Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXXIII - Wie wär's mit etwas Entdigitalisierung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Da kommts wieder raus, wer mit MW angefangen hat und wer mit Obli Dass keine Wege irgendwo eingezeichnet sind und sogar die Wegbeschreibungen egal wo hin, manchmal etwas wenig zielführend sind, war einerseits mit so genial an MW und hat die Welt nochmal so groß gemacht
    Gnah, das hat mich schon manchmal zur Verzweiflung getrieben! Jedenfalls dauerte es ne Weile, bis ich das genial und nicht einfach nur ätzend fand .

    Zitat Zitat
    (wo sie eh schon größer war als Obli, gefühlt und ich behaupte auch, dass sie es technisch war ^^) und zweitens, wo bleibt denn das Entdeckerfeeling bei dir?
    Angeblich ist Cyrodiil tatsächlich größer, aber wegen der Schnellreisefunktion wirkts nunmal gar nicht so. Die benutz ich eh nur innerhalb der Kaiserstadt, weils so langweilig ist, da zum millonsten Male quer durchzulatschen.

    ...und bevor ichs zum dritten Mal vergesse: Danke für die kurze Erklärung, BIT .

  2. #2
    Naja, bei Morrowind deckt sich die Karte aber da auf, wo man schon mal lang is, so mehr oder weniger. Bei Skyrim nicht. Wenigstens die Wege, die man schon gelaufen ist, könnten ja sichtbar werden. So unterschiedlich is die Landschaft imo auch nicht, dass man sich beim zweiten mal schon merkt, wo man langelaufen ist, vor allem auf bergen wo alles eh nur ncoh weiß ist. Bei oblivion waren auch nur die hauptstraßen eingezeichnet, wobeis da noch überflüssiger war, bei skyrim kommt man halt luftlinie meistens nicht weiter vor lauter berge und wäre auf die straßen angewiesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •