Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Snow White and the Huntsman

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Snow White and the Huntsman

    Gerade wurde der erste Teaser zu der Adaption von Universal veröffentlicht:

    Hier im Stream in guter Qualität, oder halt direkt bei YouTube anschauen (Einbetten ging leider mal wieder nicht >_>).


    Ah, geil. Genau so sollten die alten Märchen verfilmt werden Düstere Fantasy, stylish und epic! Charlize Theron fand ich schon immer toll, und dass Kristen Stewart trotz Hauptrolle in dem Trailer kein einziges Wort sagt, halte ich für ein gutes Zeichen Hübsch anzusehn ist sie ja immerhin schon. Der Film kümmert mich im Moment auch viel mehr als das eher bunte Konkurrenzprojekt "Mirror Mirror" bei Relativity, in dem Julia Roberts die Böse Königin und Lily Collins Schneewittchen spielt und das ebenfalls nächstes Jahr ins Kino kommen soll, wobei ich durchaus beides mal im Auge behalten werde ^^

    Geändert von Enkidu (11.11.2011 um 17:28 Uhr)

  2. #2
    da macht tho.. ähh Chris Hemsworth mit das wird bestimmt klasse (ausserdem sieht der troll oder was auch immer das war cool aus) mhhh und wo bleiben die 7 zwerge ?

  3. #3
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    da macht tho.. ähh Chris Hemsworth mit das wird bestimmt klasse
    Ja, der "Thor" aus Australien hat sogar die männliche Titel-/Hauptrolle ^^
    Zitat Zitat
    (ausserdem sieht der troll oder was auch immer das war cool aus)
    Jo, und ich find auch diesen Dämon mit den Flügeln (oder was auch immer) der da an dem Baum hängt cool
    Zitat Zitat
    mhhh und wo bleiben die 7 zwerge ?
    Sind wenn ich mich nicht irre so zwischen 1:10 und 1:14 im Trailer kurz zu sehen. Keine Ahnung wie sehr die in der Handlung vorkommen werden, aber dabei sind sie auf jeden Fall. Werden gespielt von Ian McShane (Blackbeard aus Pirates 4), Eddie Izzard, Bob Hoskins (Super Mario Bros., Hook), Toby Jones (City of Ember, Captain America), Eddie Marsan (Sherlock Holmes), Stephen Graham (Pirates 4), Ray Winstone und Nick Frost (Shaun of the Dead). Hey, Moment, das sind ja acht und nicht sieben o_O Jedenfalls alles relativ bekannte Namen.

  4. #4
    Hier zwei imho sehr schicke Poster zum Film:



    Erinnert nach dem Trailer wohl zu recht eher an Herr der Ringe als an das, was man sich unter nem klassischen Märchenfilm vorstellt *g*

    Sam Claflin, der Geistliche/Missionar aus Pirates 4 spielt übrigens den Prince Charming. Sieht erfrischenderweise aber gar nicht kitschig aus ^^

  5. #5
    Mannomann, was für ein Starensemble.... Sieht durchaus interessant aus, lediglich, dass Kristen Stewart schöner als Charlize Theron sein soll, fällt mir schwer zu glauben... Da hätte sich bestimmt noch eine schönere schwarzhaarige Dame gefunden...

  6. #6
    Wow, sie machen ne Trilogie aus Schneewitchen. Aber ja, doch, sieht episch und wirklich gut aus.

  7. #7
    Sieht durchaus interessant aus. Wird dann irgendwann wenns mal anläuft wohl geschaut. xD

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wo ist Edward?

  9. #9
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wo ist Edward?
    Nicht da. Das ist ja grade das Tolle

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wow, sie machen ne Trilogie aus Schneewitchen. Aber ja, doch, sieht episch und wirklich gut aus.
    NE, oder? OMG. Du hast mich geschockt!

    Ich liebe düstere, ernste oder sogar gruselige Umsetzungen von Märchen.
    Und auch wenn das wahrscheinlich lediglich Popcornkino wird freue ich mich drauf.
    Da ich um Twilight in allen Medien einen Riesenbogen gemacht habe, kann ich auch mit Kristen Dingsbums ganz unvoreingenommen leben
    *freu*

    Geändert von Hiryuu (14.11.2011 um 17:06 Uhr)

  11. #11
    Okay, ich bin tief beeindruckt. Der Film ist auf jeden Fall vorgemerkt. Sieht richtig klasse aus.

  12. #12
    Warum hacken alle auf Kristen Stewart rum?
    In Panic Room war sie für ihr Alter durchaus gut und in Into the Wild sogar richtig gut. Außerdem hat sie in Twilight bewiesen was für eine großartige Komikerin sie ist.

  13. #13
    Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
    Außerdem hat sie in Twilight bewiesen was für eine großartige Komikerin sie ist.
    Sogar Putin wäre in dem Film der Brüller gewesen.

  14. #14
    Habe mir vor ein paar Tagen auch Snow White & the Huntsman angeschaut.

    Also der Film war okaaay. Ein paar Sachen waren echt stylish vom Design her (diese Ritter aus schwarzem Kristall unter anderem ^^ Oder generell alles, was mit Charlize Theron zu tun hat) und die Königin hat sich einige Male so schön aufgeregt *g* Aber vieles war auch ziemlich cheesy in der Handlung und so (warum hängt da ein Nagel? Sinn? Wo kam auf einmal das weiße Pferd her? Und dieser William-Typ war ja mal sowas von nutzlos). Irgendwie empfand ich es auch ein bisschen unpassend, dass Snow White dann später in Rüstung in den Krieg zieht, wo sie doch davor immer als so rein und gut und lieb und unschuldig dargestellt wurde. Ich meine hey, die metzeln da dann die Soldaten der Königin nieder, die vielleicht auch keine andere Wahl haben und nix dafür können - da hätte ich zwar grundsätzlich nichts dagegen, aber dann hätte sie von Anfang an etwas anders dargestellt werden sollen. So erschien es mir wie ein plötzlicher Sinneswandel der gar nicht zu der Figur passt. Man hat auch gemerkt, dass es von den selben Machern ist wie Alice im Wunderland, das war ähnlich löchrig in der Story und hat mehr Wert auf die durchgestylte Optik gelegt (die mir in Snow White aber viel besser gefallen hat).
    Das hätte man alles noch besser machen können. Vielleicht hab ich insgeheim aber auch einfach doch noch etwas mehr erwartet. So ein düsterer Fantasy-Film, dachte den würde ich mir sicher auf Bluray kaufen, aber hmnö. Konnte man sich gut mal angucken, aber muss ich so bald jetzt auch nicht wieder sehen. Immerhin: Der Soundtrack war von meinem Lieblingskomponisten James Newton Howard, das wusste ich vorher gar nicht Und das Lied im Abspann war von Florence + The Machine, auch cool. Prinzipiell hätte ich nichts dagegen, wenn mehr Märchen so revisionistisch umgesetzt werden würden (oho, und nicht der Prinz küsste Schneewittchen wach ^^). Ich steh auf so gritty Fantasy-Zeugs.
    In diesem Falle kam es mir allerdings so vor, als hätten die Macher nicht ganz gewusst, in welche Richtung genau sie eigentlich gehen wollen: Wenn man ein reines Märchen originalgetreu umsetzt, dann darf man sich auch die dazugehörigen Deus ex Machina usw. erlauben. Aber wenn sie schon so viel verändern und dazu erfinden und versuchen eine Welt drumherum aufzubauen (der Troll war toll), dann müssen sie sich imho auch so weit von der Vorlage entfernen, dass sie ein in sich schlüssiges und rundes Universum darstellen. Das war hier nicht der Fall: Manche Sachen waren einfach nur zum Selbstzweck dar, aber wurden nicht intelligent und glaubwürdig glatt eingebaut. Ist ja schön, wenns nen düsteren Wald mit Psycho-Gas gibt, oder Feen (die ich im Gegensatz zu allen anderen Sachen im Film übrigens nicht sehr hübsch designt fand - sahen sehr künstlich billig computeranimiert aus), oder Trolle, aber man erfährt gar nichts darüber, was diese Wesen für einen Platz in der Welt haben. No exposition. Das hat mir etwas gefehlt. Gleichzeitig aber fallen sie da, wo es ihnen in den Kram gepasst hat, wieder in die unglaubwürdige Märchen-Erzählweise zurück. Wie gesagt, huch, ein weißes Pferd. Also entweder man macht es gritty realistisch düster hart, oder man macht es märchenhaft, aber bitte nicht so lari-fari und undurchdacht. Das mit der fehlenden Exposition äußert sich wie so oft auch darin, dass Nebenfiguren unnatürlich mit ihren Namen angesprochen werden, um dem Publikum auch mal mitzuteilen, wie die heißen, da es keinen Platz für eine Szene gab, die vernünftig einzuführen. Das war hier sowohl bei dem Dorf mit den Frauen mit den Narben so, als auch bei den Zwergen.

    Mit der Besetzung an sich hatte ich übrigens kein Problem.

    Der Jäger in dem Film heißt übrigens Hans Hans Menn. Muhaharr. Im Ernst, die nennen den so, auch auf Deutsch. Und weil die es teilweise so komisch aussprechen, ist man davon manchmal ziemlich irritiert. Als die Königin den zum ersten Mal so nennt, dachten die anderen und ich im ersten Moment wirklich, er würde Hans heißen Überhaupt klingt es komisch, dass sie manches nicht übersetzt haben. Auch Snow White heißt nicht Schneewittchen auf Deutsch. Manchmal find ich das ja ganz gut (siehe Game of Thrones Jon Snow -> Jon Schnee, grausam), aber bei der Verfilmung von einem allseits bekannten DEUTSCHEN Märchen (welches genau genommen sogar in Deutschland spielen müsste, denn das reale Vorbild dazu ist auch von hier) hätte man ruhig auch die traditionellen Namen nehmen können.
    Und eine Szene war fast 1:1 aus Prinzessin Mononoke geklaut! Das war schon so gleich dass es mir ein bisschen dreist vorkam.
    Andererseits hat Gläserner Sarg und "Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?" gefehlt, hehe ^^

    Schade, hätte man mehr draus machen können.

  15. #15
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    ...Sieht durchaus interessant aus, lediglich, dass Kristen Stewart schöner als Charlize Theron sein soll, fällt mir schwer zu glauben... Da hätte sich bestimmt noch eine schönere schwarzhaarige Dame gefunden...
    This.
    Charlize Theron.

  16. #16
    Das Ganze sah unglaublich badass und cool bis zum Gehtnichtmehr aus... dann kam Belluh ins Bild und ich war ein bisschen erzürnt.

    ABER ich weiß, dass sie besser kann als in Twilight, ich mochte sie sehr in "The Runaways", und dass sie als Belluh gebrandmarkt sein wird bis zum Ende ihrer Karriere, ist ein bisschen schade. Sie hat so eine sympathische Hasenscharte...
    Nein aber im Ernst: Das sieht richtig passabel aus, ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass ich den mir evtl. mit weiblicher Begleitung (oder Simon) im Kino ansehen würde

  17. #17
    also als ernste umsetzung des schnewitchen stoffs kann ich diesen film nicht mal ansatzweise sehen sorry

    Snow White: A tale of Terrors ist die einzige halbwegs gute und vor allem passende umsetzung gewesen

  18. #18
    Aber aber aber der DISNEYFIIIIILLLLLMMMM!!!!!11111 D:

  19. #19
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    also als ernste umsetzung des schnewitchen stoffs
    ... man...


    my head.......

  20. #20
    Schaut gut aus, mit Thor in Action und Bella so ganz ohne Vampirvehicle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •