@ weuze
Genau das meinte ich mit:
So gut im Ranking dazustehen hatte natürlich seinen Preis. Die beiden Spiele scheinen sich sehr zu ähneln. Bei Travian kann man auch sehen, wann ein Angreifer eintrifft. Anhand seiner Reisegeschwindigkeit kann man nur ausmachen, welche die langsamste Einheit ist, die er dabei hat. Man hat aber keine Ahnung, in welcher Stärke der aufmarschiert. So kann man sich überlegen, ob man das eigene Dorf mit Def vollstellt, oder einfach räumt und den Angreifer ins Leere laufen lässt. Auf jeden Fall erfordert das auch bei Travian oft sekundengenaues Timing.
Das Angreifen natürlich genau so. Einen Gegner in z.B. 12 Stunden, 23 Minuten und 41 Sekunden so anzugreifen, dass man mit mehreren unterschiedlich besetzten Angriffswellen im 2-Sekunden-Takt über ihn herrollt, ggf. auch noch in Kooperation mit Partnern, ist extrem planungs- und zeitaufwendig.
Und das alles ist mit einem normalen Real Life einfach nicht drin.