mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 302

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Werther, leider meine Abiklausur in Deutsch, alter habe ich da gekotzt und ich habe mit stolz nur eine 4 geschafft, zu mehr war bei diesem Buch nicht drin, da war zu sehr der Hass ausgeprägt xD
    Daraufhin ging ich freiwillig in einer mündlichen Nachprüfung bekam das Thema Irrungen Wirrungen und ebend mal 14 Punkte gemacht ^^

  2. #2
    @ steel: Ätsch!

    Werther: Meine Güte, was für ein Gejaule! Ich mochte das Werk nicht, so gar nicht... ok, Germanistik war nur mein Nebenfach und ich hatte schon immer mehr Interesse an Sprach- als an Literaturwissenschaft, aber dieses Machwerk fand ich echt überflüssig .

  3. #3
    Hier nochmal der Post, ohne Sig...

    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Ich war seinerzeit gezwungen, das Teil bis zum Schluss zu lesen und es war furchtbar. Nicht nur, dass mir das gesamte Werk tierisch auf die Genetalien ging, allein das Ende war schon zum weglaufen und absolut unnötig. Gott war ich froh, als wir damit durch waren xD
    Was ist denn einzuwenden gegen ein Buch das längerer Sätze hat als Ron Jeremys Penis und wirklich gar keine aber auch gar keine richtige oder anderweitig korrekt geartete Anwendung von Interpunktion erkennen lässt und stattdessen immer längere Sätze hat die zu noch längeren Sätzen werden während du im Unterricht sitzt und die ganze Zeit denkst "Oh Gott bitte hol mich hier raus!" aber nichts geschieht weil man nochmal ausdehnend diskutieren muss warum sich Werther der Penner selbst entleibt (Spoi... zu spät) und das nur weil er zu feige ist ne Tussi anzusprechen die ihn eh nciht will das ist zum kotzen und ich hasse dieses reudige Buch wirklich abgrundtief und kann deinen Ärger wirklich nachvollziehen obwohl ich von Kleist s motherfucking "Schimmelreiter" immer als das furchtbarere Buch (v)erachtete weil es genauso furchtbare lange fucking Sätze hat die einfach kein Ende nehmen.

  4. #4



    Man muss diese Stadt einfach lieben.

  5. #5
    Zitat Zitat von Jaina Jones Beitrag anzeigen
    Werther, leider meine Abiklausur in Deutsch, alter habe ich da gekotzt und ich habe mit stolz nur eine 4 geschafft, zu mehr war bei diesem Buch nicht drin, da war zu sehr der Hass ausgeprägt xD
    Daraufhin ging ich freiwillig in einer mündlichen Nachprüfung bekam das Thema Irrungen Wirrungen und ebend mal 14 Punkte gemacht ^^
    Da hatte ich Glück bei meinem Thema fürs Abi in Deutsch (als Leistungskurs); ich habe über Günter Grass' "Im Krebsgang" geschrieben und bin da mit 12 Punkten rausmarschiert - der Großteil der Anderen hatte sich auf "Don Carlos" (das Werk ist okay, so im Groben betrachtet) gestürzt und ich war wohl einer der Wenigen, die es mit Grass aufnehmen wollten

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Was ist denn einzuwenden gegen ein Buch das längerer Sätze hat als Ron Jeremys Penis und wirklich gar keine aber auch gar keine richtige oder anderweitig korrekt geartete Anwendung von Interpunktion erkennen lässt und stattdessen immer längere Sätze hat die zu noch längeren Sätzen werden während du im Unterricht sitzt und die ganze Zeit denkst "Oh Gott bitte hol mich hier raus!" aber nichts geschieht weil man nochmal ausdehnend diskutieren muss warum sich Werther der Penner selbst entleibt (Spoi... zu spät) und das nur weil er zu feige ist ne Tussi anzusprechen die ihn eh nciht will das ist zum kotzen und ich hasse dieses reudige Buch wirklich abgrundtief und kann deinen Ärger wirklich nachvollziehen obwohl ich von Kleist s motherfucking "Schimmelreiter" immer als das furchtbarere Buch (v)erachtete weil es genauso furchtbare lange fucking Sätze hat die einfach kein Ende nehmen.
    Oh mein Gott, der PSchimmelreiter. DAS war echt richtig, richtig furchtbar. Aber nicht nur, weil das Buch so abartig grausam war (Werther hat das in der Tat noch übertroffen), sondern weil unsere (also steels und meine) Deutschlehrerin die Obernulpe vor dem Herrn war (René, wir erinnern uns? ). Gott was war ich froh, als wir einen neuen Lehrer in der nächsten Klasse bekommen haben - auch wenn der uns mit erwähntem Werther die literarische Fresse poliert hatte (dafür gab es mit "Die Stadt der Blinden" ein ziemlich gutes Buch als Auslgeich).

  6. #6
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Da hatte ich Glück bei meinem Thema fürs Abi in Deutsch (als Leistungskurs); ich habe über Günter Grass' "Im Krebsgang" geschrieben und bin da mit 12 Punkten rausmarschiert - der Großteil der Anderen hatte sich auf "Don Carlos" (das Werk ist okay, so im Groben betrachtet) gestürzt und ich war wohl einer der Wenigen, die es mit Grass aufnehmen wollten
    Mmh, du hattest Deutsch als LK -> Abifach? Cool. Ernsthaft, ich bin gerade ziemlich beeindruckt. xD
    Deutsch wäre so ziemlich das erste, was ich, wenn ich es hätte tun können, als Abifach abgewählt hätte. War auch das, was mir ein wenig meinen zwar durchaus akzeptablen, aber verbesserrungswürdigen Abi-Schnitt zertrümmert hat. Mathe, Reli (8D), Chemie, Französisch - war alles nicht wirklich ein problem. Aber Deutsch hat mir an diesem einen Tag mein Abizeugnis versaut.
    Vielleicht merkst speziell du das ja auch jetzt noch, dass Deutsch nicht gerade mein bestes Fach war. ^^

    Ahja - ich hatte als Abi-Thema in Deutsch einen Sachtext. Wie ich von 8 Punkte in der letzten Klausur auf....nunja...etwas weniger gerutscht bin, ist mir bis heute schleierhaft geblieben.
    Geändert von Kael (20.10.2011 um 18:39 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Reli (8D)
    Immer diese Leute, die sich ihre Abifächer so wahllos aussuchen dürfen.
    Ich musste doch glatt mein Abi in Betriebswirtschaft, Deutsch, Mathe, Englisch und als einziges Wahlfach Informatik (Alternative war Volkswirtschaft) machen.

    Btw. Werther ist nicht halb so langweilig wie die Marquise von O., und das obwohl 'ne Vergewaltigung darin vorkommt und ich echt noch ein Fan von Kleist als Person bin.

  8. #8
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Btw. Werther ist nicht halb so langweilig wie die Marquise von O., und das obwohl 'ne Vergewaltigung darin vorkommt und ich echt noch ein Fan von Kleist als Person bin.
    Gab's da nicht auch nen Porno drüber? Mir war so...

    Und warum Von Kleist? Der Typ ist einfach unheimlich furztrocken. Ich meine: Kafka war auch furztrocken, aber hatte wenigstens was zu sagen.

  9. #9
    Kleists Novellen etc. waren wirklich schlimm, zum einschlafen. Aber seine Briefe waren schön und traurig, fast mitleiderregend. Ich weiß nicht, aber ich mag diese ihm anhaftende innere Zerrissenheit und Verzweiflung.

  10. #10
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Kleists Novellen etc. waren wirklich schlimm, zum einschlafen. Aber seine Briefe waren schön und traurig, fast mitleiderregend. Ich weiß nicht, aber ich mag diese ihm anhaftende innere Zerrissenheit und Verzweiflung.
    Sturm und Drang war im Allgemeinen nichts weiter als Zerrissenheit und Verzweifelung Die Sturm-und-Drang-Künstler waren die Emocore-Bands des 19ten Jahrhunderts

  11. #11
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Sturm und Drang war im Allgemeinen nichts weiter als Zerrissenheit und Verzweifelung Die Sturm-und-Drang-Künstler waren die Emocore-Bands des 19ten Jahrhunderts
    Aber in Kleist wäre ich bestimmt heimlich verliebt gewesen. Und dann hätte er mir mein ganzes Geld abgeluchst, dieser Taugenichts.
    Außerdem ist Heinrich einer meiner liebsten Vornamen. Hach, Heinrich.

  12. #12
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Aber in Kleist wäre ich bestimmt heimlich verliebt gewesen. Und dann hätte er mir mein ganzes Geld abgeluchst, dieser Taugenichts.
    Außerdem ist Heinrich einer meiner liebsten Vornamen. Hach, Heinrich.
    Von Kleist ist ein Dieb.
    Und ich mag Heinrich auch <3 Erinnert mich an etwas bestimmtes... blondes... kleines

    Alter ich muss aufpassen wie ein Fuchs... *sig aus*

    Ach apropos:

    8:45 - "Scheiß Fuchs..."
    Aber ja, Hitler mochte Füchse, allem Anschein nach.

  13. #13
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Von Kleist ist ein Dieb.
    Und ich mag Heinrich auch <3 Erinnert mich an etwas bestimmtes... blondes... kleines

    Alter ich muss aufpassen wie ein Fuchs... *sig aus*

    Ach apropos:

    8:45 - "Scheiß Fuchs..."
    Aber ja, Hitler mochte Füchse, allem Anschein nach.
    Also, die Lesung ist ja echt mal mies. Hör mal in diese hier rein:

    http://www.youtube.com/watch?v=1nk82tH2MPA


    Der Qualtinger war einfach der Beste. Gleich mal wieder in den Herrn Karl rein hören ... ^^

  14. #14
    Zitat Zitat von Maeve Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich? Ich fand Schiller's "Don Carlos" auch wesentlich angenehmer, als den Krebsgang von Grass. Ich war so unendlich froh das ich mir aussuchen durfte worüber ich schreiben sollte, weil Grass hat es mit "Im Krebsgang", "Katz und Maus" und dem Anfang von "Die Blechtrommel" (wir wurden angehalten das gesamte Buch zu Lesen, aber ... Es. Ging. Einfach. Nicht. >___<'') geschafft das ich nie, nie, nie, nie, NIE wieder auch nur in die Nähe eines seiner Bücher kommen möchte. Für den Carlos hab ich am Ende auch 12 Punkte bekommen und damit war ich mehr als zufrieden.
    Im Endeffekt waren es vor allem die gestellten Fragen zu "Don Carlos", die mir weniger lagen als die Aufgabestellungen zu den Büchern von Grass. "Die Blechtrommel" haben wir nur in Auszügen gelesen, aber soooo grausam wie es von einigen immer bezeichnet wird fand ich es nicht. Vielleicht sollte ich dieses Buch nochmal ganz lesen ^^'

    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Btw. Werther ist nicht halb so langweilig wie die Marquise von O., und das obwohl 'ne Vergewaltigung darin vorkommt und ich echt noch ein Fan von Kleist als Person bin.
    Oh Gott, die Marquiese von O... auch so eines dieser "Dinger", die wir in Deutsch lesen "durften". In dieser Zeit ist mein Kopf häufiger auf den Tisch geknallt, einzig aus dem Wunsch heraus, dass es aufhört >_<

    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Außerdem ist Heinrich einer meiner liebsten Vornamen. Hach, Heinrich.
    Hmmm... zählt das auch wenn Heinrich der Nachname ist?

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Und ich mag Heinrich auch <3 Erinnert mich an etwas bestimmtes... blondes... kleines
    Ich hab' dich auch lieb <3

  15. #15
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Immer diese Leute, die sich ihre Abifächer so wahllos aussuchen dürfen.
    Ich musste doch glatt mein Abi in Betriebswirtschaft, Deutsch, Mathe, Englisch und als einziges Wahlfach Informatik (Alternative war Volkswirtschaft) machen.

    Btw. Werther ist nicht halb so langweilig wie die Marquise von O., und das obwohl 'ne Vergewaltigung darin vorkommt und ich echt noch ein Fan von Kleist als Person bin.
    Haha, mei, bist du lustig.
    Ich musste mein Abi auch in Deutsch, Mathe, einer Fremdsprache (extrem scheiße für die, die nur zwei hatten, von denen eine Latein war ) und einer Gesellschaftswissenschaft (Geo, WR, G, Sk, Reli) machen. Wichtig bei der Gesellschaftswissenschaft ist, es durfte nur genau eine sein! D. h. zum Beispiel, Musik und Chemie, Reli und Geo (meine Wunschkombi), Physik und Bio, all das ist mit unserem Abitur (G8, NO, THANK YOU!!!!!! ) nicht möglich gewesen.

    Aber in Reli war ich dafür schon gut, das war mit 14P mein bestes Abi-Fach. Danach kam Mathe und dann Französisch und Chemie.

  16. #16
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Haha, mei, bist du lustig.
    Stimmt.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich musste mein Abi auch in Deutsch, Mathe, einer Fremdsprache (extrem scheiße für die, die nur zwei hatten, von denen eine Latein war ) und einer Gesellschaftswissenschaft (Geo, WR, G, Sk, Reli) machen. Wichtig bei der Gesellschaftswissenschaft ist, es durfte nur genau eine sein! D. h. zum Beispiel, Musik und Chemie, Reli und Geo (meine Wunschkombi), Physik und Bio, all das ist mit unserem Abitur (G8, NO, THANK YOU!!!!!! ) nicht möglich gewesen.
    Ich wollte das "normale" Abi nicht bewerten, nur ist es nun mal so, dass mir das Abi wohl leichter gefallen wäre, wenn ich es in Religion oder Musik hätte machen dürfen und deshalb ein bisschen neide. Sowas gab's auf dem fachbezogenem Gymnasium aber nicht. Musikunterricht hatten wir nicht mal, genauso wenig wie Physik, Geographie und Chemie. Ein weiterer Unterschied.

  17. #17
    Ich hab mich damals ein zweites Loch nach dem Arsch drinne rein gefreut über mein scheißiges Abi

  18. #18
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Ich wollte das "normale" Abi nicht bewerten, nur ist es nun mal so, dass mir das Abi wohl leichter gefallen wäre, wenn ich es in Religion oder Musik hätte machen dürfen und deshalb ein bisschen neide. Sowas gab's auf dem fachbezogenem Gymnasium aber nicht. Musikunterricht hatten wir nicht mal, genauso wenig wie Physik, Geographie und Chemie. Ein weiterer Unterschied.
    Achso, du hast Fachabi gemacht, deswegen. Hmm. Mir fehlt gerade das Vorstellungsvermögen für einen Mangel an Musik, Physik, Geographie und Chemie. Was hattet ihr denn stattdessen?

    Achja: Wochenende! <3

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich hab mich damals ein zweites Loch nach dem Arsch drinne rein gefreut über mein scheißiges Abi
    War dein Abi denn echt so scheiße? Was hattest du denn eigentlich für 'nen Schnitt?

  19. #19
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Achso, du hast Fachabi gemacht, deswegen. Hmm. Mir fehlt gerade das Vorstellungsvermögen für einen Mangel an Musik, Physik, Geographie und Chemie. Was hattet ihr denn stattdessen?
    Beim Fachabi haste nur fachbezogenen Kram +Mathe, Deutsch, Englisch.

  20. #20
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Beim Fachabi haste nur fachbezogenen Kram +Mathe, Deutsch, Englisch.
    Oh, achso. Also quasi komplett andere Sachen, je nachdem, was man macht. Ich kann mir denken, dass das durchaus auch Vorteile im Vergleich zum normalen Abi hat, v.a. wenn man das Fachbezogene dann auch studieren möchte. Irgendwer meinte mal, die Leute mit Fachabitur sollen allgemein mehr Erfahrung haben wie die Leute mit dem normalen. Kann aber auch sein, dass ich da was verwechselt habe.

    Steel: Ehrlich, ich hatte auch leichte Gewissensbisse, als ich dir diese Frage gestellt habe. Sorry.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •