Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Battlefield 3 und Origin von EA - Es reicht!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Es ist auch nur noch eine Frage der Zeit, bis sie auch Sicherheitsmaßnahmen bei Konsolen einführen.
    Da die aktuelle Konsolengeneration eine Ethernet-Schnittstelle, und somit die Möglichkeit für einen Internetzugang besitzen, ist es auch nun nicht mehr weiter Problematisch, dort sowas einzuführen.
    Ich kann mir vorstellen, dass man z.B. die Nutzung eines Spiels bis auf wenige Konsolen einschränkt. Es könnte dann die Seriennummer der Konsole an einen Login-Server übermittelt werden, mit der dann das Spiel verknüpft ist und das Spiel läuft dann nur, wenn die Seriennummer übereinstimmt.

    Die Konsolenspieler sollten sich da mal nicht in Sicherheit wiegen, dass sowas bei denen überhaupt nicht vorkommen wird.


    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Aber darauf ständig hinzuweisen, wie lächerlich das ganze doch wäre etc. und was weiß ich finde ich einfach nur unnötig.
    Hand aufs Herz: Was habt ihr denn schon erreicht? Im Prinzip doch gar nichts.
    EA hat doch nur die AGBs geändert, weil sie gegen das deutsche Bundesdatenschutzgesetz verstoßen. Eine Sanktion kann nämlich mit bis zu 50.000 € geahndet werden. Da überlegt sich eine Firma zweimal, ob dies die Daten wert seien.

    Ihr habt auch überhaupt kein Recht, überhaupt irgendwas zu fordern. Es ist die Software von EA und EA kann mit der machen, was sie will, solang sie im gesetzlichen Rahmen bleibt.
    Ein Videospiel ist keine Individualsoftware, sondern ein Massenprodukt. Dort müssen die Entwickler/Publisher zwar ein bisschen auf ihre Kunden hören, aber solang die Kunden so blöd sind, weiterhin die Produkte zu kaufen, um sich erst dann aufzuregen, ist doch alles gut. Das Geld strömt in die Kassen und nur darauf kommt es an. Erst wenn kein Geld mehr fließt, wird sich auch was ändern. Spätestens bei Ubisoft hat man doch gesehen, dass die Zeiten vorbei sind, dass man sich blind ein Spiel kaufen kann. Auch der Spieler muss sich damit nun abfinden, dass er sich im Vorwege informieren muss, wie die Nutzungsbedingungen lauten. Du rennst doch auch nicht in den nächsten Telekom-Shop und holst dir das neueste iPhone, ohne zu wissen, was dort für Gebühren anfallen.

    Und ich rede hier nicht als jemand, der sowieso keine Lust und Ahnung von Videospielen hat, sondern ich rede als Software-Entwickler und ich denke, ich würde genauso handeln, wie EA. Es ist zwar nicht die feine, englische Art, aber so ist die Welt nunmal. Man bekommt nichts geschenkt. Man muss ja auch auf die Kosten achten. Eine Software zu ändern ist auch nicht grad billig. Ein guter Entwickler verdient so um die 20 €/Stunde und schau mal einen über die Schulter, was er eigentlich am Tag schafft. Ich sitze hier gerade auch an einer Software, die ich ändern muss und ich brauche sicherlich doppelt so lang für die Änderung, als für die Entwicklung bis zum jetzigen Stand.

    ... mmh, es wäre mal ein interessantes Projekt, wenn man mal ein Spiel als Standardsoftware anbieten würde, die nicht viel kann und es eine Möglichkeit gäbe, für eine Individualsierung, die dann jeder Spieler selbst blechen müsste. Mal sehen, wie viele Spieler dort auf die Barrikaden gehen würden, weil sie nun einmal erfahren müssen, was so eine Softwareentwicklung wirklich kostet.

    Ihr könnt also so viel meckern, wie ich wollt. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen. Nur mit dem Unterschied, dass ihr wirklich die Möglichkeit besitzt, die Windmühlen einzureißen, doch dafür müsst ihr endlich in der Lage sein, zu kapieren, dass ihr euch vor dem Kauf informieren müsst, was für Bedingungen gefordert werden, um somit ein Fehlkauf zu vermeiden. Wie gesagt, solang ihr weiterhin die Spiele blind kauft, wird sich da nichts ändern, und ich bin mir sicher, dass die amerikanische Zentrale von EA auch noch nichts über eure tolle Online Petition gehört haben.

    Schau dir doch die Automobil-Industrie an: Die mussten doch schon spüren, wenn man am Markt vorbei produziert hat und man auf seiner Ware sitzen bleibt.

    Geändert von Whiz-zarD (05.11.2011 um 10:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •