-
Deus
1. Thema Entwicklungsstand/Fortschritt der Makercommunity: Denkt ihr, dass sich die Spiele immer noch weiterentwickeln (Grafik mal ausgenommen, eher in Hinblick auf Handlung und Gameplay) oder steht in der Community schon alles still? Müssen sich die Spiele überhaupt weiterentwickeln?
Auf dem 2k steht alles stiller als still. Um da irgendwas mit zu basteln, was jemand auch nur ansatzweise als interessant erachtet muss man sich mittlerweile die abstrusesten Settings aus der Nase ziehen. Das eigentliche Gameplay ist (zumindest für RPGs) auf dem 2k imho ausgeschöpft. Und um mithalten zu können muss man gigantische Wälle an Eventcode scripten, wo andere (kostenlose!) Authoringtools klar überlegen sind.
Die längst überfällige Weiterentwicklung wäre endlich XP und VX (und andere Authoringtools) gleichzuberechtigen. Beide bieten bei exakt selbem Aufwand sehr viel mehr Möglichkeiten, sowohl für den Anfänger, als auch für den Profi.
2. Seid ihr mit der Spielauswahl zufrieden oder fehlt euch etwas? Ganz allgemein gefragt, ihr könnt Genres nennen, Settings oder bestimmte Gameplay-Elemente.
Was RPGs betrifft: Ja, die gibt es ja wie Sand am Meer. Was den est betrifft: Nein, nur muss man da eben auch ganz klar sgen, dass es Unsinn ist, mit dem Maker einen Platformer o.A. zu basteln. Dafür gibt es andere, besser geeignete Authoringtools.
3. Was haltet ihr für die größte Schwäche der Makerspiele? (Dass sie Retro sind, sollten wir denke ich außer Acht lassen)
Balancing und gut ausgearbeitete Settings. Gute Spiele in beiden Bereichen kann man an zwei Händen abzählen.
4. Der Klassiker: Würden euch Abstriche bei der Interaktivität stören, wenn die Handlung dafür interessant ist? Oder würdest ihr lieber die Handlung auf das Wesentliche reduzieren, wenn dafür mehr Gameplay vorhanden ist? Sprich: Was von beidem ist euch wichtiger?
Kommt wie immer aufs Spiel an. Beides hat seine Reize und ein Spiel mit Fokus auf guter Handlung ist genausogut wie ein Spiel mit Fokus auf gutem Gameplay.
5. Aufbauend auf Frage 4: Wodurch zeichnet sich für euch gutes Gameplay aus? ("Es soll Spaß machen" ist als Antwort natürlich zu offensichtlich ;-)) Sollte die Community experimentierfreudiger sein oder ist es im Zweifelsfall besser, auf Altbewährtes zu setzen?
Experimente gehen beim Maker meistens in die Hose denn: Er ist nicht drauf ausgelegt etwas anderes als FF Klone zu produzieren. Ich hätte lieber mal vernünftig balancierte Kämpfe oder gutes Dungeondesign.
6. Wie geht es mit der Makerszene im nächsten Jahr weiter? Bleibt alles beim Alten? Geht die Szene unter? Kommt etwas ganz Neues? (Bitte keine Scherze mit dem Maya-Kalender, das war schon vor 100 Jahren nicht mehr lustig. Ehrlich.)
Wie immer bleibt alles beim Alten: Irgendwann im Sommer geht zum xten Mal die Makerszene unter, dann doch wieder nicht, der Strom an neuen Spielen versiegt langsam aber sicher weiter und der Großteil der Szene wird nichts aus den Fehlern der Vorgänger gelernt haben.
7. Was hat euch in der Community in diesem Jahr besonders enttäuscht?
Dass das Dramalama anscheinend im Atelier eingezogen ist und sich jeder wegen jedem noch so kleinen Scheiss in die Haare kriegt. Dass XP und VX immernochnicht angekommen sind. Dass sich unsere Spiele mal wieder nicht weiterentwickelt haben.
8. Arbeitet ihr gerade an einem Spiel und wie heißt es?
Streng geheim
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln