Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Erste Eindrücke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Glann
    Ja sicher darfst du dich drüber ärgern, ich denk aber eben, dass es nicht so ganz passt, sich über etwas zu ärgern, was zuvor funktioniert hat im Grundspiel, von dem ja eigentlich die ersten Eindrücke ausgehen sollen... das ist, als würde man Morroblivion einem in die Hand drücken und sagen, das ist Morrowind...

    Und dass du über ein Drachennest gestolpert bist und der Drache sich nicht anvisieren lässt... ok, das ist ein 'Bug' den auch 1.1 hat. Die Drachen ziehen auch im Kampf gern mal sehr ausgedehnte Runden am Himmel und nehmen dabei alle möglichen Gegner aufs Korn und nicht nur allein das Drachenblut. Es ist mir schon öfter passiert, dass ich einem Drachen nachrennen musste, weil der irgendeinem blöden Banditen, den er per Zufall am Rande seines Sichtfeldes entdeckt hat, nachjagte ^^

    @Tommels
    Ich hab auch nicht gesagt, dass man das nicht bewerten darf oder sollte, ich meine nur, dass man es richtiggehend mit etwas nüchterner Distanz in so einem Fall angehen sollte.

    Und die Fesslungskünste von Morrowind beherrscht Skyrim auch nicht, jedenfalls hab ich nach wie vor zwar Bock auf das Spiel, hack aber nicht als erstes wie irre auf der .exe-Verknüpfung rum, nachdem ich grade den PC angemacht hab ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    @Glan:
    Ja, dann haben sich diese Dinge erledigt...und Neue kommen hinzu
    ... und wenn man den Teufel an die Wand malt, spart das Tapete.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Glann
    Ja sicher darfst du dich drüber ärgern, ich denk aber eben, dass es nicht so ganz passt, sich über etwas zu ärgern, was zuvor funktioniert hat im Grundspiel, von dem ja eigentlich die ersten Eindrücke ausgehen sollen... das ist, als würde man Morroblivion einem in die Hand drücken und sagen, das ist Morrowind...
    Hä? Kapier ich nicht. Schließlich hab ich das Spiel erst gekauft, nachdem der Patch 1.2 draußen war und kenn es gar nicht anders, folglich ist das mein erster Eindruck - und Morroblivion ist kein offizieller Patch, jedenfalls nach meinem Informationsstand .

  3. #3
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Hä? Kapier ich nicht. Schließlich hab ich das Spiel erst gekauft, nachdem der Patch 1.2 draußen war und kenn es gar nicht anders, folglich ist das mein erster Eindruck - und Morroblivion ist kein offizieller Patch, jedenfalls nach meinem Informationsstand .
    Patches muss seit wann genau offiziell sein?

    Ich meinte damit, dass man einem Spiel nicht wirklich negativ anhängen kann, dass durch einen Patch Bugs nachträglich hervorgerufen werden. Das wäre, als würde jemand (der MW 1.1 nie gesehen hat) Morroblivion als gutes Spiel bezeichnen, Morrowind an sich aber eher schlecht finden würde.

  4. #4
    Sorry, wenn durch einen _offiziellen_ Patch des Herstellers, der einem durch Steam untergeschoben wird sobald man die update funktion nicht deaktiviert, neue Bugs reinkommen, dann ist das absolut negativ zu bewerten, und imo schlägt das natürlich aufs spiel an sich zurück, wesentlich mehr als zb. der Steam zwang und die Probleme die es mit Steam gab/gibt.
    Das passt auch zum ersten Eindruck, sonst würde der Thread wohl heißen: Was sind eure Meinungen zu Skyrim Vanilla, sprich absolut ungepatched.

  5. #5
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Patches muss seit wann genau offiziell sein?
    Warum genau ist das für unsere Diskussion gerade von Belang? *verwirrt*

    Zitat Zitat
    Ich meinte damit, dass man einem Spiel nicht wirklich negativ anhängen kann, dass durch einen Patch Bugs nachträglich hervorgerufen werden. Das wäre, als würde jemand (der MW 1.1 nie gesehen hat) Morroblivion als gutes Spiel bezeichnen, Morrowind an sich aber eher schlecht finden würde.
    Nein, wärs nicht. Das ist wie Äppel und Birnen vergleichen. Der Patch kommt ebenso vom Hersteller wie das Spiel selber, ich kenne es nicht ohne den 1.2 - Patch und darüber hinaus erschließt sich mir immer weniger, warum das hier so ein großer Diskussionspunkt ist.

  6. #6
    Wenn ich bedenke, dass nichtmal Maincharas wie Esbern glichtfrei sind, kann doch nicht die Rede sein, dass die Original oder Vanilla Version in irgendeiner Weise okay ist?
    Einigen wir uns einfach darauf, dass Bethesda ein schlechtes Beta-Testing hat und auch im Patchen kaum Kompetenz besitzt, egal ob Skyrim 1.1 oder 1.2.

  7. #7
    Kann man so nicht stehen lassen, die Problematik zieht sich quer durch die Spieleindustrie.
    Das ist eher eine Krankheit unserer Zeit als von Bethesda selbst. Release early, often and with rap music

  8. #8
    Scheint als bräuchten sie bessere Beta-Thesda.


  9. #9
    omg...


  10. #10
    nach 12 stunden (da neuer spielstand weil ich mich beim verskillt hatte.) ist das spiel merklich nervig, und es fehlt eindeutig die fesselungskünste von morrowind.

    Es gibt mittlerrweile nach den patch nen herben grafikbug trotz highendgrafikkarte.

    Und das ganze spiel besteht nur aus drachen finden und töten, drachenschreie finden und nonstop grinden die hauptstory ist sehr schwach und die nebenquests monoton.

  11. #11
    Meiner Schwester habe ich das Spiel installiert (irgendwie lief es gar nicht so schwer, wie erwartet). Und mein Eindruck wird gerne mal in mehreren Punkten vorgelegt:


  12. #12
    So, ich grab den Thread hier mal wieder aus

    Und zwar um nach schier unzähligen Stunden mit meinem ersten Multichara (Nekromant mit Meisterschmiedausbildung und Hobby Klingentanz), habe ich gestern beschlossen, nen neuen Chara anzufangen um mal zu testen, ob reine Nahkampfpanzer wirklich so viel einfacher zu spielen sind, wie das mehrheitlich behauptet wird. Ich spiele im Übrigen bis auf die ersten ca. 50 Spielstunden, also praktisch seit Anfang an, auf Meister. Davor hab ich auf Experte gespielt, aber die beiden Schwierigkeitsgrade unterscheiden sich meiner Meinung nach eh kaum. Ich kann hier jetzt auch nur mal die ersten Eindrüce und gravierenden Unterschiede nennen, weshalb das Ganze vielleicht auch etwas kürzer ausfällt, als gedacht.

    Meinen Chara habe ich jetzt mal ganz bewusst, auf einen typischen Nahkämpfer gespielt, sprich Einhändig, Block, Schwere Rüstung. Der größte Teil der Skillpunkte geht auf Ausdauer und einiges noch auf HP. Ich wollte auch wirklich ohne Magie spielen, vielleicht maximal Alchemie (ja, Alchemie zählt in SR zu Diebesfertigkeiten, laber [/Khorintenkacke] ich weiss). Dabei hab ich direkt am Anfang gemerkt, dass Nahkämpfer schlichtweg übermächtig gegen mehr oder minder gleichstarke Gegner sind. Kämpfe gegen Skeever und Wölfe sind fast einschläfernd und mit Banditen die Klingen zu kreuzen macht auch nur mäßig Spaß, wenn man spätestens in Flußwald mal ne halbwegs brauchbare Ausrüstung zusammen hat und Level 3 oder 4 zählt. Das gilt allerdings ausschließlich nur dann, wenn der Kontrahent ebenfalls den Nahkampf sucht. Ich sags mal so, ich fühlte mich zum ersten Mal in einem TES ohne Magie wirklich richtig hilflos, das kannte ich weder von MW, noch von Obli, da konnte man auch mal nur nen Haudrauf spielen und sich nur auf blanken Stahl verlassen, aber in SR ist das einfach kaum möglich. Man wird in vielen Fällen von Bogenschützen einfach über den Haufen gebrezelt. Weiter gehts mich 'mächtigeren' Gegnern, wie Spinnen, Draugr oder meintewegen auch mal Banditenanführer. Als Magier, der sein Handwerk nur ein bisschen versteht, nagelt man Untote und anderes Gesocks, das im Level leicht über einem steht, ganz locker weg, während man als Nahkämpfer oft einfach mal den Kürzeren zieht. Ich musste jetzt teilweise schonmal Flamme einsetzen und Heilung, damit ich nicht ununterbrochen von der Karte gefegt werde.

    Mein erster Eindruck ist bis jetzt, dass reine Krieger, also keine Hybriden, nur ganz am Anfang richtig stark sind und spätestens mit Spawnlevel 5 oder 6 einfach nur noch am Abkacken sind, wohingegen Magier am Anfang viel zu schwach dastehen und kaum was reissen, dafür aber ab Stufe 10, spätestens 15, richtig/intuitiv geskillt schier unbesigbar werden.
    Geändert von weuze (12.03.2012 um 17:48 Uhr)

  13. #13
    Da muss ich als Skyrim Neuling drauf antworten

    Ja als reiner Nahkämpfer wirds ab lvl 5 rum echt extrem :c Stärkere Gegner die 2H Waffen schwingen nieten einen meistens mit einem Schlag um wenn man nicht verdammt aufpasst und wenn man 2-3 Gegner an der Backe hat ist eh Sense. Aber auf eines darfst du dich besonders freuen wenn du den reinen Nahkampf weitermachst! Vampirmeister!

    Mein erster Char den ich mir vor knapp 2 Wochen erstellt habe ist ein Bogenschütze. Habe auf Adept angefangen und hab zwischendurch auf Meister gestellt weil es doch Langweilig wurde bis auf Frostdrachen gab/gibt es keine Herausforderung für meinen Bogenschützten. Das Spiel ansich ist der Hammer! Auch wenn Himmelsrand ein klein wenig eintönig ist hat es einen besonderen charm. Dazu kommt der Krieg den man allerdings Stärker hätte ausbauen müssen... (es darf nicht sein das man als Sturmmantel anhänger z.b. nach einsamkeit gehen kann und General Tullius quasi auf den Tisch springen kann vor allem in der Sturmmantel Rüstung) und die ständige Gefahr von mistigen Drachen angegriffen zu werden (FU FROSTDRACHEN FU!) bis man genug ausrüstung zusammenhat um auch alle Schadensarten der Drachen tanken zu können gott ._. Mein erster Eindruck von Skyrim war: Boah wasne Grafik Die Hauptstory ist Relativ langweilig und irgendwie Kurz... es macht viel mehr Spass Nebenquests zu machen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •