Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Battlefield 3 und Origin von EA - Es reicht!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    2) Geht es euch um die Logik, die Taro Misaki auf der vorigen Seite eingebracht hat? (Und auf die unberechtigterweise auch keiner eingegangen ist.)
    Besonders wenn Sachen anfangen mit "WEIL ICH DAS STUDIERE" sollte man das Ganze IMO immer mit etwas Vorsicht genießen. Da zeigt wohl jemand, dass er so richtig verstanden hat, was Statistik eigentlich ist. Insbesondere

    Zitat Zitat
    weil sich genau berechnen läßt wie wahrscheinlich es ist, dass diese Personen wieviel Geld für welches Produkt aus zu geben bereit sind.
    ist doch schön.
    Ist ja nicht so, dass man mit Statistik überhaupt nichts *genau* bestimmt oder dass Korrelation nur einen ganz bestimmten Typ von Abhängigkeiten darstellt, aber hey - wen kümmern schon die Details, wenn es um die GROSSEN Zusammenhänge geht:
    Zitat Zitat
    Und was das für eine praktische Bedeutung für uns alle hat? Ganz einfach: Spiele die euch gefallen werden teurer.
    Fast ein Geniestreich - denn ich würde viel drauf wetten, dass sich Modern Warfare 3 auch noch super verkaufen würde, wenn man den Preis mal ebenum 10€ anhebt und das ohne ein System, was die Computer nach Infos durchforstet.
    Wofür sowas natürlich durchaus genutzt werden kann ist personalisierte Werbung, aber davon findet sich irgendwie kein Wort in dem Ausschnitt.

    Das Argument zieht so, wie es da steht, IMO jedenfalls nicht, auch wenn der Rest (also was ich oben nicht angesprochen habe) in Ordnung ist. Natürlich will man ein möglichst gutes Profil seiner Kunden haben und ich will nicht sagen, dass man mit solchen Daten nicht ne ganze Menge Asche machen kann.
    Menschen sind eben manipulierbar, daher die personalisierte Werbung, die einem dann suggeriert was man kaufen soll - und da ist man ja durchaus empfänglicher für Sachen, die einen auch interessieren

    Ach ja, die Tatsache, dass der "Zeitgeist" gerade mitspielt (Staatstrojaner und son Spaß) trägt sicherlich nicht unerheblich dazu bei, dass sich solche "informativen" Sender wie RTL2 auf die Sache stürzen.

    Ich wäre übrigens auch voll stolz darauf, wenn ich Systeme, die zur minderwertigen Qualitätsinformation (wie Amazons Rezensionen) dienen, dazu missbrauchen würde, meine Meinung durchzudrücken.


    Ansonsten muss ich noch sagen, dass man sich im Internet (vermutlich) ohnehin nicht sicher sein kann, an wen man welche Informationen preisgibt. Sicherlich ist das kein guter Zustand, aber ob man einen "Sieg" über EA jetzt als so einen gigantischen Triumph feiern sollte ist daher durchaus fraglich.
    Insbesondere wäre ich mir, was Facebook betrifft, gar nicht mal so sicher, dass man tatsächlich nur die Informationen mit ihnen teilt, die man teilen möchte. Google sammelt ja auch gewisse Daten und passt die Ergebnisse auf den jeweiligen Nutzer an. Und zumindest ich wäre mir nicht so sicher, dass da nicht auch Daten durchrutschen, die man eigentlich nicht unbedingt preisgeben will.

    Geändert von Sylverthas (03.11.2011 um 23:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •