Zitat Zitat
Nur die Protestanten in Sachsen - und das, wo Luther doch eigentlich in Thüringen gewohnt hat ^^.
In Eisenach hat er die Bibel übersetzt. Geboren, gelebt und gewohnt hat er hauptsächlich auf dem Territorium des heutigen Sachsen-Anhalts (damals Kurfürstentum Sachsen). Also weder Sachsen noch Thüringen, sondern eher Sachsen-Anhalt müssten feiern ^^. Allerdings hat der Buß- und Bettag auch wenig mit Luther an sich zu tun und die Sachsen bezahlen eben für diesen einen Feiertag auch noch einen ordentlichen Mehrbeitrag von 0,5% in die allgemeine Pflegeversicherung ein (generell über das ganze Jahr was natürlich dem Wertansatz eines freien Tages weit übersteigt).

Und man sollte auch nicht vergessen, dass der Feiertag bis Mitte der Neunziger noch im gesamten Bundesgebiet gesetzlich festgelegt war und begangen wurde.