Am meisten stört mich an Synchros dass es irgendwie nur zehn Synchronsprecher in Deutschland gibt und dass diese, verglichen mit dem Original, gerne mal den Charakter der Figur oder die Stimmung des Filmes verfehlen. Dann kommen noch solche Dinge hinzu wie dass z.B. jedes Flüstern und Rufen im Film unnatürlich klingt.
Das liegt eher daran, dass heute keine Sau mehr Bücher liest und stattdessen Forum/Facebook/SMS schreibt, oder sich das deutsche Fernsehprogramm alà Frauentausch anschaut.
Ist in Schweden ja genau das selbe. Die Jugend weiss nicht einmal mehr wie das Wort "egentligen" geschrieben wird und schreibt stattdessen "ejänkligen". Eigenklich. Was zur Hölle.