Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXXIII - Wie wär's mit etwas Entdigitalisierung?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Ardam du Drängler!
    Höhö, so bin nun einmal

    Zitat Zitat
    Weil... Kunst. Oder was Leute in Elfenbeintürmen dafür halten . Ich bin auch kein Fan von modernen Inszenierungen.
    Es ist doch keine Kunst, wenn Faust das halbe Stück lang halbnackt rumläuft und andere mit Blut nassmacht
    Ach was rege ich mich drüber auf. Vielleicht bin ich ja wirklich nur ein Kulturbanause und verstehe nicht die Symbolik, die hinter dem Ganzen steckt

    Zitat Zitat
    Jetzt mal rein aus Interesse: Was haben sie denn am Faust modernisiert? Den Text oder das Setting? Generell kann man nämlcih sagen, dass es relativ schwer ist, das Stück so aufzuführen, wie es geschrieben wurde, da der liebe Herr Goethe bei der Beschriebung des Settings und den Regieanweisungen ein wenig spärlich war. Dafür sind die Dialoge aber natürlcih herausragend.
    Die Dialoge waren die originalen. Zumindest soweit ich das beurteilen kann. Ich kenne Faust II auch nicht auswendig
    Nein, Setting hatten sie verändert. Beispielsweise im Vierten Akt rettet Faust als General das Reich des Kaisers. In der Inszenierung wurde mithilfe des Beamers ein Bild gezeigt, das Obama und seine Generäle an jenem Abend darstellt, an dem Bin Laden getötet wurde. Dazu kamen per Mikrofon Sätze wie "Target down" oder "Got it". Ich denke, ihr wisst, was ich meine
    Geändert von Ardam (13.11.2011 um 11:47 Uhr) Grund: Ergänzung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •