Kenn ich...
... Der Unterschied ist die Art der Daten, welche gesammelt werden (bei Steam nämlich humaner und anonymer gehalten, das ist auch von Herrn Schwenke bestätigt) und DEINE Entscheidung, ob du diese Daten preis geben willst. Das trifft nämlich alles auf Origin in keiner Weise zu. Du solltest dich vllt. erstmal mit der Origin EULA, sprich dem Thread Thema beschäftigen bevor du hier Vergleiche anstellen willst. So macht das keinen Sinn weiter darüber zu sprechen und verfehlt auch den Sinn meines Threads.
Das ist mir bewusst, was anderes habe ich auch nirgends erwähnt. Zudem muss auch noch erwähnt werden, dass die internen Entwickler nicht immer zu EA gehören müssen, siehe Slightly Mad Studios (Shift)
Ich sagte, dass Valve kein Druck von oben, sprich irgendwelchen Aktionären oder Publishern bekommt, nicht mehr! Dass es intern fristen geben mag, milestones und zeitpläne erklärt sich von selber. Dennoch unterscheidet sich das Arbeitsklima bei Valve und der Umgang in Bezug auf die Entwicklung nach etlichen Aussagen von entsprechenden Mitarbeitern, außenstehenden die das Glück hatten einen Blick hinein zu werfen und Gabe Newel selber doch in größere Weise. Kurz gesagt, Bei Valve werden die Spiele erst veröffentlicht, wenn sie denken dass diese auch den entsprechenden Status für einen Release erreicht haben.
Nach dieser Aussage frage ich mich überhaupt, was du in diesem Thread noch zu suchen hast? Dich interessierts ja eh nicht, halt... es wird als "sinnlos" und "interessiert eh keinen" betitelt.
Gut dass es in der Game Community auch andere Menschen gibt, die nicht so denken wie du. Dein Verhalten zeigt im Grunde nur, dass du dich, mit dem was ich im ersten Post geschrieben habe, kein Stück außeinander gesetzt hast.
Nur zu deiner Information:
Was glaubst du eigentlich wie es dazu kommt, dass etliche Medien sowie auch große Printmedien wie Spiegel über diese Spyware namens Origin berichten, Datenschutzbeauftrage in den jeweiligen Ländern sich damit befassen, es etliche Negative Rezensionen bei Shops wie Amazon hageln, EA sich gezwungen sah die EULA massive umzukrempeln (was zwar nichts an der Saceh ändert)? Ich sage es dir... wegen der Community, denn sie wurde laut und hat das alles bewirkt! Ich bin stolz, dass ich zu dieser Gruppe dazugehöre. Soviel zum Thema "sinnlos", "bringt eh nichts" etc.
Weiterhin möchte ich dich daran erinnern, dass diese "sinnlosen" Online Petition sehr wohl was erreichen können, stichwort Internetspeere.
greetz
Geändert von schmoggi (30.10.2011 um 14:42 Uhr)
Blablabla http://winfuture.de/news,66296.html
--
@ Liferipper
So traurig es auch ist, das ist leider wahr! Aber eben genau deswegen wird die Community laut und versucht eben auf dieses Thema hinzuweisen, genau das möchte ich auch mit meinem Thread bezwecken. User sollen sich das anschauen, sich damit beschäftigen und feststellen wo wir eigentlich angekommen sind und wenns auch nur einer ist, dann war es das wert!
Zudem sollte man aber das nicht so sehr auf die leichte Schulter legen in Bezug auf negative Rezension und Berichterstattung. Das ist alles negative Publicity für EA, ihr sowieso schon nicht besonders guter Ruf (zumindest in der PC Sparte) leidet darunter und sie geraten in Erklärungsnot.
---
Update:
Mittlerweile erreicht der Widerstand immer mehr Zuhörer und dringt sogar in andere Länder vor (was schon sehr beeindruckend ist). Chinesische Gamerkollegen berichten nun auch von "uns" und weisen auf Origin hin. Zudem unterstützt nun auch der Verband von Deutschlands Video- und Computerspieler (kurz VDVC) den Widerstand und bereitet einen Musterbrief vor, den User an EA senden können um Auskunft über gesammelte Daten sowie die Löschung derer zu erwirken. Desweiteren wurde eine Anti Origin Gruppe in der Steam Community gegründet.
Alles auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu finden.
@ Bible Black
Das ist bekannt allerdings so falsch (habe ich heute auch erst erfahren).
Die "überarbeitete" EULA lag schon offenbar am release von BF3 bereit, wurde allerdings nicht bei EA selber (Homepage etc.) übernommen. Wie dem auch sei (und auch schon gesagt), diese aktuelle EULA ist nichts weiter als Augenwischerei, denn im Kern hat sich nichts geändert und das wichtigste... Origin tut immer noch das, was es vorher auch getan hat.
greetz
Geändert von schmoggi (30.10.2011 um 17:05 Uhr)
Dann zeig mir die Stelle in den Steam AGBs, wo geschrieben steht, dass alles freiwilliger Natur ist. In der Datenschutzerklärung von Steam steht, dass Valve die Daten erheben darf. Der einzige Unterschied zwsichen Steam und Origin ist im Grunde der, dass Steam nicht den Namen einer Person mit den Daten verknüpft. Der Name ist sowieso irrelevant, da man hier auch mit Pseudonymen arbeiten kann.
Was sind Internetspeere? Ich nehme mal an, du willst auf das Stoppschild hinaus, da es zum Three-Strikes-Gesetz noch kein Gesetzesvorschlag gibt.
Du verwechselst hier aber die OpenPetition-Plattform mit der Petition-Plattform des deutschen Bundestages.
Die eine ist rechtlich offiziell, die andere nicht.
Auch Steam musste schon mehrmals ihre AGBs ändern und hatten diverse Probleme mit dem Datenschutz. Such mal unter Google z.B. nach "Half-Life 2 EULA". So ein unbeschriebenes Blatt ist Valve nämlich auch nicht. Im Moment schreibt jedes Printmedium irgendwas über den Datenschutz, weil das ein aktuelles Thema ist. Spiegel nimmt nur das Wort "Spyware", weil sie das irgendwo aufgeschnappt haben. Das ist das selbe, wie mit dem Wort "Wutbürger", was in den Medien in aller Munde ist, ohne zu wissen, was eigentlich hinter diesem Wort steckt. Hinter diesem Wort steckt nämlich die rechte Partei "Bürger in Wut". Das nur mal so am Rande.
Die Datenschutzbeauftragten melden sich auch in letzter Zeit viel zu oft zu Wort. Es ist zwar schön und gut, dass sie existieren, da ich ebenfalls ein Verfechter des Datenschutzes bin, aber wenn ich sowas lese, dass Datenschützer quasi das Internet abschalten wollen, weil deutsche Bürger ihre IP-Adressen an amerikanische Server übermitteln, um eine Webseite aufrufen zu können, muss ich nur mit dem Kopf schütteln, da sie das TCP/IP-Protokoll, und somit die grundlegende Struktur des Internets, nicht verstanden haben.
Man muss nicht immer gleich das Böse denken, wenn ein Konzern die Daten sammelt. Oftmals sind es einfach Verständnisschwierigkeiten. In Amerika sind solche Datenerhebungen Gang und Gäbe und sind Standard-Klauseln. EA ist nun mal eine amerikanische Firma, die jetzt nun mit Origin sich in ein Neuland begibt und nicht jeder Konzern kennt sich mit den Datenschutzgegebenheiten jedes einzelnen Landes aus. Schon mal Amerika sowas wie Datenschutz nicht wirklich kennt. Auch Blizzard ist schon mal auf die Fresse geflogen, als sie zu Diablo 2-Zeiten eine Klausel in die AGBs eingeführt haben, dass auch sie Daten erheben dürfen.
Solang die "Gamer Community" nur Online Petitionen und schlechte Bewertungen bei Amazon schreiben und das Spiel dennoch kaufen, kann man die Gemeinde nicht wirklich ernst nehmen. Beide Aktionen sind nicht rechtlich bindend und und der Publisher kann trotz diesen Aktionen sehr gut leben. Dann heulen eben 10.000 Spieler. Und? So lang EA damit sehr gut Geld verdienen kann ...Zitat
Außerdem finde ich das Verhalten der Gamer sehr fragwürdig. Es scheint mir so, als ob sie EA einfach nur eins auswischen wollen, weil sie EA nicht mögen. Die Gamer beschweren sich über den fehlenden Datenschutz bei Origin aber zeitgleich haben alle ein Account bei Facebook, MeinVZ, Twitter und Co. Irgendwie passt dies einfach nicht zusammen. Entweder man achtet darauf, wer welche Daten von einem erhebt, oder man lässt es bleiben und schwimmt mit dem Strom.
Es können weitere Erfolge verbucht werden.
Mittlerweiler berichten weitere prominente Printmedien, genauer gesagt N-TV und Focus über Origin bzw. den Protest gegen diese rechtswidrige Anwendung. Weiterhin hat die Petition es auf knapp 6500 Unterschriften geschafft, die 10000 Marke kommt somit unweigerlich immer näher. Auf Amazon sind es nun mehr als 2000 negative Kritiken zum Spiel bzw. zu Origin, welches in Kombination mit Battlefield 3 auftritt.
In den EA Foren werden offensichtlich kritische Stimmen durch löschen der Beiträge oder durch eine unsichtbar ansichtseinstellung gedämmt.
Außerdem möchte ich auf folgende News hinweisen, die einen Ausschnitt eines Live Gesprächs mit dem Amazon support bzgl. Rückgabe des Spiels beinhaltet. So ist laut dem Inhalt Amazon gerade daran mit EA zu "verhandeln", wie mit bereits aktivierten bzw. geöffneten Spielen umgegangen werden soll.
http://www.theorigin.de/wordpress/?p=348
Wie immer, alles auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu finden.
greetz
Geändert von schmoggi (31.10.2011 um 14:26 Uhr)
Hey,
Das ist der völlig falsche Ansatz!
1. Wäre es nicht legal und es ist keine Lösung illegales mit illegalem zu bekämpfen.
2. Du würdest das Spiel trotzdem kaufen und somit EA geld in den Rachen schieben.
Weiteres Update:
Ich kann es kaum glauben:
Die N24 Redaktion sucht für eine TV Berichterstattung am 1.11.11 (also morgen) einen freiweilligen, der ein statement darüber gibt wo und was dieser Torjaner (Origin) ausschnüffelt.
Außerdem wurde die aktuelle EULA von Netzwelt.de mit Hilfe von Rechtsanwalt Christian Solmecke durchgeprüft und als noch undurchsichtiger (also noch schlimmer) betitelt.
Alles wie immer auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu lesen. Wenn das so weitergeht, wird die Petition aufjedenfall diese Woche die 10000 Marke überschreiten. Amazon geht auch sicher auf die 3000 1* Bewertungen zu. Unterstützt den Widerstand, kämpft für eure Rechte! EA wird auf keinen Fall damit durchkommen.
greetz
Damit durchkommen? Die haben jetzt schon einen Wahnsinnigen Gewinn. Die PC-Version ist doch sowieso Peanuts, auf den Konsolen macht man das Geld. Das Verhältnis der Verkaufszahlen ist da 1:10.
Mein Gott! Komm mal wieder runter.Zitat
Du tust ja so als ginge es um Leben und Tod.
Du bist hier nicht der Rebellenführer...
Das wollte ich grad auch schreiben.
"Verteidige dein Recht auf Privatsphäre" ... Dann spielt halt das Spiel nicht, wenn euch die AGBs nicht passt. Keiner zwingt euch, das Spiel zu spielen oder Origin zu installieren. Oder seid ihr schon so süchtig, dass ihr nicht die Finger vom Spiel lassen könnt?
Mal wieder macht sich die Gamer-Community zum Affen ...
Die Computerspiel-Gegner werden mit solchen Aktionen nur bestätigt. Die Aggressionen, die ihr rauslässt deuten schon auf eine gewisse Sucht hin.
Geändert von Whiz-zarD (31.10.2011 um 20:47 Uhr)
Oh oh oh.... congratulations, du bist leider jemand der das Geschwätz von wegen "PC Gaming tot" und "PC Spiele bringen keinen/kaum Gewinn ein" geschluckt hat.
Du zeigst mir ein weiteres mal, dass du den Sinn und den Grund hinter dieser Bewegung einfach nicht verstanden hast oder vllt. verstehen willst!? Niemand wird gezwungen sich das Spiel zu kaufen, man wird aber gezwungen Origin und die EULA zu akzeptieren, wenn man es kauft und spielen möchte. Weiterhin geht es nicht um das Spiel an sich sondern um die Tatsache dass hier ein Amerikanischer Großkonzern sich das Recht nimmt sich über das jeweilige Gesetz des Landes mit einer nichtigen und rechtswidrigen EULA zu stellen. Sowas darf nicht sein und gegen sowas muss endlich mal was getan werden bzw. darauf aufmerksam gemacht werden sonst wird es immer so weiter gehen bzw. es wird immer schlimmer werden. Und die Gefahren welche damit wiederum mit an Bord gebracht werden (bezogen auf die Daten) hat man ja nicht gerade selten erlebt, beispiel PSN Hack.
Weiteres Update:
Es ist eine neue EULA vorhanden, die einige kritische Passage verändert oder garnicht mehr beinhaltet, zudem gibt es schriftliche Aussage von EA bzw. von Geschäftsführe EA Deutschland. Macht euch selbst einen Eindruck auf http://www.theorigin.de/wordpress/
Außerdem ein weiterer kleiner Sieg und vor allem Beweis für diejenigen, welche an dieser oder generell solchen "Aktionen" zweifeln bzw. sowas als "sinnlos" betiteln.
1. Dies wurde in einem Media Markt gesichtet: http://www.theorigin.de/wordpress/?p=414
2. Noch besser: RTL2 hat heute am 1.11.2011 in seinen News im TV über Origin und den Protest dagegen berichtet. Vor allem erfreut es, dass sie relativ neutral geblieben sind und bisherige und wichtige Tatsachen erwähnt haben. Außerdem kamm auch der Datenschutzbeauftragte von NRW zu Wort. http://www.theorigin.de/wordpress/?p=409
Schon erstaunlich was eine so relativ kleine aber dennoch ständig wachsende Gruppe bewirken kann. Ich bin gespannt auf weitere Neuigkeiten.
Alles auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu finden
greetz
Geändert von schmoggi (31.10.2011 um 20:58 Uhr)
Ich bin kein wirklicher Gamer und dank etwas schwächerem Laptop auch noch nicht in den Genuss neuerer Spiele mit dickem Kopierschutz gekommen, ich nehme diese ganze Sache nur nebenbei bei Freunden mit wahr. Dennoch möchte ich mich für den Widerstand gegen Einschränkungen durch Publisher aussprechen. Man kann hier das Prinzip verteidigen und von Konsumentenseite ein Exempel an einer Firma statuieren, als Warnung für alle Firmen die sich in den Kopf gesetzt haben, noch seltsameren Kopierschutz und noch detailliertere Spionage einzuführen. Es hat sich schon gezeigt, dass auch der raffiniertste Kopierschutz keine Raubkopien aufhält und dennoch machen die Publisher weiter (ja ich weiß, dass Demigod im guten Versuch hart auf die Nase geflogen ist). Aber ich möchte meinen, dass diese ganze Polarisierung letztlich positiv ausfällt, da Gamer so motiviert werden, zu boykottieren. Normalerweise schimpfen die meisten nur und kaufen doch, mit einem revolutionären Gedanken kann sich jeder auch toll und besonders fühlen, wenn er boykottiert und per Hetze Druck auf EA ausübt.
Ich denke, der Spiegel-Artikel und das folgende Medienaufgebot hat 137-mal mehr bewirkt als Petitionen u.ä.
Generell stehe ich aber durchaus hinter solchen Aktionen, weil es nicht schaden kann und zumindest Aufmerksamkeit erzeugt. Man sollte sich allerdings nicht sonderlich high und mighty fühlen; wie oft schon angesprochen, ist das bei Steam, Facebook usw. alles schon lange absolut Usus, die Unterschiede sind Kleinigkeiten, die Diskussion kommt tatsächlich eher dadurch, dass EA nun mal jedermanns liebster Buhmann ist und nicht sonderlich viel Energie in die Wortwahl gesetzt hat.
Gehört "unsympathisch sein" nicht zur Corporate Identity von EA?
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Kann mir jemand die wirklich ernstgemeinte Frage beantworten, was so schlimm daran ist, wenn EA Zugriff auf eure private Pornosammlung hat?
Dennoch wird auf diese Petitionen etc. in den entsprechenden Medien bzw. TV Beiträgen hingewiesen.
Nein, dem muss ich widersprechen. Es macht einen Unterschied ob du die Wahl hast welche Informationen du freigibst oder es einfach hinter deinem Rücken geschieht. Das ist nämlich der feine Unterschied zwischen Origin und Facebook/Steam. Das heißt aber trotzdem nicht, dass ich Dinge wie Facebook gut heiße... nein, ich hasse es sogar und kann nur den Kopf schütteln wenn ich sehe wie viel manche Menschen von sich freigeben!
Weitere Neuigkeien!
Neben neuen Artikeln auf Tagesschau, N24, Spiegel, Chip.de und weitere gibt es weitere TV Beiträge.
Einmal im ZDF Morgenmagazin http://www.theorigin.de/wordpress/?p=459
Und dann gab es noch heute um 16:25 Berichterstattung in den Kabel 1 News, allerdings gibt es davon (noch) keine Aufzeichnung. Es wurde u.a. aber darauf hingewiesen (was ich super finde) dass auch Spiele wie Fifa 12 Origin nutzen.
Weiterhin hat sich Saturn zu der Sache geäußert bzw. handelt entsprechenderweise. Hier ein Auszug von PC Games
Die Petition hat jetzt 8811 Unterschriften, Die 1* Amazon Kritiken haben nun knapp die Anzahl von 2800 Stück erreicht, es von 1 1/2 auf 1 Stern gesunken. Mittlerweile schnappt die Welle auch langsam aber sicher auf englische Seiten, sowie auch Amazon über. Dort hagelt es auch schon an negative Kritiken.Zitat
Finde ich super! Und danke an die Leute hier, die hinter uns stehen und uns unterstützen. Bitte verbreitet diese Nachricht, umso mehr Leute davon erfahren und uns unterstützen desto besser!
greetz
Geändert von schmoggi (01.11.2011 um 18:15 Uhr)