Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXXIII - Wie wär's mit etwas Entdigitalisierung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ weuze

    Genau das meinte ich mit:
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Habs aber wegen mangelnder Zeit für die Pflege der Liebe wieder aufgegeben.
    So gut im Ranking dazustehen hatte natürlich seinen Preis. Die beiden Spiele scheinen sich sehr zu ähneln. Bei Travian kann man auch sehen, wann ein Angreifer eintrifft. Anhand seiner Reisegeschwindigkeit kann man nur ausmachen, welche die langsamste Einheit ist, die er dabei hat. Man hat aber keine Ahnung, in welcher Stärke der aufmarschiert. So kann man sich überlegen, ob man das eigene Dorf mit Def vollstellt, oder einfach räumt und den Angreifer ins Leere laufen lässt. Auf jeden Fall erfordert das auch bei Travian oft sekundengenaues Timing.

    Das Angreifen natürlich genau so. Einen Gegner in z.B. 12 Stunden, 23 Minuten und 41 Sekunden so anzugreifen, dass man mit mehreren unterschiedlich besetzten Angriffswellen im 2-Sekunden-Takt über ihn herrollt, ggf. auch noch in Kooperation mit Partnern, ist extrem planungs- und zeitaufwendig.

    Und das alles ist mit einem normalen Real Life einfach nicht drin.

  2. #2
    Guten Tag

    Tja, zu dem Thema kann ich nicht viel beitragen. Ich bin weder bei Twitter, noch bei Facebook oder sonsteinem sozialen Netzwerk angemeldet (wenn man mal ICQ außen vor nimmt, aber selbst da steht nur das Nötigste drin), und ich habe es auch in Zukunft nicht vor, auch wenn viele meiner Freunde sich dort tummeln. Ich brauch das einfach nicht, alle Leute haben meine Telefonnummer oder (falls sie keine Flat in mein Netz haben) meine ICQ-Nummer. Das reicht mir persönlich im Endeffekt.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    *Ardam verdresch* Wikipedia! Ist! Keine! Valide! Quelle! Für! Wissenschaftliches! Arbeiten!
    *grins*
    Du klingst wie meine Geschichtslehrerin, und das ist kein Kompliment
    Aber das verdreschen hat was

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Du nimmst mich gar nicht ernst!
    Zitat Zitat von weuze
    Wer tut das schon?
    Nichts hinzuzufügen

  3. #3
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    *grins*
    Du klingst wie meine Geschichtslehrerin, und das ist kein Kompliment
    Ich brauch keine Komplimente. Ich weiß, daß ich gut bin .

  4. #4
    @Samuel
    Dass die beiden Spiele sich sehr sehr ähnlich sind, liegt daran, dass beide von InnoGames kommen Nur ist Staemme halt deutlich älter und hat ne größere Com ^^

    Nur leidet Staemme unter den ganze blöden Kindern, die da mittlerweile unterwegs sind. Ohne Scheiss, ich hab mich hin und wieder gefragt, ob es sein kann, dass man 9- und 10-Jährige da zum Teil findet Oo Der Support bei DS ist seit einiger Zeit auch abartig streng, allerdings auch genauso verplant, ist noch gar nicht so lang her, als auf ner neueren Welt ein ganzer Stamm gesperrt wurde, weil jemand nen Botverdacht gemeldet hat und Inno dann aufgrund der Tatsache, dass die Jungs und Mädels ein erlaubtes Script genutzt haben, gesperrt wurden. Hat sich hinterher natürlich aufgeklärt. Sowas kommt nur daher, weil kleine Scriptkiddies da ständig mit neuen Bots/Cheats antanzen. Mittlerweile gibts sogar die Regelung, dass zwischen zwei AGs (Adelsgeschlechtern zum Erobern eines Dorfes) nicht weniger als 500 Milisekunden liegen dürfen, sonst kannst den Angriff nicht starten. Und ja, die Freaks und Pros timen wirklich in dem Bereich. Da wirst ausgelacht, wenn dich drüber freust, dass du 5 AG-Züge in 5 Sekunden gepackt hast.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *...Kaffee...*
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich weiß nichtmal, was das ist . Aber ich könnte ja per Schlagwortsuche recherchieren...
    Mein Job - zumindest der Teil mit SQL. Von php hab ich bisher auch nur gehört...
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Die Staemme
    Oh Gott! Eines der zwei Browsergames die ich mal eine Zeitlang gespielt habe...
    Ich hab meine Dörfer immer mit Schwertkämpfern und Bogenschützen vollgestellt. War schon voll stolz auf meine kleine Armee von 400 Mann bis dann einer mit 2000 Axtis angetanzt kam...
    Zum Glück war ich in einer lustigen Gruppe die sich Klobrille genannt hat. Der Typ ließ nämlich gar nicht mit sich reden und hat immer wieder versucht schwächere anzugreifen. Tja, nachdem unsere 3 besten Spieler ihm 5* seine kompletten Axtis weggeputzt haben hat er seinen Account gelöscht.
    Ich bin dann noch ne Zeitlang geblieben und hatte am Ende 5-6 Dörfer. Da hatte ich dann keine Zeit mehr und hab meinen Account an den Sohn unseres Clanchefs vererbt.
    Das zweite Game war O-Game. War auch eine nette Erfahrung. Da ich am Wochenende nie online war waren meine Lager am Samstag/Sonntag immer voll was einige angelockt hat. Ich hab dann am Montag immer alle Angreifer angeschrieben aber nur von einem eine Antwort erhalten. Der hat mich dann in seinen Clan eingeladen und von da an war Ruhe im Karton. Dort hab ich dann einige Tricks gelernt und war am Ende ganz passabel unterwegs mit einigen guten Planeten sowie einer Bombenverteidigung. Mein Hauptplanet war vollgestopft mit defensiven Geschützen das sich kein Angriff gelohnt hat. Mehr als 10.000 Lasergeschützen, gleich vielen Raketenwerfern und 1.000 Gaußkanonen hätten jedem Angreifer massiven Schaden zugefügt der weit über dem Gewinn an Rohstoffen lag. ... und mir haben sie immer gesagt das Geschütze Ressourcenverschwendung seien da man damit nicht angreifen kann... tz. Ich wollte ja nie angreifen...

    Es war eine interessante Erfahrung aber ich bin dennoch geheilt von diesen Spielen. Die sind sogar mir zu Zeitintensiv.

    *auf die Couch werf und noch ne Runde aufs Ohr hau*

  6. #6
    Guten Morgen Taverne

    Ha, mein Tag ist schon zu zwei Dritteln tot Nachher noch ne Stunde Mathe und dann hats sich für heut ^^

    @sims
    Ja, genau von solchen Kiddies sprech ich. Auf der Welt, auf der ich grade zocke hast im Grunde eher vernünftige Leute um dich, mit denen man reden kann und auch mal Spaß machen. Da auf S22 kann man sogar richtige Diplomatie betreiben, kannte ich vorher bei Staemme auch nur als Fremdwort auf W40 XD

    Naja, 5-6 Hütten ist jetzt aber auch nicht viel, wa? Bei 346 bin ich jetzt Unser Stammesbester schreitet momentan mit großen Schritten auf die 3000 zu... Naja und angreifen ist auch nicht so meine Stärke, ich kann nicht timen und für große Materialschlachten hab ich einfach zu wenige Offensivtruppen ^^

    Und weil ich stolz auf meinen Stamm bin und für alle dies interessiert: Reign of Terror Der Name ist Programm

    Uh... und eben wieder entdeckt, wer kennts noch?


  7. #7
    Moorjen!

    *Kaffee schnapp*

    @ weuze

    Skripte? Oh Mann, dann kann man wohl davon ausgehen, dass es bei Travian mittlerweile auch erlaubte Skripte gibt. Als ich gespielt hab, muss etwa fünf, sechs Jahre her sein, ging es im Forum pausenlos darum. Ständig wurden die Admins und Multihunter mit Anfragen bombardiert, ob man nicht "gewisse" Skripte erlauben könne. Das ist doch Rotz, wenn man in einem Spiel alles automatisiert. Ich meine - wo bleibt denn da der Rock'n'Roll?

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Im Übrigen bin ich zwischen der alten neuen und der neuen neuen Rechtschreibreform zur Grundschule gegangen und mische teilweise auch, weil ich einfach nicht weiss oder mir strikt merken kann, wies das Bildungswesen in Deutschland jetzt haben will
    Das kann ich toppen: Ich habe in der Grundschule mit der alten Rechtschreibung angefangen, wurde dann in der sechsten Klasse des Gymnasiums auf einmal auf die neue Rechtschreibung getrimmt und durfte mir dann mitten in der Abiturvorbereitung noch einmal die neue neue Rechtschreibung aneignen. Und an der Uni wurde das Chaos dann eher noch schlimmer als besser, da unterschiedliche Professoren einem (je nach Alter) gerne mal unterschiedliche Regeln erklärt haben. Zum Glück gibt es für solche Fälle dann immer noch den Duden.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Tja, zu dem Thema kann ich nicht viel beitragen. Ich bin weder bei Twitter, noch bei Facebook oder sonsteinem sozialen Netzwerk angemeldet (wenn man mal ICQ außen vor nimmt, aber selbst da steht nur das Nötigste drin), und ich habe es auch in Zukunft nicht vor, auch wenn viele meiner Freunde sich dort tummeln. Ich brauch das einfach nicht, alle Leute haben meine Telefonnummer oder (falls sie keine Flat in mein Netz haben) meine ICQ-Nummer. Das reicht mir persönlich im Endeffekt.
    Das kann ich fast so unterschreiben, auch wenn ich letztendlich doch bei einem sozialen Netzwerk angemeldet bin. Allerdings fängt dieses nicht mit "F" an und wird auch nur mit Daten gefüttert, die ein paar "Fehler" enthalten.

  9. #9
    @Samuel
    Nein, voll automatisiert ist noch lange nichts. Meines Wissens enthalten die Skripte nur eine Semirekrutierung, die dafür sorgt, dass immer ein gewisser Anteil der Ressourcen in die Bauschleife der vorgegebenen Truppen investiert wird, damit diese nicht abbricht und die Ressourcen beim Überlaufen des Lagers nicht verloren gehen ^^ Meines Erachtens nach ziemlich sinnvoll, grade, wenn man auf sehr alten Welten unterwegs ist wie ich und der durchschnittliche Spieler zwischen 400 und 2000 Dörfer besitzt Ich selber nutze keine Skripte und schnorre mir auch nur ein paar Premiumpunkte, wenns wirklich heiß hergeht, damit ich den Überblick nicht verliere, sonst spiel ich eigentlich eher auf dumm und klick mich wie ein Irrer da durch die Dörfer

    Aber wenn du grade Multihunter erwähnst. Die Zeiten haben sich tatsächlich geändert. Jetzt heißen die Jungs Trollhunter. Denn mittlerweile finden die Kriege mindestens zur Hälfte auf der psychischen Ebene im öffentichen Forum statt, da gehts manchmal extremer zur Sache, als auf dem Schlachtfeld... Grade auf jungen Welten, wo eben besagte Kiddies unterwegs sind. Da sind schon Stämme außeinandergebrochen, die auf der Karte eigentlich unbesiegbar gewesen wären, nur, weil irgendeiner ne Hetze im Forum veranstaltet hat

    @BIT
    Genau das. Auf der Berufsschule jetzt ists ja zum Glück nicht mehr so krass, da akzeptieren die meisten Lehrer einfach die alte neue Reform, bzw. lassen alles gelten, solange es insgesamt ein sauberes Schriftbild ist und nicht an die Kenntnisse eines Grundschülers erinnert ^^

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @BIT
    Genau das. Auf der Berufsschule jetzt ists ja zum Glück nicht mehr so krass, da akzeptieren die meisten Lehrer einfach die alte neue Reform, bzw. lassen alles gelten, solange es insgesamt ein sauberes Schriftbild ist und nicht an die Kenntnisse eines Grundschülers erinnert ^^
    Das geht bei euch in Baden-Württemberg? Hier in NRW darf ich den Kram gar nicht außen vorlassen, da es einen nicht geringen Anteil der Darstellungsleistung ausmacht.

  11. #11
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das geht bei euch in Baden-Württemberg? Hier in NRW darf ich den Kram gar nicht außen vorlassen, da es einen nicht geringen Anteil der Darstellungsleistung ausmacht.
    Ja anscheinend schon. Jedenfalls wurde uns klar gesagt, dass man in bewerteten Protokollen oder Projektarbeiten als aller letztes Punkte wegen Rechtschreibung abzieht. Klar, offensichtliche Fehler in der Fachsprache werden natürlich berücksichtigt, aber was die beiden Reformen, also die neue jetzt und die alte neue aus den 90er, angeht, so würde man dort eher ein Auge zudrücken. Gut möglich, dass das jetzt daran liegt, dass es eben eine Berufsschule ist und meine Fachrichtung schlichtweg keinen Schwerpunkt auf Sprache hat (korrekte Anwendung von Fachsprache mal ausgenommen)

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ja anscheinend schon. Jedenfalls wurde uns klar gesagt, dass man in bewerteten Protokollen oder Projektarbeiten als aller letztes Punkte wegen Rechtschreibung abzieht.
    Tja, bei uns ist es so, dass ich bei groben Verstößen gegen Rechtschreib- und Grammatikregeln bis zu eine Notenstufe abwerten darf.

  13. #13
    Moin Taverne,
    heute war wieder einer dieser Montage, an denen man besser zu Hause bleiben würde. Nicht nur das ich heute morgen meine Brille vergessen habe(ich fahre nur ungern Auto wenn ich keine Brille trage), nein ich habe seit gestern auch Brandblasen bzw. Brandwunden auf den Füßen und ich weiß nicht woher. Ohne die provisorische Behandlung zu Hause könnte ich nicht mal Schuhe anziehen. Nachher gehts dann noch zum Arzt. Der Montag ist für mich definitiv gelaufen.

    @weuze+samuel
    Habt ihr schonmal daran gedacht auf Offline-Strategiespiele umzusteigen?

    @Rechtschreibung
    Ich schreibe seit Jahren aus dem Gefühl heraus. Wenn es sich gut anhört, wird es auch so geschrieben. Einmal abgesehen von meinen, zugegeben manchmal häufigeren, Kommafehlern, bin ich mit dieser Methode die ganzen Jahre gut durchgekommen.

  14. #14
    @BIT
    Hmm... ok, so gesehen hast du Recht, aber auf die alte neue Reform haben die Deutschlehrer hier an den Realschulen auch schon nicht wirklich viel gegeben damals. Da hieß es schon, dass man sowohl alte, als auch neue Rechtschreibung gelten lässt Wie gesagt, bei den teils absolut unnützen Reformen, find ich das nur in Ordnung, dass die Lehrer, die ich da bis jetzt kennengelernt hab, so drauf sind ^^ Und die Seite unseres Kultusministeriums hab ich genau aus dem Grund nur einmal kurz angeschaut und das ist auch schon wieder ne Weile her

    @Skyter
    Oo Das ist übel, ich hatte das mal, weil ich meinte, mit Kumpels im Sportunterricht im Sommer ganz dringend auf der Tartanbahn bußball spielen zu müssen, nachdem die Sonne schon den ganzen Mittag draufgebrannt hat - Barfuß Das war geil, ich konnte Tage später trotz Behandlung beim Arzt, kaum richtig laufen... Gute Besserung jedenfalls

    Und naja *ins Regal neben Schreibtisch schiel* Du meinst solche Spiele wie
    ?

  15. #15
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Und naja *ins Regal neben Schreibtisch schiel* Du meinst solche Spiele wie [blah]
    Ich glaub, ich bin alt... hatte jetzt nämlich spontan an Risiko und die Siedler von Catan gedacht .

    So. Ich komm gerade von der Arbeit, geh jetzt duschen und hab danach meine erste Veranstaltung an der Uni seit einem geschlagenen Jahr. Ich gebe zu, ein bißchen nervös bin ich schon .

  16. #16
    Moin Taverne,
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Skyter
    Oo Das ist übel, ich hatte das mal, weil ich meinte, mit Kumpels im Sportunterricht im Sommer ganz dringend auf der Tartanbahn bußball spielen zu müssen, nachdem die Sonne schon den ganzen Mittag draufgebrannt hat - Barfuß Das war geil, ich konnte Tage später trotz Behandlung beim Arzt, kaum richtig laufen... Gute Besserung jedenfalls
    Danke.
    Ja so eine warme Tartanbahn ist doch was ganz tolles...
    Zitat Zitat
    Und naja *ins Regal neben Schreibtisch schiel* Du meinst solche Spiele wie
    [...]?
    Zum Beispiel. Warum dann noch die Browsergames, wenn du eine große Auswahl zu Hause hast?
    Zitat Zitat von von Glan
    Ich glaub, ich bin alt... hatte jetzt nämlich spontan an Risiko und die Siedler von Catan gedacht .
    Nein, überhaupt nicht. An diese Spiele hatte ich zuerst gar nicht gedacht, aber sie sind auch schöne Offline Strategiespiele....und funktionieren auch ohne Saft aus der Dose.^^

  17. #17
    Moorjen!

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    @weuze+samuel
    Habt ihr schonmal daran gedacht auf Offline-Strategiespiele umzusteigen?
    Naja, das einzige Offline-Strategiespiel, wie du es nennst, das ich wirklich ernsthaft gespielt habe, ist Anno. Zugegeben, mich hat eine Zeitlang dieser Zuguck-Wusel-Faktor fasziniert. Einen echten "Schwierigkeitsgrad" haben solche Spiele ja eher weniger.

    Aber Browsergames sind eben Browsergames. Ich denke, die spielt man gerade weil es reale Gegner gibt! Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich entwickle beim Spielen gegen Andere Killerinstinkte. Ich spiele sowas auch nicht, um mir ein Dorf zu bauen, Ressis anzubauen und zuzusehen, wie alles schön wächst und gedeiht. Ich will gewinnen! Ich bin auch so gut wie nie auf Friedensangebote anderer Spieler eingegangen. In Travian (wahrscheinlich ist's in anderen Browsergames ähnlich) bieten angegriffene Spieler gerne Ressis an, um im Gegenzug in Ruhe gelassen zu werden. Aber (ich wiederhole mich): wo bleibt denn da der Rock'n'Roll?" Mir hats in der Regel auch nicht gereicht, dem Anderen nur die Lager auszuräumen. Wenn ich die Chance gesehen habe, habe ich bis aufs Hauptdorf alles platt gemacht. Also das Hauptdorf selbst auch, nur darf man in Travian das letzte Dorf eines Spielers nicht übernehmen, was ich eigentlich ziemlich schade fand.

  18. #18
    Tach Taverne ^^

    Yeah, The Evil hat heut ne richtig gute Methodikarbeit geschrieben. 5 Seiten pures Genie Oder anders, ich hab trotz extremster Zeitknappheit zum Schluss hin, ein sehr gutes Gefühl insgesamt

    @Skyter
    Wie gesagt, ich spiele Browsergames wegen dem Mehrspaß am Spiel gegen richtige Gegner und eben, weil ich die Leute aus dem Stamm mittlerweile schon fast persönlich kenne Ich schließe mich da auch Samuel an. Ich kann auch C&C onine spielen, aber das ist ein Spaß von ner knappen Stunde, wenn das Spiel überhaupt so lange dauert. Staemme macht einfach Spaß (vorausgesetzt, man hat die Kiddies bereits von der Karte gefegt) und ich hab einige Bekanntschaften gemacht, die ich eigentlich nicht mehr missen wollen würde

    @Samuel
    Ja, das hat sich auch von Staemme da verschleppt. Nur ist Staemme, wenn ich das von dir so lese, deutlich rauer Da kannst einen Spieler bis zum letzten Dorf komplett zerstören ^^

    Und es gibt Offlinestrategiespiele, mit knackigem Schwierigkeitsgrad. Ein Beispiel wäre Cossacks oder Civ IV. Die KI da hats meiner Meinung nach schon gut in sich ^^ Ältere C&C-Teile sind auch teilweise arg schwer aufgrund ihrer Geschwindigkeit.
    Geändert von weuze (25.10.2011 um 16:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •