Jetzt mal rein aus Interesse: Was haben sie denn am Faust modernisiert? Den Text oder das Setting? Generell kann man nämlcih sagen, dass es relativ schwer ist, das Stück so aufzuführen, wie es geschrieben wurde, da der liebe Herr Goethe bei der Beschriebung des Settings und den Regieanweisungen ein wenig spärlich war. Dafür sind die Dialoge aber natürlcih herausragend.
Ok, die Möglichkeit habe ich in der Tat vergessen.
Naja, ab 16 kann man ja auch auf die Personummer als Altersverifikation zurückgreifen.Zitat
Zumindest wenn du es persönlich im Laden kaufst: ja. Die Verkäufer sind dazu verpflichtet, das Alter zu überprüfen, da die USK ja keine Empfehlung darstellt, sondern ein bindendes Mittel ist. Bei den Trailern im Internet wird allerdings in der Tat geschludert.Zitat
Für die Aussage würden dich meine Seminarleiter öffentlich totschlagen. Bei einer Gemengelage von "Fehlern" darf man niemals (!) den Fehler nur bei einer Person suchen, da man ansonsten andere wichtige Teilaspekte außer Acht lassen würde. Auch wenn deine Aussage meist die "einfachste" Lösung ist, trifft sie nur in den seltensten Fällen auch alleine zu.Zitat
@Glan
Ich für meinen Teil bin gar nicht an Kippen drangekommen, wie damals übrigens meine ganze Klasse nicht. Wir waren erstaunlicherweise alles Nichtraucher, auch wenn das heute bei einigen anders aussieht.![]()