Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
Im Übrigen bin ich zwischen der alten neuen und der neuen neuen Rechtschreibreform zur Grundschule gegangen und mische teilweise auch, weil ich einfach nicht weiss oder mir strikt merken kann, wies das Bildungswesen in Deutschland jetzt haben will
Das kann ich toppen: Ich habe in der Grundschule mit der alten Rechtschreibung angefangen, wurde dann in der sechsten Klasse des Gymnasiums auf einmal auf die neue Rechtschreibung getrimmt und durfte mir dann mitten in der Abiturvorbereitung noch einmal die neue neue Rechtschreibung aneignen. Und an der Uni wurde das Chaos dann eher noch schlimmer als besser, da unterschiedliche Professoren einem (je nach Alter) gerne mal unterschiedliche Regeln erklärt haben. Zum Glück gibt es für solche Fälle dann immer noch den Duden.

Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
Tja, zu dem Thema kann ich nicht viel beitragen. Ich bin weder bei Twitter, noch bei Facebook oder sonsteinem sozialen Netzwerk angemeldet (wenn man mal ICQ außen vor nimmt, aber selbst da steht nur das Nötigste drin), und ich habe es auch in Zukunft nicht vor, auch wenn viele meiner Freunde sich dort tummeln. Ich brauch das einfach nicht, alle Leute haben meine Telefonnummer oder (falls sie keine Flat in mein Netz haben) meine ICQ-Nummer. Das reicht mir persönlich im Endeffekt.
Das kann ich fast so unterschreiben, auch wenn ich letztendlich doch bei einem sozialen Netzwerk angemeldet bin. Allerdings fängt dieses nicht mit "F" an und wird auch nur mit Daten gefüttert, die ein paar "Fehler" enthalten.