Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Battlefield 3 und Origin von EA - Es reicht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin kein wirklicher Gamer und dank etwas schwächerem Laptop auch noch nicht in den Genuss neuerer Spiele mit dickem Kopierschutz gekommen, ich nehme diese ganze Sache nur nebenbei bei Freunden mit wahr. Dennoch möchte ich mich für den Widerstand gegen Einschränkungen durch Publisher aussprechen. Man kann hier das Prinzip verteidigen und von Konsumentenseite ein Exempel an einer Firma statuieren, als Warnung für alle Firmen die sich in den Kopf gesetzt haben, noch seltsameren Kopierschutz und noch detailliertere Spionage einzuführen. Es hat sich schon gezeigt, dass auch der raffiniertste Kopierschutz keine Raubkopien aufhält und dennoch machen die Publisher weiter (ja ich weiß, dass Demigod im guten Versuch hart auf die Nase geflogen ist). Aber ich möchte meinen, dass diese ganze Polarisierung letztlich positiv ausfällt, da Gamer so motiviert werden, zu boykottieren. Normalerweise schimpfen die meisten nur und kaufen doch, mit einem revolutionären Gedanken kann sich jeder auch toll und besonders fühlen, wenn er boykottiert und per Hetze Druck auf EA ausübt.

  2. #2
    Ich denke, der Spiegel-Artikel und das folgende Medienaufgebot hat 137-mal mehr bewirkt als Petitionen u.ä.

    Generell stehe ich aber durchaus hinter solchen Aktionen, weil es nicht schaden kann und zumindest Aufmerksamkeit erzeugt. Man sollte sich allerdings nicht sonderlich high und mighty fühlen; wie oft schon angesprochen, ist das bei Steam, Facebook usw. alles schon lange absolut Usus, die Unterschiede sind Kleinigkeiten, die Diskussion kommt tatsächlich eher dadurch, dass EA nun mal jedermanns liebster Buhmann ist und nicht sonderlich viel Energie in die Wortwahl gesetzt hat.

  3. #3
    Gehört "unsympathisch sein" nicht zur Corporate Identity von EA?

  4. #4
    Kann mir jemand die wirklich ernstgemeinte Frage beantworten, was so schlimm daran ist, wenn EA Zugriff auf eure private Pornosammlung hat?

  5. #5
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand die wirklich ernstgemeinte Frage beantworten, was so schlimm daran ist, wenn EA Zugriff auf eure private Pornosammlung hat?
    Ein Post aus dem Computerbase-Forum, den ich sehr gut finde:

    Zitat Zitat
    So ist es. Ich studiere entsprechendes und möchte daher etwas zum allgemeinen Verständniss ergänzen: EA muss gar nicht wissen, was der Inhalt der gescannten Dateien ist. Es genügt vollkommen zu wissen wie häufig diese geändert werden, da dies allein bereits sehr genaue Rückschlüße auf das Nutzerverhalten zu läßt. Damit lassen sich dann über statistische Berechnungen extrem detailierte Nutzerprofile erstellen. Die meisten Menschen unterschätzen sehr, wie wenig man benötigt, um aussagekräftige Nutzerprofile zu erstellen.

    Und ich sage es noch deutlicher: Für jemanden in der Marktforschung ist es der ultimative freuchte Traum über seine Kunden zu erfahren, welche Programm sie wie häufig nutzen und welche Hardware sie einsetzen. Damit kann man dann wunderbar zukünftige Produkte preislich anpassen, weil sich genau berechnen läßt wie wahrscheinlich es ist, dass diese Personen wieviel Geld für welches Produkt aus zu geben bereit sind.

    Das sind die Daten die EA zweifelsfrei sammelt. Es ist lediglich noch unklar, ob sie auch den Dateninhalt auslesen und was sie sonst noch so sammeln.

    Wenn nun diese Informationen die sie nachweislich schon mal sammeln dann noch durch Inhalte ergänzt werden, beispielsweise an welche Unternehmen Bewerbungsschreiben auf dem untersuchten PC gespeichert sind, dann kann man über statistische Berechnungen und Korelationen praktisch ALLES über euch berechnen.

    Und was das für eine praktische Bedeutung für uns alle hat? Ganz einfach: Spiele die euch gefallen werden teurer, und der Service wird schlechter. Einfache Kostenskaleneffekte, da man ja weiß wie viele Kunden welche Produktqualität gerade noch tolerieren werden und welchen Preis sie dafür zu bezahlen bereit sind.

  6. #6
    Ok, das ist eine für mich eine akzeptablere Antwort als das übliche ,,Meine Privatsphäre gehört nur mir und Facebook!!!''-Geblubber.

    Allerdings ging ich davon aus, dass der jetzige Ladenpreis schon dem entspricht, was Leute zu zahlen bereit sind. Ich verstehe die Logik des Posters, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Leute mehr als 60-70 Euro zu zahlen bereit sind. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht genug in der Materie drin.

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich denke, der Spiegel-Artikel und das folgende Medienaufgebot hat 137-mal mehr bewirkt als Petitionen u.ä.
    Dennoch wird auf diese Petitionen etc. in den entsprechenden Medien bzw. TV Beiträgen hingewiesen .

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    ...wie oft schon angesprochen, ist das bei Steam, Facebook usw. alles schon lange absolut Usus, die Unterschiede sind Kleinigkeiten, die Diskussion kommt tatsächlich eher dadurch, dass EA nun mal jedermanns liebster Buhmann ist und nicht sonderlich viel Energie in die Wortwahl gesetzt hat.
    Nein, dem muss ich widersprechen. Es macht einen Unterschied ob du die Wahl hast welche Informationen du freigibst oder es einfach hinter deinem Rücken geschieht. Das ist nämlich der feine Unterschied zwischen Origin und Facebook/Steam. Das heißt aber trotzdem nicht, dass ich Dinge wie Facebook gut heiße... nein, ich hasse es sogar und kann nur den Kopf schütteln wenn ich sehe wie viel manche Menschen von sich freigeben!

    Weitere Neuigkeien!

    Neben neuen Artikeln auf Tagesschau, N24, Spiegel, Chip.de und weitere gibt es weitere TV Beiträge.

    Einmal im ZDF Morgenmagazin http://www.theorigin.de/wordpress/?p=459
    Und dann gab es noch heute um 16:25 Berichterstattung in den Kabel 1 News, allerdings gibt es davon (noch) keine Aufzeichnung. Es wurde u.a. aber darauf hingewiesen (was ich super finde) dass auch Spiele wie Fifa 12 Origin nutzen.

    Weiterhin hat sich Saturn zu der Sache geäußert bzw. handelt entsprechenderweise. Hier ein Auszug von PC Games

    Zitat Zitat
    Wie nun ebenfalls über die unten erwähnte Protestseite bekannt wurde, haben sich mittlerweile Vertreter von Saturn-Filialen an Electronic Arts gewandt. Offenbar will man versuchen, das Geld für die Rückgabe der Käufer von Battlefield 3 beim Publisher zurückzuholen. Saturn-Märke sollen demnach Battlefield 3 "anstandslos zurücknehmen.", wie User auf "theorigin" berichten: "Die Verkaufsstellen werden versuchen das Geld von EA einzuholen.", so ein angeblicher Mitarbeiter einer Saturn-Filiale. Weitere Details dazu erfahrt ihr über die folgende Verlinkung, die sich unter anderem dem Thema Battlefield 3-Rückgabe widmet und euch ohne Umwege auf "theorigin" befördert.
    Die Petition hat jetzt 8811 Unterschriften, Die 1* Amazon Kritiken haben nun knapp die Anzahl von 2800 Stück erreicht, es von 1 1/2 auf 1 Stern gesunken. Mittlerweile schnappt die Welle auch langsam aber sicher auf englische Seiten, sowie auch Amazon über. Dort hagelt es auch schon an negative Kritiken.

    Finde ich super! Und danke an die Leute hier, die hinter uns stehen und uns unterstützen. Bitte verbreitet diese Nachricht, umso mehr Leute davon erfahren und uns unterstützen desto besser!

    greetz

    Geändert von schmoggi (01.11.2011 um 18:15 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Nein, dem muss ich widersprechen. Es macht einen Unterschied ob du die Wahl hast welche Informationen du freigibst oder es einfach hinter deinem Rücken geschieht. Das ist nämlich der feine Unterschied zwischen Origin und Facebook/Steam. Das heißt aber trotzdem nicht, dass ich Dinge wie Facebook gut heiße... nein, ich hasse es sogar und kann nur den Kopf schütteln wenn ich sehe wie viel manche Menschen von sich freigeben!
    Bei Facebook hat man die Wahl?

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Bei Facebook hat man die Wahl?
    Ja. Was dachtest du denn?

  10. #10
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ja. Was dachtest du denn?
    Naja, wenn Facebook 1.200 DIN A4 Seiten an Daten von einem User in 3 Jahren zusammenbekommt, weiß ich nicht, ob man da wirklich eine Wahl hat, welche Daten gespeichert werden und welche nicht. Außerdem laufen derzeit gegen Facebook 16 Anzeigen, wegen Nichteinhaltung es europäischen Datenschutzes.
    Aber sowas scheint den Spielern ja egal zu sein. Hauptsache sie können EA ans Bein pissen.

    Geändert von Whiz-zarD (01.11.2011 um 18:31 Uhr)

  11. #11
    Und wie kommen die Daten zusammen? Richtig, sie werden freiwillig gepostet. Ich habe sekündlich die Wahl, welche Daten ich für immer und ewig auf Facebook festhalten möchte. Mir kann keiner erzählen, dass das böse Facebook unerlaubt meine Daten speichert. Im Gegenteil: Ich füttere es doch. Aus dem Grund beschwer ich mich darüber auch nicht.

    Bei Origin bin ich mir noch nicht sicher, was ich von halten soll, aber bei Facebook habe ich komplett die Kontrolle darüber.

  12. #12
    Whiz-zarD, was soll die überflüssige Frage? Wie mein Vorposter schon korrekt gesagt hat, es bleibt dem User überlassen was er in seinem Profil angibt... oh man.

    Wobei, Byder, man muss auch erwähnen dass Facebook keineswegs das unschuldige Schäfchen ist, gerade die "I Like" Buttons, die auf anderen Websites integriert werden haben keinen guten Ruf und waren vor nicht allzu langer Zeit Thema. Diese können im Grunde ein "Nutzerprofil" erstellen indem die besuchten Webseiten getracked werden, selbst wenn man überhaupt keinen Facebook Account besitzt. Glücklicherweise gibt es dagegen entsprechende plugins etc. aber dennoch ist es eine schweinerei und ich hoffe dass Facebook genau so sein Fett abbekommt.

    So, Link zur Kabel 1 News ist da http://www.youtube.com/watch?v=JKp3LmzK5ZY
    Super!

    greetz

    Geändert von schmoggi (01.11.2011 um 18:50 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Und wie kommen die Daten zusammen? Richtig, sie werden freiwillig gepostet. Ich habe sekündlich die Wahl, welche Daten ich für immer und ewig auf Facebook festhalten möchte. Mir kann keiner erzählen, dass das böse Facebook unerlaubt meine Daten speichert. Im Gegenteil: Ich füttere es doch. Aus dem Grund beschwer ich mich darüber auch nicht.
    Naja, so leicht ist es mit Facebook auch nicht. Schon gar nicht beim Like-Button, da die offiziellen Angaben von Facebook wohl nicht korrekt seien.
    Facebook behauptet, dass bei einem Nicht-Nutzer, der auf diesen Button klickt, kein Cookie gesetzt wird, aber er setzt ein Cookie und hinterlässt eine eindeutige Identifikationsnummer, der eine Gültigkeit von 2 Jahren hat. Bei einem Nutzer wird schon beim Laden des Like-Buttons ein Cookie gesetzt. Facebook behauptet auch, dass bei einem Nicht-Nutzer nur eine generische IP für 90 Tage gespeichert wird, aber keiner weiß, wie die generische IP-Adresse überhaupt aufgebaut ist. Mag sein, dass sie es nun jetzt bei den ganzen Trubel um den Like-Button geändert haben.

    Das ganze Verfahren von Facebook ist sehr undurchsichtig und speichert auch Daten von Nicht-Nutzern, daher kann man nicht so leicht sagen, dass man die volle Kontrolle über seine Daten hat, wenn man nicht bei Facebook angemeldet ist.

    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Whiz-zarD, was soll die überflüssige Frage? Wie mein Vorposter schon korrekt gesagt hat, es bleibt dem User überlassen was er in seinem Profil angibt... oh man.
    Und was lernen wir daraus? Wenns einen nicht passt, wirds nicht benutzt
    Und so ist es auch bei Origin. Wenns einen nicht passt, dann wird es halt nicht installiert.
    Dann sucht man sich halt ein anderes Produkt, wo ich wieder zu meiner Ausgangsposition zurückkomme: "Angebot und Nachfrage regulieren den Markt."

    Geändert von Whiz-zarD (01.11.2011 um 19:20 Uhr)

  14. #14
    Während die Petition schon fast die 10.000er Marke geknackt hat, richtet EA sein Augenmerk eher auf andere Zahlen:

    Zitat Zitat
    Battlefield 3 - Bereits fünf Millionen verkaufte Exemplare

    Der Ego-Shooter Battlefield 3 ist das am schnellsten verkaufte Spiel in der Geschichte von Electronic Arts. Fünf Millionen Exemplare wechselten bereits den Besitzer.

    In der vergangenen Woche hatten wir darüber berichtet, dass kurz nach dem Release bereits mehr als zehn Millionen Exemplare des Shooters Battlefield 3 an den Handel ausgeliefert wurden. Konkrete Verkaufszahlen lagen bisher allerdings nicht vor.

    Dies holte der Publisher Electronic Arts jetzt nach. Demnach brachte es Battlefield 3 innerhalb der ersten Woche nach der Veröffentlichung auf weltweit fünf Millionen Verkäufe. Damit ist der Shooter das am schnellsten verkaufte Spiel in der Geschichte von Electronic Arts. [...]

    Quelle
    Tja, EA, das hast du jetzt davon! Origin wird dein Untergang sein!

  15. #15

  16. #16
    Boah Gala halt doch bitte mal's Maul. Wäre ja nur halb so nervig wenn ich dich wenigstens auf die Ignore Liste setzen könnte...

  17. #17
    Hui, also es sind jetzt jede menge Neuigkeiten raus gekommen, da macht es wenig sinn das ganze iweie zusammenzufassen, schaut einfach auf http://www.theorigin.de/wordpress/ vorbei, das wird das beste sein.

    Aber dennoch werde ich mal kurz paar Sachen anmerken:

    Auf Amazon sind nun über 3000 1* Bewertungen vorhanden, die Petition hat nun über 10000 Unterschriften, sauber!

    Amazon und EA nehmen offiziell geöffnete (aktivierte) Spiele zurück und erstatten den Preis.

    EA hat weitere Stellung zu origin bezogen und versucht sich mit Erklärungen aus der ganzen Sache zu retten. Meiner Meinung nach absoluter unsinn, was die von sich geben und widersprüchlich auch.
    Ich kann folgenden Blog Eintrag http://schreibrephorm.bplaced.net/?p=109 nur jedem ans Herz legen, auch auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu finden.

    Außerdem kann ich auch gestrigen Podcast nur jedem ans Herz legen, der sollte mittlerweile oder iwann auch runterladbar sein. Dort kamen u.A. auch Anwalt Schwenke zu Wort und das Thema um Origin war sehr interessant, vor allem gegen Ende wo ein Game Designer namens Sebastian Kreuz zu Wort kam und ein bisschen Licht und Einblick in das Thema einbrachte, wie sich die SPieleindustrie mittlerweile verändert hat, wie Meinungen aus Entwicklerkreisen aussehen in Bezug auf die Veränderung und den ganzen DRM Quatsch. Stimme da jeder Aussage zu, welche der gute Mann von sich gab.

    greetz

  18. #18
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Boah Gala halt doch bitte mal's Maul. Wäre ja nur halb so nervig wenn ich dich wenigstens auf die Ignore Liste setzen könnte...

  19. #19
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen

    Aber ich find solche Themen halt immer lustig. Zeigt mal wieder wie wenig sich Leute beim Kauf von Sachen informieren.
    Es geht glaube ich rein gar nicht um das Nicht-Informieren, sondern um eine reine Prinzipiensache. Ob man die Ideale der Contra-Origin Gruppe nun teilt, sei dahingestellt, aber um dieses Origin-Ding wussten hier glaube ich alle Beteiligten im Thread bereits im Vorfeld.

    Ich finde es immer noch schwierig zu beurteilen, warum hier überhaupt alle der Contra-Origin Seite nun so an die Decke gehen.

    1) Geht es euch um den Eingriff auf eure privaten Sachen? Wenn ja, was konkret ist denn so schlimm daran?
    2) Geht es euch um die Logik, die Taro Misaki auf der vorigen Seite eingebracht hat? (Und auf die unberechtigterweise auch keiner eingegangen ist.)

    Bei Punkt 1 finde ich z.B. das Argument, dass man das einfach nicht will, eigentlich sinnlos. Es muss ja einen konkreten Grund geben, warum man nicht will, dass EA Zugriff auf den Rechner hat. Befürchtet ihr Missbrauch, dass eure Daten in falsche Hände gelangen, dass die Daten an dritte verkauft werden etc.? Worauf stützt ihr diese Annahmen?

    Ansonsten gilt auch für mich: kauft es einfach nicht. Ich denke schon, dass EA mit solchen Reaktionen gerechnet hat, die werden das ja vorher theoretisch durchgegangen und geplant haben. Vielleicht wurde auch mit solchen Protestwellen gerechnet, aber die Verkäufe sprechen da wieder für sich und schon ging EAs Taktik auf. Origin wird sich mit der Zeit sicherlich etablieren und die jetzt kritisierten Punkte werden bestimmt mehr in den Hintergrund rücken. Dadurch wird das hier alles dann auch wieder ,,egal''.

    Generell sind Videospieler aber schon ein süßes Völkchen, bei allem fühlt man sich auf den Schlips getreten und flamed im Internet rum. Ist jetzt nicht nur konkret auf dieses Thema oder bestimmte Leute bezogen, aber man siehe nur mal die RTL-Gamescon Debatte, die heißgeliebte Killerspieldebatte und jetzt Origin. Irgendwie eskalieren diese Diskussionen immer und gehen in eine extreme Richtung. Hinterlässt bei mir immer ein großes Fragezeichen im Gesicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •