Achso, du hast Fachabi gemacht, deswegen. Hmm. Mir fehlt gerade das Vorstellungsvermögen für einen Mangel an Musik, Physik, Geographie und Chemie. Was hattet ihr denn stattdessen?
Achja: Wochenende! <3
War dein Abi denn echt so scheiße? Was hattest du denn eigentlich für 'nen Schnitt?
Oh, achso. Also quasi komplett andere Sachen, je nachdem, was man macht. Ich kann mir denken, dass das durchaus auch Vorteile im Vergleich zum normalen Abi hat, v.a. wenn man das Fachbezogene dann auch studieren möchte. Irgendwer meinte mal, die Leute mit Fachabitur sollen allgemein mehr Erfahrung haben wie die Leute mit dem normalen. Kann aber auch sein, dass ich da was verwechselt habe.
Steel: Ehrlich, ich hatte auch leichte Gewissensbisse, als ich dir diese Frage gestellt habe. Sorry.![]()
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich nen Realschulschnitt von 3,8 hatte und nen Fachabischnitt von 2,0. Gut, auf dem normalen Gymnasium wäre ich wohl nur deswegen schlechter gewesen, weil ich null Hausaufgaben gemacht hätte.
Aber Fachabi ist wirklich deutlich einfacher meiner Meinung nach. Dafür hat man nicht soviel unnützen Lehrstoff und gewisse Vorteile bei der Suche nach Ausbildungsstellen. Ohne Fachabi hätte ich diesen Job jetzt im Endeffekt nicht.
Ja, ist jetzt wohl die Frage.
Als ich durch die zwei Jahre (11. und 12. Klasse) Bayern-1st-Jahrgangs-G8-Abitur gegangen bin, habe ich mich bei einigen Sachen wie z.B. Englisch (da 1 sarkastischer und ein ätzender Lehrer in Folge) echt richtig hart getan. Auch soetwas wie Seminare (die früheren Leistungskurse) dürfte man ja bei euch auch nicht gehabt haben. Jedenfalls waren das zwei Jahre, die ich persönlich auch etwas unterschätzt habe, weil ich schlicht und ergreifend stinkend faul war, weswegen 11/1 auch nicht so toll ausfiel. Danach ging es aber. Letztendlich hab ich dann mein Abi mit 2,2 gemacht, wobei ich hätte wesentlich besser sein können, wäre Deutsch kein Abi-Fach und ich v.a. auch in den Seminaren nicht so faul gewesen.
tatsache ist jedenfalls, dass die leute sich hier im Studium nun sehr unterscheiden. Gibt welche, die haben mit Mathe probleme, weil sie das nie zuvor so intensiv gehabt haben, während das für mich nicht so das Problem ist. Mess- und Regeltechnik so wie Konstruieren habe ich dagegen nie gesehen oder gemacht, wo dagegen die Fachabi-Leute einfach bessere Karten haben.
Für einen Job als ehemaliger Realschüler dagegen ist soetwas wieder eine völlig andere Geschichte. Denke ich zumindest.
Geändert von Kael (21.10.2011 um 10:20 Uhr)
Gerade ein halbes Päckchen Nudeln verdrückt
Ich hab normales Abi. Damals war alles wenigstens noch einfach, vor allem Mathe xD
Ich bin gerade nicht unzufrieden. Das ist recht passabel. Yay.
Zeit wieder etwas Gnome-Contributor zu spielen. Yay.
Also ich hatte bei meiner Matura kein Mathe, ich glücklicher Mensch xD"
Aber schon lang nicht mehr hier gewesen, ich bedanke mich recht herzlichst bei dir, liebes Bundesheer.
Heute immerhin erfahren, dass ich am 1ten November keinen Dienst habe, kann also zu Halloween fett in meinen Geburtstag nochmal reinfeiern. Jetzt die Frage: Habt ihr eine Ahnung als was ich mich verkleiden soll? xD
Von Chris Redfield, König Leonidas bis Marylin Monroe, wäre alles im Bereich des möglichen xD
Ich bin in 100% der Halloween-Partys, auf die ich gegangen bin, als Sensenmann gegangen. Ich hatte damals so eine echt tolle bleistiftbemalte Holzsense, bestehend aus einem dickeren Stock und einem gekrümmten Brett. Und dann hatte ich noch meine Kapuzenjacke. Und meine Maske.
Nicht zu vergessen gab es auch einen weiblichen Tod. Der war unter seiner Skelettmaske echt hübsch. :3
Geh als David Hasslehoff.![]()
Ne, ich will doch mal was neues ausprobieren![]()
Ich hab letztes Jahr als erster Preis fürs beste Kostüm in einer Bar eine Vodkaflasche geschenkt bekommen...ich habe einen Ruf zu verlieren xD
Und man spart sich Geld, das ist wichtig! Aber ich hab eher vor, die riesigen Biergläser zu trinken...der 31te ist die letzte Nacht mit 19 O:
Weißt du, was das heißt? Du musst am 31. 19 Biergläser weghauen (Gebrauchsanleitung: Auffüllen, exen. Weghauen, dass die Scherben fliegen kannste es danach immer noch.). Am 1. 11. sagste dann ganz stolz: "eS 'iss mei swansigsdes!" Und dann wird die Welt dunkel um dich und du fällst in den Schoß eines hübschen Mädchens.....
Genug mit der Herumträumerei. Von Bier wird man ja nicht wirklich besoffen, da wird einem bestenfalls irgendwann schlecht und man wird müde.
Aber die Vorstellung ist schön. *_*
Tut mir Leid Kael, aber dieses Jahr habe ich nicht vor, abzustürzen. Hab einen Kumpel extra beauftragt, dass er das vermeiden soll. Das muss ein episcer Abend werden, der nicht um 2 schon aus ist...oder ich aus dem Lokal geschmissen werden..so wie die letzten zwei Jahre xD
Und dann weiß ich nicht welches Bier du trinkst, aber es ist das falsche :P
Apropos Feier, ich bin ja gestern in einer Woche bei meinem Kumpel Cado und heute in einer Woche am Feiern. D:
Diesmal sind es mehr Leute und ich bin gespannt, wieviele am Ende noch stehen werden.
Beim letzten Mal war es lustig. Wir hatten einen Stein, auf dem wir Essen gebraten haben, aber bei diversen Ölkesseln ist dann das Öl ausgelaufen. War nicht so toll. Irgendwann haben wir dann angefangen, Cocktails zu mixen und Variationen auszuprobieren. Und einer hat dann immer das Zeug von allen anderen getrunken. Der konnte dann nachher nicht einmal mehr das Alphabet.![]()
Ich hatte ebenfalls kein Mathe in meinen Abiturprüfungen. Die Leistungskurse waren bei mir damals Deutsch und Geschichte (also genau die Fächer, in denen ich heute selber unterrichte), das dritte Abiturfach war Englisch und im mündlichen Abitur hatte ich Biologie. Prüfungsthemen waren dabei in Geschichte die deutsche Revolution von 1918 im Vergleich mit zwei selbtsgewählten weiteren Revolution, in Deutsch Martin Walsers "Tod eines Kritikers" (ja, das war noch vor dem Zentralabitur und damit ein mögliches Thema), in Englisch eine Reportage über das Thema "American Dream" und im Mündlichen durfte ich mich vornehmlich mit Genetik und Evolutionstheorien beschäftigen.
Wie kann man um Mathematik herum kommen? Das war bei uns Pflicht. Ich hatte Industrielle Informationstechnik und Betriebssysteme und Netzwerke, und History Schriftlich Mathematik und Englisch.
Aber, das ist schon lange her.