Angebot und Nachfrage regulieren den Markt. So lang die Spieler so blöd/süchtig sind und die Spiele weiterhin kaufen, wird sich da auch nichts ändern.
Mit 10 Millionen verkaufen Kopien von Battlefield 3 macht EA einen sehr großen Umsatzplus. Die PC-Version von Battlefield 3 verkauft sich sogar am Besten.
Eine Nachricht gibt es dazu unter Golem.de -> http://www.golem.de/1110/87351.html
Also warum sollte EA umdenken, wenn das Konzept funktioniert? Nur weil von den 10 Millionen Spielern vielleicht 100.000 Spieler rumheulen und es trotzdem gekauft haben?
Im Verhältnis zu 10 Millionen verkauften Exemplaren sind 3.500 Unterschriften eine Lachnummer.