Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Falsch. Das sind zwei seperat laufende Reihen. Zum einen gibt es die C&C-Reihe, die den Tiberiumkonflikt behandelt (also alles um deinen Avatar Kane). Das wären dann die Spiele "Der Tiberiumkonflikt", "Tiberian Sun", "Tiberium Wars" und "Tiberian Twilight". Diese werden dann als C&C 1 bis C&C 4 bezeichnet.

Dann gibt es die Alarmstufe Rot Reihe, die alle Ereignisse rund um den Konflikt zwischen Sowjets und Alliierten im Paralleluniversum behandelt. Diese werden dann auch als Red Alert 1 bis 3 nummeriert und haben mit der Hauptserie nichts zu tun, auch wenn in Red Alert eine gewisse Anspielung vorgenommen wird, welche im Nachhinein von Westwood allerdings als Fehler deklariert wurde.
Ähem, ich bin von den C&C-Teilen an sich (also chronologisch) ausgegangen, nicht in ihre Universen aufgeteilt. Du hast Generals als den 4. Teil oder eben C&C 4 bezeichnet, in meiner Aussage kommt das so oder anders gar nicht vor

Richtig, die Sammler gibt es für sich genommen noch immer, auch in Tiberian Twilight, dort allerdings verkörpern sie jede beliebige Einheit, mit der man große Kristalle bergen kann. Aber mal abgesehen von den Fraktionen und dem grünen Kristall hat Teil 4 mit C&C nicht mehr viel zu tun. Generals war an sich ein Stilbruch im höchsten Maße. Klar gab es dort noch Sammler, aber es war eben nicht mehr klassisches C&C. Die GBA hatte Arbeiter, mit denne sie sowohl Finanzmittel sammelten, als auch Gebäude errichteten, China und USA hatten gesonderte Sammler, wenn man so wollte, aber ebenfalls Baueinheiten in Form von Bulldozern/Bagger. Generals an sich konnte man mehrheitlich doch eher mehr bei AoE ansiedeln