Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Battlefield 3 und Origin von EA - Es reicht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Liebe Gamer, liebe Community,

    haben Sie vielen Dank für den ausführlichen und klar artikulierten offenen Brief, den Sie an Electronic Arts und an mich als Geschäftsführer von EA Deutschland gerichtet haben. Danke auch für die unzähligen Kommentare im Internet und die zahlreichen Zuschriften, die mich in den letzten Wochen erreicht haben. Der Gaming-Community möchte ich an dieser Stelle meinen Respekt ausdrücken – ich bewundere das Engagement und die Leidenschaft, mit der Sie sich für Ihre Positionen und die Gaming-Szene in Deutschland einsetzen.

    Ich möchte anerkennen, dass Sie mit dem Offenen Brief zur Versachlichung der Debatte beigetragen und einen konstruktiven Schritt auf uns zugetan haben. Falsche Anschuldigungen, Spekulationen und Verschwörungstheorien helfen uns allen nicht weiter, wenn wir eigentlich über die Rahmenbedingungen eines digitalen Spielevertriebs in Deutschland und die Erwartungen unserer Kunden an ein solches Modell reden wollen. Wie kommen wir in diesem Kontext tatsächlich zu dem besten Spielerlebnis, das EA zu bieten hat?

    Meine Kollegen und ich möchten uns gerne dazu mit Ihnen austauschen und laden Sie herzlich nach Köln ein, um die Debatte mit uns am runden Tisch zu führen. Ich werde in Kürze mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um einen Termin zu koordinieren.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. Olaf Coenen
    Geschäftsführer Electronic Arts Deutschland
    Quelle: Gamestar.de

  2. #2
    Das kann jetzt wirklich jeder hin? Und das soll zu einer SACHLICHEN Debatte führen?! O__ô

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Das kann jetzt wirklich jeder hin? Und das soll zu einer SACHLICHEN Debatte führen?! O__ô
    Der offene Brief wurde von 10 Leuten unterzeichnet, ich denke die sind gemeint. Wo kämen wir denn dahin, wenn bei einer gehobenen Diskussion jeder unsachliche, unqualifizierte, nicht im Entferntesten selbstkritische Gamer dahin dürfte. Wenn man sich so die diversen Foren anschaut dürfte man da in keinster Weise zu einem zufriedenstellendem Ergebnis kommen.

  4. #4
    Ah, gut, beruhigend. Und eine schöne Geste. (Konsequenzen vorerst außen vor gelassen.)

    Was sagt der Thread-Ersteller dazu?

  5. #5
    Was soll ich (du meinst ja mich) denn großartig dazu sagen? Mein "Ziel" ist doch erreicht . Ich habe Aufmerksamkeit für den Protest geschaffen, sogar einige die sich diesem anschließen und mithelfen. Neuigkeiten werden selbstständig gepostet, was will man mehr? Ist doch ne feine Sache .

    Die Einladung zum runden Tisch ist, meiner Ansicht nach auch das beste und einzige was EA machen konnte um nicht nochmehr Glaubwürdigkeit (die sie eh schon kaum bis garnicht besitzen) zu verlieren. Es ist schön zu sehen und ich bin gespannt was dabei raus kommt.

    Außerdem auch interessant : http://www.heise.de/newsticker/meldu...z-1376657.html

    greetz

  6. #6
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Das ist doch überhaupt nichts neues. Die setzen endlich mal wieder die Gesetze durch.
    Der Patroit Act untergräbt nämlich das Safe-Harbor-Abkommen. Genau dieses Abkommen dient nämlich dazu, amerikanische Unternehmen an einen Datenschutz zu binden.
    Aber die EU hat sowieso in den letzten Jahren gepennt und sich von USA verarschen lassen. Im Grunde ist die EU selbst Schuld für den miserablen Datenschutz.
    Nun soll dieser Missstand wieder korrigiert werden.

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Das ist doch überhaupt nichts neues. Die setzen endlich mal wieder die Gesetze durch.
    Der Patroit Act untergräbt nämlich das Safe-Harbor-Abkommen. Genau dieses Abkommen dient nämlich dazu, amerikanische Unternehmen an einen Datenschutz zu binden.
    Aber die EU hat sowieso in den letzten Jahren gepennt und sich von USA verarschen lassen. Im Grunde ist die EU selbst Schuld für den miserablen Datenschutz.
    Nun soll dieser Missstand wieder korrigiert werden.
    Dabei war es ja die EU-Kommision selbst die für die jetzige Lage im EU-Recht verantwortlich ist Das Parlament hat sich immer wieder probiert dagegen zu wehren, nur um dann "überzeugt" zu werden.(Das das EU-Parlament nicht einmal NEIN stimmen kann, sondern in einem quasi endlosen Prozesss immer wieder von der Kommision, die jegliche Gesetzesvorschläge bringt, befragt wird ist ja ein anderes Thema)
    Schade, dass die einzige transeuropäische Institution, die demokratisch gewählt wird, so wenig Gewicht bei diesen Entscheidungen hat.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Origin - Verbraucherzentrale mahnt Electronic Arts ab

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt den Publisher Electronic Arts wegen einer unzureichenden Informationspolitik des Unternehmens beim Shooter Battlefield 3 ab.

    n den vergangenen Wochen stand der Online-Service Origin bereits mehrfach in den Schlagzeilen. Unter anderem gab es eine Kontroverse bezüglich des Sammelns von Daten und der mit Origin verbundenen Nutzungsbedingungen.

    Jetzt kommt es noch dicker für Electronic Arts: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat den Publisher jetzt offiziell abgemahnt. Als Grund hierfür wird unter anderem eine unzureichende Informationspolitik von EA im Zusammenhang mit dem Ego-Shooter Battlefield 3 genannt. So wurde der Kunde laut Aussage des Bundesverbands in diesem speziellen Fall nicht ausreichend darüber aufgeklärt, dass zum Spielen eine permanente Online-Verbindung benötigt wird. Auch sei der Kunde nicht verständlich darüber informiert worden, was die Software Origiin genau auf dem Computer mache.

    In der Pressemeldung heißt es:

    Zitat Zitat
    »Zudem müssen sich die Kunden die Zusatzsoftware Origin herunterladen, die anschließend unter anderem automatisch die Lizenzrechte sämtlicher auf dem Computer gespeicherter Produkte des Anbieters überprüft. Was die Software genau auf dem Computer macht, erfahren die Nutzer des Spiels beim Kauf allerdings nicht. Gleichzeitig sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen so weit gefasst, dass nach Auffassung des vzbv unklar bleibt, welche Daten der Hersteller erfassen, weiterverarbeiten und anderweitig nutzen darf. So behält sich Electronic Arts das Recht vor, anhand der erfassten Daten Nutzerprofile zu erstellen und diese ohne gesonderte Einwilligung der Kunden für Werbezwecke zu verwenden. Welche Daten dies genau sind, lässt der Hersteller offen.«
    Zudem kritisiert der Verbraucherzentrale Bundesverband die Praxis, dass den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erst nach der Installation des Programms auf dem PC zugestimmt werden kann.

    Zitat Zitat
    »Der vzbv beanstandet außerdem die gängige Praxis, nach der eine Zustimmung zu den Lizenzvereinbarungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen erst erfolgt, wenn der Kunde das Spiel auf seinem Rechner installiert. Das ist nach Auffassung des vzbv zu spät, denn nach deutschem Recht müsse dies bereits beim Abschluss eines Vertrages erfolgen.«

  9. #9
    Was so ein "kleiner" aber doch starker Bund an Leuten alles bewirken kann ... aber manche Leute wollen es nicht wahrhaben. Ach ja... nicht zu vergessen, GANZ WICHTIG!!!

    Am 01.01.11 fand der runde Tisch statt, alles wichtige auf http://www.theorigin.de/wordpress/ zu finden bzw. den Bericht von theorigin selber in naher Zukunft.

    greetz

  10. #10
    Zitat Zitat
    Was so ein "kleiner" aber doch starker Bund an Leuten alles bewirken kann
    Ja? Was hat er denn bewirkt?

  11. #11
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ja? Was hat er denn bewirkt?
    http://www.theorigin.de/wordpress/?p=2153 lesen! Ansonsten auch Augen auf machen und so...

    Ich bin gespannt, was in Zukunft von EA erwartet werden kann... Meine "Aufgabe" ist aber nun beendet in diesem Thread, und tschöö!

    greetz

  12. #12
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    http://www.theorigin.de/wordpress/?p=2153 lesen! Ansonsten auch Augen auf machen und so...
    So, Text gelesen und was habt ihr nun erreicht?
    Die Fragen, die gestellt wurden, wurden schon seit Wochen von EA beantwortet.
    Die Sache mit den Keys wurde auch schon lange geklärt.

    Aber es ist witzig. Die Spieler regen sich über EA auf und FIFA 12 stellt zeitgleich einen Rekord auf. Noch nie hat ein FIFA-Teil so schnell die eine Million-Grenze geknackt.
    Da würde ich mich auch als Publisher auch verarscht vorkommen. Auf der einen Seite verkaufen sich die Spiele, wie warme Semmeln und auf der anderen Seite wird man gehasst.

  13. #13
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Was so ein "kleiner" aber doch starker Bund an Leuten alles bewirken kann ...
    Im übertragenen Sinne also die Minderheit mit der größten Klappe

  14. #14
    Aber dass die Webseite des Budestages gegen das Bundesdatenschutzgesetz verstößt, interessiert keinen ...

  15. #15
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Aber dass die Webseite des Budestages gegen das Bundesdatenschutzgesetz verstößt, interessiert keinen ...
    Sie sollten ein Multiplayer Spiel mit der Frostbite Engine entwickeln. theorigin würde sich mit Freuden auf sie stürzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •