Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
1. Thema Entwicklungsstand/Fortschritt der Makercommunity: Denkt ihr, dass sich die Spiele immer noch weiterentwickeln (Grafik mal ausgenommen, eher in Hinblick auf Handlung und Gameplay) oder steht in der Community schon alles still? Müssen sich die Spiele überhaupt weiterentwickeln?
Uff. Ich habe schon etwas länger keine Makerspiele gespielt (hab immer mal Phasen, in denen ich eher kommerzielle Sachen angehe). Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht, da ich wenig neue Projekte spiele. Vielleicht interessieren sie mich weniger, weil sie sich eben nicht durch Weiterentwicklung durch vorhergehende Spiele abheben? Vielleicht, aber ich tippe eher an mein Unvermögen, etwas zu Ende bringen zu können, wenn eine Welle von "Konkurrenzprodukten" auf mich einschlägt.
Da bin ich ja jetzt auf die Antworten anderer gespannt.

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
2. Seid ihr mit der Spielauswahl zufrieden oder fehlt euch etwas? Ganz allgemein gefragt, ihr könnt Genres nennen, Settings oder bestimmte Gameplay-Elemente.
Genremäßig mag ich wie viele hier wohl Fantasy. Aber mir könnte es ehrlich gesagt gerne auch etwas verrückter zugehen. Fantasy ist für mich nicht eine mittelalterliche Welt mit ein paar Orks, sondern etwas wo man mit den Träumen und Möglichkeiten in alle Richtungen spielen kann. Und ich fänds super wenn die "normalen" Rpgs leicht mehr wie Point and Click Adventures zu spielen wären. Ausgefallene Charaktere, Gespräche und Rätsel, alles ein bisschen detailreicher, dafür aber vielleicht weniger riesig oder offen.
Ach, und ich liebe Horrorgames, davon gibt's auch zu wenig Gute.

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
3. Was haltet ihr für die größte Schwäche der Makerspiele? (Dass sie Retro sind, sollten wir denke ich außer Acht lassen)
Meiner Meinung nach sind die Charaktere in Makerspielen manchmal zu blass oder... eindimensional. Wenige können in meinem Augen Charaktere in einem Spiel erschaffen, die sich sowohl wirklich voneinander unterscheiden, als auch nicht (nur) die klassischen Klischees erfüllen. Meine Anforderungen bzgl. Charakterbildung sind aber auch enorm hoch.

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
4. Der Klassiker: Würden euch Abstriche bei der Interaktivität stören, wenn die Handlung dafür interessant ist? Oder würdest ihr lieber die Handlung auf das Wesentliche reduzieren, wenn dafür mehr Gameplay vorhanden ist? Sprich: Was von beidem ist euch wichtiger?
Ganz eindeutig Handlung. Klar, nur lesen will niemand, aber ohne Handlung geht bei mir nichts. Wobei, wenn die Chars stark genug sind, sie zu tragen, kann die Handlung auch Schwächen haben.

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
5. Aufbauend auf Frage 4: Wodurch zeichnet sich für euch gutes Gameplay aus? ("Es soll Spaß machen" ist als Antwort natürlich zu offensichtlich ;-)) Sollte die Community experimentierfreudiger sein oder ist es im Zweifelsfall besser, auf Altbewährtes zu setzen?
Ich liebe Experimentierfreudigkeit! Aber selbst für mich ist es eher schwer, mir wirklich etwas Neues zu erdenken. Da bin ich dann vielleicht auch nicht so kreativ.
Aber Monster bekämpfen ist für mich grundsätzlich so gut wie immer das langweiligste Gameplay überhaupt. Nur ein gutes AKS könnte das ändern...

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
6. Wie geht es mit der Makerszene im nächsten Jahr weiter? Bleibt alles beim Alten? Geht die Szene unter? Kommt etwas ganz Neues? (Bitte keine Scherze mit dem Maya-Kalender, das war schon vor 100 Jahren nicht mehr lustig. Ehrlich.)
Ach, bis nächstes Jahr hält sich das ganze vermutlich noch.

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
7. Was hat euch in der Community in diesem Jahr besonders enttäuscht?
Ich weiß nicht, wie es sonst immer war, aber es wird relativ wenig diskutiert oder? Also, über Sachen bzgl. Rpgs oder Maker. Prinzipiell bräuchte solche Diskussionen/Umfragen auch Auswertungen, neue Ideen, Umsetzungen, usw. Aber das mag zu viel verlangt sein, ich wäre ja selbst nicht mal aktiv genug.