Zitat von yeti
MLP: FiM wird in diesen Berichten weder als Sensationshit noch als Überflieger erwähnt, man sollte das schon immernoch auseinanderhalten.
Das liegt daran, dass sich das Phänomen FiM auch nicht in wirklich übermäßigen TV-Quoten äußert, sondern in einer starken, breiten Fanbase, die aber bei den Finanzjunkies in den oberen Hasbro-Etagen lediglich eine Randbemerkung darstellt (wenn überhaupt), und selbstverständlich in solchen finanziellen Berichten weiterhin unerwähnt bleibt, da man auf solche "Ausnahmeerscheinungen" nicht bauen will, vielmehr auf altgediente Verträge mit TV-Sendern setzt, um "Erfolg" zu definieren.
Das zeigt ganz gut einmal mehr den Unterschied in der Wahrnehmung eines Erfolges in unseren Augen und dem Erfolg in den Augen Hasbros. Ich habe nämlich das Gefühl, dass die Spielzeugfirma zwar ebenso ein starkes Zugpferd/pony (Füße hoch, Flachwitz!) in der Serie sieht, dabei aber weiterhin die Erscheinungen einer Communitybildung überall auf der Welt nicht in diese Betrachtung miteinbezieht, um in sicheren Gewässern zu schwimmen. (Was, wenn diese Fans plötzlich Forderungen stellen? Oder abhanden kommen? )
Hasbro fährt in diesen obersten Reihen weiterhin auf der Linie Toleranz (Duldung -> keine Erwähnung, aber auch keine Entgegensetzung), nicht auf der Linie Unterstützung.
Es gibt auch noch immer keinen klaren Kurs bezüglich "Akzeptanz von Fanwork und TV-Ribs", man hüllt sich diesbezüglich in Schweigen, hält sich die Möglichkeit offen, die Bewegung zu regulieren (eine YouTube-Lizenz-Sperre ist weiterhin möglich) und produziert einen dementsprechend reingewaschenen Finanzbericht ala "Sender XY hat Z Verträge unterzeichnet." "Unsere Serie wird auf Kindersender X gut geguckt."
MY LITTLE PONY is an important brand for Hasbro, and we are delighted to see it posting growth again based on engaging entertainment, innovative product and strong retail support.
bedeutet eben weiterhin erstmal nur das, was es eben auch bedeutet. Hasbro schlägt hier keine Türen auf, sondern bleibt in diesen oberen Reihen ganz am Boden und lässt die Fans mit der Serie spielen.
Hier kann sich natürlich noch vieles ändern, abhängig von Intensität, Aktionen und Erfolg der Bronys (zum Guten wie zum Schlechten).
Dass Hasbro mit diesem Bericht eine gute finanzielle Grundlage liefert, sollte natürlich ihre Toleranz weiter hoch halten. Und das ist auch gut so.
Es ist aber noch nicht der Bericht, den wir uns wünschen.
Ich rede hier nicht davon, dass unter dem Bericht ein schillernder Derpy-Stempel prangert, sondern von der Erwähnung einer belebten Fanbasis, die man schätzt und fördert. Ganz konkret bitte. Wenn sie dieses Risiko eingehen, dann ist ein wirklicher Meilenstein erreicht.
...