmutz getaucht machte er sich auf dem Weg nach Hause. "Warum bin ich nur ohne Karte in die Wälder des Mark Rabensteins gegangen?" Er verbrachte die letzte Nacht in einem hohlen Baumstamm, welches er vor lauter Schlaftrunkenheit sogar als gemütlich ansah. [...] Zuhause angekommen zog er zunächst sein blaues Stoffhemd aus und schmiss ihn in einen Korb in der Ecke und legte sich in sein Bett. Gedankenlos lag er da und nach eine Weile sagte er sich: "Hm... so müde bin ich eigentlich gar nicht, nur ein wenig schlapp." Er stand wieder auf und ging nach draußen. Neben seinem Haus war ein Brunnen, aus welchem er sich Wasser holen wollte. Er beugte sich nach vorne, als er plötzlich mit beiden Beinen in der Luft rumzappelte und fast in den Brunnen fiel, als ihn von hinten jemand an den Schultern packte und vom Brunnen wegzog.

    "Was machst du denn hier so halbnackt? Zieh dir doch wenigstens eine Hose an, wenn du dein Stoffhemd nicht trägst", sagte Edmond.

  14. #14
    Das erste Licht des neuen Tages, führte in den muffigen Zimmern des Antiquariats, einen Feldzug gegen die nächtlichen Schatten. Nachdem das Licht, wie jeden Morgen, die Oberhand gewann und die Schatten in die düsteren Ecken hinter den Bücherregalen getrieben hatte, blickte Havelock mit düsterer Miene von seinem Schreibtisch auf, an dem er schon seit den frühen Morgenstunden saß und merkwürdig anmutende Symbole studierte. Tief in seinen Lesestoff vertieft, bemerkte er zuerst nicht, dass die Leute, draußen auf der Straße, aufgeregt miteinander redeten und sich in Richtung Stadtkern aufmachten.

    Doch nachdem er wieder einen klaren Kopf bekommen hatte, merkte er das etwas nicht mit rechten Dingen vor sich ging. Hatte das etwa mit der Bürgermeisterwahl von Gestern zu tun?
    Er griff nach seinem Stock, legte seine Weste an und ging hinaus auf die Straße. Er sah Herrn Frankenfels, den Barbier und fragte: "Herr Frankenfels, was ist das hier für ein Aufruhr?"

    "Es soll einen Mord gegeben haben und nun machen sich alle auf dem Weg zum Wachhaus um zu erfahren was passiert ist!" sagte Sven Frankenfels.

    Einen Mord... dass hatte es so schon lange nicht mehr gegeben, hier und da ein Ehestreit mit tödlichem Ausgang und der eine oder andere Überfall, waren keine Ausnahme, aber wenn jemand derart aufgebracht von Mord sprach, musste etwas schlimmes passiert sein. Havelock schloss sich dem Menschenstrom an und achtete kaum auf seine Umgebung, als er immer finsterer werdenden Gedanken nachging.

    Es hatte sich bereits eine große Gruppe von Bürgern auf dem Marktplatz versammelt um sich ein Bild von der Lage zu machen. Die Menge war unruhig und hie und da hörte er einige Gesprächsfetzen, als er sich hinkend einen Weg durch die Menschenmenge bahnte.
    Haben sie nicht gehört? Man sagt, der Mann wurde von Tieren angegriffen..." "...total zerfetzt..." "...eine Blutspur, von der Straße, direkt in die Gasse..."
    "...das waren Raubkatzen! Das hab ich gehört“ "...sind doch nur alte Gruselgeschichten..."

    Das war nicht gut, das war ganz und gar nicht gut... War seine Bemühungen etwa umsonst gewesen? Beiläufig vernahm er noch, dass Caspar von Busch zum neuen Bürgermeister gewählt worden war. "Mein Gott, ein Aristrokat... Wollen wir hoffen, dass ich mich gehörig in ihm getäuscht habe, ansonsten steht es sehr schlecht um die Stadt."
    Havelock sah Rafael Firas, nahe an einem der Marktstände und humpelte zu ihm herüber: "Herr Firas, seien Sie gegrüßt, können Sie mir sagen was zur Hölle hier genau passiert ist?




    Geändert von Mr.Räbbit (12.11.2011 um 16:03 Uhr)

  15. #15
    "Das ist schrecklich... Ein Mord, und das in unserer Stadt!" Wilhelm blickte um sich und lief wieder zurück zum Rathaus. "Ich muss dem Baron davon berichten. Wenn es wirklich einen Mörder in der Stadt gibt, dann brauchen wir Unterstützung! ...Wo ist denn jetzt schon wieder die Feder!?"
    Er verfasste schnell einen Brief und schickte ihn per Brieftaube in Richtung Königsberg. Dann machte er sich wieder auf den Weg nach draußen, dabei kam er an der Schafsweide vorbei. "Selbst die Schafe sind heute ganz aufgebracht... Etwa auch wegen des Mordes? Nein, sicher nicht. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sicher denken, dass die Schafe mit einem ähnlichen Problem zu kämpfen haben. Aber sowas ist bestimmt unmöglich!" Wilhelm ging ins Wirtshaus und setzte sich ersteinmal hin. Elly, die gerade an der Theke stand, schaute ihn verwundert an. "Könnten Sie mir ein Glas Wasser einschenken? Ich bin gerade ganz durcheinander..."

  16. #16
    Talis schlief unruhig aber lang ,was vermutlich aus seinem Alkohlkonsum herrührte, auch wenn er es auf das leere Bett neben ihm schob. Er überlegte am nächsten Abend woanders zu schlafen.
    Nachdem er sich angekleidet hatte ging er trotz leichter Kopfschmerzen in Richtung Marktplatz, wo er die Menge bemerkte; in ihr das Trio das ihm gestern begenet war. Er sprach diesmal von vorne Herrn Grandy an: "Guten Morgen werter Herr, bzgl. der Felle..." (Vielleicht bringt Höflichkeit ja was, dachte er sich) Doch da hörte er etwas von Mord und vergaß ganz das eigendlich Ende des Satzes und sprach weiter den grüngewandeten Jungspund an: "Mord! Hier?! unglaublich. Wisst ihr etwas darüber? Ihr scheint ja schon länger hier zu sein."

  17. #17
    "Herr Firas, seien Sie gegrüßt, können Sie mir sagen was zur Hölle hier genau passiert ist?"

    Als er die Stimme hörte, drehte Rafael sich um. Hinter ihm stand der Antiquar, Herr Havelock.

    "Guten Morgen Herr Havelock. Leider kann ich ihnen auch nicht viel sagen, ich bin selbst hierhergekommen, um mehr zu erfahren. Es soll einen Mord gegeben haben. Laut dem, was man sich gerade hier rumerzählt, scheint ein Wanderer, der zufällig in die Stadt gekommen ist, von einem bösartigen Raubtier angefallen worden zu sein, und seine Leiche soll völlig zerfetzt worden sein. Aber sie wissen ja, wie das mit Gerüchten ist: Wahrscheinlich ist die Hälfte übertrieben, und die andere Hälfte völlig frei erfunden. Wenn es wirklich ein Raubtier gewesen wäre, wäre schließlich auch nicht von einem Mord die Rede.
    Oh, und falls sie es noch nicht mitbekommen haben: Die Stadttore wurden verschlossen, um den Mörder festzuhalten. Ich schätze mal, dass das auch einer der Hauptgründe für diesen Menschenauflauf ist. Ich hoffe, dass Herr von Busch, er ist übrigens der neue Bürgermeister, falls sie es noch nicht gehört haben sollten, sich demnächst mal zu Wort meldet und eine Erklärung abgibt."

  18. #18
    Edmonds Augen schafften es nur mit Mühe, durch die dicken Nebelschwaden an diesem Morgen hindurchzusehen, so dass er sich nur langsam aber sicher einen Weg durch das Stadtviertel bahnte. Als er die Altstadt erreichte, konnte er aus der Ferne gerade noch rechtzeitig den Umriss einer Gestalt erkennen, die gerade im Begriff war, in einen Brunnen zu fallen. Schnell rannte er hin, packte die Person an den Schultern und zog ihn zurück. Dabei erkannte Edmond, dass es sich dabei tatsächlich um den Jungen Maxim handelte!

    "Was machst du denn hier so halbnackt? Zieh dir doch wenigstens eine Hose an, wenn du dein Stoffhemd nicht trägst", sprach Edmond zu dem sichtlich überraschten Maxim, der noch immer ein wenig starr vor Schreck war. "Wo hast du dich denn die letzten Tage rumgetrieben, Maxim? Du siehst ja erbärmlich aus! Was würden denn die Gäste in deiner kleinen Herberge dazu sagen, wenn sie dich so sehen würden? Und überhaupt, du solltest wirklich mehr Vorsicht walten lassen, hast du denn noch nichts von dem Mord gehört, der sich letzte Nacht hier ereignet hat? Was auch immer dahinter stecken mag, ein Tollpatsch wie du wäre sicherlich ein gefundenes Fressen für dieses Verbrecherpack!", strafte Edmond den Jungen mit mahnender Stimme.
    "Ich wollte mich gerade auf den Weg zum Marktplatz machen. Wenn du dich rasch von dem Dreck befreist und dir endlich etwas Anständiges angezogen hast, darfst du mich ruhig begleiten, wenn du magst." Während sich Maxim eilig frisches Wasser aus dem Brunnen holte, fragte sich Edmond insgeheim, wie er wohl in die Stadt gekommen war. Maxim schien gerade erst angekommen zu sein, dabei hatte die Stadtwache doch längst alle Tore geschlossen? Gab es etwa einen weiteren Weg in die Stadt hinein?

    Geändert von Edmond Dantès (12.11.2011 um 15:34 Uhr)

  19. #19
    Train sah der Dreiergruppe nach.

    "Sicher, dieser Dankwart mag recht haben - jedoch, es sind fast 4 Stunden seitdem ich aufgestanden bin vergangen und der Bürgermeister lässt weder sich, noch einen Boten, blicken. Damit ist er schon sehr verdächtig. Allerdings, ...vielleicht wurde er ja auch schon Opfer des Mörders?"

    Einige blickten nun ängstlich in die Runde und nickten. Doch würde sich jemand trauen nachzuschauen?
    Was, wenn sie nur noch die Leiche des Bürgermeisters finden würden?
    Was, wenn sie ihn lebend vorfanden und er keine gute Erklärung für sein fernbleiben hatte?

    Doch niemand sprach diese Fragen laut aus.

    Geändert von Loxagon (12.11.2011 um 20:20 Uhr)

  20. #20
    Sophia von Busch schlief an diesem Tag ungewöhnlich lange. Caspar musste nicht zur Arbeit, und sie hatten Abends auf seine neue, verantwortungsvolle Position ein Gläschen erhoben - vielleicht auch ein bisschen mehr als eines. Sophia war zwar recht bald schlafen gegangen, aber ihr Mann nahm seine neuen Pflichten ernst, und hatte sich bis spät in die Nacht wahrscheinlich Gedanken gemacht, was er für Düsterburg nun bewirken wollte, und befand sich Morgens noch im Zustand eines tiefen, ruhigen Schlafes. Da er also noch im Bett lag, war auch die Dame des Hauses nicht aufgewacht.
    Als Rebecca das Zimmer betrat, dauerte es erst einmal eine Weile, bis Sophia registriert hatte, was das Dienstmädchen gesagt hatte. Sie berührte Caspar, der sich immer noch nicht regte, leicht an der Schulter. "Liebling, du musst aufstehen.", sprach Sophia sanft, aber bestimmt. Dann richtete sie sich auf und sagte zu Rebecca: "Erzähl uns, was geschehen ist."

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •