Die Leinwand die du dir ausgesucht hast ist sehr gut und sollte für deinen Beamer ein Optimales Bild wiedergeben. Der Gain-Faktor 1,2 ist bei deiner Bildgröße denke ich am Besten geeignet auch wenn du nur Abends schaust, dadurch das du eine recht große Fläche bestrahlst und Beamer eigentlich (auch wenn es drauf steht) nicht so ein großes Bild darstellen sollten (wegen dem Lichtverlust) hast du eine sehr gute Bildrefelextion. Du könntest auch hier nochmal gucken:
www.beamershop24.net
Naja ich denke ich bin ein besserer Laie im Homecinema Bereich. Ich habe viele meiner Infos aus hifi-forum.de dort gibt es auch Bauanleitungen von Rahmenleinwänden. Davon abgesehen, habe ich mein Heimkino (720p Beamer von Epson, Rollleinwand (2,40 x 1,30 bzw. 104" Diagonale) + 7.2 Verstärker etliches an Equipment seit gut 3 Jahren und baue es successive aus. Ein Freund von mir betreibt ein Heimkino mit einen JVC D-ILA Beamer mit einer recht kleinen Leinwand und einen Anamorphaton, bei Ihm habe ich auch viel gelernt. Das krasse ist, als ich Ihn gefragt habe warum er trotz Lichtstarken Beamer und Anamorphaton nur eine 82" Leinwand (21:9) geholt hat meint "1080p und Lichtausbeute sind für eine größere Leinwand zu schlecht." Ich denke das spricht Bänder über seine Ansprüche

.
...