Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXXIII - Wie wär's mit etwas Entdigitalisierung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das geht bei euch in Baden-Württemberg? Hier in NRW darf ich den Kram gar nicht außen vorlassen, da es einen nicht geringen Anteil der Darstellungsleistung ausmacht.
    Ja anscheinend schon. Jedenfalls wurde uns klar gesagt, dass man in bewerteten Protokollen oder Projektarbeiten als aller letztes Punkte wegen Rechtschreibung abzieht. Klar, offensichtliche Fehler in der Fachsprache werden natürlich berücksichtigt, aber was die beiden Reformen, also die neue jetzt und die alte neue aus den 90er, angeht, so würde man dort eher ein Auge zudrücken. Gut möglich, dass das jetzt daran liegt, dass es eben eine Berufsschule ist und meine Fachrichtung schlichtweg keinen Schwerpunkt auf Sprache hat (korrekte Anwendung von Fachsprache mal ausgenommen)

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ja anscheinend schon. Jedenfalls wurde uns klar gesagt, dass man in bewerteten Protokollen oder Projektarbeiten als aller letztes Punkte wegen Rechtschreibung abzieht.
    Tja, bei uns ist es so, dass ich bei groben Verstößen gegen Rechtschreib- und Grammatikregeln bis zu eine Notenstufe abwerten darf.

  3. #3
    @BIT
    Ja gut, aber mit was hast du Umgang? Ich meine das waren Schüler der unteren Klassen. Die haben die neue Reform ja auch noch relativ frisch mitbekommen. In meiner Klasse sitzen und saßen Leute, die teilweise deutlich über 20 waren oder nahe dran sind. Wir haben die neue Reform einfach nicht mehr mitbekommen und wir haben so auch genug zu lernen, als uns da jetzt den Dünnschiss, den sich die Leute aus den Bildungsminsiterien aus Langeweile ausdenken, reinzuprügeln Da find ich die Entscheidung unserer Lehrer, beide Reformen gelten zu lassen, nur gerechtfertigt irgendwie ^^

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Wir haben die neue Reform einfach nicht mehr mitbekommen und wir haben so auch genug zu lernen, als uns da jetzt den Dünnschiss, den sich die Leute aus den Bildungsminsiterien aus Langeweile ausdenken, reinzuprügeln Da find ich die Entscheidung unserer Lehrer, beide Reformen gelten zu lassen, nur gerechtfertigt irgendwie ^^
    Ähm, das stimmt nur bedingt. Die letzte Reform wurde immerhin auch schon 2006 in Gang gesetzt. Das heißt, das zumindest ein Teil die Reform der Reform der Reform noch mitbekommen hat. Da es zudem nur zu leichten Korrekturen im Vergleich zu 2004 kam, müsstet ihr die grundlegenden Regeln eigentlich alle mitbekommen haben, wenn man von 13 Jahren als Durchschnittsalter damals ausgeht.

    Euer Lehrplan sieht das übrigens genauso, auch wenn die Seite eures Kultusminesteriums definitiv noch schlimmer untergliedert ist, als unseres hier. Bis man da die entsprechenden Lehrpläne findet, dauert es ja ewig. Zumal ja jede Fachrichtung an Schule auch noch einen gesonderten Namen bekommt, anstatt alles unter einem Oberbegriff anzuordnen.

    Mit anderen Worten: Du hast sehr viel Glück, dass deine Lehrer so kulant sind, da sie eigentlich strenger bewerten müssten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •