Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Battlefield 3 und Origin von EA - Es reicht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen

    Aber ich find solche Themen halt immer lustig. Zeigt mal wieder wie wenig sich Leute beim Kauf von Sachen informieren.
    Es geht glaube ich rein gar nicht um das Nicht-Informieren, sondern um eine reine Prinzipiensache. Ob man die Ideale der Contra-Origin Gruppe nun teilt, sei dahingestellt, aber um dieses Origin-Ding wussten hier glaube ich alle Beteiligten im Thread bereits im Vorfeld.

    Ich finde es immer noch schwierig zu beurteilen, warum hier überhaupt alle der Contra-Origin Seite nun so an die Decke gehen.

    1) Geht es euch um den Eingriff auf eure privaten Sachen? Wenn ja, was konkret ist denn so schlimm daran?
    2) Geht es euch um die Logik, die Taro Misaki auf der vorigen Seite eingebracht hat? (Und auf die unberechtigterweise auch keiner eingegangen ist.)

    Bei Punkt 1 finde ich z.B. das Argument, dass man das einfach nicht will, eigentlich sinnlos. Es muss ja einen konkreten Grund geben, warum man nicht will, dass EA Zugriff auf den Rechner hat. Befürchtet ihr Missbrauch, dass eure Daten in falsche Hände gelangen, dass die Daten an dritte verkauft werden etc.? Worauf stützt ihr diese Annahmen?

    Ansonsten gilt auch für mich: kauft es einfach nicht. Ich denke schon, dass EA mit solchen Reaktionen gerechnet hat, die werden das ja vorher theoretisch durchgegangen und geplant haben. Vielleicht wurde auch mit solchen Protestwellen gerechnet, aber die Verkäufe sprechen da wieder für sich und schon ging EAs Taktik auf. Origin wird sich mit der Zeit sicherlich etablieren und die jetzt kritisierten Punkte werden bestimmt mehr in den Hintergrund rücken. Dadurch wird das hier alles dann auch wieder ,,egal''.

    Generell sind Videospieler aber schon ein süßes Völkchen, bei allem fühlt man sich auf den Schlips getreten und flamed im Internet rum. Ist jetzt nicht nur konkret auf dieses Thema oder bestimmte Leute bezogen, aber man siehe nur mal die RTL-Gamescon Debatte, die heißgeliebte Killerspieldebatte und jetzt Origin. Irgendwie eskalieren diese Diskussionen immer und gehen in eine extreme Richtung. Hinterlässt bei mir immer ein großes Fragezeichen im Gesicht.

  2. #2
    Auf der Arbeit habe ich heute an Rande einen Bericht in 1Live darüber mitbekommen. Ich weiß nicht, die ganze Sache erinnert mich an die South Park-Folge "The Human CentiPad" ...

  3. #3
    Wie reißerisch und unseriös berichtet bitte theorigin.de teilweise?

    Es werden vermeintliche EMails von EA mit zweifelhaftem Inhalt als echt deklariert und durch andere zweifelhafte EMails und anonymisierte Kommentare bestätigt.

    Es wird mit Verkaufszahlen jongliert und gute 500.000 abgesetzte Einheiten im PC Sektor als Schlecht deklariert, weil Dice den PC als Lead Plattform bezeichnet hat. Wenige machen sich die Mühe, die Verkaufszahlen mit direkten Konkurrenten/Vorgängern wie CoD: Black Ops, Modern Warfare, Bad Company und Co. zu vergleichen, da man dann feststellen würde, dass EA einen sehr guten Durchverkauf hat was die erste Woche angeht.

    Kommen direkte, logisch begründete Einwände, lässt man nur das kleinste bisschen Unverständnis durchsickern oder verfasst seine Posts diplomatischer– speziell beim Versandriesen Amazon – wird man direkt als EA vergötternder Heinz angeprangert und der Beitrag wird direkt mal per „nicht hilfreich“ aus der Diskussion ausgeklammert.

    Datenschutz und Co. wahren ist da eine, aber so eine einseitige, verblendete, hasserfüllte Kampagne führen – speziell gegen EA, gegen wen auch sonst – können wirklich nur „Gamer“!

    Und jetzt komm mir hier nicht einer mit historischen Momenten, die mir zeigen sollen, dass nur ein wütender Mob mit Mistgabeln die Welt zu einer besseren Welt gemacht hat. Der Aufschrei war seitens der Spieler immer groß: Half-Life 2 und Steam, Ubisoft und Online Verifizierung, der Gamescom Bericht. Immer bricht ein regelrechter Shitstorm über alles herein. Mal wurde was ein klein wenig geändert, mal verbessert, mal gar nichts gemacht. Aber eins bleibt immer gleich: Der Trittbrettfahrende Spieler, der meint, mit „authentischen“ Beweisen zum Unrecht, den diese „bösen, bösen“ Spiele Unternehmen uns antun eben jene zu stürzen. Wenn ich schon so einen Quatsch im Kommentarbereich von Amazon les, dass dessen „Fall“ durch Battlefield 3 und „die daraus resultierende zukünftige Spielepolitik“ prognostiziert wird kann ich nur den Kopf schütteln.

  4. #4
    Update:

    Auf http://www.theorigin.de/wordpress/ ist nun ein Offener Brief vorhanden, welcher an EA Deutschland und Printmedien etc. rausgeschickt wurde. Auf PC Games ist er bereits veröffentlicht.
    Ich kann nur jedem empfehlen, sich diesen Brief durchzulesen, denn es deckt doch, neben den Origin bezogenen Sachen, auch den weiteren Umstand ab, wie EA oder Publisher generell mit Kunden in den letzten Jahren umgegangen sind. Meiner Meinung nach einfach super!

    Außerdem kann ich, was das bekannte Schreiben angeht welches bei den Geschäfften im Umlauf ist, dazu nur sagen, dass mehrere(!) User, die teils entweder selber im Handel tätig sind oder eben beim Versuch das Spiel zurückzugeben darauf aufmerksam werden, bestätigt haben dass dieses Schreiben echt ist. Wer das nun jetzt glauben mag oder nicht, das bleibt jedem selbst überlassen, siehe dazu folgende News:

    http://www.theorigin.de/wordpress/?p=697

    Dort wird auch erwähnt dass die Rückgabe von Battlefield 3 scheinbar ein voller "Erfolg" ist.

    greetz

  5. #5
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Ich kann nur jedem empfehlen, sich diesen Brief durchzulesen, denn es deckt doch, neben den Origin bezogenen Sachen, auch den weiteren Umstand ab, wie EA oder Publisher generell mit Kunden in den letzten Jahren umgegangen sind.
    Wer auch so dumm ist, und dass sich den letzten Jahren gefallen hat, der hat es auch nicht anders verdient, so behandelt zu werden.
    Es zwingt euch keiner die Spiele zu kaufen. Also habt ihr auch selbst schuld ...
    Aber es sind ja immer die anderen Schuld ...

    Vielleicht haben die Spieler ja aber auch nur eine Art Stockholm-Syndrom.

    Geändert von Whiz-zarD (03.11.2011 um 16:13 Uhr)

  6. #6

    Katii Gast
    Ist das eigentlich wirklich alles neu? Ich habe ne ganze Weile den EA Download Manager für einige Spiele verwendet, momentan eher nicht, da ich andere Spiele am spielen bin. War das da auch schon so oder sind diese kontroversen Dinge erst mit der Umstellung auf Origin gekommen? Wenns die gleich EULA wie bei EA Download Manager ist, dann kommt mir das hier alles als unnötige Panikmache vor...

  7. #7
    Da das Fax sehr zerstückelt aussieht und Rechtschreibfehler besitzt und EA angeblich das Wort "Spyware" benutzt, halte ich diesen Brief für eine Fälschung.
    Keine Firma der Welt würde sich absichtlich gegenüber den Handelsvertretern so negativ darstellen, denn schließlich will EA seine Produkte den Händlern andrehen und Wörter wie "Spyware" würde einen Händler sehr stutzig machen.

    Und außerdem:
    Ein Freund von mir arbeitet bei EA. Er sagt, die Spieler haben schuld und stinken.
    Im Internet kann man viel sagen, wenn der Tag lang ist ...

    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Ist das eigentlich wirklich alles neu? Ich habe ne ganze Weile den EA Download Manager für einige Spiele verwendet, momentan eher nicht, da ich andere Spiele am spielen bin. War das da auch schon so oder sind diese kontroversen Dinge erst mit der Umstellung auf Origin gekommen? Wenns die gleich EULA wie bei EA Download Manager ist, dann kommt mir das hier alles als unnötige Panikmache vor...
    Ich glaube, die gibt es erst seit Origin, aber dennoch ist es eine unnötige Panikmache, denn wie gesagt, es wird keiner gezwungen, entweder das Spiel zu spielen, noch Origin zu installieren.
    Man kann die Leute drauf aufmerksam machen und fertig. Aber die Aktion ist mal wieder ein Beweis, die lächerlich einige Spieler sich aufführen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ein Freund von mir arbeitet bei EA. Er sagt, die Spieler haben schuld und stinken.
    Ich hätte kein Problem damit, es dir zu glauben.

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Da das Fax sehr zerstückelt aussieht und Rechtschreibfehler besitzt und EA angeblich das Wort "Spyware" benutzt, halte ich diesen Brief für eine Fälschung.
    Geschäftsführer von EA Deutschland hat selbst das Wort Spyware in den Mund genommen, nachlesbar in den Stellungsnahmen

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Und außerdem:
    Ein Freund von mir arbeitet bei EA. Er sagt, die Spieler haben schuld und stinken.
    Im Internet kann man viel sagen, wenn der Tag lang ist ...
    Deswegen hieß es auch von mir, dass jeder glauben soll was er will.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die gibt es erst seit Origin, aber dennoch ist es eine unnötige Panikmache, denn wie gesagt, es wird keiner gezwungen, entweder das Spiel zu spielen, noch Origin zu installieren.
    Man kann die Leute drauf aufmerksam machen und fertig. Aber die Aktion ist mal wieder ein Beweis, die lächerlich einige Spieler sich aufführen.
    Gott dein Geschwätz ist langsam nicht mehr tragbar, ganz ehrlich. Erst Widersprichst du dich in deinen eigenen Aussagen und dann trollst du jedesmal und erwähnst wie lächerlich die Aktion doch ist, ganz ehrlich was willst du hier noch? Wir haben es doch verstanden! Wenn man das Spiel (und zukünftige EA Spiele) spielen möchte, ist man gezwungen Origin zu installieren. Ist dir zudem vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass es auch Spieler gibt die sich Battlefield ohne Wissen von Origins Funktionen gekauft haben? Und dass von diesen Leuten jetzt auch einige wach gerüttelt wurden, aufschreien, das Spiel zurückgeben und die Nachricht verbreiten? Schonmal so weit gedacht? Zu dieser Aktion gehören nicht nur Personen, die es vor hatten Battlefield 3 zu kaufen, sondern auch Personen die ohne aufklärung und ohne böser vorahnung Geld für das Spiel hingeblättert haben. Du sagst, man kann die Leute darauf aufmerksam machen und genau das machen wir auch, mit allen mitteln die uns zur Verfügung stehen. Wenn man die letzten Tage in Betracht zieht waren wir auch recht erfolgreich, was das betrifft. Nur hört es hier eben nicht auf. EA's Vorgehen und Verhalten ist nicht akzeptabel, punkt! Das muss geändert werden und kann nur passieren, wenn die Community zeigt dass sie nicht alles mit sich machen lässt (was die Publisher aber gern so haben würden).

    greetz

  10. #10
    Ich zitiere mal die praxisbezogene Essenz aus dem vorherigen Post.
    Zitat Zitat
    ganz ehrlich was willst du hier noch?
    Ich denke, die Fronten sind klar und werden sich so schnell nicht ändern, speziell bei euch beiden, also erspart es uns doch.

  11. #11
    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Wenn man das Spiel (und zukünftige EA Spiele) spielen möchte, ist man gezwungen Origin zu installieren.
    Gezwungen (zumindest bei Battlefield 3) nicht unbedingt. Da gibt es noch eine hübsche andere Möglichkeit, das einfach zu umgehen....

  12. #12
    Das ist aber keine Lösung des Problems, da illegal ganz einfach.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich denke, die Fronten sind klar und werden sich so schnell nicht ändern..
    Ich habe persönlich nichts gegen jemanden, der die Meinung des Protests nicht teilt (z.B. weil es ihm egal ist), es bleibt ja jedem selber überlassen ob er Wert auf Datenschutz legt. Aber darauf ständig hinzuweisen, wie lächerlich das ganze doch wäre etc. und was weiß ich finde ich einfach nur unnötig.

    Update:

    Nun ist auch das Schreiben in Österreich aufgetaucht, hier die News http://www.theorigin.de/wordpress/?p=748

    greetz

    Geändert von schmoggi (03.11.2011 um 20:30 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    2) Geht es euch um die Logik, die Taro Misaki auf der vorigen Seite eingebracht hat? (Und auf die unberechtigterweise auch keiner eingegangen ist.)
    Besonders wenn Sachen anfangen mit "WEIL ICH DAS STUDIERE" sollte man das Ganze IMO immer mit etwas Vorsicht genießen. Da zeigt wohl jemand, dass er so richtig verstanden hat, was Statistik eigentlich ist. Insbesondere

    Zitat Zitat
    weil sich genau berechnen läßt wie wahrscheinlich es ist, dass diese Personen wieviel Geld für welches Produkt aus zu geben bereit sind.
    ist doch schön.
    Ist ja nicht so, dass man mit Statistik überhaupt nichts *genau* bestimmt oder dass Korrelation nur einen ganz bestimmten Typ von Abhängigkeiten darstellt, aber hey - wen kümmern schon die Details, wenn es um die GROSSEN Zusammenhänge geht:
    Zitat Zitat
    Und was das für eine praktische Bedeutung für uns alle hat? Ganz einfach: Spiele die euch gefallen werden teurer.
    Fast ein Geniestreich - denn ich würde viel drauf wetten, dass sich Modern Warfare 3 auch noch super verkaufen würde, wenn man den Preis mal ebenum 10€ anhebt und das ohne ein System, was die Computer nach Infos durchforstet.
    Wofür sowas natürlich durchaus genutzt werden kann ist personalisierte Werbung, aber davon findet sich irgendwie kein Wort in dem Ausschnitt.

    Das Argument zieht so, wie es da steht, IMO jedenfalls nicht, auch wenn der Rest (also was ich oben nicht angesprochen habe) in Ordnung ist. Natürlich will man ein möglichst gutes Profil seiner Kunden haben und ich will nicht sagen, dass man mit solchen Daten nicht ne ganze Menge Asche machen kann.
    Menschen sind eben manipulierbar, daher die personalisierte Werbung, die einem dann suggeriert was man kaufen soll - und da ist man ja durchaus empfänglicher für Sachen, die einen auch interessieren

    Ach ja, die Tatsache, dass der "Zeitgeist" gerade mitspielt (Staatstrojaner und son Spaß) trägt sicherlich nicht unerheblich dazu bei, dass sich solche "informativen" Sender wie RTL2 auf die Sache stürzen.

    Ich wäre übrigens auch voll stolz darauf, wenn ich Systeme, die zur minderwertigen Qualitätsinformation (wie Amazons Rezensionen) dienen, dazu missbrauchen würde, meine Meinung durchzudrücken.


    Ansonsten muss ich noch sagen, dass man sich im Internet (vermutlich) ohnehin nicht sicher sein kann, an wen man welche Informationen preisgibt. Sicherlich ist das kein guter Zustand, aber ob man einen "Sieg" über EA jetzt als so einen gigantischen Triumph feiern sollte ist daher durchaus fraglich.
    Insbesondere wäre ich mir, was Facebook betrifft, gar nicht mal so sicher, dass man tatsächlich nur die Informationen mit ihnen teilt, die man teilen möchte. Google sammelt ja auch gewisse Daten und passt die Ergebnisse auf den jeweiligen Nutzer an. Und zumindest ich wäre mir nicht so sicher, dass da nicht auch Daten durchrutschen, die man eigentlich nicht unbedingt preisgeben will.

    Geändert von Sylverthas (03.11.2011 um 23:09 Uhr)

  14. #14
    Auch wenn sich durch den Aufruf die Situation nicht verändern wird, finde ich es gut, dass es Leute gibt, die deutlich auf solche Entwicklungen aufmerksam machen.

    Letztes Jahr habe ich mir Warhammer 40k - Dawn of War II bei Amazon bestellt und wußte nicht, dass dort ebenfalls aktuelle "Schutzmaßnahmen" enthalten sind. Erst als ich das Spiel aufgrund des bereits aktivierten Produktkeys nicht benutzen konnte, wurde es mir bewußt.

    Stacraft 2 habe ich sehr lange Zeit aufgrund ähnlicher Faktoren gemieden, wollte es dann aber doch ausprobieren. Folge: Alle negativen Erwartungen sind aufgetreten. Nachdem ich nach dem Kauf eines neuen Rechner eine Benachrichtung empfangen habe, dass mir unterstellt wird mein Originall widerrechtlich weiterverkauft zu haben und dies geprüft werden würde, werde ich mich zukünftig nicht mehr auf diese neuen Schutzmaßnahmen einlassen.

    Da ich dadurch nicht up-to-date bin, interessiere ich mich für solche Meldungen, die in Spielbeschreibungen nur nebenbei erwähnt werden. Bei meinen Konsolen habe ich diese ganzen Probleme beim Spielekauf nicht.

  15. #15
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Da ich dadurch nicht up-to-date bin, interessiere ich mich für solche Meldungen, die in Spielbeschreibungen nur nebenbei erwähnt werden. Bei meinen Konsolen habe ich diese ganzen Probleme beim Spielekauf nicht.
    Online Pass says hai.

  16. #16
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Online Pass says hai.
    Ah der vergleich hinckt aber stark, der ist nur dafür da etwas am gebraucht markt zu verdienen, nämlich 800MS points. Die PC version kann man garnicht verkaufen daher...

  17. #17
    Es ist auch nur noch eine Frage der Zeit, bis sie auch Sicherheitsmaßnahmen bei Konsolen einführen.
    Da die aktuelle Konsolengeneration eine Ethernet-Schnittstelle, und somit die Möglichkeit für einen Internetzugang besitzen, ist es auch nun nicht mehr weiter Problematisch, dort sowas einzuführen.
    Ich kann mir vorstellen, dass man z.B. die Nutzung eines Spiels bis auf wenige Konsolen einschränkt. Es könnte dann die Seriennummer der Konsole an einen Login-Server übermittelt werden, mit der dann das Spiel verknüpft ist und das Spiel läuft dann nur, wenn die Seriennummer übereinstimmt.

    Die Konsolenspieler sollten sich da mal nicht in Sicherheit wiegen, dass sowas bei denen überhaupt nicht vorkommen wird.


    Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
    Aber darauf ständig hinzuweisen, wie lächerlich das ganze doch wäre etc. und was weiß ich finde ich einfach nur unnötig.
    Hand aufs Herz: Was habt ihr denn schon erreicht? Im Prinzip doch gar nichts.
    EA hat doch nur die AGBs geändert, weil sie gegen das deutsche Bundesdatenschutzgesetz verstoßen. Eine Sanktion kann nämlich mit bis zu 50.000 € geahndet werden. Da überlegt sich eine Firma zweimal, ob dies die Daten wert seien.

    Ihr habt auch überhaupt kein Recht, überhaupt irgendwas zu fordern. Es ist die Software von EA und EA kann mit der machen, was sie will, solang sie im gesetzlichen Rahmen bleibt.
    Ein Videospiel ist keine Individualsoftware, sondern ein Massenprodukt. Dort müssen die Entwickler/Publisher zwar ein bisschen auf ihre Kunden hören, aber solang die Kunden so blöd sind, weiterhin die Produkte zu kaufen, um sich erst dann aufzuregen, ist doch alles gut. Das Geld strömt in die Kassen und nur darauf kommt es an. Erst wenn kein Geld mehr fließt, wird sich auch was ändern. Spätestens bei Ubisoft hat man doch gesehen, dass die Zeiten vorbei sind, dass man sich blind ein Spiel kaufen kann. Auch der Spieler muss sich damit nun abfinden, dass er sich im Vorwege informieren muss, wie die Nutzungsbedingungen lauten. Du rennst doch auch nicht in den nächsten Telekom-Shop und holst dir das neueste iPhone, ohne zu wissen, was dort für Gebühren anfallen.

    Und ich rede hier nicht als jemand, der sowieso keine Lust und Ahnung von Videospielen hat, sondern ich rede als Software-Entwickler und ich denke, ich würde genauso handeln, wie EA. Es ist zwar nicht die feine, englische Art, aber so ist die Welt nunmal. Man bekommt nichts geschenkt. Man muss ja auch auf die Kosten achten. Eine Software zu ändern ist auch nicht grad billig. Ein guter Entwickler verdient so um die 20 €/Stunde und schau mal einen über die Schulter, was er eigentlich am Tag schafft. Ich sitze hier gerade auch an einer Software, die ich ändern muss und ich brauche sicherlich doppelt so lang für die Änderung, als für die Entwicklung bis zum jetzigen Stand.

    ... mmh, es wäre mal ein interessantes Projekt, wenn man mal ein Spiel als Standardsoftware anbieten würde, die nicht viel kann und es eine Möglichkeit gäbe, für eine Individualsierung, die dann jeder Spieler selbst blechen müsste. Mal sehen, wie viele Spieler dort auf die Barrikaden gehen würden, weil sie nun einmal erfahren müssen, was so eine Softwareentwicklung wirklich kostet.

    Ihr könnt also so viel meckern, wie ich wollt. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen. Nur mit dem Unterschied, dass ihr wirklich die Möglichkeit besitzt, die Windmühlen einzureißen, doch dafür müsst ihr endlich in der Lage sein, zu kapieren, dass ihr euch vor dem Kauf informieren müsst, was für Bedingungen gefordert werden, um somit ein Fehlkauf zu vermeiden. Wie gesagt, solang ihr weiterhin die Spiele blind kauft, wird sich da nichts ändern, und ich bin mir sicher, dass die amerikanische Zentrale von EA auch noch nichts über eure tolle Online Petition gehört haben.

    Schau dir doch die Automobil-Industrie an: Die mussten doch schon spüren, wenn man am Markt vorbei produziert hat und man auf seiner Ware sitzen bleibt.

    Geändert von Whiz-zarD (05.11.2011 um 10:13 Uhr)

  18. #18
    Wie ist eigentlich das Spiel?

  19. #19
    Junge, hier ist Krieg! Lass deine trivialen Fragen zu Hause.


  20. #20
    Zitat Zitat
    Wie ist eigentlich das Spiel?
    Woher soll das jemand wissen? Kauft sich ja schließlich keiner das Spiel wegen Origin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •