Zitat Zitat
1. Thema Entwicklungsstand/Fortschritt der Makercommunity: Denkt ihr, dass sich die Spiele immer noch weiterentwickeln (Grafik mal ausgenommen, eher in Hinblick auf Handlung und Gameplay) oder steht in der Community schon alles still? Müssen sich die Spiele überhaupt weiterentwickeln?
Ich denke da gibt es noch Potenzial. Vor allem in Genres, die allgemein weniger angegangen werden. Gameplaymäßig ist auch schon viel passiert, da wird nicht mehr allzu viel gehen. Grafisch hingegen ginge noch viel. Ist aber sehr mühevoll.
Aber es kommt dann doch auf die Umsetzung und den eigenen Fähigkeiten an.

Zitat Zitat
2. Seid ihr mit der Spielauswahl zufrieden oder fehlt euch etwas? Ganz allgemein gefragt, ihr könnt Genres nennen, Settings oder bestimmte Gameplay-Elemente.
Um ehrlich zu sein, so viel spiele ich gar nicht. Aber so überblicksmäßig ist alles vertreten. Von einigen Genres weniger, von anderen mehr.
Wobei es Spielen mit modernem Setting mehr geben könnte.

Zitat Zitat
3. Was haltet ihr für die größte Schwäche der Makerspiele? (Dass sie Retro sind, sollten wir denke ich außer Acht lassen)
Das viele nicht fertig werden und eine Demo bleiben. Oder gar nur eine Vorstellung.

Zitat Zitat
4. Der Klassiker: Würden euch Abstriche bei der Interaktivität stören, wenn die Handlung dafür interessant ist? Oder würdest ihr lieber die Handlung auf das Wesentliche reduzieren, wenn dafür mehr Gameplay vorhanden ist? Sprich: Was von beidem ist euch wichtiger?
Man sollte sich eher auf eines konzentrieren. Ein Game mit guter Story (gut erzählt natürlich) muss kein, gutes Gameplay, kann es aber haben. Umgekehrt genauso.
Eine gesunde Mischung aus beiden ist aber auch gut.

Zitat Zitat
5. Aufbauend auf Frage 4: Wodurch zeichnet sich für euch gutes Gameplay aus? ("Es soll Spaß machen" ist als Antwort natürlich zu offensichtlich ;-)) Sollte die Community experimentierfreudiger sein oder ist es im Zweifelsfall besser, auf Altbewährtes zu setzen?
Es soll nicht frustrieren und abartig schwer sein. Und vor allem auch abwechslungsreich.
Was Experimentierfreudigkeit angeht, so behaupte ich mal, so sind es die Makerer bestimmt, nur sieht man nicht immer gleich die Ergebnisse
Und auch hier sollte man auf seine eigenen Fähigkeiten achten. Wenn sich einer schwer tut, was neues zu machen, dann soll man sich auf bestehendes stürzen und schauen wie man es möglichst gut und sinnvoll einbauen und verbessern kann.

Zitat Zitat
6. Wie geht es mit der Makerszene im nächsten Jahr weiter? Bleibt alles beim Alten? Geht die Szene unter? Kommt etwas ganz Neues? (Bitte keine Scherze mit dem Maya-Kalender, das war schon vor 100 Jahren nicht mehr lustig. Ehrlich.)
Ich denke es wird so weiter gehen wie bis jetzt. Untergehen wird sie so schnell aber nicht. Ob was neues kommt, davon lasse ich mich überraschen.
Und vielleicht kann der neue Maker (VX Ace, soll ja demnächst kommen) ja überzeugen und Neulinge anlocken
Also da bin ich optimistisch

Zitat Zitat
7. Was hat euch in der Community in diesem Jahr besonders enttäuscht?
Ist nicht nur dieses Jahr so gewesen, aber es herrscht manchmal schon eine etwas aggressives Diskussionsverhalten. Und ich kann mir durchaus vorstellen das sowas für manche abschreckend wirkt.

Zitat Zitat
8. Arbeitet ihr gerade an einem Spiel und wie heißt es?
Ich will noch dieses Jahr mit einem anfangen, immerhin schwirrt die Grundidee schon ewig lange in meinem Kopf herum. Titel weis ich schon, verrate ich aber noch nicht
Genre? Siehe Punkt 2.