Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Erste Eindrücke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Katii Gast
    Na mir ist es bei der Englischen aufgefallen wo der Jarl von Markarth die gleiche Stimme wie die Wache hatte die dazwischen plapperte

  2. #2
    Detlef Bierstedt als oft verwendete stimme in Skyrim stört sehr. George clooney no thanks...

  3. #3
    Dann fühlt es sich so an, als hätten sie in der deutschen Fassung 2 Sprecher für Kajiiten gehabt, männlich und weiblich oO

  4. #4

    Katii Gast
    Also mir gefällt die deutsche Sprachausgabe trotzdem viel besser diesmal... ich mochte die ganzen Akzente nicht bei der englischen, dass der Jarl sich gleich anhört wie seine Wachen auch nicht, was mir bei der deutschen Version noch nicht aufgefallen ist..... und es geht nicht um übersetzungsfehler, die fallen in eine andere Kategorie, mir gefallen einfach die deutschen Stimmen besser

  5. #5
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Also mir gefällt die deutsche Sprachausgabe trotzdem viel besser diesmal... ich mochte die ganzen Akzente nicht bei der englischen, dass der Jarl sich gleich anhört wie seine Wachen auch nicht, was mir bei der deutschen Version noch nicht aufgefallen ist..... und es geht nicht um übersetzungsfehler, die fallen in eine andere Kategorie, mir gefallen einfach die deutschen Stimmen besser
    Ich find die Akzente eigentlich genial. Vor allem diejenigen die schön nach Schwarzenegger klingen xD

  6. #6
    muss auch sagen, dass ich grade die akzente der guards im englischen geil finde

  7. #7

    Katii Gast
    und gerade dieses Schwarzenegger nervt mich...... ich mag die Akzente überhaupt nicht leiden, in Fallout haben sie besser gepasst meiner Meinung nach...

  8. #8
    Vor allem hören sich die Wachen irgendwie grob verweichlicht an in der englischen Version, hab ich das Gefühl. In Obli war das in der EV und DV so grauenhaft, aber das harte Deutsch passt insgesamt recht gut nach Skyrim. Auch sind die Sprecher selbst wirklich extrem passend gecastet worden.

    Außerdem ist der slawische Akzent der Khajiit einfach nur godlike

  9. #9

    Katii Gast
    Bei den Khajiit stimme ich zu auch wenn der Akzent mich ja eher an Wüste erinnert und ich finde das passt so super

    ist wohl einfach Geschmackssache, aber Paarthunax hat mir Gänsehaut mit seiner Stimme gegeben, weil sie so gut war
    Geändert von Katii (28.11.2011 um 18:15 Uhr)

  10. #10
    So jetzt da ich das Game ne ganze weile gespielt habe schreibe ich auch mal mein Eindruck

    Vorsicht TEXT kann Spoiler enthalten

    erst mal die Negative Sachen


    Nervige Bugs (Beispiel: Gefährten Quest geht nicht weiter Lösung nur mit Console)

    Zu wenig Sprecher für die große Welt

    Zu wenig Animationen der Charaktere (Beispiel: Jarl sitzen immer gleich auf dem Stuhl)

    Zu viele gleiche Gegner hauptsächlich Untote (Draug) oder Banditen lauter gleiche Models etwas langweilig hätte man mehr machen können

    Spoiler

    Ich nenne es mal das Geheimnis der Masken
    Da sammelt man echt 8 Masken kämpft sich durch Regelrechte Fluten von Viechern und was ist man setzt die Dinger ein was passiert nix .... kein großer Kampf kein Dungen kein Haus keiner der dir sagt gut gemacht lol
    das hat mich wirklich enttäuscht.

    Spoiler ende

    Heiraten an sich echt toll das man das jetzt auch machen kann aber was ist wenn man es gemacht hat nix ... deine Frau steht oder sitzt nur da und macht nix mehr ein wenig essen machen was kaufen aber sonst tut die nix
    das ist ja richtig traurig.

    Händler sind ja richtige arm da kann man nie was verkaufen ich muss für alles in 5 Städte reisen um alles los zu bekommen oder man muss halt Redekunst nach ganz oben bringen.

    Zu wenig Häuser und wieder nur eins wo 25000 kostet ich will endlich mal ne Stadt mit Burg/Schloß/Festung so wie auf den Zitternden Inseln ok da hat es einem auch nicht viel gebracht da gabs noch keinen Rüstungshalter
    Die Burg/Schloß/Festung soll voll sein mit genug Statuen für alle Rüstungen des Spiels eine Schmiede, Verbzauberer, Alchemitisch u.s.w da muss alles drin sein Wachen, Garten und bekommen kann man es nur über ne schöne Questreihe und dann noch 100000 Gold haha ;9

    Was mir aber am meisten Fehlt ist ne richtige Stadt mir fehlt meine Kaiserstadt die jetzigen sind mir zu klein ok ist ne kleine Provinz aber da muss es doch auch ne schöne Stadt geben hahaha Einsamkeit ist ja net schlecht aber ist halt keine Kaiserstadt .

    Und noch viel schlimmer finde ich eigentlich die Tatsache ich sehe nirgends wer ich bin was ich gemacht habe weder Held von blablabla oder Arenachampion total blöd gerade bei so einem Menüsystem hätte das Super reingepasst, ein paar schöne Zeichen wie in Oblivion .

    Jetzt aber mal zu den Positiven Sachen o_o

    Spoiler

    Dunkle Bruderschafft das war mal ne richtig richtig gute Questreihe finde ich auch wenn es etwas anders ist als in Oblivion aber das hat mir richtig gut gefallen eklige Sachen bekommt man da zu sehen haha und die neue Zuflucht ist echt hart mit der Folterkammer da unten man man man xD

    Spoiler ende

    Immer ein Besuch wert ist Weislauf finde ich persönlich die beste Stadt gute Lage schönes Design hätte ich mir auch für die anderen gewünscht.

    Schreien finde ich gelungen als Zauber Ersatz wenn man da nicht so bewandert ist macht das richtig Spaß und man kann damit natürlich auch viel plötzin anstellen

    Drachen

    Große Welt zum erforschen es gibt ja echt wieder an jedem Eck ein Dungen ne Höhle ein Dorf oder sonst was zu entdecken auch weit draußen wunderbare Orte wie das Eismehr die großen Gipfel der Berge wenn man da oben
    steht und der Himmel klar ist mit einer super weit Sicht über das ganze Land das hat mich doch sehr beeindruckt vor allem da ich alles auf sehr hoch eingestellt habe da sieht das gleich noch mal so schön aus

    Erwachsene Spielweise denke ich tut der Serie richtig gut Finischingmove/Killanimationen Zaubereffekte (Könnten bei machen Zaubern etwas besser ausfallen) vor allem Dunkle Quests Entscheidung über meine Handlung z.B. Deadra Quests Schrein von Boethia oder Dagon u.s.w

    Entscheidungsfreiheit

    Nebenquests finde ich allgemein sehr gut gelungen gibt neben den vielen hol mir das und dies einige interessante Questreihen (Mein Freund der Nirnwurz suche)

    Neutrale Sachen

    Hauptquests
    Inventar
    Menü
    Charaktersystem

    Eigentlich alles rund um seinen/seine Charakter herum kaum Persönlichkeit ich bin halt Der Herr A oder Frau B das Drachenblut aber ich muss irgendwie sagen kann ich mich nicht ganz so mit mein Charakter identifizieren wie in Oblivion.

    Kein Intro

    Steam stört mich jetzt nicht

    Bürgerkrieg na ja verstehen kann man es aber wirklich gut oder schlecht fande ich die Questreieh jetzt nicht "Für das Imperium )

    Abschluss Bericht

    Ich muss sagen das ich am 11.11.11 wach war bis das Game endlich online war und bin natürlich gleich mal durch die ganze Landschafft geloffen aber um so weiter ich gespielt habe wurden mir einige Dinge zu nervig sogar teils etwas langweilig Höhlen (wie schon in Oblivion) zu oft das gleiche zu viel Untote und doch auch wieder das gleiche Suchti potenzial ich will halt doch das Dungen noch machen und ich will hald da noch reinschauen ist da noch ein Schrei drin oder ne Quest.
    Und dann im gleichen Atemzug die wirklich fantastische Oberwelt da lauft an jedem eck ein Tier über all sieht man was es gibt diese wie oben fantastischen Orte wo mein einfach nur dasteht und es sich einfach anschauen muss !!!
    Das ganze Spiel ist Stimmig die "Gilden und Quests" die es gibt sind gut und spannend gestaltet es gibt überall was zu tun.
    Dieses Erwachsenere Konzept kommt bei mir sehr gut an es passt zu dieser dunklen Stimmung die im Spiel an jeder Ecke zu spüren ist.
    Skyrim ist einfach dunkler erwachsener ich denke die Serie ist auf einem sehr guten weg noch besser zu werden ich könnte mir für die weitere Zukunft sagen wir Addon / TES6 vorstellen das man noch einige schritte weiter geht und
    das ganze noch runder wird mir kommt das Spiel leider an ein Paar stellen noch nicht richtig fertig vor .


    Es ist mein Spiel des Jahres 2011 ich muss aber doch sagen ein gepatchtes und ein mit Addons gefülltes Oblivion gefällt mir noch besser ich werde es auf jeden fall weiter spielen ich will noch mehr sehen aber ich hoffe
    auf die Zukunft.
    Geändert von pilepale (05.12.2011 um 19:08 Uhr)

  11. #11
    'nabbend!

    So, ich hab mittlerweile auch einige Stunden in Himmelsrand verbracht und bin grundsätzlich erstmal positiv eingestellt. Die Landschaft ist total schön und ich hab mittlerweile Stunden damit verbracht, einfach nur in der Gegend rumzukucken. Die NSCs wirken lebendig und glaubwürdig, das Questdesign ist abwechslungsreich und das Alchemiesystem gefällt mir ganz besonders gut. Das man kochen kann, find ich ziemlich witzig und mach Spaß.
    Außerdem bin ich in einem echten Gewissenskonflikt. Ich weiß immer noch nicht, ob ich mich der Legion oder den Rebellen anschließen soll . Normalerweise wär die Sache klar für mich, aber das Kaiserreich ist momentan das Einzige, was mir im fremden und rauhen Skyrim einigermaßen vertraut vorkommt. Also vielleicht doch die Legion? *grübel*
    Etwas ganz Kleines, das mich richtig begeistert ist das Geräusch, mit dem sich ein Pfeil von der Sehne löst. Klingt sehr echt.
    Das Perksystem stört mich nicht weiter, empfinde ich aber auch nicht als bahnbrechende Neuigkeit. Es ist halt da, außerdem ists hübsch gemacht. Der Sinn der Sternzeichensteine erschließt sich mir nicht ganz, ein Zeichen zur Auswahl bei der Charerstellung hätte mir wohl besser gefallen. Aber auch das ist nicht weiter wild. Das Design der Höhlen und Festungen ist nach Oblivion der reinste Balsam. Spannend, abwechslungsreich, wirkt nicht nach Baukasten. Das Erkunden hat endlich wieder was von Entdecken und weniger von "Locations abhaken".

    Was mich stört: Allen voran das Inventar. Es ist unübersichtlich, sperrig und im Allgemeinen unpraktisch. Außerdem störts mich, kein Bild von meinem Char dort zu haben, denn das macht es mir sehr viel schwerer, mich mit der Spielerfigur zu identifizieren. Der Char bleibt dadurch gefühlt blaß und seltsam persönlichkeitslos. da hilft es mir auch nicht, daß ich jedes Item um jede erdenkliche Achse drehen kann - genaugenommen ist mir das scheißegal. Das Inventar ist meistens auch der Auslöser dafür, daß ich das Spiel ausschalte, weil ich genervt bin. Fazit für mich: Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint. Kompletter Murks.
    Ärgern tu ich mich auch über die Bugs mit rückwärts fliegenden und nicht abschießbaren Drachen sowie das mit den nur eingeschränkt funktionierenden Bücherregalen, auch wenn ich die Idee, daß das Spiel die Bücher selbständig in die Regale einsortiert, erstmal sehr angenehm finde. Aber diese beiden Dinge werden ja hoffentlich mit dem nächsten Patch gelöst, womit diese Kritikpunkte dann auch Makulatur wären.
    Einmal will ich auch noch auf hohem Niveau meckern : Mich störts, daß die Pferde sich nicht mehr rückwärts richten lassen. Selbst so grobe Böcke wie die aus Himmelsrand sollten das draufhaben. Ansonsten gefallen mir die Tiere richtig gut, sowohl das kalibrige Kaltblutdesign als auch die Steuerung, wenngleich mir die Egoperspektive fehlt, wenn meine Figur draufsitzt.

    Soweit erstmal mein Senf .

  12. #12
    Öhäm... das mit den Bücherregalen und den rückwärtsfliegenden Drachen kannst du hier irgendwie nur ungerechtfertigt anbringen, das hatte 1.1 nämlich noch nicht, denn sowohl die Drachen, als auch die Regale funktionierten vor dem Patch ohne weitere Probleme.

    Und das mit den manchmal nicht anvisierbaren Drachen gehört so (hab ich dir auch schon gesagt *flüster* ^^). Random fliegen manchmal Drachen am Himmel, die man nicht angreifen kann und die nach paar Augenblicken auch wieder am Horizont verschwinden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •