Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Eine Umfrage im November

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    1. Thema Entwicklungsstand/Fortschritt der Makercommunity: Denkt ihr, dass sich die Spiele immer noch weiterentwickeln (Grafik mal ausgenommen, eher in Hinblick auf Handlung und Gameplay) oder steht in der Community schon alles still? Müssen sich die Spiele überhaupt weiterentwickeln?
    Ein gutes Spiel wird nicht alt. Spiele gehören meiner Meinung nach in den Bereich der Kunst, in jenen Bereich der Kunst, welcher durch Programme wie dem Maker, allen Menschen zugänglich gemacht wird. (ähnlich dem Film) Schach ist tausende von Jahren alt und immer noch ein gutes Spiel. Zudem spiele ich auch vorwiegend noch meine Klassiker aus der Jahrtausendwende, welche immer noch unerhört gutes Gameplay/Story/Atmosphäre bieten. Insofern ist meine Antwort:
    Nein, Spiele müssen sich nicht zwangsläufig weiterentwickeln, man muss nur dafür sorgen, dass diese Interessant sind/bleiben.


    2. Seid ihr mit der Spielauswahl zufrieden oder fehlt euch etwas? Ganz allgemein gefragt, ihr könnt Genres nennen, Settings oder bestimmte Gameplay-Elemente.
    Mir fehlen höchstens ein paar ausgefallenere Szenarien. Man kann praktisch aus jedem Szenario ein gutes Rollenspiel machen. Warum so oft Drachen und Zauberer wenn man genau so gut Panzer und Söldner, oder Uhrzeittiere und Höhlenmenschen nehmen könnte.
    Allerdings gibt es denke ich nur wenige Makerer die intensiv eigene Sachen für Ihre Spiele pixeln. Fantasy-Settings sind ja schon oft genug gegeben und somit dann auch leichter umzusetzen. Richtig gute Taktik-RPGs, abseits von Mittelalter-fantasy wäre das einzige was mir spontan einfallen würde.

    3. Was haltet ihr für die größte Schwäche der Makerspiele? (Dass sie Retro sind, sollten wir denke ich außer Acht lassen)
    Ganz einfach, es ist kein Mainstream. Mainstream = aktuelle Entwicklung = Moderne Technik = Grafik••••n. Ein Makergame lässt sich schlecht präsentieren, in einer Welt wo Teenies rumheulen, wenn das neueste Spiel nicht die gleiche Grafik wie der Film AVATAR aufzuweisen hat. Insofern muss man sich halt darauf verlassen, das diejenigen zur Community stoßen, welche noch dem SNES Charme huldigen, so alte PCs besitzen, dass nichts aktuelles mehr läuft, oder sich an der Flut an kostenlosen Spielen erfreuen.

    4. Der Klassiker: Würden euch Abstriche bei der Interaktivität stören, wenn die Handlung dafür interessant ist? Oder würdest ihr lieber die Handlung auf das Wesentliche reduzieren, wenn dafür mehr Gameplay vorhanden ist? Sprich: Was von beidem ist euch wichtiger?
    Hauptsache es passt zusammen und bildet ein "abgerundetes" Paket. Eigentlich müsste ich, "Beides" antworten, da weder das eine noch das andere unwichtig ist. Aber am wichtigsten ist das das fertige Spiel fesselt, auf welche Weise auch immer.

    5. Aufbauend auf Frage 4: Wodurch zeichnet sich für euch gutes Gameplay aus? ("Es soll Spaß machen" ist als Antwort natürlich zu offensichtlich ;-)) Sollte die Community experimentierfreudiger sein oder ist es im Zweifelsfall besser, auf Altbewährtes zu setzen?
    Altbewährtes ist altbewährtes und somit weder falsch noch langweilig. (siehe meinen Kommentar zu Schach) Wie auch bei Frage 4, sage ich: Es muss fesseln! Der Spieler muss dazu gebracht werden, etwas tun zu wollen. Zum Beispiel
    seinen Helden verbessern, eine Armee zum Sieg führen, ein kniffliges Rätsel zu lösen oder die Bestzeit zu erreichen. Gameplay kann so viele Formen annehmen, wovon viele Konzepte in der Makerszene, wohl auch wegen der technischen grenzen noch unangetastet sind. Ansonsten setze ich persönlich momentan darauf, dem Spieler mehr Entscheidungsfreiheit dabei zu lassen, wie er eine Situation angehen will. Das habe ich in The Fadestrider angefangen und versuche es jetzt in NETWORK zum eigentlichen Gameplay zu machen.

    6. Wie geht es mit der Makerszene im nächsten Jahr weiter? Bleibt alles beim Alten? Geht die Szene unter? Kommt etwas ganz Neues? (Bitte keine Scherze mit dem Maya-Kalender, das war schon vor 100 Jahren nicht mehr lustig. Ehrlich.)
    Die Szene geht nicht unter. Solange der Editor auf den PCs noch läuft, wird weiter gemakert, da bin ich mir sicher. Ich sehe, als alter Leser und jetzt auch Makerer, eher einen kleinen Zuwachs an Spielen, aber vllt. sind das auch nur die Überlebenden aus anderen Foren. Eine zentrierte Community hat aber auch nicht nur Nachteile.

    7. Was hat euch in der Community in diesem Jahr besonders enttäuscht?
    Da ich erst seit diesem Jahr dabei bin, kann ich nur sagen, dass der Einstieg hier sehr schwer ist. Am Anfang wurde ich noch als wiederkehrender Troll, und mein Spiel Fadestrider als geklaut, beschimpft. Man muss hier schon ganz schön die Ellenbogen einsetzen und im Forum aktiv sein um als Maker-Neuling nicht plattgewalzt zu werden.

    8. Arbeitet ihr gerade an einem Spiel und wie heißt es?
    Bei The Fadestrider läuft gerade eine riesige Bugsuche und die Demo wird sporadisch von mir weiterentwickelt. Hauptprojekt ist NETWORK - A Cyberfunk Action RPG, welches mit einem einzigartigen Szenario aufwarten kann. Ich hoffe ich kann das umsetzen, was ich mir vorgenommen habe, aber ich denke ich bin auf einem guten Weg. Zumal mir meine Alphatester, in technischer Hinsicht, bis jetzt eine große Hilfe waren und das Konzept auf große Anerkennung stößt.

    lg Räbbit!

  2. #2
    Was Werbung anbelangt, da fand ich gab es ziemlich viel davon. Trailer wurden gezeigt, ein Coming Soon-Thread, 'ne Menge Screens und Signaturbilder. Mir faellt bisweilen auf, dass viele einfach zu schreibfaul sind oder halt zu wenig spielen. Hab darueber schon ziemlich viele... "Gestaendnisse" sagen wir mal, anhoeren koennen. Kommt auch vor, dass Leute sich an ein oder zwei Spiele klammern und dann nichts mehr anderes wollen. Letzendlich braucht man wohl einfach vor allem viel Glueck oder Beliebtheit, damit viele Schreiber kommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •