Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: [RMXP]Papierengel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kann das sein? Die Papierengel leben? Wirklich?

    Nun ja ... zumindest wirbeln sie immer noch in Stürmen rum.


    Nachdem das Projekt sich sage und schreibe drei Jahre (nach konservativer Zeitrechnung soger fünf Jahre) in meinem workload verloren hatte, habe ich die letzten paar Wochen immer wieder daran herumgeschraubt, die Dinge auf den neusten Stand gebracht und das, was bisher schon stand, aufpoliert. Auch sprachlich; dazu gehört, dass das Spiel nun komplett nur auf Englisch ist und zwar immer noch ein paar sprachliche Schnitzer von einst aufweist, aber so langsam präsentable Züge erhalten hat. Auch der Titel ist jetzt verangelsächsischt.


    Ich weiß um ehrlich zu sein nicht, ob ich das Projekt von hier aus noch sehr viel weiterführen werde, oder ob es wieder für ein paar Jahre in der Versenkung verschwindet, oder ob ich es irgendwann ganz aufgebe. Sei dem, wie dem ist, hier ist ein Video des ersten Viertel des Einführungskapitels (oder das Intro, wie man landläufig auch sagt). Der Stand 2016 ist schon ein bisschen weiter als diese knapp 20 Minuten: Etwa eine Stunde lang könnte man schon spielen (Cutscenes inklusive), wenn man sich mit allerlei Skriptfehlern, falschen Timern und unvollständigen Maps begnügen würde. So sei aber mindestens das zu sehen, was nach fünf Jahren endlich einen Status erreicht hat, den ich mich getraue öffentlich zugänglich zu machen.

    [Hier war ein Video, das nun nicht mehr hier ist. Es wird unter Umständen irgendwann ein neues Video geben, dass dann da ist.]

    Die Videoqualität ist grottig, verklagt mich doch und bedroht meine Anwältin. Warum der erste map scroll im Video wie ein Erdbeben aussieht, weiß ich nicht; im Spiel selbst läuft er hübsch flüssig.

    Geändert von Mordechaj (11.02.2018 um 10:46 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •