Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: [Vampire von Düsterburg] Charakterthread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	chocolatiere1.jpg 
Hits:	187 
Größe:	14,2 KB 
ID:	11132

    Name: Selene
    Alter: 19
    Beruf: Dienstmagd /ehem. Konditorgehilfin
    Haarfarbe: dunkelblond
    Statur: helle Haut, Haare unter einer Haube geflochen, eng tailliertes Schnürmieder, schlichter Rock, Schürze aus günstigem Leinen, weiße Stiefel

    Sie ist in Düsterburg geboren worden, ihr Vater hatte sich einen guten Namen als Brunnen und Röhrmeister der Stadt Düsterburg gemacht war aber früh gestorben, sodass ihre Mutter, die als Tochter eines reichen österreichischen Tuchmachers nie auch nur eine Handarbeit angefasst hatte, alle Hoffnungen in ihre einzige Tochter setzte um sie beide durch eine vorteilhafte Partie aus der Armut zu retten. Da Selene zu der Zeit aber erst 11 Jahre alt war betätigte sich ihre Mutter als Gouvernante und schickte sie als Dienstbotin von einer gutgestellten Familie zur nächsten, immer darauf hoffend Selenes hübsches Gesicht möge in einem der vornehmen Herren mehr als nur Wohlgefallen auslösen. Ein halbes Jahr später folgte ihre Mutter dem Vater aber bereits ins Grab, als sie sich einer Fehlgeburt geschwächt entschloss „lieber zu sterben als wie eine gemästete Amme zu enden.“.

    Das zarte Mädchen wurde daraufhin nach der Beerdigung von ihrem Onkel mütterlicherseits adoptiert, der sich als Zuckerbäcker einen Namen gemacht hatte und in dem Mädchen viel Potential sah, sodass er sie zum ortsansässigen Konditor und Bäckermeister in die Lehre schickte – immer mit dem Versprechen ihr eines Tages das Handwerk eines Zuckerbäckers beizubringen um die Welt zu verzaubern um die engen, rußverschmierten Gassen mit dem Duft nach frischem Schokoladenkuchen zu erfüllen.

    Nach sehr wenigen kurzen Aufenthalten in Düsterburg starb der Onkel vor 4 Jahren in der Provence an der Pestepidemie, auf einer der Reisen die er oft unternahm um Inspiration und Rezepte zu sammeln. Er schrieb Selene wöchentlich von seinen Reisen, seinem Handwerk und sämtliche Rezepte und Ideen die er hatte, wohlwissend das das junge Mädchen in ihrem Heimatort sehnsüchtig auf ihn wartete um endlich mit ihm nach Wien zu reisen und die Asche und das Dunkel ihrer Heimat hinter sich zu lassen.

    Nach seinem Tod wurde Selene schlagartig von dem Feuereifer gepackt ihrem Dasein als Gesellin zu entfliehen und in ihrem Gewerk zu arbeiten, das ihr eigentlich angedacht war: Dem der Zuckerbäckerin. Die Realität indessen sah so aus, das von dem Vermögen ihres Onkels nichts an sie ging, sodass sie nun wieder als Aushilfe (was mehr den niederen Tätigkeiten eines Dienstboten entsprach) arbeiten musste um zu überleben um irgendwann endlich mit ihrem Erspartem ihre Ausbildung vollenden zu können und ihre eigene Confiserie zu eröffnen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •