Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Battlefield 3 und Origin von EA - Es reicht!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Du scheinst mir nicht zuzuhören, die Antwort steht in meinen vorherigen Posts aber ich sage es dir gerne nochmal. Valve sammelt Steam INTERNE Daten und gibt dir zusätzlich die WAHL bei der Umfrage, wo Informationen über deine Hardware etc. versendet werden teilzunehmen. Origin durchforstet deinen PC wie beispielsweise deinen komplettne Programm Ordner, Steuererklärung Dateien oder gespeicherte SMS. Du hast keine Wahl das zu unterbinden.
    Dann les dir mal die Nutzungsbedigungen von Steam genau durch ...

    Zitat Zitat
    Du musst allein Steam Subscriber Agreement zustimmen, um Valve Produkte zu nutzen und diese gibt es in mehreren Sprachen.
    Das, was ich zitiert habe, sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Steam und sie gelten auch ohne den Steam Subscriber Agreement ...
    Steam sammelt Daten und gibt sich das Recht, diese an dritte weiterzugeben. Origin tut das auch.
    Und noch einmal: Wo ist nun der Unterschied?

    Zitat Zitat
    Oh je..
    Große Firmen wie EA, Activision etc. finanzieren Entwicklerstudios, welche wiederum unter Name von diesen Firmen Spiele programmieren und veröffentlichen. Das bringt gleichzeitig Zeit Druck, begrenztes Budget etc. mit sich. Denn die Quartalszahlen müssen gut aussehen, ebenso wollen Aktionäre was sehen. Der große Unterschied zu Valve ist folgender:

    Valve ist ein reines Privatunternehmen in der Hand von Gabe Newel, hier muss keiner irgendwem Quartalszahlen vorlegen noch sind sie in der Börse aktiv. Es gibt keinen Druck von "oben" oder sonst jemandem. Valve finanziert ihre Spiele und das Marketing komplett(!) selber und das mit großem Erfolg. Wie groß bzw. wie viele Mitarbeiter das Unternehmen nun hat ist völlig unwichtig in dieser Hinsicht. Valve hat aus eigener Kraft ihre eigene Distributionsplatform erschaffen und bräuchte theoretisch nichtmal mehr Retail Versionen veröffnetlichen, aber da sie ja die größtmögliche Kundenzahl erreichen wollen tun sie das entsprechend. Und wie? Indem sie eine Zusammenarbeit mit Firmen wie EA eingehen und NUR(!) den Vertrieb über diese laufen lassen. Schau dir einfach mal ein DVD Case von einem Valve Spiel an. Du siehst dort kein einziges Wort über EA oder sonst jemandem.
    Oh Junge ...
    EA und Activision sind nicht nur Publisher, sondern auch Entwickler. Sie entwickeln auch selbst Spiele. Siehe die FIFA- oder die Need for Speed-Reihe.
    Sie bieten aber anderen Firmen ein Finanzierungskonzept an, was durchaus wichtig für Startup- oder kleine Unternehmen ist, um überhaupt existieren zu können.

    Und wenn du meinst, dass Valve nicht unter Druck steht, nur weil sie ihr eigener Publisher sind, dann hast du dich geschnitten. Was meinst du, wie die Angestellten bezahlt werden? Mit Luft und Liebe? Auch Valve steht unter Druck. Auch sie müssen kalkulieren und bestimmte Fristen einhalten, damit ein Spiel überhaupt rentabel wird. Oder meinst du Valve ist es scheiß egal, ob ein Spiel 100 Millionen US$ verschlingt hat, obwohl es vielleicht nur 30 Millionen US$ eingenommen hat? Dann haben sie 70 Millionen US$ in den Sand gesetzt. 70 Millionen US$, die ein anderes Spiel wieder einbringen muss. Auch Valve ist ein Unternehmen, was nach Gewinn strebt und das bekommt man nicht, wenn man das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster wirft.
    Nur Valve hat sich auf eine Position gearbeitet, wo sie sich mal den einen oder anderen Fehltritt leisten können, ohne dass sie Bankrott gehen.

    Zitat Zitat
    Erst Informieren, dann los plappern!
    Dito.
    Ich denke, in der Richtung IT-Branche werde ich wohl mehr Ahnung besitzen, da ich als Software-Entwickler arbeite und habe schon in mehreren Firmen gearbeitet. Firmen, die ihre Software selbst vermarktet haben. Auch hier müssen die Entwickler Fristen einhalten.

    Zitat Zitat
    Und mittlerweile sind es ca 4500 Unterschriften, sehr gut! Wir steuern auf die 10000 zu.
    4.500 sind nicht mal die Hälfte von 10.000.
    Aber ja, unterschreibt weiter sinnlose Online Petitionen, die eh keinen interessieren, da sich keiner an diese Petitionen halten muss ...

    Geändert von Whiz-zarD (30.10.2011 um 12:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •