Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Battlefield 3 und Origin von EA - Es reicht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Angebot und Nachfrage regulieren den Markt. So lang die Spieler so blöd/süchtig sind und die Spiele weiterhin kaufen, wird sich da auch nichts ändern.
    Mit 10 Millionen verkaufen Kopien von Battlefield 3 macht EA einen sehr großen Umsatzplus. Die PC-Version von Battlefield 3 verkauft sich sogar am Besten.
    Eine Nachricht gibt es dazu unter Golem.de -> http://www.golem.de/1110/87351.html

    Also warum sollte EA umdenken, wenn das Konzept funktioniert? Nur weil von den 10 Millionen Spielern vielleicht 100.000 Spieler rumheulen und es trotzdem gekauft haben?

    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Es ist außerdem zu erwähnen, dass die Online Petition mittlerweile über 3500 Unterschriften hat und auf Amazon über 1500(!) negative 1 * Rezensionen geschrieben wurden.
    Im Verhältnis zu 10 Millionen verkauften Exemplaren sind 3.500 Unterschriften eine Lachnummer.

    Geändert von Whiz-zarD (29.10.2011 um 21:40 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Bitte nicht Steam mit Origin vergleichen.

    Thread kann geschlossen werden, besser wird's eh nicht mehr.

  3. #3
    Eh, don't buy from Origin. Problem solved. Pretty simple.

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen

    Thread kann geschlossen werden, besser wird's eh nicht mehr.
    Was willst du mit dieser Inhaltslosen Aussage mir sagen? Natürlich ist Origin genau wie Steam auch, welches eine sehr sichere und erfolgreiche Platform ist und gleichzeitig der führende Digitale Markt mit mehr als 30 Millionen Accounts, eben eine Online Platform und Distribution für Spiele wo diese an den Account gebunden werden. Ich denke das sollte jedem klar sein das in dieser Hinsicht Origin und Steam sich nicht viel nehmen, außer dass Steam etwa 8 Jahre Vorsprung hat. Es sollte aber auch klar sein, dass sich meine Aussage auf den Datenschutz bzw. die Datenspionage bezog. Und da ist, und das ist Fakt, Steam mit Origin nicht vergleichbar. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnnung und sich mit Steam nicht wirklich auseinandergesetzt.

    @ Waku

    Natürlich, das ist einfachste Lösung... aber es ist eben leider so, dass in unserer Konsumgeilen Gesellschaft die meisten auf sowas überhaupt nicht achten, was sehr schade ist.

    greetz

    Geändert von schmoggi (29.10.2011 um 23:19 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Es sollte aber auch klar sein, dass sich meine Aussage auf den Datenschutz bzw. die Datenspionage bezog. Und da ist, und das ist Fakt, Steam mit Origin nicht vergleichbar. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnnung und sich mit Steam nicht wirklich auseinandergesetzt.
    Natürlich, es ist völlig ausgeschlossen, dass bei Valve irgendwann mal jemand auf die Idee kommt, doch ein paar Benutzerdaten zu erheben (zusätzlich zu denen, die sie jetzt schon sammeln, nur dass sie es nicht an die große Glocke hängen). Und falls sie es doch irgendwann tun, geben sie ihren treuen Kunden bestimmt eine Möglichkeit, Einspruch dagegen zu erheben, sind ja schließlich die "guten" Jungs von Valve und nicht die "bösen" von EA...

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Natürlich, es ist völlig ausgeschlossen, dass bei Valve irgendwann mal jemand auf die Idee kommt, doch ein paar Benutzerdaten zu erheben (zusätzlich zu denen, die sie jetzt schon sammeln, nur dass sie es nicht an die große Glocke hängen). Und falls sie es doch irgendwann tun, geben sie ihren treuen Kunden bestimmt eine Möglichkeit, Einspruch dagegen zu erheben, sind ja schließlich die "guten" Jungs von Valve und nicht die "bösen" von EA...
    Jeder Internetservice mit fragwürdigen Absichten könnte dies machen, aber nur EA nimmt sich das Recht es zu tun.
    Und solche Änderungen werden meist schnell herausgefunden und es würde entsprechend große negative Kritiken nach sich ziehen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Jeder Internetservice mit fragwürdigen Absichten könnte dies machen, aber nur EA nimmt sich das Recht es zu tun.
    Und solche Änderungen werden meist schnell herausgefunden und es würde entsprechend große negative Kritiken nach sich ziehen.
    Weil ein Unternehmen ja keine größeren Bedenken hat als Kritik? Sieh dir doch Apple an, die stehen wegen ihrem Online-Store, in dem sie willkürlich entscheiden welche Software angenommen und verboten wird, seit Jahren unter negativer Kritik. Ändert das war an a) ihrer geradezu lächerlichen Popularität innerhalb ihrer Zielgruppe und b) ihrem finanziellen Gewinn?
    Solange Steam billig Spiele verkauft, können die mit den Daten machen was die wollen, 80 Prozent ihrer Kunden werden das gar nicht merken, geschweige denn sich dafür interessieren. Oder glaubst die paar hundert Millionen Facebook Nutzer haben was ein echtes Problem damit was Zuckerberg mit ihren Daten macht? Datenschutz tangiert die meisten doch überhaupt nicht.

    Geändert von Mivey (30.10.2011 um 10:44 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Jeder Internetservice mit fragwürdigen Absichten könnte dies machen, aber nur EA nimmt sich das Recht es zu tun.
    Und was ist mit Facebook und die ganzen anderen sozialen Netzwerken, die von diesen Daten leben?
    Gegen Facebook laufen derzeit 16 Anzeigen. Da scheint es doch auch keinen zu jucken. Der Themenersteller hat sogar einen Link zu Facebook hier reinkopiert.

    Solche Klauseln gehören schon zum Standard und findet man fast überall und nicht bei bei Origin.
    Auch Steam musste vor einigen Jahren noch heftige Kritik zum Thema "Datenschutz" einstecken. Nur Steam wurde mittlerweile zur Normalität und keinen interessiert es mehr.
    Steam musste auch einen langen und erschwerlichen Weg gehen, um die Position zu erreichen, die die Plattform jetzt hat. Steam fing auch mit sehr fragwürdigen Nutzungsbedingungen und mit massiven Bugs an. Zu ihren Anfangszeiten hatte auch gefühlt jeder Zweite Probleme mit seinem Account gehabt. Letzendlich besitzen sie heute noch fragwürdige Nutzungsbedingungen, aber da kräht kein Hahn mehr nach, weil die User Valve vertrauen.

    Es gilt für EA erstmal eine Vertrauensbasis auftzubauen und dies geschieht nicht über Nacht. Zwar sind solche Nutzungsbedingungen nicht grad förderlich, aber man sollte nicht die Scheuklappen aufsetzen und nur das sehen, was man sehen möchte. Man sollte die Nutzungsbedingungen auch mit den Bedingungen anderer Plattformen vergleichen. Wenn man dies nämlich tut, wird man feststellen, dass Origin die selben Bedingungen aufweist, wie jede andere Online Plattform auch.

    Das ist das Problem solcher Plattformen, da es sog. Netzeffektgüter sind. Sie laufen nur so gut, wie sie von der breiten Masse akzeptiert werden. Ganz gleich, was für Klauseln im Vertrag stehen. Steam oder Facebook werden von der Masse akzeptiert. Keiner schert sich mehr drum, was in den Nutzungsbedingungen steht, weil es jeder verwendet und was jeder verwendet, kann ja nicht so schlimm sein. Man sollte also erstmal abwarten, was da passiert. Auch haben Warner Bros. Interactive, Capcom und THQ schon gemeldet, dass sie Origin als Vertriebsplattform nutzen wollen.

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Sieh dir doch Apple an, die stehen wegen ihrem Online-Store, in dem sie willkürlich entscheiden welche Software angenommen und verboten wird, seit Jahren unter negativer Kritik.
    Oder Amazon, mit ihrem Kindle, die sich das Recht nehmen, gekaufte E-Books löschen zu dürfen.

    Geändert von Whiz-zarD (30.10.2011 um 10:48 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Wer was anderes behauptet hat keine Ahnnung und sich mit Steam nicht wirklich auseinandergesetzt.
    Ich würde eher mal sagen, dass du keine Ahnung hast.

    Zitat Zitat von Steam-Nutzungsbedingungen
    7. NUTZERINFORMATIONEN

    „Nutzerinformationen“ umfassen jegliche Informationen, die Sie anderen Nutzern aufgrund Ihrer Verwendung der Mehrspielerfähigkeiten von Steam oder an Valve aufgrund Ihrer Verwendung der Software übermitteln. Nutzerinformationen können insbesondere Chats, Forumeinträge, Screennames, Spielauswahlen, Leistungen aus Spieler, Nutzungsumfang, Vorschläge hinsichtlich Valves Produkten oder Dienstleistungen und Fehlermeldungen umfassen. Auf Basis der Valve-Datenschutzerklärung, auf die in Abschnitt 1 oben verwiesen wird, räumen Sie Valve ausdrücklich das umfassende und unwiderrufliche Recht ein, die Nutzerinformationen zu verwenden, vervielfältigen, bearbeiten, darauf basierende Werke zu erschaffen, sie zu verbreiten, übertragen, zu senden und anderweitig zu übertragen sowie die Nutzerinformationen und darauf beruhende abhängige Werke aufzuführen und öffentlich darzustellen, ohne dass dies einer räumlichen Beschränkung unterliegt, ohne Hinweis oder unter Hinweis auf Sie, und ohne Verpflichtung zu einer Vergütung oder einer Benachrichtigung an Sie.
    Zitat Zitat von Steam Datenschutzerklärung
    Collection and Use of Information
    By using Valve's online sites and products, users agree that Valve may collect aggregate information, individual information, and personally identifiable information, as defined below. Valve may share aggregate information and individual information with other parties. Valve shall not share personally identifiable information with other parties, except as described in the policy below.

    "Aggregate information" is information that describes the habits, usage patterns, and demographics of users as a group but does not describe or reveal the identity of any particular user.

    "Individual information" is information about a user that is presented in a form distinguishable from information relating to other users but not in a form that personally identifies any user or enables the recipient to communicate directly with any user unless agreed to by the user in advance of such communication. This information may be used to improve Valve's products and online sites, for internal marketing studies, or simply to collect demographic information about Valve's users.
    Jetzt erkläre mir mal den Unterschied zwischen dem Datenschutz von Steam und Origin
    Auch Steam hat in Bereich "Datenschutz" Dreck am Stecken. Anscheinend gibt es die Datenschutzerklärung nicht mal auf Deutsch, was schon gegen geltenes Recht in Deutschland verstößt.

    Es ist überhaupt nicht mal klar, was EA mit den Daten wirklich macht.
    Schon mal das Sammeln von technischen Daten nicht gleichzusetzen ist, mit dem Entwickeln von Verkaufsstrategien neuer Hard- und Software.
    In erster Linie dienen diese Daten für den Entwickler fürs Bugfixing. So kann man schneller auf Bugs reagieren. Z.Zt arbeite ich als Android-Entwickler und wir holen uns auch Daten, falls die App abgestürzt ist. Dann wird der Geräte-Typ, die Android-Version und die Fehlermeldung an unseren Server geschickt. In den meisten Fällen können wir dann auf den ersten Blick feststellen, wieso die App abstürzte. Der Kunde will auch eine fehlerfreie Software haben. Also muss er auch was dafür tun, dass sie Fehlerfrei wird.

    Valve als Indie-Entwickler zu bezeichnen, ist auch totaler Schwachsinn, da Valve sowohl Publisher als auch Entwickler ist. Wenn du sowas als Indie bezeichnest, dann kannst du EA oder Microsoft auch als Indie-Entwickler bezeichnen, da beide Firmen ebenso Publisher und Entwickler sind. Ein Indie-Entwickler ist jemand, der seine Software ohne einer Publisher Finanzierungshilfe vermarktet. Valve, EA oder Microsoft sind schon lange aus diesem Status raus und sind so groß, sodass sie ihre eigene Publsiherabteilung besitzen.

    Aber wie Liferipper schon sagt:
    Valve = Gut
    EA = Böse

    Geändert von Whiz-zarD (30.10.2011 um 10:00 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Jetzt erkläre mir mal den Unterschied zwischen dem Datenschutz von Steam und Origin
    Du scheinst mir nicht zuzuhören, die Antwort steht in meinen vorherigen Posts aber ich sage es dir gerne nochmal. Valve sammelt Steam INTERNE Daten und gibt dir zusätzlich die WAHL bei der Umfrage, wo Informationen über deine Hardware etc. versendet werden teilzunehmen. Origin durchforstet deinen PC wie beispielsweise deinen komplettne Programm Ordner, Steuererklärung Dateien oder gespeicherte SMS. Du hast keine Wahl das zu unterbinden.

    Du zitiert hier 2 unterschiedliche Sachen. Du musst allein Steam Subscriber Agreement zustimmen, um Valve Produkte zu nutzen und diese gibt es in mehreren Sprachen.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Es ist überhaupt nicht mal klar, was EA mit den Daten wirklich macht.
    Das interessiert nicht was sie genau damit machen, sie dürfen es nicht, es ist rechtswidrig punkt!

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Valve als Indie-Entwickler zu bezeichnen, ist auch totaler Schwachsinn, da Valve sowohl Publisher als auch Entwickler ist.
    Oh je..
    Große Firmen wie EA, Activision etc. finanzieren Entwicklerstudios, welche wiederum unter Name von diesen Firmen Spiele programmieren und veröffentlichen. Das bringt gleichzeitig Zeit Druck, begrenztes Budget etc. mit sich. Denn die Quartalszahlen müssen gut aussehen, ebenso wollen Aktionäre was sehen. Der große Unterschied zu Valve ist folgender:

    Valve ist ein reines Privatunternehmen in der Hand von Gabe Newel, hier muss keiner irgendwem Quartalszahlen vorlegen noch sind sie in der Börse aktiv. Es gibt keinen Druck von "oben" oder sonst jemandem. Valve finanziert ihre Spiele und das Marketing komplett(!) selber und das mit großem Erfolg. Wie groß bzw. wie viele Mitarbeiter das Unternehmen nun hat ist völlig unwichtig in dieser Hinsicht. Valve hat aus eigener Kraft ihre eigene Distributionsplatform erschaffen und bräuchte theoretisch nichtmal mehr Retail Versionen veröffnetlichen, aber da sie ja die größtmögliche Kundenzahl erreichen wollen tun sie das entsprechend. Und wie? Indem sie eine Zusammenarbeit mit Firmen wie EA eingehen und NUR(!) den Vertrieb über diese laufen lassen. Schau dir einfach mal ein DVD Case von einem Valve Spiel an. Du siehst dort kein einziges Wort über EA oder sonst jemandem.

    Zitat Zitat
    Wenn du sowas als Indie bezeichnest, dann kannst du EA oder Microsoft auch als Indie-Entwickler bezeichnen, da beide Firmen ebenso Publisher und Entwickler sind. Ein Indie-Entwickler ist jemand, der seine Software ohne einer Publisher Finanzierungshilfe vermarktet. Valve, EA oder Microsoft sind schon lange aus diesem Status raus und sind so groß, sodass sie ihre eigene Publsiherabteilung besitzen.
    Und hier hast du dich schön wiedersprochen denn genau das tut Valve. Erst Informieren, dann los plappern!

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Im Verhältnis zu 10 Millionen verkauften Exemplaren sind 3.500 Unterschriften eine Lachnummer.
    Es wurden 10 Millionen Exemplare an die Händler verschickt, nicht verkauft... das ist ein unterschied! Und mittlerweile sind es ca 4500 Unterschriften, sehr gut! Wir steuern auf die 10000 zu.

    greetz

    Geändert von schmoggi (30.10.2011 um 12:04 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Du scheinst mir nicht zuzuhören, die Antwort steht in meinen vorherigen Posts aber ich sage es dir gerne nochmal. Valve sammelt Steam INTERNE Daten und gibt dir zusätzlich die WAHL bei der Umfrage, wo Informationen über deine Hardware etc. versendet werden teilzunehmen. Origin durchforstet deinen PC wie beispielsweise deinen komplettne Programm Ordner, Steuererklärung Dateien oder gespeicherte SMS. Du hast keine Wahl das zu unterbinden.
    Dann les dir mal die Nutzungsbedigungen von Steam genau durch ...

    Zitat Zitat
    Du musst allein Steam Subscriber Agreement zustimmen, um Valve Produkte zu nutzen und diese gibt es in mehreren Sprachen.
    Das, was ich zitiert habe, sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Steam und sie gelten auch ohne den Steam Subscriber Agreement ...
    Steam sammelt Daten und gibt sich das Recht, diese an dritte weiterzugeben. Origin tut das auch.
    Und noch einmal: Wo ist nun der Unterschied?

    Zitat Zitat
    Oh je..
    Große Firmen wie EA, Activision etc. finanzieren Entwicklerstudios, welche wiederum unter Name von diesen Firmen Spiele programmieren und veröffentlichen. Das bringt gleichzeitig Zeit Druck, begrenztes Budget etc. mit sich. Denn die Quartalszahlen müssen gut aussehen, ebenso wollen Aktionäre was sehen. Der große Unterschied zu Valve ist folgender:

    Valve ist ein reines Privatunternehmen in der Hand von Gabe Newel, hier muss keiner irgendwem Quartalszahlen vorlegen noch sind sie in der Börse aktiv. Es gibt keinen Druck von "oben" oder sonst jemandem. Valve finanziert ihre Spiele und das Marketing komplett(!) selber und das mit großem Erfolg. Wie groß bzw. wie viele Mitarbeiter das Unternehmen nun hat ist völlig unwichtig in dieser Hinsicht. Valve hat aus eigener Kraft ihre eigene Distributionsplatform erschaffen und bräuchte theoretisch nichtmal mehr Retail Versionen veröffnetlichen, aber da sie ja die größtmögliche Kundenzahl erreichen wollen tun sie das entsprechend. Und wie? Indem sie eine Zusammenarbeit mit Firmen wie EA eingehen und NUR(!) den Vertrieb über diese laufen lassen. Schau dir einfach mal ein DVD Case von einem Valve Spiel an. Du siehst dort kein einziges Wort über EA oder sonst jemandem.
    Oh Junge ...
    EA und Activision sind nicht nur Publisher, sondern auch Entwickler. Sie entwickeln auch selbst Spiele. Siehe die FIFA- oder die Need for Speed-Reihe.
    Sie bieten aber anderen Firmen ein Finanzierungskonzept an, was durchaus wichtig für Startup- oder kleine Unternehmen ist, um überhaupt existieren zu können.

    Und wenn du meinst, dass Valve nicht unter Druck steht, nur weil sie ihr eigener Publisher sind, dann hast du dich geschnitten. Was meinst du, wie die Angestellten bezahlt werden? Mit Luft und Liebe? Auch Valve steht unter Druck. Auch sie müssen kalkulieren und bestimmte Fristen einhalten, damit ein Spiel überhaupt rentabel wird. Oder meinst du Valve ist es scheiß egal, ob ein Spiel 100 Millionen US$ verschlingt hat, obwohl es vielleicht nur 30 Millionen US$ eingenommen hat? Dann haben sie 70 Millionen US$ in den Sand gesetzt. 70 Millionen US$, die ein anderes Spiel wieder einbringen muss. Auch Valve ist ein Unternehmen, was nach Gewinn strebt und das bekommt man nicht, wenn man das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster wirft.
    Nur Valve hat sich auf eine Position gearbeitet, wo sie sich mal den einen oder anderen Fehltritt leisten können, ohne dass sie Bankrott gehen.

    Zitat Zitat
    Erst Informieren, dann los plappern!
    Dito.
    Ich denke, in der Richtung IT-Branche werde ich wohl mehr Ahnung besitzen, da ich als Software-Entwickler arbeite und habe schon in mehreren Firmen gearbeitet. Firmen, die ihre Software selbst vermarktet haben. Auch hier müssen die Entwickler Fristen einhalten.

    Zitat Zitat
    Und mittlerweile sind es ca 4500 Unterschriften, sehr gut! Wir steuern auf die 10000 zu.
    4.500 sind nicht mal die Hälfte von 10.000.
    Aber ja, unterschreibt weiter sinnlose Online Petitionen, die eh keinen interessieren, da sich keiner an diese Petitionen halten muss ...

    Geändert von Whiz-zarD (30.10.2011 um 12:34 Uhr)

  12. #12
    Ich liebe ja diese "Du hast keine Ahnung!" - "Nein, du hast keine Ahnung!" Diskussionen, die sind immer so produktiv.

  13. #13
    Zitat Zitat von Judeau Beitrag anzeigen
    Ich liebe ja diese "Du hast keine Ahnung!" - "Nein, du hast keine Ahnung!" Diskussionen, die sind immer so produktiv.
    Sind eh immer wieder die gleichen Beteiligten. Nach dem ersten Post von manchen Leuten in einem Thread kann man eigentlich zu lesen aufhören.

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Dann les dir mal die Nutzungsbedigungen von Steam genau durch ...
    Kenn ich...

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Das, was ich zitiert habe, sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Steam und sie gelten auch ohne den Steam Subscriber Agreement ...
    Steam sammelt Daten und gibt sich das Recht, diese an dritte weiterzugeben. Origin tut das auch.
    Und noch einmal: Wo ist nun der Unterschied?
    ... Der Unterschied ist die Art der Daten, welche gesammelt werden (bei Steam nämlich humaner und anonymer gehalten, das ist auch von Herrn Schwenke bestätigt) und DEINE Entscheidung, ob du diese Daten preis geben willst. Das trifft nämlich alles auf Origin in keiner Weise zu. Du solltest dich vllt. erstmal mit der Origin EULA, sprich dem Thread Thema beschäftigen bevor du hier Vergleiche anstellen willst. So macht das keinen Sinn weiter darüber zu sprechen und verfehlt auch den Sinn meines Threads.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    EA und Activision sind nicht nur Publisher, sondern auch Entwickler. Sie entwickeln auch selbst Spiele. Siehe die FIFA- oder die Need for Speed-Reihe.
    Das ist mir bewusst, was anderes habe ich auch nirgends erwähnt. Zudem muss auch noch erwähnt werden, dass die internen Entwickler nicht immer zu EA gehören müssen, siehe Slightly Mad Studios (Shift)

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Und wenn du meinst, dass Valve nicht unter Druck steht, nur weil sie ihr eigener Publisher sind, dann hast du dich geschnitten. Was meinst du, wie die Angestellten bezahlt werden? Mit Luft und Liebe? Auch Valve steht unter Druck. Auch sie müssen kalkulieren und bestimmte Fristen einhalten, damit ein Spiel überhaupt rentabel wird. Oder meinst du Valve ist es scheiß egal, ob ein Spiel 100 Millionen US$ verschlingt hat, obwohl es vielleicht nur 30 Millionen US$ eingenommen hat? Dann haben sie 70 Millionen US$ in den Sand gesetzt. 70 Millionen US$, die ein anderes Spiel wieder einbringen muss. Auch Valve ist ein Unternehmen, was nach Gewinn strebt und das bekommt man nicht, wenn man das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster wirft.
    Nur Valve hat sich auf eine Position gearbeitet, wo sie sich mal den einen oder anderen Fehltritt leisten können, ohne dass sie Bankrott gehen.
    Ich sagte, dass Valve kein Druck von oben, sprich irgendwelchen Aktionären oder Publishern bekommt, nicht mehr! Dass es intern fristen geben mag, milestones und zeitpläne erklärt sich von selber. Dennoch unterscheidet sich das Arbeitsklima bei Valve und der Umgang in Bezug auf die Entwicklung nach etlichen Aussagen von entsprechenden Mitarbeitern, außenstehenden die das Glück hatten einen Blick hinein zu werfen und Gabe Newel selber doch in größere Weise. Kurz gesagt, Bei Valve werden die Spiele erst veröffentlicht, wenn sie denken dass diese auch den entsprechenden Status für einen Release erreicht haben.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    4.500 sind nicht mal die Hälfte von 10.000.
    Aber ja, unterschreibt weiter sinnlose Online Petitionen, die eh keinen interessieren, da sich keiner an diese Petitionen halten muss ...
    Nach dieser Aussage frage ich mich überhaupt, was du in diesem Thread noch zu suchen hast? Dich interessierts ja eh nicht, halt... es wird als "sinnlos" und "interessiert eh keinen" betitelt.
    Gut dass es in der Game Community auch andere Menschen gibt, die nicht so denken wie du. Dein Verhalten zeigt im Grunde nur, dass du dich, mit dem was ich im ersten Post geschrieben habe, kein Stück außeinander gesetzt hast.
    Nur zu deiner Information:

    Was glaubst du eigentlich wie es dazu kommt, dass etliche Medien sowie auch große Printmedien wie Spiegel über diese Spyware namens Origin berichten, Datenschutzbeauftrage in den jeweiligen Ländern sich damit befassen, es etliche Negative Rezensionen bei Shops wie Amazon hageln, EA sich gezwungen sah die EULA massive umzukrempeln (was zwar nichts an der Saceh ändert)? Ich sage es dir... wegen der Community, denn sie wurde laut und hat das alles bewirkt! Ich bin stolz, dass ich zu dieser Gruppe dazugehöre. Soviel zum Thema "sinnlos", "bringt eh nichts" etc.
    Weiterhin möchte ich dich daran erinnern, dass diese "sinnlosen" Online Petition sehr wohl was erreichen können, stichwort Internetspeere.

    greetz

    Geändert von schmoggi (30.10.2011 um 14:42 Uhr)

  15. #15
    Oh Digital Distribution Morality Threads...


  16. #16
    Zitat Zitat
    Nach dieser Aussage frage ich mich überhaupt, was du in diesem Thread noch zu suchen hast? Dich interessierts ja eh nicht, halt... es wird als "sinnlos" und "interessiert eh keinen" betitelt.
    Gut dass es in der Game Community auch andere Menschen gibt, die nicht so denken wie du. Dein Verhalten zeigt im Grunde nur, dass du dich, mit dem was ich im ersten Post geschrieben habe, kein Stück außeinander gesetzt hast.
    Nur zu deiner Information:

    Was glaubst du eigentlich wie es dazu kommt, dass etliche Medien sowie auch große Printmedien wie Spiegel über diese Spyware namens Origin berichten, Datenschutzbeauftrage in den jeweiligen Ländern sich damit befassen, es etliche Negative Rezensionen bei Shops wie Amazon hageln, EA sich gezwungen sah die EULA massive umzukrempeln (was zwar nichts an der Saceh ändert)? Ich sage es dir... wegen der Community, denn sie wurde laut und hat das alles bewirkt! Ich bin stolz, dass ich zu dieser Gruppe dazugehöre. Soviel zum Thema "sinnlos", "bringt eh nichts" etc.
    Weiterhin möchte ich dich daran erinnern, dass diese "sinnlosen" Online Petition sehr wohl was erreichen können, stichwort Internetspeere.
    Solange die Leute mit ihrem Geldbeutel abstimmen und sagen "Ist doch halb so wild" sind Petitionen und negative Rezensionen nicht das virtuelle Papier wert, auf das sie gedruckt wurden, egal wie deprimierend das auch sein mag...

  17. #17

  18. #18
    @ Liferipper

    So traurig es auch ist, das ist leider wahr! Aber eben genau deswegen wird die Community laut und versucht eben auf dieses Thema hinzuweisen, genau das möchte ich auch mit meinem Thread bezwecken. User sollen sich das anschauen, sich damit beschäftigen und feststellen wo wir eigentlich angekommen sind und wenns auch nur einer ist, dann war es das wert!

    Zudem sollte man aber das nicht so sehr auf die leichte Schulter legen in Bezug auf negative Rezension und Berichterstattung. Das ist alles negative Publicity für EA, ihr sowieso schon nicht besonders guter Ruf (zumindest in der PC Sparte) leidet darunter und sie geraten in Erklärungsnot.

    ---

    Update:

    Mittlerweile erreicht der Widerstand immer mehr Zuhörer und dringt sogar in andere Länder vor (was schon sehr beeindruckend ist). Chinesische Gamerkollegen berichten nun auch von "uns" und weisen auf Origin hin. Zudem unterstützt nun auch der Verband von Deutschlands Video- und Computerspieler (kurz VDVC) den Widerstand und bereitet einen Musterbrief vor, den User an EA senden können um Auskunft über gesammelte Daten sowie die Löschung derer zu erwirken. Desweiteren wurde eine Anti Origin Gruppe in der Steam Community gegründet.

    Alles auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu finden.

    @ Bible Black

    Das ist bekannt allerdings so falsch (habe ich heute auch erst erfahren).

    Die "überarbeitete" EULA lag schon offenbar am release von BF3 bereit, wurde allerdings nicht bei EA selber (Homepage etc.) übernommen. Wie dem auch sei (und auch schon gesagt), diese aktuelle EULA ist nichts weiter als Augenwischerei, denn im Kern hat sich nichts geändert und das wichtigste... Origin tut immer noch das, was es vorher auch getan hat.

    greetz

    Geändert von schmoggi (30.10.2011 um 17:05 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Der Unterschied ist die Art der Daten, welche gesammelt werden (bei Steam nämlich humaner und anonymer gehalten, das ist auch von Herrn Schwenke bestätigt) und DEINE Entscheidung, ob du diese Daten preis geben willst. Das trifft nämlich alles auf Origin in keiner Weise zu. Du solltest dich vllt. erstmal mit der Origin EULA, sprich dem Thread Thema beschäftigen bevor du hier Vergleiche anstellen willst. So macht das keinen Sinn weiter darüber zu sprechen und verfehlt auch den Sinn meines Threads.
    Dann zeig mir die Stelle in den Steam AGBs, wo geschrieben steht, dass alles freiwilliger Natur ist. In der Datenschutzerklärung von Steam steht, dass Valve die Daten erheben darf. Der einzige Unterschied zwsichen Steam und Origin ist im Grunde der, dass Steam nicht den Namen einer Person mit den Daten verknüpft. Der Name ist sowieso irrelevant, da man hier auch mit Pseudonymen arbeiten kann.

    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Was glaubst du eigentlich wie es dazu kommt, dass etliche Medien sowie auch große Printmedien wie Spiegel über diese Spyware namens Origin berichten, Datenschutzbeauftrage in den jeweiligen Ländern sich damit befassen, es etliche Negative Rezensionen bei Shops wie Amazon hageln, EA sich gezwungen sah die EULA massive umzukrempeln (was zwar nichts an der Saceh ändert)? Ich sage es dir... wegen der Community, denn sie wurde laut und hat das alles bewirkt! Ich bin stolz, dass ich zu dieser Gruppe dazugehöre. Soviel zum Thema "sinnlos", "bringt eh nichts" etc.
    Weiterhin möchte ich dich daran erinnern, dass diese "sinnlosen" Online Petition sehr wohl was erreichen können, stichwort Internetspeere.
    Was sind Internetspeere? Ich nehme mal an, du willst auf das Stoppschild hinaus, da es zum Three-Strikes-Gesetz noch kein Gesetzesvorschlag gibt.
    Du verwechselst hier aber die OpenPetition-Plattform mit der Petition-Plattform des deutschen Bundestages.
    Die eine ist rechtlich offiziell, die andere nicht.

    Auch Steam musste schon mehrmals ihre AGBs ändern und hatten diverse Probleme mit dem Datenschutz. Such mal unter Google z.B. nach "Half-Life 2 EULA". So ein unbeschriebenes Blatt ist Valve nämlich auch nicht. Im Moment schreibt jedes Printmedium irgendwas über den Datenschutz, weil das ein aktuelles Thema ist. Spiegel nimmt nur das Wort "Spyware", weil sie das irgendwo aufgeschnappt haben. Das ist das selbe, wie mit dem Wort "Wutbürger", was in den Medien in aller Munde ist, ohne zu wissen, was eigentlich hinter diesem Wort steckt. Hinter diesem Wort steckt nämlich die rechte Partei "Bürger in Wut". Das nur mal so am Rande.

    Die Datenschutzbeauftragten melden sich auch in letzter Zeit viel zu oft zu Wort. Es ist zwar schön und gut, dass sie existieren, da ich ebenfalls ein Verfechter des Datenschutzes bin, aber wenn ich sowas lese, dass Datenschützer quasi das Internet abschalten wollen, weil deutsche Bürger ihre IP-Adressen an amerikanische Server übermitteln, um eine Webseite aufrufen zu können, muss ich nur mit dem Kopf schütteln, da sie das TCP/IP-Protokoll, und somit die grundlegende Struktur des Internets, nicht verstanden haben.

    Man muss nicht immer gleich das Böse denken, wenn ein Konzern die Daten sammelt. Oftmals sind es einfach Verständnisschwierigkeiten. In Amerika sind solche Datenerhebungen Gang und Gäbe und sind Standard-Klauseln. EA ist nun mal eine amerikanische Firma, die jetzt nun mit Origin sich in ein Neuland begibt und nicht jeder Konzern kennt sich mit den Datenschutzgegebenheiten jedes einzelnen Landes aus. Schon mal Amerika sowas wie Datenschutz nicht wirklich kennt. Auch Blizzard ist schon mal auf die Fresse geflogen, als sie zu Diablo 2-Zeiten eine Klausel in die AGBs eingeführt haben, dass auch sie Daten erheben dürfen.

    Zitat Zitat
    Nach dieser Aussage frage ich mich überhaupt, was du in diesem Thread noch zu suchen hast? Dich interessierts ja eh nicht, halt... es wird als "sinnlos" und "interessiert eh keinen" betitelt.
    Gut dass es in der Game Community auch andere Menschen gibt, die nicht so denken wie du. Dein Verhalten zeigt im Grunde nur, dass du dich, mit dem was ich im ersten Post geschrieben habe, kein Stück außeinander gesetzt hast.
    Solang die "Gamer Community" nur Online Petitionen und schlechte Bewertungen bei Amazon schreiben und das Spiel dennoch kaufen, kann man die Gemeinde nicht wirklich ernst nehmen. Beide Aktionen sind nicht rechtlich bindend und und der Publisher kann trotz diesen Aktionen sehr gut leben. Dann heulen eben 10.000 Spieler. Und? So lang EA damit sehr gut Geld verdienen kann ...
    Außerdem finde ich das Verhalten der Gamer sehr fragwürdig. Es scheint mir so, als ob sie EA einfach nur eins auswischen wollen, weil sie EA nicht mögen. Die Gamer beschweren sich über den fehlenden Datenschutz bei Origin aber zeitgleich haben alle ein Account bei Facebook, MeinVZ, Twitter und Co. Irgendwie passt dies einfach nicht zusammen. Entweder man achtet darauf, wer welche Daten von einem erhebt, oder man lässt es bleiben und schwimmt mit dem Strom.

  20. #20
    Es können weitere Erfolge verbucht werden.

    Mittlerweiler berichten weitere prominente Printmedien, genauer gesagt N-TV und Focus über Origin bzw. den Protest gegen diese rechtswidrige Anwendung. Weiterhin hat die Petition es auf knapp 6500 Unterschriften geschafft, die 10000 Marke kommt somit unweigerlich immer näher. Auf Amazon sind es nun mehr als 2000 negative Kritiken zum Spiel bzw. zu Origin, welches in Kombination mit Battlefield 3 auftritt.

    In den EA Foren werden offensichtlich kritische Stimmen durch löschen der Beiträge oder durch eine unsichtbar ansichtseinstellung gedämmt.

    Außerdem möchte ich auf folgende News hinweisen, die einen Ausschnitt eines Live Gesprächs mit dem Amazon support bzgl. Rückgabe des Spiels beinhaltet. So ist laut dem Inhalt Amazon gerade daran mit EA zu "verhandeln", wie mit bereits aktivierten bzw. geöffneten Spielen umgegangen werden soll.

    http://www.theorigin.de/wordpress/?p=348

    Wie immer, alles auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu finden.

    greetz

    Geändert von schmoggi (31.10.2011 um 14:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •