Auch euch beiden herzlichen Dank für das Interesse.
Zu allem Unglück habe ich mir auch noch zur Aufgabe gesetzt, von Anfang an 3 Sprachversionen auszuarbeiten und die dann auch noch auf 5 zu erweitern. Da schleichen sich sicherlich schnell und viele Fehler ein. Ich werde aber mein bestes tun, meinem hastig vorauseilenden Ruf gerecht zu werden. ^^
Ich vermute auch, dass nicht jeder so ganz warm werden wird mit dem Erzählstil und überhaupt dem Spielkonzept; ich bin allerdings zuversichtlich beziehungsweise sehr hoffnungsfroh, denen, die damit was anfangen und die sich darauf einlassen können, etwas gar nicht soooo Schlechtes zu bieten. =)
Die Sache ist, dass es im Spiel selbst noch viel, viel chaotischer und verwirrender wird!
Diese Aufdröselung in drei Ebenen, wie man sie hier hat, wird im Spiel selbst alles andere als auch nur annähernd so deutlich sein und das ist eigentlich auch vollkommen so gewollt. Das gibt nicht nur noch mehr Deutungsraum (also ... wirklich jetzt; das ist keine Ausrede^^), sondern hilft auch ungemein beim Spannungsauf- und -abbau. Und es wäre doch auch langweilig, wenn man sich das alles so einfach erschließen könnte.
Was ich allerdings in Bälde noch tun werde, ist demnächst im Groben noch eine Beschreibung hinzuzufügen, wie die Geschichten eigentlich zusammenhängen. Dass das noch nicht ganz so klar herauskommt bisher, darauf hat mich Wolfsmutter im Forum von rpg-studio netterweise hingewiesen.
Es ist klasse, dass dir das auffällt, das sind nämlich genau die zwei Dinge, die ich noch beheben will. ^^ Der Schatten der Sumpfbäume lässt sich in dem Tileset, das ich dort gewählt habe, leider nicht transparent stellen; ist so ein kompiliertes Set, an dem ich erst noch rumwerkeln muss; das ist aber schnell gemacht, wenn ich mich mal wieder zu Grafikarbeit aufraffen kann.Zitat
Danke dir auch hier sehr für deine Ausführungen. Die Sache bei diesem Screen ist, dass ich ihn nur als kleinen, nicht ganz ausgereiften Vorgeschmack rangehängt habe; er ist noch nicht wirklich fertig. Die Mappingfehler (bei dir blau) haben sich allerdings dadurch eingeschlichen, dass das Screenshot-Script, das ich für die Map genutzt habe, nur eine bestimmte Anzahl von Events -- und diese in der Regel nicht korrekt -- auf dem Screen widerspiegelt. Um die Grasbüschel muss ich mich irgendwann beizeiten einmal kümmern, die durchziehen in der Form eigentlich die gesamte Wüstensituation und du hast vollkommen recht, dass das nicht so wirklich schön aussieht. Wolfmutter hat auch darauf hingewiesen, mit dem völlig richtigen Verweis, dass das die den Tileaufbau unschön unterstreicht. Lassen wir das aber für's Erste auch der Unfertigkeit geschuldet. ^^Zitat
Den Gipfel der Klippen wird der Spieler später on map gar nicht sehen können, deswegen wäre es verschwendete Liebesmüh, sich dort noch drum zu kümmern. Allerdings soll der Strand unterhalb der Klippen noch mit ein bisschen Geröll oder ähnlichem ausgestattet werden, um nicht so leblos dazuliegen. =)
Ich leg mich ins Zeug!Zitat
![]()