Umfrageergebnis anzeigen: Welches Design soll für die Namenskärtchen verwendet werden?

Teilnehmer
67. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 81 bis 100 von 1075

Thema: [Bremer Maker-Treff ~ Winter 2011/2012] Auf in Runde 2

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Bremer Maker-Treff ~ Winter 2011/2012] Auf in Runde 2



    [Bremer Maker-Treff ~ Winter 2011/2012]Auf in Runde 2

    Was ist der Bremer Maker-Treff?
    Der Bremer Maker-Treff ist ein Treffen gleichgesinnter Maker aus allen Teilen Deutschlands und teilweise Österreich und der Schweiz. Acht Tage lang treffen wir uns in Bremen Walle, um einfach Spaß zu haben, sei es beim Sport, Rollenspielen oder dem gemeinsamen Makern.

    Ist es die NATO?
    Nein, es ist nicht die NATO. Im Grunde ist es das schon, aber wir wollen uns absichtlich von Daens Lebenswerk distanzieren. Hier sei aber nochmal ein großer Dank an Daen, Shinshrii, Dizzy und Ineluki erwähnt, ohne die wir dies vermutlich gar nicht erst hätten veranstalten können. Auch werden wir vermutlich einige Dinge noch ein wenig anders machen, einfach weil wir eine nazu komplett neue Orgaschaft sind und so ein paar Dinge sicherlich ausprobieren werden.

    Wer organisiert das Ganze?
    Mit der Organisation sind diesmal La Cipolla, Aurae, Dr. Alzheim, V-King, Unheeding, Digi Tai und Eisbaer betraut. Ich bin dabei der Hauptverantwortliche und stehe besorgten Eltern oder Usern jederzeit für Gespräche zur Verfügung. Jegliche Kontaktdaten sind den AGB zu entnehmen. Ansonsten erreicht ihr mich immer in MSN(mobaerator[at]arcor.de), ICQ(234603664) oder per Email(siehe msn).

    Wann und wo findet das Treffen statt?
    Das Treffen findet diesen Winter vom Dienstag den 27.12.2011 bis zum Dienstag den 03.01.2012 im Jugend- und Beratungs-Zentrum(JuBZ) in Bremen Walle statt. Offizieller Beginn und Einlass ist dabei am 27. um 8 Uhr. Es ist KEIN Betreten des Jubz vorher geplant. Enden tut das Treffen offiziell am 03.01. gegen 10 Uhr. Bis dahin sollten also möglichst alle Sachen wieder in den Koffern verstaut sein, damit wir in Ruhe aufräumen können. Spätestens gegen 18 Uhr sollte dann alles aufgeräumt und sauber hinterlassen werden. Es wäre aber schön, wenn sich etwa 5-6 Leute finden würden, die noch eine Nacht länger bleiben und beim großen Reinemachen helfen.

    Was kostet der Spaß?

    Wir haben die Kosten diesmal komplett neu berechnet und uns daher für eine Preissenkung entschieden. Es mag für Selbstverpflegte teurer aussehen, aber letztendlich ist es für jeden billiger und bequemer.

    Fixkostenbetrag: 45€
    In diesem Betrag sind der Aufenthalt von mehr als einer Übernachtung und eine bitte fair zu nutzende Flatrate an Frühstückscerealien, Instanttee, Brötchen und Aufschnitt, Milch usw. enthalten(Sonderwünsche wie laktosefreie Milch bitte bei V-King oder Alzi angeben). Ihr könnt euch grundsätzlich also an allem in der Küche bedienen, sofern ihr damit nicht übertreibt. Sollten wir merken, dass Leute mehrere Packungen Instanttee und Cerealien am Tag wegschaufeln, wird diese Regelung sicher bald wieder der Vergangenheit angehören, also übertreibt es nicht. Es soll halt nicht als Ersatz fürs Abendessen sein. Das müsst ihr schon selbst finanzieren.

    Achtung: Wer nur einen Tag bleibt und nicht übernachtet, zahlt nichts, bekommt aber auch keine Verpflegung. Wer nur eine Nacht bleibt, zahlt 5€ zu den selben Bedingungen wie alle anderen.

    Freiwillige Verpflegungspauschale: 3 € pro Tag(der 3.1. entfällt)
    Hier hat sich gar nichts geändert, außer dem Preis, der durch die generelle Flat nun deutlich günstiger ausfällt. Nachwievor wird es ein gemeinschaftliches Abendessen geben, zudem es wohl diesmal auch kleinere Beilagen wie Salate geben wird. Dazu später dann mehr. Hierfür werden aber immer wieder fleißige Köche gesucht, also meldet euch bitte, wenn ihr daran Spaß habt.

    Wer sich lieber selbst verpflegen möchte, kann dies tun(es gibt in der Nähe ein großes Einkaufszentrum und diverse Fastfood-Läden), sollte in dem Fall aber wissen, dass der gemeinschaftliche Kochdienst immer Vorrang in der Küche hat. Selbstverständlich kann man das auch mischen und sich nur einige Tage verpflegen lassen. Dann sollte aber auf der Anmeldung "selbstverpflegt" angegeben und die Kosten in Bar dann vor Ort gezahlt werden.

    Wer bis einschließlich dem 1.12.2011 überweist, kann sich zudem 10% vom Betrag abziehen.

    Rechenbeispiel:
    Der Teilnehmer bleibt die vollen 8 Tage und möchte sich komplett verpflegen lassen.
    7 Tage(letzter entfällt) * 3,00€ + 45€ Fixkosten = 66,00€ - Rabatt von 10% = 59,40€

    Die Kosten sollten nach Anmeldung auf folgendes Konto überwiesen werden oder am ersten Tag der Anreise in Bar bezahlt werden:

    Lars Stralkowski
    Kontonummer: 11515244
    BLZ: 29050101
    Sparkasse Bremen

    Für Überweisungen aus dem Ausland.
    SWIFT/BIC-Code: SBREDE22XXX
    IBAN: DE46290501010011515244

    BITTE IM VERWENDUNGSZWECK FOLGENDES ANGEBEN:
    NICKNAME, ANREISEDATUM, ABREISEDATUM, VERPFLEGT oder SELBSTVERPFLEGT



    Aber ich kenne dort doch Niemanden!
    So ging es vermutlich den meisten Neulingen. Aber seid mutig und kommt dennoch. Jeder Neuling wird freundlich in die Gemeinschaft aufgenommen. Selbst schüchterne Leute wurden bisher eigentlich immer automatisch integriert. Jegliche Form der Ausgrenzung wird von der Organisation nicht geduldet. Um das zu gewährleisten wird immer mindesten ein Orga vor Ort sein.

    Was wird geboten ?
    Geboten wird allerlei. Das JuBZ bietet da zahlreiche Möglichkeiten. Neben einer Turnhalle, die wir u.a. für ein Dodgeball-Turnier nutzen werden, stehen ein Tischkicker, ein Airhockeytisch, ein Billiardtisch und diverse andere Möglichkeiten zur Verfügung(u.a. eine Disko für uns alleine). Natürlich werden auch wieder diverse Rollen- und Gesellschaftsspielrunden stattfinden und an Konsole und PC wird sicherlich auch wieder ausgiebig gezockt. Ansonsten steht es jedem frei, selbst Aktivitäten auf die Beine zu stellen, z.B. Ausflüge in die Eislaufhalle oder die Bremer Innenstadt.

    Information für Stammgäste-> Wir haben folgende Räume zur freien Verfügung: Pentagon(PC-Raum), Konsolenraum, Präsiraum, Turnhalle, Küche und Vorraum, Pantyhouse, Töpferraum, Fitnessraum und die Disko. Der Jungenraum steht uns diesmal leider nicht zur Verfügung, da sich darin inzwischen ein Tonstudio befindet.

    Verbote, Gebote und Pflichten
    -Jeder Teilnehmer hat Dienstpflicht. Bei einer solch großen Anzahl von Menschen ist es eigentlich selbstverständlich, dass jeder mit anpacken muss. Die Dienste werden dabei mehr oder weniger zufällig und gleichmäßig verteilt. Mögliche Dienste wären z.B. Aufräumdienst, Toilettendienst, Abspüldienst oder Mülldienst. Genauere Erklärungen zu den Diensten gibt es dann vor Ort.

    -Es wird wie immer KEIN(!) Internet geben! (außer für Notfälle)

    -Der Genuss von alkoholischen Getränken ist nachwievor auf dem gesamten Gelände verboten. Anmerkung: Dies gilt selbstverständlich auch für Leute, die sich woanders betrinken. Denkt daran, dass wir Minderjährige dabei haben. Wenn ihr euch also besaufen wollt, dann kommt lieber nicht auffällig in diesem Zustand zurück. Wir wollen niemanden von späteren Treffen ausschließen wegen sowas, also bleibt vernünftig. Zu Silvester werden wir vor Ort eventuell noch was sagen.

    Anmeldeseite und Forum
    Neulinge müssen sich eventuell zweimal anmelden.
    Teilnahmebedingungen
    ACHTUNG: TEILNEHMER UNTER 18 BRINGEN UNBEDINGT DIE UNTERSCHRIEBENE ANMELDUNG AUS DEN AGB MIT.



    Hier sei nochmal erwähnt, dass wir ab einer Teilnehmerzahl von etwa 70 die Anmeldeseite schließen werden. Einfach weil die Platzmöglichkeiten im JuBZ beschränkt sind. Das wird vermutlich nicht eintreten, aber irgendwo müssen wir halt eine Grenze setzen. Wir werden natürlich niemanden nachhause schicken.

    Also dann, auf ein gelungenes Treffen und viele Anmeldungen.
    Euer Orga-Team.
    V-King, Dr.Alzheim, La Cipolla, Digi Tai, Aurae, Unheeding und Eisbaer

    Geändert von Eisbaer (04.11.2011 um 09:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •