1. Thema Entwicklungsstand/Fortschritt der Makercommunity: Denkt ihr, dass sich die Spiele immer noch weiterentwickeln (Grafik mal ausgenommen, eher in Hinblick auf Handlung und Gameplay) oder steht in der Community schon alles still? Müssen sich die Spiele überhaupt weiterentwickeln?
Ich hab nicht im Grossen und Ganzen einen Überblick wie sich das gebessert hat, ich denk aber
mal schon, dass sich zumindest die letzten 11 Jahre irgendwas ja getan haben muss.

2. Seid ihr mit der Spielauswahl zufrieden oder fehlt euch etwas? Ganz allgemein gefragt, ihr könnt Genres nennen, Settings oder bestimmte Gameplay-Elemente.
Mir fehlts so ein bisschen an actionorientierten Spielen, da will ich nichtmal ein Genre nennen,
aber eins der wenigen aus deutschem Hause der Art die ich gut find ist Der schwarze Magier,
obwohl es theoretisch noch viel besser gehen könnte funktioniert dort einfach alles so richtig
dass es super spielbar ist und das sollte sich auch lieber nicht schlimmbessernd zur nächsten
Version ändern.

3. Was haltet ihr für die größte Schwäche der Makerspiele? (Dass sie Retro sind, sollten wir denke ich außer Acht lassen)
Dass sie grösstlich von Leuten gemacht werden die sich bei komplexen Dingen zu sehr auf den
Standard beharren, weswegen ein Anteil der schon so nicht vielen Jump'n'Runs total in ihrem
Gameplay und überhaupt Bedienbarkeit absaufen und es generell wegen der Nutzung von ganz
einfachen Events niemand auf die Reihe bekommt, ein Rennspiel aus der Topansicht zu gestalten,
ich behaupte das geht.

4. Der Klassiker: Würden euch Abstriche bei der Interaktivität stören, wenn die Handlung dafür interessant ist? Oder würdest ihr lieber die Handlung auf das Wesentliche reduzieren, wenn dafür mehr Gameplay vorhanden ist? Sprich: Was von beidem ist euch wichtiger?
Ein bisschen was vom Gegenteil von Antwort 2 wär mir ebenso recht, also das Subgenre Novel
aus der Adventure-Sparte (ja es ist offiziell da eingeordnet, kann doch nix dafür).

Etwas weniger Handlung dagegen ist mir gern da Recht wo es Sinn macht. Würde jetzt jemand ein
simpel aufgezogenes Mariospiel der Megaklischeeklasse machen, braucht die Geschichte auch
nicht mehr Inhalt als "Prinzessin retten, du verdammter Klempner!".

5. Aufbauend auf Frage 4: Wodurch zeichnet sich für euch gutes Gameplay aus? ("Es soll Spaß machen" ist als Antwort natürlich zu offensichtlich ;-)) Sollte die Community experimentierfreudiger sein oder ist es im Zweifelsfall besser, auf Altbewährtes zu setzen?
Dass es Spass macht sowieso, aber es sollte auch halbwegs technisch gereift sein bevor es an
Person C geht (A=Entwickler, B=Tester, C=Spieler), sonst ist schonmal der erste Frustpunkt da
für ein Spiel, das besser sein könnte.

6. Wie geht es mit der Makerszene im nächsten Jahr weiter? Bleibt alles beim Alten? Geht die Szene unter? Kommt etwas ganz Neues? (Bitte keine Scherze mit dem Maya-Kalender, das war schon vor 100 Jahren nicht mehr lustig. Ehrlich.)
Es ist wie in der verkommenen RL-Welt, wo man uns jedes Jahr versucht mit irgendwas wie dem
Rinderwahn, Schweinegrippe oder EHEC auszurotten und auch sonst die ständig gleichen Sachen
erneut passieren, auf den 13. Szenenuntergang kann man sich also schon freuen, der wird sowieso
nicht länger andauern als 2011er Hochsommer.

7. Was hat euch in der Community in diesem Jahr besonders enttäuscht?
Nicht mehr als sonst eigentlich, es ist nichts Besonderes.

8. Arbeitet ihr gerade an einem Spiel und wie heißt es?
Codename::Verderden, es hat keinen Titel, aber wahrscheinlich mein grösstes Eventtechnikbiest.