Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
spielt eig jemand mit zwei einhandwaffen und kann sagen, ob sich das angenehm und gut spielen lässt...?

skyrim wird zwar vor den nächsten semesterferien vermutlich nix bei mir, aber das ist ein punkt den ich gern jetzt schon wissen würde...
Ja, lässt es sich. Auch wenn es ein abgesehen von dem von der von weuze angesprochenen Umgewöhnung noch ein paar mehr Mankos gibt:
Das Vergiften der Offhand klappt nicht so wirklich und das Ausführen von starken Angriffen ist auch nicht so einfach(zumindest habe ich damit massive Probleme). Außerdem weiß ich nicht wie das mit der Beschaffung von zwei wirklich guten Einhandwaffen ist. Außerdem ist das Aus-/Umrüsten der Bewaffnung teilweise relativ fiselig.
Dafür kannst du aber zwei unterschiedliche Verzauberungen auf den Waffen nutzen, was durchaus praktisch sein kann(z.B. eine Waffe mit Feuer und eine mit Frostschaden).

Jetzt zu der Beurteilung von mir:
Eigentlich bin ich vom Skyrim(mal abgesehen von den Problemen mit Steam, mit dem ich schon manch vergnügliche Stunde hatte) weitestgehend begeistert. Das Spiel läuft(bei mir leider auf relativ niedrigen Details) flüssiger als Oblivion und sieht dabei auch noch besser aus.
Die ganze Welt wirkt lebendiger und stimmiger als Oblivion und kommt - was ich bisher gesehen habe - Morrowind sehr nahe und könnte von der Atmosphäre sogar besser sein. Auf jeden Fall habe ich nicht den Eindruck, das ich erst mal ein paar Mods installieren muss bevor ich das Spiel weiterspielen kann.
Es gibt allerdings auch ein paar Dinge die mich stören. Die Menüführung mag toll aussehen, aber man merkt ihr an, das sie nicht für den PC gemacht wurde. Wie schon erwähnt wird sie spätestens beim zweihändigen Führen von Waffen recht fieselig. Vor allem weil über die Kurztasten nur die Waffe/der Zauber in der Haupthand gewechselt werden kann. Die Möglichkeit eine Kombination von Haupt- und Nebenhand zu speichern wäre da wirklich praktisch. Aber auch Dinge wie das Handels-/Truhenmenü oder die Dialogmenüs lassen sich mit Maus und Tastatur nicht wirklich optimal bedienen.

Die Abschaffung des Klassensystems und Einführung der Talente finde ich gut, weil sie es erlauben, den Char deutlich differenzierter Auszubauen. Auch wenn mein erster Char, der eigentlich relativ stark an die Schurken aus Wow angelehnt war(Leichte Rüstung, Kampf mit zwei Schwertern und Bögen auf Distanz), mal wieder stark in Richtung Kampfmagier wandert. Ich fürchte das es beim Versuch einen Magier zu erstellen nicht anders enden wird. Mit den alten Klassen konnte ich den Effekt zumindest reduzieren. Ob Bethesda es diesmal hingekriegt hat reinrassige Magier spielbar zu machen weiß ich nicht, aber die Menge an verfügbaren zaubern und das Wegfallen der Möglichkeit, eigene (ohne CS) zu erstellen lassen mich in der Richtung übles schwanen

Das Schmiedesystem begeistert mich durch die Möglichkeit Waffen und Rüstungen zu erstellen und so an bessere Ausrüstung ran zu kommen. Und so wies aussieht könnte es die einzige Möglichkeit sein an Drachenrüstungen ran zu kommen. Sollte das der Fall sein finde ich das toll, weil es die Möglichkeit bietet durch Arbeit an besser Ausrüstung ran zu kommen. Sollte der einzige Vorteil sein, das man am Ende die Ausrüstung minimal besser machen kann würde ich mich leicht verarscht vorkommen.

Alles in Allem kann ich von mir also sagen, das ich Skyrim trotz Steam und einigen anderen unschönen Dingen immer noch deutlich besser gelungen finde als Oblivion. Ob und wie sich unter den jetzigen Randbedingungen das Moding entwickelt weiß ich noch nicht, aber ich fürchte, das es mit Steam und Mods noch zu Problemen kommen wird.