Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich wirklich widerstehen kann.
Gegen den sofortigen Kauf sprechen zwei Dinge:
- PC ist zu schwach
- kein Internet (Steam...)
Beide könnten aber gelöst werden. Ein neuer Rechner wäre sowieso mal an der Zeit. Andererseit hab ich keine Lust einen neuen zu Kaufen... das ganze neuinstallieren meiner 1000 Spiele nervt mich immer so extrem.
Internet könnte ich für eine einmalige Aktivierung organisieren (Surfsticks sind toll!). Aber damit würde ich auch meinen Boykott brechen. Denn ich seh es absolut nicht ein warum ein reines Singleplayer-Spiel mit einem Online-Kopierschut geschützt werden muss.
Übrigens wäre mir das Spiel die 50€ wert wenn es mich wieder so lange fesselt wie Morrowind oder Oblivion.

Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen
Ich werd mein Geld gleich am ersten Tag in ausreichender Menge auf den Kassierer werfen um dann möglichst bald Banditen mit zwei Äxten schreiend den Schädel einschlagen.
Ich werde dann an euch denken während ihr in eurer rationalen Langeweile dahin schmort und nicht Drachen anschreit bis sie sterben.
ahhh ich freu mich schon
Ich beneide dich wirklich - auch wenn mir definitiv nicht langweilig wird. Ich hab ja noch die Welt zum erobern... und das wird die ersten 2-3* sicher nicht langweilig.

Zitat Zitat von Der Besucher Beitrag anzeigen
Um Drachen an zu schreien braucht man Skyrim nicht zwingend ........ viele werden doch sicherlich schon seit längerem verheiratet sein .......... da lernt man doch zwangsläufig den einen oder anderen Dragon shout .........
Falsch, denn:
1. lernt man selber keinen Dragonshout sondern bekommt sie nur ab.
2. muss man dazu nicht zwingend verheiratet sein. Ein paar Jahre zusammen Wohnen reicht da schon.
3. traut man sich sicher nicht den eigenen Drachen anzuschrein.
4.
Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
Der Unterschied ist, im Spiel kannst du den Kampf gewinnen.
This!

Zitat Zitat von Escalbryt Beitrag anzeigen
Ist es eigentlich rechtlich problematisch wenn man die steam-geschichte bei seinem originalspiel umgeht, weil man keine Möglichkeit hat das Game vernünftig freizuschalten?
Bin kein Profi aber ich würde sagen - ja, das ist problematisch. Vor allem weil man für Steam keine aktive Internetverbindung beim Zocken braucht. Eine einmalige Verbindung beim Installieren/Registrieren reicht - und die kann man mittels Surfstick ja schnell mal machen.