Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Ärger und Leistung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ich würd mal sagen, dass Skyrim auf jedem Rechner, der nicht grad noch das Millenium mitgemacht hat, zufriedenstellend läuft. Und ich behaupte mal, wer keine Grafikwhore ist, wird auch auf mttleren Einstellungen auf einem etwas betagteren PC Spaß mit dem Spiel haben.
    Na, das ist schon etwas arg optimistisch ausgedrückt, oder? ^^
    Also, ich bin bei meinem Laptop (i3 Core 2,13 GHz, ATI HD 5145, Arbeitsspeicher < 4 GB) eher skeptisch, dass es, wenn überhaupt, einigermaßen flüssig läuft. Ein solider Tower hat schon was, aber das ist auf absehbare Zeit erstmal nicht drin. So gesehen ist mir die Konsolen-Version doch etwas lieber. Sollten bei dieser jedoch größere Framerateeinbrüche vorkommen, oder sie grafisch etwas verschwommen ausfallen, kann ich es genauso gut mit niedriger Auflösung auf PC spielen, und dabei auch die Vorteile genießen, die diese sicherlich wieder mit sich bringen wird. Auf lange Sicht betrachtet, würde ich es mir wohl eh nochma für PC holen. Hängt natürlich auch davon ab, wie das Spiel wird. ^^

  2. #2
    Also ich schließe mich da grundsätzlich Weuze an. Wenn Beteshda nicht grade so pfuscht wie Rockstar bei GTA IV, dann sollte jeder Rechner der Oblivion auf sehr hoch gepackt hat, Skyrim zumindest auf mittleren Details darstellen können.
    Also imho jeder vernünftig zusammengestellte Rechner seit 2006/7
    Bei Notebooks wäre ich hingegen eher sehr vorsichtig.
    Die werden zum einen meistens nicht ofiziell unterstützt (Funktionieren aber in 99% der Fälle) und zum anderen kostet ein Notebook bei gleicher Leistung locker mal das doppelte^^
    Beispiel gefällig?
    Den Benchmarks von Notebookcheck.com nach zu urteilen hat die Geforce 570M die in Laptops ab ca. 1200 Euro verbaut wird in etwa soviel Leistung wie meine Ati Radeon 5770 die ich (einzeln) um nen 50er gekauft habe^^
    Wer also nicht grade ein super duper mega Notebook von Allienware in der maximalen Konfiguration um 5000 euronen hat sollte bei allem was älter als zwei Jahre ist vorsichtig sein, würde ich sagen.

  3. #3
    Also mein Laptop hat bis jetzt nur einmal gestreikt und das war bei einem Spiel mit pervers vielen Blureffects (von den Massen an darzustellenden Objekten will ich gar nicht anfangen), aber selbst das war spielbar ^^

    Aber davon mal abgesehen, Leadplatform für Skyrim ist die XBOX. Das Zeug, was da drin verbaut ist, ist - und anders kann man es mittlerweile einfach nicht mehr sagen - schlicht veraltet. Und Skyrim sieht darauf trotzdem gut aus. Bethesda müsste schon sehr sehr seltsam entwickelt haben, wenn Laptops/PCs, die nicht älter als 2-3 Jahre sind, das Spiel nicht packen

  4. #4
    Systemanforderungen

    Empfohlene PC Systemvoraussetzungen: Win XP/7, quad-core Intel/AMD CPU, 4GB RAM, 6GB HD,

    DX compat snd card, DX9 vid card w/ 1 GB. GTX 260/Radeon 4890 oder höher


    Minimale PC Systemvoraussetzungen: Win XP/7/Vista (32 or 64 bit), dual core 2GB, 2GB RAM,

    DX9c video card w/ 512MB RAM, Internetverbindung zur Aktivierung über Steam


    Nun gut, das könnte für meine alte Mühle schon ein bisschen knackig werden.

  5. #5
    @ Hummelmann

    Woher hast du die Sys-Anforderungen?

    Sind das Deine Wünsche oder ne offizielle Aussage von Bethesda?

    EDIT:
    OK, ich habe gerade die Seite von tes-5-skyrim gefunden, da steht das. Ziehe meine Frage somit zurück.
    Geändert von Der Besucher (25.10.2011 um 19:38 Uhr)

  6. #6
    http://www.tes-5-skyrim.de/

    Hat Sadmond im News-Thread gepostet.

    Wenn ich mir die Eckdaten wünschen könnte, würde das sicher anders aussehen

  7. #7
    Also wenn man bedenkt, dass Bethesda mehrmals betont hat, dass die Systemanforderungen kein Crysis 2.2 umschreiben würden, sind die Empfohlenen jedenfalls ein eher schlechter Witz. Auf die Minimalen dürfte ich gut kommen mit meinem LapTop, aber schön siehts deswegen noch nicht aus...

  8. #8
    Mein PC hat vor einem Jahr 600 Euro gekostet, war also kein übermäßiger Spielerechner, und erfüllt die empfohlenen Anforderungen.
    Das ist eindeutig im Rahmen des Verträglichen, finde ich. Damals, als Oblivion oder Morrowind herauskamen, wäre sowas nicht drin gewesen.

    Was ich jetzt gerade nicht verstehe: Die Mindestanforderungen reichen für Oblivion auf höchsten Settings mit Grafik-Mods installiert. Sie sind also deutlich höher als die Anforderungen von Oblivion selbst - wie kommt das? Ich dachte bisher wirklich, dass man mit einem XBox360-vergleichbaren Rechner jedes XBox360-Spiel auch spielen kann, wenn auch nur auf niedrigeren Settings, als eventuell für die PC-Version verfügbar gemacht wurden.

  9. #9

    Katii Gast
    Also.... ich habe auch einen Dual Core Prozessor

    2.2 Ghz (oder was auch immer auf jeden fall 2.2), 4 GB Ram, Geforce 460 GT (dxdiag sagt 2530 Gesamtspeicher kA ob das der VRAM ist)

    also auf alles high werde ich es wohl nicht spielen können, aber ich hoffe ich kann es zumindest auf eine hohe auflösung machen (1280x1024 ..... Ich hoffe die gibt es von Anfang an, nicht wie bei Witcher), und AA an, nicht max aber AA an, und charakter texturen hoch, alles andere ist mir eigentlich egal...

    ich hab auch nen laptop mit besseren Prozessor..... der hat allerdings das problem, dass er ständig überhitzt, sogar bei minecraft, also muss ich mal schauen
    Geändert von Katii (25.10.2011 um 23:05 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Was ich jetzt gerade nicht verstehe: Die Mindestanforderungen reichen für Oblivion auf höchsten Settings mit Grafik-Mods installiert. Sie sind also deutlich höher als die Anforderungen von Oblivion selbst - wie kommt das? Ich dachte bisher wirklich, dass man mit einem XBox360-vergleichbaren Rechner jedes XBox360-Spiel auch spielen kann, wenn auch nur auf niedrigeren Settings, als eventuell für die PC-Version verfügbar gemacht wurden.
    Das Zauberwort heißt Optimierung. Wenn man für eine Konsole, mit fester Leistung, programmiert, ist das ein Muss, sonst würden ja alle Spiele viel zu langsam laufen. Ist ein recht auffwändiger Prozess, bei dem an der Engine immer wieder kleine Dinge geändert werden, bis sie einfach Effizienter wird, die Leistung besser ausgenutzt wird.
    Beim PC-Port ignorieren sie das natürlich, auch deswegen, weil Optimierung für PC viel aufwändiger ist, da die Hardware extrem variabel ist.
    Geändert von Mivey (26.10.2011 um 12:54 Uhr)

  11. #11
    Die Anforderungen sind wirklich nicht allzu hoch. Die empfohlene Graka ist mittlerweile über 3 Jahre alt.. und damit soll man das Spiel sehr gut spielen können. Also dürfte das Spiel auch noch auf 5 Jahre alten Kisten laufen, was recht normal für neue Spiele ist. Da siehts dann zwar nicht mehr toll aus, aber so ist das eben.

    Persönlich finde ich ja, wenn der Pc Probleme mit nem Spiel hat, sollte mans sein lassen. Das macht imo keinen Spaß. Also mit nem 2ghz Dual Core würde ich da jetzt z.B. nicht zugreifen. Vor allem da Anforderungen mit der Zeit auch noch wachsen können, Mods generell auch dran drehen könnten, etc. Man sollte etwas Luft haben. Dann gibt es oft auch noch Gebiete, die besonders hohe Anforderungen haben, aber generell nicht bei den offiziellen Angaben bedacht werden. Städte mit viielen Personen auf einem Haufen, Massenschlägereien, Gebiete wo es viele Effekte gibt, oder die besonders groß sind.. sowas.

  12. #12

    Katii Gast
    Unsinn als Oblivion rauskam hatte ich auch nen uralt PC, so uralt, dass ich alles ganz runter stellen musste, aber das hat mir nichts ausgemacht ..... und Witcher 2 läuft fein für mich..... Ich glaube kaum das Skyrim viel schlechter laufen wird, auch Mass Effect 2 ist super bei mir und Dragon Age 2.... natürlich nicht alles auf Ultra, aber das brauche ich auch nicht unbedingt, auf was ich wert liege ist das aussehen des Charakters....

    und 2ghz Dual Core ist Mindestanforderung, heißt damit kann man es auch gut spielen, besonders wenn man in den anderen Sachen die aufgeführt werden besser ist als in den Mindestanforderungen..... Ich hab bisher noch nie die Erfahrung gemacht, dass ein Spiel unspielbar war wenn man die Mindestanforderungen erfüllt hat, auch wenn man die Auflösung etwas erhöht

  13. #13
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Unsinn als Oblivion rauskam hatte ich auch nen uralt PC, so uralt, dass ich alles ganz runter stellen musste, aber das hat mir nichts ausgemacht ..... und Witcher 2 läuft fein für mich..... Ich glaube kaum das Skyrim viel schlechter laufen wird, auch Mass Effect 2 ist super bei mir und Dragon Age 2.... natürlich nicht alles auf Ultra, aber das brauche ich auch nicht unbedingt, auf was ich wert liege ist das aussehen des Charakters....

    und 2ghz Dual Core ist Mindestanforderung, heißt damit kann man es auch gut spielen, besonders wenn man in den anderen Sachen die aufgeführt werden besser ist als in den Mindestanforderungen..... Ich hab bisher noch nie die Erfahrung gemacht, dass ein Spiel unspielbar war wenn man die Mindestanforderungen erfüllt hat, auch wenn man die Auflösung etwas erhöht
    Schön. Wenn die Spiele bei dir gut laufen, dann hast du eben Hardware die gut genug ist. Die absoluten Mindestanforderungen sind in der Regel jedoch nicht zu empfehlen. Ich mein, hast z.B. ne 512 mb Grafikkarte.. aber Ram ist shared, also wird vom Arbeitsspeicher genutzt. Das ist natürlich langsam und nicht so sehr für Spiele geeignet.
    Ne gute Grafikkarte hingegen macht dann schon viel aus. Der Prozessor ist natürlich auch wichtig, aber wenn der Rest mehr als gut genug ist... dann ist man nicht mehr knapp an den Mindestanforderungen. Dann hat man die "Luft", die man imo haben sollte. Ich hab mal eben auf deinen Fall geschaut. Du solltest dich echt nicht angesprochen fühlen, wenn du wirklich diese Grafikkarte hast.. (Also eine GeForce GTX 460, eine GT 460 listet Nvidia nicht. Nur GTX 460 sowie GTX 460m, also Notebook) Das Teil ist aus der Kategorie "empfohlen". Ist ja auch eine recht aktuelle Karte, gutes Jahr aufm Markt.

    Mein alter PC erfüllt btw exakt die Mindestanforderungen. 2ghz dual core, 2gb ram (langsamer... ram, aber davon steht nichts in den Anforderungen) und ne GeForce 8400 GS. Ich würde wetten, dass der PC nicht angenehm mit Skyrim klarkommt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Unsinn als Oblivion rauskam hatte ich auch nen uralt PC, so uralt, dass ich alles ganz runter stellen musste, aber das hat mir nichts ausgemacht ..... und Witcher 2 läuft fein für mich..... Ich glaube kaum das Skyrim viel schlechter laufen wird, auch Mass Effect 2 ist super bei mir und Dragon Age 2.... natürlich nicht alles auf Ultra, aber das brauche ich auch nicht unbedingt, auf was ich wert liege ist das aussehen des Charakters....

    und 2ghz Dual Core ist Mindestanforderung, heißt damit kann man es auch gut spielen, besonders wenn man in den anderen Sachen die aufgeführt werden besser ist als in den Mindestanforderungen..... Ich hab bisher noch nie die Erfahrung gemacht, dass ein Spiel unspielbar war wenn man die Mindestanforderungen erfüllt hat, auch wenn man die Auflösung etwas erhöht
    Dann hast Du verdammtes Glück. Oblivion hat auf meiner Kiste (Dual Core 2,8GHz, 4GB RAM und Geforce 9500 GT) geruckelt, egal wie. Die Grafikkarte ist nicht die tollste, das ist mir klar, komischerweise kann ich aber ME2 und Drakensang 2 problemlos auf hohen Details spielen, ohne Ruckler. Gut, kommt auch immer auf das Spiel an.
    Ich peile im Januar eine neue Grafikkarte an und hoffe, dass ich dann Skyrim zumindest auf niedrigen Details spielen kann - Bin zwar ein Grafikfreak, aber bei solchen Spielen ist mir das Gameplay und die Aufmachung dann doch weitaus wichtiger, zumal ich mir onehin keinen neuen Rechner leisten kann.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •