Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
Der Unterschied ist die Art der Daten, welche gesammelt werden (bei Steam nämlich humaner und anonymer gehalten, das ist auch von Herrn Schwenke bestätigt) und DEINE Entscheidung, ob du diese Daten preis geben willst. Das trifft nämlich alles auf Origin in keiner Weise zu. Du solltest dich vllt. erstmal mit der Origin EULA, sprich dem Thread Thema beschäftigen bevor du hier Vergleiche anstellen willst. So macht das keinen Sinn weiter darüber zu sprechen und verfehlt auch den Sinn meines Threads.
Dann zeig mir die Stelle in den Steam AGBs, wo geschrieben steht, dass alles freiwilliger Natur ist. In der Datenschutzerklärung von Steam steht, dass Valve die Daten erheben darf. Der einzige Unterschied zwsichen Steam und Origin ist im Grunde der, dass Steam nicht den Namen einer Person mit den Daten verknüpft. Der Name ist sowieso irrelevant, da man hier auch mit Pseudonymen arbeiten kann.

Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
Was glaubst du eigentlich wie es dazu kommt, dass etliche Medien sowie auch große Printmedien wie Spiegel über diese Spyware namens Origin berichten, Datenschutzbeauftrage in den jeweiligen Ländern sich damit befassen, es etliche Negative Rezensionen bei Shops wie Amazon hageln, EA sich gezwungen sah die EULA massive umzukrempeln (was zwar nichts an der Saceh ändert)? Ich sage es dir... wegen der Community, denn sie wurde laut und hat das alles bewirkt! Ich bin stolz, dass ich zu dieser Gruppe dazugehöre. Soviel zum Thema "sinnlos", "bringt eh nichts" etc.
Weiterhin möchte ich dich daran erinnern, dass diese "sinnlosen" Online Petition sehr wohl was erreichen können, stichwort Internetspeere.
Was sind Internetspeere? Ich nehme mal an, du willst auf das Stoppschild hinaus, da es zum Three-Strikes-Gesetz noch kein Gesetzesvorschlag gibt.
Du verwechselst hier aber die OpenPetition-Plattform mit der Petition-Plattform des deutschen Bundestages.
Die eine ist rechtlich offiziell, die andere nicht.

Auch Steam musste schon mehrmals ihre AGBs ändern und hatten diverse Probleme mit dem Datenschutz. Such mal unter Google z.B. nach "Half-Life 2 EULA". So ein unbeschriebenes Blatt ist Valve nämlich auch nicht. Im Moment schreibt jedes Printmedium irgendwas über den Datenschutz, weil das ein aktuelles Thema ist. Spiegel nimmt nur das Wort "Spyware", weil sie das irgendwo aufgeschnappt haben. Das ist das selbe, wie mit dem Wort "Wutbürger", was in den Medien in aller Munde ist, ohne zu wissen, was eigentlich hinter diesem Wort steckt. Hinter diesem Wort steckt nämlich die rechte Partei "Bürger in Wut". Das nur mal so am Rande.

Die Datenschutzbeauftragten melden sich auch in letzter Zeit viel zu oft zu Wort. Es ist zwar schön und gut, dass sie existieren, da ich ebenfalls ein Verfechter des Datenschutzes bin, aber wenn ich sowas lese, dass Datenschützer quasi das Internet abschalten wollen, weil deutsche Bürger ihre IP-Adressen an amerikanische Server übermitteln, um eine Webseite aufrufen zu können, muss ich nur mit dem Kopf schütteln, da sie das TCP/IP-Protokoll, und somit die grundlegende Struktur des Internets, nicht verstanden haben.

Man muss nicht immer gleich das Böse denken, wenn ein Konzern die Daten sammelt. Oftmals sind es einfach Verständnisschwierigkeiten. In Amerika sind solche Datenerhebungen Gang und Gäbe und sind Standard-Klauseln. EA ist nun mal eine amerikanische Firma, die jetzt nun mit Origin sich in ein Neuland begibt und nicht jeder Konzern kennt sich mit den Datenschutzgegebenheiten jedes einzelnen Landes aus. Schon mal Amerika sowas wie Datenschutz nicht wirklich kennt. Auch Blizzard ist schon mal auf die Fresse geflogen, als sie zu Diablo 2-Zeiten eine Klausel in die AGBs eingeführt haben, dass auch sie Daten erheben dürfen.

Zitat Zitat
Nach dieser Aussage frage ich mich überhaupt, was du in diesem Thread noch zu suchen hast? Dich interessierts ja eh nicht, halt... es wird als "sinnlos" und "interessiert eh keinen" betitelt.
Gut dass es in der Game Community auch andere Menschen gibt, die nicht so denken wie du. Dein Verhalten zeigt im Grunde nur, dass du dich, mit dem was ich im ersten Post geschrieben habe, kein Stück außeinander gesetzt hast.
Solang die "Gamer Community" nur Online Petitionen und schlechte Bewertungen bei Amazon schreiben und das Spiel dennoch kaufen, kann man die Gemeinde nicht wirklich ernst nehmen. Beide Aktionen sind nicht rechtlich bindend und und der Publisher kann trotz diesen Aktionen sehr gut leben. Dann heulen eben 10.000 Spieler. Und? So lang EA damit sehr gut Geld verdienen kann ...
Außerdem finde ich das Verhalten der Gamer sehr fragwürdig. Es scheint mir so, als ob sie EA einfach nur eins auswischen wollen, weil sie EA nicht mögen. Die Gamer beschweren sich über den fehlenden Datenschutz bei Origin aber zeitgleich haben alle ein Account bei Facebook, MeinVZ, Twitter und Co. Irgendwie passt dies einfach nicht zusammen. Entweder man achtet darauf, wer welche Daten von einem erhebt, oder man lässt es bleiben und schwimmt mit dem Strom.