spielt eig jemand mit zwei einhandwaffen und kann sagen, ob sich das angenehm und gut spielen lässt...?
skyrim wird zwar vor den nächsten semesterferien vermutlich nix bei mir, aber das ist ein punkt den ich gern jetzt schon wissen würde...
spielt eig jemand mit zwei einhandwaffen und kann sagen, ob sich das angenehm und gut spielen lässt...?
skyrim wird zwar vor den nächsten semesterferien vermutlich nix bei mir, aber das ist ein punkt den ich gern jetzt schon wissen würde...
Ich habs mal streckenweise ein bisschen angetestet. Es spielt sich recht flüssig, wenn man sich daran gewöhnt hat, dass der Chara durch das DW auch wirklich nur mit einer Waffe zuhaut, wenn man die entsprechende Maustaste drückt. Wenn es sicht vom verursachten Schaden her lohnen soll, muss man auch wirklich beide Waffen nutzen und sich das eben wirklich einprägen, dass der Chara nicht automatisch mit beiden draufprügelt.
Ich denke auch, dass es sich angenehm spielt, wenn man sich ein bisschen daran gewöhnt hat, wie gesagt, ich hab es nicht ausgiebig getestet, nur herumexperimentiert![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ja, lässt es sich. Auch wenn es ein abgesehen von dem von der von weuze angesprochenen Umgewöhnung noch ein paar mehr Mankos gibt:
Das Vergiften der Offhand klappt nicht so wirklich und das Ausführen von starken Angriffen ist auch nicht so einfach(zumindest habe ich damit massive Probleme). Außerdem weiß ich nicht wie das mit der Beschaffung von zwei wirklich guten Einhandwaffen ist. Außerdem ist das Aus-/Umrüsten der Bewaffnung teilweise relativ fiselig.
Dafür kannst du aber zwei unterschiedliche Verzauberungen auf den Waffen nutzen, was durchaus praktisch sein kann(z.B. eine Waffe mit Feuer und eine mit Frostschaden).
Jetzt zu der Beurteilung von mir:
Eigentlich bin ich vom Skyrim(mal abgesehen von den Problemen mit Steam, mit dem ich schon manch vergnügliche Stunde hatte) weitestgehend begeistert. Das Spiel läuft(bei mir leider auf relativ niedrigen Details) flüssiger als Oblivion und sieht dabei auch noch besser aus.
Die ganze Welt wirkt lebendiger und stimmiger als Oblivion und kommt - was ich bisher gesehen habe - Morrowind sehr nahe und könnte von der Atmosphäre sogar besser sein. Auf jeden Fall habe ich nicht den Eindruck, das ich erst mal ein paar Mods installieren muss bevor ich das Spiel weiterspielen kann.
Es gibt allerdings auch ein paar Dinge die mich stören. Die Menüführung mag toll aussehen, aber man merkt ihr an, das sie nicht für den PC gemacht wurde. Wie schon erwähnt wird sie spätestens beim zweihändigen Führen von Waffen recht fieselig. Vor allem weil über die Kurztasten nur die Waffe/der Zauber in der Haupthand gewechselt werden kann. Die Möglichkeit eine Kombination von Haupt- und Nebenhand zu speichern wäre da wirklich praktisch. Aber auch Dinge wie das Handels-/Truhenmenü oder die Dialogmenüs lassen sich mit Maus und Tastatur nicht wirklich optimal bedienen.
Die Abschaffung des Klassensystems und Einführung der Talente finde ich gut, weil sie es erlauben, den Char deutlich differenzierter Auszubauen. Auch wenn mein erster Char, der eigentlich relativ stark an die Schurken aus Wow angelehnt war(Leichte Rüstung, Kampf mit zwei Schwertern und Bögen auf Distanz), mal wieder stark in Richtung Kampfmagier wandert. Ich fürchte das es beim Versuch einen Magier zu erstellen nicht anders enden wird. Mit den alten Klassen konnte ich den Effekt zumindest reduzieren. Ob Bethesda es diesmal hingekriegt hat reinrassige Magier spielbar zu machen weiß ich nicht, aber die Menge an verfügbaren zaubern und das Wegfallen der Möglichkeit, eigene (ohne CS) zu erstellen lassen mich in der Richtung übles schwanen
Das Schmiedesystem begeistert mich durch die Möglichkeit Waffen und Rüstungen zu erstellen und so an bessere Ausrüstung ran zu kommen. Und so wies aussieht könnte es die einzige Möglichkeit sein an Drachenrüstungen ran zu kommen. Sollte das der Fall sein finde ich das toll, weil es die Möglichkeit bietet durch Arbeit an besser Ausrüstung ran zu kommen. Sollte der einzige Vorteil sein, das man am Ende die Ausrüstung minimal besser machen kann würde ich mich leicht verarscht vorkommen.
Alles in Allem kann ich von mir also sagen, das ich Skyrim trotz Steam und einigen anderen unschönen Dingen immer noch deutlich besser gelungen finde als Oblivion. Ob und wie sich unter den jetzigen Randbedingungen das Moding entwickelt weiß ich noch nicht, aber ich fürchte, das es mit Steam und Mods noch zu Problemen kommen wird.
Starke Angriffe ausführen ist eigentlich ganz einfach. Wenn du zwei waffen in der Hand hast musst du nur die Maustaste gedrückt halten mit der du einen starken angriff machen willst. Wenn du beide Maustasten gedrückt hältst macht er einen Megaangriff mit beiden Schwertern der bei mir für die Gegner so gut wie immer beim ersten schlag tödlich ist.
Zwei wirklich gute einhandwaffen kann ich dir empfehlen. Folgende:
Meine Meinung zu dem DW ist gespalten. Einerseits ist das super, mit 2 Waffen auf den Gegner einprügeln zu können. Andererseits ist das bei mir nur dumpfes Tastendrücken.
Im Ernst, ich benutze DW nur wenn ich gegen starke Gegner kämpfen muss die zaubern oder 2 händige Waffen fürhen. Und dann halte ich immer nur beide Maustasten gedrückt um möglichst schnell, viel Schaden zu machen.(außerdem schlägt mein Char mit der linken Waffe erst dann zu, wenn ich 2x die rechte Maustaste gedrückt halte. Evt. gibt meine Maus so langsam den Geist auf) Und dieses ewig gleiche Tastengehämmer, ist auf Dauer frustrierend.
mfg Skyter
--
Ohne irgendwelchen Hintergedanken würde ich empfehlen, den Schwierigkeitsgrad hochzuregeln, so es denn noch gehtIch kann nämlich bei keinem einzigen Gegner, auch nicht bei billigen Skeevern, buttonmashen, weil die Hiebe sonst entweder ins Leere gehen oder im Falle eines Humanoiden ziemlich gut geblock werden.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
ich habe gestern mal skyrim angezockt das ich mit vorgestern bestellt habe.
Und es ist auf meine neuen pc der hammer, die stoy und der drache einfach wunterbar.
Ich spiele argonier und level 1 magier und werde mich den sturmmändel anschliessen
--Sig ist in bearbeitung Kommt bald wieder.
@weuze
Auf welchem Schwierigkeitsgrad spielst du denn?
Ich will nicht sagen das es zu leicht ist, aber DW ist meiner Meinung nach das Gleiche wie Zweihandwaffen: Die Möglichkeit nicht blocken zu können, durch erhöhten Schaden auszugleichen. Und wenn ich mit beiden Waffen treffe, werden meine Gegner in ihrer Aktion unterbrochen und ich kann noch einen Angriff starten.
Bei Skeevern benutze ich allerdings immer ein Schild, die Biester sind verdammt schnell.
Ich spiele auf "Experte" und der Schwierigkeitsgrad ist gut, da es immer noch Gegner gibt, die ich nicht besiegen kann(Mammuts und Eisgeister, diverse Magier) bzw. die recht fordernd sind.
--
@Skyter
Oha ok, dann scheint das DW mit zwei Einhandwaffen doch ein bisschen imba zu sein, ich spiele nämlich ebenfalls auf Experte, habe aber mit manchen Gegnern wirklich grobe Schwierigkeiten... allerdings mische ich auch mit Zaubern und Einhandwaffen, Skeever sind leichte Beute, wenn man sie aus der Entfernung angreift ^^ Man könnte die Schwierigkeiten bei meinem Chara jetzt natürlich auch auf die Fehlende Rüstung schieben, in der Tat trägt er nämlich nur Stiefel und Armpanzerung, alles andere ist Robe... aber gut, das wirkt sich ja auf den Dmg-Output erstmal weniger aus...
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Naja DW ist ne feine Sache. Am nahkampf einfach unübertroffen. allerdings wäre ich ohne ice form für fernkämpfer ein zu leichtes futter, selbst in der ebenerzdose. Wer ohne Möglichkeit zu blocken spielt, dem rate ich dringenst sich regelmäßig heiltränke zu brauen. Wenn ein Magier mit einem Zauber meine 300 HP auf die Hälfte senkt wirds mit dem ansturm schwierig. denke daher, das 1h/schild ein ganzes stückchen stärker ist.shieldbash und magic resistance sind imho ne ganz brauchbare kombi. Vll sei noch zu erwähnen, das ich lvl 40 mit dem schwerpunkt auf krieger aber aspekten eines diebes bin. d.h. einige skills, die nicht eher in richtung geld zielen haben meinen level gepusht ohne mich kampftechnisch stärker zu machen. Aber mein Hauptproblem ist die Magieresistenz. Ich war in diesem Forsworn-camp(das riesige Teil) und es ging gegen Bogenschützen, Magier und Dw-heinis.bin dort ein paar mal gestorben weil ich nicht an die magier dran gekommen bin. und wenn doch haben mich die archer durchsiebt während ich mit den DW leuten zu kämpfen hatte. Ich habe es am Ende nur geschafft, indem ich mich in ner ecker verschanzt habe die nahkämpfer in ruhe weggehauen habe, dann geheilt, mit ethereal form zum mage gelaufen. Den unangespitzt in den boden gerammt. Un anschliessend unter ausnutzung der Säulen die Archer geprügelt.
aber erlaubt mir die frage: Skeever? in was für Mengen tauchen die den bei euch auf. Ich spiele bei mir zwar auf normal, aber die jungs waren bei mir seit beginn onehit. komm zwei auf mich zu mit rechts links sind beide weg und ich habe einen hit abbegekommen.
--Ehemals Fetter Hobbit
@weuze
Rüstungen haben insofern nur Auswirkungen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dass sie Defensivzauber in ihrer Wirkung abschwächen.
Es kommt natürlich auch auf die Stufe an und dein Fertigkeitslevel. Ich kann DW, bei einem FW von 60, ohne spezielle Perks für DW und Stufe 26, mit 2 Ebenerzschwertern machen. Dazu kommt noch eine leichte Rüstung.
Aber versteh mich nicht falsch, selbst wenn ich DW gegen oben erwähnte Gegner einsetzte, kostet das trotzdem noch einige Tränke und Gifte. Ich habe lediglich bemerkt, das DW in meinen Augen nur gegen Starke Gegner Sinn macht und auch nur dann wenn man immer die Powerangriffe ausführt. Daher erscheint mir das auf Dauer etwas öde und eintönig.
@Escalbryt
Ich glaube der Elementarschutz wirkt auch nur, wenn du den Zauber mit dem Schild "abwehren" kannst. Ansonsten nützt dir das reichlich wenig. Da lohnt es sich noch eher die Rüstungen mit Elementarresistenzen zu verzaubern.
(Man möge sich den Perk vorher mit den Pfeilen ansehen. Pfeile richten dann auch nur keinen Schaden an, wenn sie das Schild treffen. Das ist bei mir noch nie vorgekommen. Die Bogenschützen haben immer wo anders getroffen.
Die fehlende Magieresistenz ist wirklich ein Problem, da kann wahrscheinlich jeder der nicht gerade (Kampf-)Magier spielt bzw. als Rassenbonus keinen Magieschutz hat ein Lied davon singen. Es sei denn man aktiviert den Atronach-Stein.![]()
--
Geändert von Skyter 21 (23.11.2011 um 19:51 Uhr)
@Escalbryt
Also Skeever hab ich tatsächlich in jedem blöden Dungeon mehr als genug, auch so in freier Wildbahn treff ich alle zwei Meter auf so einen Rattenmutant, vor allem, wenn man nicht sehen kann, woher sie kommen, können die gut Schaden verursachen ^^
@Skyter
Achso.
Ja allerdings, also mein Kaiserlicher hat im Grunde erstmal keine wirklichen Probleme, ich kann mich mit jedem Gegner anlegen (ob ich siege hängt von wieder verschiedenen Dingen ab). Allerdings habe ich verloren, sobald der Gegner anfängt wie blöd mit Zaubern um sich zu schmeissen Oo
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
So, nachdem ich nun ein bisschen länger gespielt habe, muss ich nochmal was loswerden.
Ich spiele Skyrim fast von Anfang an quasi parallel mit meinem Freund, was zunehmend schwierig wird, da wir teilweise vollkommen unterschiedliche Quests bekommen. Einerseits ist das ein bisschen doof, weil wir uns da nicht so gut austauschen können, andererseits finde ich es auch echt faszinierend. Im Prinzip ist jedes Skyrim-Spiel, bzw.jeder Spielstand dadurch irgendwie ein einzigartiges Erlebnis.
Ich musste gestern für die Gefährten zum Beispiel in eine Höhle mit einem Riesen. Das war tatsächlich nur ein kleiner Raum mit einem Riesen drinnen, und nachdem ich den (nicht ohne vorherigen Tod, ich gebs zu) besiegt hatte, konnte ich aus einer Truhe das Questitem bergen. Mein Freund dagegen musste für dieselbe Aufgabe in einen größeren Dungeon mit Vampiren, hat auf dem Weg dorthin einen Drachen erlegt und einen neuen Schrei gelernt. Finde ich interessant und wirklich toll gemacht! Ich weiß noch, dass ich Oblivion nach der Zeit furchtbar öde fand, weil ich selbst die Nebenquests zum Großteil schon auswendig kannte.
Apropos Drache: Gestern ist mir auch mein erster in "freier Wildbahn" begegnet. Der hatte nur ein bisschen Pech und ist direkt neben einer Banditenfestung gelandet. Ich hab einmal mit dem Bogen drauf gefeuert, den Rest haben die Banditen der Festung erledigt. Als der Drache tot war, bin ich schnell näher hingelaufen, hab die Seele eingesammelt und wieder das Weite gesucht. Also vollkommen unverdient das Ganze, aber ich fands sehr amüsant.
Also die Interaktion mit der Spielewelt, und die unterschiedlichen, authentischen Erlebnisse machen das Spiel für mich nochmal spielenswerter, als es ohnehin schon der Fall ist.
Ich musste gestern Skyrim reinstallieren habe ich es also mal auf Englisch gemacht aber ich habe heute wieder die deutsche Version installiert weil von der Sprachausgabe finde ich die deutsche Version schöner gemacht.... vor allem kommt es mir irgendwie vor als hätte die deutsche Version mehr Sprecher... und ich LIEBE Paarthurnax Stimme, die von Morokei und Alduin auch....
ist vielleicht Geschmackssache, aber ich mochte die Englische Sprachausgabe diesmal einfach nicht, bei Oblivion war es umgedreht