Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: [Herolde] Makerschau 2.0 - Die User haben MACHT!

  1. #41
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Man kann Fakten nennen: Grafikstil, Musikgenre, eingesetztes Kampfsystem, Rechtschreibung und Setting. Aber kann man auch die Qualität beurteilen, ohne das Urteil hauptsächlich nach dem eigenen Geschmack zu richten?
    Genau darum geht es. Natürlich ist das subjektiv gefärbt, aber das soll ja kein Wikipedia-ähnlicher Bericht sein, es soll probieren dem Leser einen Eindruck zu verschaffen, der eben weiter geht als die Vier,fünf Sätze in der ersten Seite der Spieledatenbank. Es sollte also nicht bloß "Yay" oder "Nay" sein, sondern auch eine Begründung:
    Das fehlen eines Grafikstils, den EINSATZ der Musik, die Tatsache ob die einzelnen Musikstücke zusammenpassen, technische Fehlerlosigkeit des Kampfsystems und dessen Wirkung auf den Spielspaß ( Fühlen sich alle Kämpfe gleich an, gibt es strategische Elemente?), unterschiedlicher Sprachstil oder klingen alle Charaktere genau gleich und wie überzeugend ist das Setting? Wird eine glaubhafte Mittelalterliche Stadt dargestellt? Oder könnte es nach der Einrichtung der Häuser, Struktur der Städte, Aussehen der Charaktere auch genauso gut in einer fiktiven modernen Welt mit Schwertkämpfern und Bogenschützen spielen?


    Es geht nicht darum Objektivität vorzugaukeln, sondern dem Leser zu beantworten ob er das Spiel selbst mögen würde. Dazu muss man natürlich auch annehmen, dass man das Genre grundsätzlich mag. Aber da hört es ja nicht auf. Auch auf ein Rollenspiel kann man anfoderungen stellen.
    Wenn jemandem Setting und Story schnuppe sind, wird er dem Teil des Reviews auch keine Beachtung schenken, wenn jemand aber auf Grafik und Technik wertlegt, wird man schon aufmerksam lesen was der Reviewer hierzu zu sagen hat.

    Geändert von Mivey (11.11.2011 um 22:53 Uhr)

  2. #42
    Interessiert das einen denn wirklich? Ich kann natürlich nur von mir sprechen, aber ich schaue mir das Spiel dann lieber an, als mir das von jemand anderem erzählen zu lassen. Außerdem darf so ein Bericht ja auch nicht zu umfangreich sein, sonst langweilt man sich. Ich bin immer noch für einen kurzen Bericht, in dem man etwas über Setting und Gameplay erzählt sowieso auf gravierende Mängel eingeht.

    Zitat Zitat
    den EINSATZ der Musik, die Tatsache ob die einzelnen Musikstücke zusammenpassen
    Ich wage zu bezweifeln, dass das jemand beurteilen kann, sonst wäre die Musik in 99% aller Spiele nicht total wahllos.

  3. #43
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Ansonstensonsten:
    Ein Special zu potenziell tollen Spielen, die niemals über eine Vorstellung hinausgekommen sind, wäre bestimmt ganz lustig. Vor allen Dingen, weil die Makerszene das quasi kultiviert, es cool gemacht hat.
    Die zehn besten nie erschienenen Spiele der deutschen Maker Szene? Klingt super

  4. #44
    Ich denke alles, was der Recherche bedarf sind Infos, die nicht jeder hat und die deswegen spannend sein könnten. ^^

  5. #45
    Zitat Zitat von Wetako
    Die zehn besten nie erschienenen Spiele der deutschen Maker Szene?
    Eines davon muss dann auf jeden Fall War Angels sein.

    @Owly
    Zitat Zitat
    Außerdem meine ich, das Kelven Unrecht hat.
    Ohne Argumente ist das nur ein Furz im Walde!

  6. #46
    Ich würde eher sagen, dass man wirklich mal einige Vorstellungen von unbekannteren Spielen nimmt, mit den Erstellern darüber redet und dann ein... vielleicht kurzes Review, wie man die dann erworbenden Informationen, Fakten um das Spiel dann selbst findet. Ist aber auch nur eine Idee. Ein Beispiel fällt mir dazu nicht ein. Ansonsten würd ich gern Charon II in der Makerschau sehen.

  7. #47
    Vielleicht auch einfach ein Vergleich von "RPG-Maker-Spiele 2001 und RPG-Maker-Spiele 2011".

  8. #48
    Zitat Zitat
    Vielleicht auch einfach ein Vergleich von "RPG-Maker-Spiele 2001 und RPG-Maker-Spiele 2011".
    Gute Idee! <3

  9. #49
    Ja, das ist wirklich eine gute Idee, wäre interessant zu sehen, was sich so entwickelt hat, vorallem nicht nur rein grafisch.

    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Ansonstensonsten:
    Ein Special zu potenziell tollen Spielen, die niemals über eine Vorstellung hinausgekommen sind, wäre bestimmt ganz lustig. Vor allen Dingen, weil die Makerszene das quasi kultiviert, es cool gemacht hat.
    Das klingt auch nach spaß.

  10. #50
    Da kann man ja Kelven selbst auch mal im direkten Vergleich an die Brust nehmen
    Aber wär echt super mal die letzten 10 Jahre zu analysieren.

  11. #51
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Tschuldigung, ich habe es nur satt, dass der immer auf mir rumhackt.
    Passt schon. Jeder hat doch hin und wieder seine Phasen, wo er probiert ein Streitgespräch gegen Kelven zu gewinnen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •