Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Devil May Cry HD Collection - The party is gettin' crazy again!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Kurz und bündig: Wieso?
    NTE hat ja schon Resident Evil ins Spiel gebracht. Teil 1 von Devil May Cry spielt sich nämlich wirklich wie ein schlechtes RE, dazu noch mit einem nicht ausgereiften Kampfsystem (Schläge gehen daneben, obwohl man den Gegner trifft...) und einem Hauptcharakter, dessen Coolness nur noch lächerlich ist. Bayonetta ist auch cool, aber sie schafft es wenigstens auf eine Art cool zu sein, dass sie nicht nervt. Und das schlimmste an der DMC HD Collection ist, dass es wohl nicht besser wird (und ja, ich habe Teil 3 schon gezockt und ja, es war die Special Edition und nein, ich mochte es ebenfalls nicht wirklich).

  2. #2
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    NTE hat ja schon Resident Evil ins Spiel gebracht. Teil 1 von Devil May Cry spielt sich nämlich wirklich wie ein schlechtes RE...
    Du meinst wohl eher wie RE auf Acid und ohne Tank Controls. Nichts gegen die Tank Controls von Classic RE, es gibt ein Grund warum ich die alten Teile ja mag, aber tatsächlich war es schon das Erste das mir damals in der Demo, die Code Veronica X beilag, aufgefallen war. Und ja, natürlich ist das Kampfsystem weniger entwickelt als in DMC3 + 4 und Bayonetta, aber das kann man dem Game nun wirklich nicht vorwerfen schließlich würde es die letzteren ohne DMC gar nicht geben. Abgesehen davon sind das Level Design und die Gegner immer noch top.

    Im übrigen halte ich die Reihe, insbesonders innerhalb der deutschsprachigen Community, für unterbewertet. Viele spielen die Games einfach nur so einmal durch ohne auch nur im Ansatz an den Möglichkeiten im Gameplay zu kratzen. Dabei sind die Game dazu gemacht worden sie mehr als einmal durchzuspielen und mit sich mit dem Gameplay auseinander zu setzen. Selbst ich erwische mich dabei wie ich nach all den Jahren neue Tricks und Taktiken entdecke und anwende.


    @thickstone: Gut das du nicht auf Automatik zockst und jetzt besser vorrankommst.

    Geändert von Master (13.04.2012 um 15:19 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    @thickstone: Gut das du nicht auf Automatik zockst und jetzt besser vorrankommst.
    Yay, habe es vor ein paar Tagen sogar auf Normal beenden können Es stechen nur ein paar Gegner heraus, der Rest ist wirklich nicht so schwer. Wobei die Shmp Einlage bei Mundus total daneben war, omg war ich da schlecht

    Der schwierigste Kampf bei DMC 1 war für mich Nightmare in der 3. Form. Oh Gott, den fand ich schwerer als Mundus. Hab da auch glatt alle Items verbraten. Und überhaupt war die zweite Hälfte im dunklen Schloss + Unterwelt nicht mehr so geil wie das davor. Iwie zuuuu düster, die Unterwelt mag ich eh nicht und mir fehlte ganz klar die geile Kampfmusik. Für diese Tentakel, die in den letzten Missionen aus der Wand kommen und einem Lebensenergie absaugen, gehört Capcom selbst in die Unterwelt verbannt.

    Jedenfalls kann ich nun nachvollziehen, warum man vor dem Spiel sitzt und das Kampfsystem meistern will. Etwas, dass mir vor Jahren nach meinen Automatic-Durchgängen gar nicht so klar war. Finde DMC 1 nach all den Jahren noch wirklich cool und werde es bestimmt mal wieder einwerfen. Ein wirkliches Interesse, das nun noch auf Hard durchzuspielen + das Kampfsystem zu meistern....ne, irgendwie nicht. Die Energie stecke ich lieber in was Anderes.

    So, heute dann DMC 2 durchgespielt.

    Liegt es nur an mir, oder ist es in dem Spiel schwierig, wirklich einigermaßen stylisch zu spielen? Die Areale kamen mir viel zu groß vor und nach jedem Treffen fliegen die Gegner meterweit durch die Luft, wodurch ich denen dauernd hinterherjumpen muss und überhaupt. Meh, über ein D im Style kam ich da nie hinaus. In DMC 1 fand ich das wesentlich einfacher...

    Davon abgesehen war das Spiel im Vergleich zum Vorgänger babyeierleicht, dann das 08/15 Leveldesign, es war stellenweise ziemlich öde und noch dazu gab es Verbrechen an der Menschheit wie Infested Tank, Puta, Jokatgulm, Abyss Goat...ach, eigentlich fand ich alle Gegner scheiße xD Story kp, hab ab der Hälfte alle Sequenzen geskipt. Die Story ist bei DMC echt nicht zum Aushalten, aber durch die Bank weg, alle Teile.

    Was man dem 2. Teil aber zu Gute halten muss, ist der gute Soundtrack, Dantes Design und so kleine Details wie Waffen on the fly zu wechseln. Es ist sicher nicht alles schlecht, denn irgendwo unterhält das Spiel ja doch ganz ok. Aber im Vergleich zu Teil 1 ist es ein übertrieben krasser Absturz und mit tut jeder Leid, der es sich damals zum Vollpreis für 60 Euro geholt hat. Ruhet in Frieden.

  4. #4
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen war das Spiel im Vergleich zum Vorgänger babyeierleicht, dann das 08/15 Leveldesign, es war stellenweise ziemlich öde und noch dazu gab es Verbrechen an der Menschheit wie Infested Tank, Puta, Jokatgulm, Abyss Goat...ach, eigentlich fand ich alle Gegner scheiße xD Story kp, hab ab der Hälfte alle Sequenzen geskipt. Die Story ist bei DMC echt nicht zum Aushalten, aber durch die Bank weg, alle Teile.

    Was man dem 2. Teil aber zu Gute halten muss, ist der gute Soundtrack, Dantes Design und so kleine Details wie Waffen on the fly zu wechseln. Es ist sicher nicht alles schlecht, denn irgendwo unterhält das Spiel ja doch ganz ok. Aber im Vergleich zu Teil 1 ist es ein übertrieben krasser Absturz und mit tut jeder Leid, der es sich damals zum Vollpreis für 60 Euro geholt hat. Ruhet in Frieden.
    Ist auch eines der Teile, die ich auf DMD mit beiden Characteren durchhabe, weils deutlich einfacher ist. Da wieder heißt es das man versucht hat ein neues Spiel mit der Tusse zu machen und irgendwo mitten in der Entwicklung hieß es dann, dass sich Dante als Character besser verkauft und haben den reingemacht und ich denke mal, weil sie das Balancing in letzter Minuten dann nich mehr hinbekommen haben ist es jetzt so wie es ist. Teil 3 und 4 gefallen mir da echt noch besser, aber Devil May Cry 1 hat bei mir einen Riesen Nostalgie-Bonus mit sehr schönen Freundeserrinnerungn. Teil 2 werde ich mir sicherlich auch für 'nen 10er holen. Die Speicherung hab ich glaub ich noch. Nur kann hier die Errinnerung nichts wettmachen, das Spiel ist einfach kein gutes.

  5. #5
    Also ich fand Devil May Cry 2 damals ja bockschwer. Was hab ich denn falsch gemacht?

  6. #6
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Also ich fand Devil May Cry 2 damals ja bockschwer. Was hab ich denn falsch gemacht?
    Vieleicht mit Nahkampfwaffen gespielt? In DMC2 kannst du mit Dante einfach alles mit (viel zu starken) Schusswaffen wegpusten.

  7. #7
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Vieleicht mit Nahkampfwaffen gespielt? In DMC2 kannst du mit Dante einfach alles mit (viel zu starken) Schusswaffen wegpusten.
    Exakt. Mich hat schon der Joghurtgulm zu Beginn umgeworfen. Die Infected Tanks und der Helicopter waren grausam, genau wie der Zwischenboss in der Gruft.

  8. #8
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Exakt. Mich hat schon der Joghurtgulm zu Beginn umgeworfen. Die Infected Tanks und der Helicopter waren grausam, genau wie der Zwischenboss in der Gruft.
    Das ganze Balancing in dem Game ist praktisch für den Arsch. thickstone hat es in seinem Post schon recht gut zusammengefasst. Zu schwache Nahkampfwaffen mit zu hohem Stoßeffekt, der Gegner 10 Meter durch den Raum schleudert, die es einem verdammt schwer machen stylish zu spielen. Zu große und leere Areale die nicht nur öde aussehen sondern auch vom Gameplay her keinerlei nutzen bringen. Bosse die einfach nur strunzdumm oder aufgrund von mieser Gameplaygestaltung nur unnötig nervig sind. Bolverk und The Despair Embodied sind die einzigen Bosse die aufgrund ihres Potentials in einem anderen DMC Game respektable Gegner hätten abgeben können.



    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Was man dem 2. Teil aber zu Gute halten muss, ist der gute Soundtrack, Dantes Design und so kleine Details wie Waffen on the fly zu wechseln. Es ist sicher nicht alles schlecht, denn irgendwo unterhält das Spiel ja doch ganz ok. Aber im Vergleich zu Teil 1 ist es ein übertrieben krasser Absturz und mit tut jeder Leid, der es sich damals zum Vollpreis für 60 Euro geholt hat. Ruhet in Frieden.
    Man darf dir für das Durchspielen von DMC1 gratulieren, ebenso wie für das Durchspielen von DMC2 und der Erkenntnis welchen Tiefpunkt dieser Teil für die Reihe darstellt. Nun bist du einer von uns. Willkommen im Club der Erleuchteten.

    Übrigens, ich konnte den Kauf von DMC2 damals 2003 vermeiden weil die Videothek in der Stadt das Game reinbekommen und ich es mit einem Kumpel zusammen ausgeliehen hatte. Die Anzocksession hatte mich recht schnell davon überzeugt meine 60€ lieber in Metroid Prime reinzustecken. Das war nicht nur rückblickend gesehen eine mehr als gute Entscheidung.

    Geändert von Master (18.04.2012 um 21:40 Uhr)

  9. #9
    Wenn ich Devil May Cry 2 höre, muss ich auch immer als erstes an den "Infested Tank" denken... und an diesen dramatischen wie fordernden Bosskampf:



    Ich war damals auch so skeptisch, dass ich es mir nur aus der Videothek ausgeliehen habe. Dennoch hätte ich generell derzeit schon Bock, mir die DMC-Collection zu holen. Teil 1 und 3 sind dann doch echte Schätze gewesen. Allein Teil 3 hat mich damals total gefesselt und angetrieben, wenn es auch designmäßig an manchen Stellen schon ein bisschen zu "crazy" gewesen ist.

  10. #10
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Wenn ich Devil May Cry 2 höre, muss ich auch immer als erstes an den "Infested Tank" denken... und an diesen dramatischen wie fordernden Bosskampf:

    http://www.youtube.com/watch?v=WTqjpFWP20w
    Wow, ich hatte ganz vergessen das er sich auf DMD auch mal nach vorne bewegen kann und auch kleine Helfer herbeirufen kann.


    Zitat Zitat
    Dennoch hätte ich generell derzeit schon Bock, mir die DMC-Collection zu holen. Teil 1 und 3 sind dann doch echte Schätze gewesen. Allein Teil 3 hat mich damals total gefesselt und angetrieben, wenn es auch designmäßig an manchen Stellen schon ein bisschen zu "crazy" gewesen ist.
    Dann hol sie dir.

  11. #11
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Wenn ich Devil May Cry 2 höre, muss ich auch immer als erstes an den "Infested Tank" denken... und an diesen dramatischen wie fordernden Bosskampf:

    http://www.youtube.com/watch?v=WTqjpFWP20w

    Ich war damals auch so skeptisch, dass ich es mir nur aus der Videothek ausgeliehen habe. Dennoch hätte ich generell derzeit schon Bock, mir die DMC-Collection zu holen. Teil 1 und 3 sind dann doch echte Schätze gewesen. Allein Teil 3 hat mich damals total gefesselt und angetrieben, wenn es auch designmäßig an manchen Stellen schon ein bisschen zu "crazy" gewesen ist.
    Da gab es auch ein tolles Preview/Test-Video von der GamePro mit was man alles während des Bosskampfes erledigen könnte (wie z.B:: sich rasieren, eine Zeitung lesen etc.).
    Die GamePro hatte da aber eine Preview-Version wie das eigentlich relativ üblich ist und wurde ich meine in den Ps2 Fassungen oder wahrscheinlich nur in den PAL-Ps2 Fassungen "gepatched" und er ging relativ oft nach vorne.
    Ich meine mich gut errinern zu können, das ich auf den leichteren Stufen relativ oft nach vorne bewegt hat, sodass nur ein Balken mit dem Raketenwerfer unterging.

    Außerdem würde ich mal sagen, dass wenn sowas nicht von anderen Spielen gefunden und durch das Wunder Internet schnell verbreitet wäre, hätte jeder erstmal den versucht im Nahkampf zu legen und hätte als letztes ein auf ein Blatt Papier gezeichneten Plan gehabt und schnell herausgefunden, dass der Bosskampf Lücken hat. So leicht das jetzt auch aussieht und man meinen würde, dass man da selbst doch darauf gekommen wäre, so leicht ist es das auch im nachhinein zu sagen.

    Bei Teil 1 wäre ich im übrigen aufgrund der Gamerehre auch nie drauf gekommen, dass manche Zwischenbosse einfach durch ein Weihwasser sterben und die durch den Tod erhaltenen Orbs wieder ein großen Teil, den ganzen Preis wiederbekomme oder im besten Fall war das Weihwasser gefunden und konnte so etwas Stress ersparen.

  12. #12
    Die Collection ist jetzt fast ein Jahr alt?!?!?!?!? Die Zeit rast, unglaublich.

    Ich bin bisher an DMC3 dran.

    Das Spiel ist wirklich nicht ohne auf normal für ungeübte Spieler. Die normalen Kämpfe meistere ich bis jetzt (Kapitel 11) ganz gut und bekomme sogar im Style-Ranking auch mal ein A (ja, lacht nur, ihr Ottos ). Mein Problem: Bosskämpfe. Nachdem ich nach Nevans letzter Phase (,,Komm mal her knuuuuuuuutschen!!!'') 10 Valium genommen habe, hänge ich aktuell am 11er Boss. Mich stört es iwie, dass so gut wie jede Mission einen Bosskampf hat, an dem ich erst mal scheitere.

    Dann muss ich mir mal meine Spielweise abgewöhnen. Ich bin viel zu ungeduldig und dresche auf die Gegner nach dem Motto ,,Stirb endlich!'' ein und bin dann so in Trance, dass ich die anderen Gegner gar nicht beachte. In normalen Kämpfen geht das jetzt, aber Bosse? Phew.

    Ich mag das Spiel wirklich gerne, aber ich finde DMC 1 noch immer am besten. Für mich persönlich sieht es so aus, alswenn man alles von Teil 1 in Teil 3 (abgesehen vom Kampfsystem) nach der Kritik an Teil 2 emulieren wollte. Ähnliches Setting, ähnlich komisches Leveldesign und die Atmosphäre ist zwar ebenfalls ähnlich, aber nicht so einnehmend. Gewissermaßen hat sich das Team da auch selbst ein Bein gestellt: Die Szenen sind total übertrieben. Also so übertrieben und gehaltlos, sodass ich entweder facepalme oder gleich skippe.

    Eine Frage zum Schluss: Bringt es für das Style-Ranking irgendwas, wenn ich mitten im Kampf die Hauptwaffe wechsle? Das Spiel scheint etwas unbeeindruckt davon, wenn ich mittendrin von Rebellion zu Cerberus switche ;_;

  13. #13
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Die Collection ist jetzt fast ein Jahr alt?!?!?!?!? Die Zeit rast, unglaublich.

    Ich bin bisher an DMC3 dran.

    Das Spiel ist wirklich nicht ohne auf normal für ungeübte Spieler. Die normalen Kämpfe meistere ich bis jetzt (Kapitel 11) ganz gut und bekomme sogar im Style-Ranking auch mal ein A (ja, lacht nur, ihr Ottos ). Mein Problem: Bosskämpfe. Nachdem ich nach Nevans letzter Phase (,,Komm mal her knuuuuuuuutschen!!!'') 10 Valium genommen habe, hänge ich aktuell am 11er Boss. Mich stört es iwie, dass so gut wie jede Mission einen Bosskampf hat, an dem ich erst mal scheitere.

    Dann muss ich mir mal meine Spielweise abgewöhnen. Ich bin viel zu ungeduldig und dresche auf die Gegner nach dem Motto ,,Stirb endlich!'' ein und bin dann so in Trance, dass ich die anderen Gegner gar nicht beachte. In normalen Kämpfen geht das jetzt, aber Bosse? Phew.

    Ich mag das Spiel wirklich gerne, aber ich finde DMC 1 noch immer am besten. Für mich persönlich sieht es so aus, alswenn man alles von Teil 1 in Teil 3 (abgesehen vom Kampfsystem) nach der Kritik an Teil 2 emulieren wollte. Ähnliches Setting, ähnlich komisches Leveldesign und die Atmosphäre ist zwar ebenfalls ähnlich, aber nicht so einnehmend. Gewissermaßen hat sich das Team da auch selbst ein Bein gestellt: Die Szenen sind total übertrieben. Also so übertrieben und gehaltlos, sodass ich entweder facepalme oder gleich skippe.

    Eine Frage zum Schluss: Bringt es für das Style-Ranking irgendwas, wenn ich mitten im Kampf die Hauptwaffe wechsle? Das Spiel scheint etwas unbeeindruckt davon, wenn ich mittendrin von Rebellion zu Cerberus switche ;_;
    Ah, da zockst du den besten Teil der Reihe genau zur richtigen Zeit. Vieleicht erinnerst du dich noch an meinen Post zu i-frames und dem Off-Screen Verhalten der Gegner, wenn nicht schau nochmal rein. Ich nehme an das ist der erste Durchlauf in dem Spiel? Na dann wollen wir mal loslegen und dich auf SSStyle bringen.

    Erstmal greife ich mal deine letzte Frage auf. Ja es bringt definitiv was die Waffen mitten in Combos zu Wechseln. Verschiedene Angriffe und Techniken miteinander zu kombinieren treibt den Style-Meter in Höhe. Ein Beispiel: Stinger -> Rebellion Combo I -> Wechsel auf Cerberus -> Revolver -> Cerberus Combo I. Achte darauf wie der Style-Meter reagiert. Versuche danach andere Attacken zu benutzen, der Swordmaster Stil beispielweise schaltet weitere Moves für die Nahkampfwaffen frei. Denk dran das Abwechslung wichtig ist, um den Stylemeter nicht sinken zu lassen. Experimentiere einfach mal. Das Verspotten der Gegner ist auch ein Faktor den man berücksichtigen sollte, denn ab und zu den Gegner zu Verspotten treibt den Style-Rang mitten im Kampf ebenfalls nach oben. Eine weitere Möglichkeit praktisch Instant-SSStyle zu ergatten ist die DTE-Mechanik. Hat man die DT-Leiste schon ordentlich erweitert kann man den DT durch gedrückt halten des Knopfes aufladen und eine Explosion entfachen die alle Gegner in einem gewissen Umkreis erfasst.

    Zu den Bossgegnern: Nevan ist im Grunde ziemlich einfach da sie jede ihrer Attacken durch bestimmte Sätze oder Laute ankündigt und man so entsprechend reagieren kann. Beowulf und Kalina-Ann erleichtern einem Kampf immens.

    Der Boss Beowulf hingegen ist definitiv der härtere Brocken. Aber auch er hat Schwächen: Er ist in erster Linie gegen Yamato empfindlich, aber die Waffe hat Dante ja nicht. Trotzdem ist er auch gut mit Dante machbar, denn er hat auch einen weiteren Schwachpunkt: Sein Gesicht, genauer gesagt sein Auge. Wenn das dein erster Durchlauf ist müsstest du zu dem Zeitpunkt Agni & Rudra bei dir haben, die Attacke Aerial Cross fügt Beowulf beträchtlichen Schaden zu, wenn sie "In your Face"-Style-mäßig angewendet wird. Pass aber auf, sobald er im Gesicht getroffen wird schlägt er wild um sich. Der Stil Trickster ist in diesem Kampf äußerst nützlich, da Beowulf häufig angreift und wild um sich schlägt. Als Schusswaffe kann ich noch Spiral empfehlen, die Waffe hat zwar eine extrem lange Nachladezeit, die man aber durch schnelles Wechseln auf Ebony und Ivory unterbrechen kann. Auf diese Weise kann man schnelle Schüsse mit dem Ding abfeuern.

    Zu dem Kampf habe ich dir Mal ein altes Video rausgesucht:



    Darin kann man auch einige der Waffen und Methoden sehen, die ich weiter oben beschrieben habe.

    Es gibt auch eine etwas unehrenhafte Methode um Beowulf ca. 1/4 der Energie relativ sicher zu stehlen. Auch dazu habe ich noch ein Video parat:




    Na ja, und was die Story angeht: Ich mag sie, die Crazyness ist super unterhaltsam und lustig. Und wenn man unter die Crazyness schaut ist eigentlich eine relativ solide Story mit Themen über Verantwortung und Familie untergebracht. Da habe ich in dem Genre und auch innerhalb der Reihe schon schlimmeres gesehen.

    Geändert von Master (26.01.2013 um 21:13 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Ah, da zockst du den besten Teil der Reihe genau zur richtigen Zeit. Vieleicht erinnerst du dich noch an meinen Post zu i-frames und dem Off-Screen Verhalten der Gegner, wenn nicht schau nochmal rein.
    Das Lustige ist, dass ich die HD-Collection mal für die 360 hatte und die dann wieder vertickt hatte. Durch die Demo zu DmC hatte ich dann urplötzlich wieder Bock drauf. *Memo: Nie wieder DMC-HD verkaufen*

    Deine Tipps beherzige ich. Ohnehin hat die Steuerung - zumindest mit dem Schwert - endlich klick gemacht. Ausweichen muss ich nur besser timen und die Kamera ist mir noch etwas zu zickig.

    Zitat Zitat
    Ich nehme an das ist der erste Durchlauf in dem Spiel? Na dann wollen wir mal loslegen und auf SSStyle bringen.
    Genau..hatte es damals nur bis zu diesem Pferdekampf in der PS2-Version geschafft und danach iwie aufgehört o_O Viele Waffen habe ich auch noch gar nicht. Mein Problem ist, dass ich für die Bosse mindestens einen großen Lebensstern brauche, weil ich anfangs immer per Trial-and-Error die Taktik rausfinde, nur geht dabei immer schon recht viel Energie drauf. Dadurch habe ich dann aber nie Knete für die Moves :/

    Zum Rest deines Posts: Krass. Ich werde zwar nie und nimmer die Ambitionen haben, dieses Spiel auf Hard oder DMD durchzuspielen, geschweige denn nach guten Rankings zu streben (hab durchgehend B), aber ich verstehe jetzt, warum das Spiel für viele heute noch eine Offenbarung ist.

    Ich finde auch, dass die Spiele sehr gut gealtert sind. Komisches Leveldesign mal außen vor: Selbst das Kampfsystem von Teil 1 muss sich nicht verstecken. Wirklich gute Spiele. Teilweise finde ich es schade, dass mich das Genre allgemein nicht so begeistert wie z.B. dich, denn wenn es das tun würde, dann wüsste ich die Serie vermutlich noch mehr zu schätzen.

    Ich spiele übrigens auf Yellow. Was bedeutet das eigentlich? Ich dachte, dass Gold = Schwer und Yellow = Mittel ist. Stimmt das überhaupt? xD

  15. #15
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Das Lustige ist, dass ich die HD-Collection mal für die 360 hatte und die dann wieder vertickt hatte. Durch die Demo zu DmC hatte ich dann urplötzlich wieder Bock drauf. *Memo: Nie wieder DMC-HD verkaufen*

    Deine Tipps beherzige ich. Ohnehin hat die Steuerung - zumindest mit dem Schwert - endlich klick gemacht. Ausweichen muss ich nur besser timen und die Kamera ist mir noch etwas zu zickig.
    Heh, da gibt es wohl doch noch etwas Positives (außer das mich ein DmC Trailer damals zu The Glitch Mob gebracht hat) das durch DmC verursacht wurde. Es freut mich aber das es bei dir Klick gemacht hat. Die Memo finde ich jedenfalls gut.

    Zitat Zitat
    Genau..hatte es damals nur bis zu diesem Pferdekampf in der PS2-Version geschafft und danach iwie aufgehört o_O Viele Waffen habe ich auch noch gar nicht. Mein Problem ist, dass ich für die Bosse mindestens einen großen Lebensstern brauche, weil ich anfangs immer per Trial-and-Error die Taktik rausfinde, nur geht dabei immer schon recht viel Energie drauf. Dadurch habe ich dann aber nie Knete für die Moves :/
    Bei meinem ersten Durchgang hat mich der Boss auch ziemlich fertig gemacht, so das ich auch mal auf Items zurückgegriffen habe. Aber keine Sorge man wird besser. Na ja, und was die Knete angeht so kannst du immer wieder alte Missionen spielen und rote Orbs farmen. Der Vorteil neben mehr Orbs ist natürlich auch das man durch das erneute Spielen alter Missionen besser wird und dieser auch leichter werden da man mehr Energie und neue Waffen usw. bei sich hat.

    Zitat Zitat
    Zum Rest deines Posts: Krass. Ich werde zwar nie und nimmer die Ambitionen haben, dieses Spiel auf Hard oder DMD durchzuspielen, geschweige denn nach guten Rankings zu streben (hab durchgehend B), aber ich verstehe jetzt, warum das Spiel für viele heute noch eine Offenbarung ist.

    Ich finde auch, dass die Spiele sehr gut gealtert sind. Komisches Leveldesign mal außen vor: Selbst das Kampfsystem von Teil 1 muss sich nicht verstecken. Wirklich gute Spiele. Teilweise finde ich es schade, dass mich das Genre allgemein nicht so begeistert wie z.B. dich, denn wenn es das tun würde, dann wüsste ich die Serie vermutlich noch mehr zu schätzen.
    Na ja, ich sag mal so: Manche Dinge ändern sich. Vor dieser Konsolengeneration hätte ich auch nicht gedacht das mir Rennspiele, bis auf ein paar Fun Racer-Ausnahmen in der PSX/N64-Ära, so viel Spaß machen können.

    Mein erster Durchgang bei DMC3 sah jedenfalls auch nicht viel besser aus, viele Bs und Cs, hier und da mal As und im besten Fall ein S. An Ds erinnere ich mich auch noch. Ich will nicht sagen das ich jetzt ein Pro-Zocker bin, da gibt es andere Spieler die lassen mich ziemlich alt aussehen, aber ich denke ich habe mittlweile ein ziemlich gutes Verständnis für die Reihe und das Genre entwickelt. Zumindest sind SS-Rankings auf DMD in DMC3 keine Unmöglichkeit mehr. Auf jeden Fall habe ich es DMC3 zu verdanken das ich fordernde Schwierigkeitsgrade und tiefgreifende komplexe Kampfsysteme in Spielen sehr viel mehr zu schätzen gelernt habe.

    DMC1 auf der HD Collection will ich mir auch wieder vornehmen sobald ich alles in DMC3 erledigt habe. Zuletzt hatte ich auf der JP PS2 Version, die ich mir einige Jahre nach DMC3 besorgt hatte (da mir die PAL Version zu langsam geworden war), den Hardmodus auf S abgerockt, aber das ist auch schon eine Weile her. Jedenfalls keimt in letzter Zeit öfter wieder lust auf die HD Collection einfach mal wieder einzulegen... Hm...

    Zitat Zitat
    Ich spiele übrigens auf Yellow. Was bedeutet das eigentlich? Ich dachte, dass Gold = Schwer und Yellow = Mittel ist. Stimmt das überhaupt? xD
    So ungefähr. Bei den Gold Orbs war es so das man bei einem Tod, z.B. mitten im Bosskampf, den Kampf nochmals komplett von vorne beginnen musste. Bei den Yellow Orbs wird man sofort wiederbelebt. Was man auswählt ist für das Ranking und den Schwierigkeitsgrad egal, solange man halt nicht stirbt.

    Geändert von Master (26.01.2013 um 21:55 Uhr)

  16. #16
    Teil 3 habe ich nun schon länger durch und der hat mir auch gut gefallen.

    Gestern dann noch im Vergleich den ersten und ja, Teil 1 ist für mich noch immer der beste. Er ist zwar weniger komplex, aber hat noch immer sehr spaßiges Gameplay. Am besten ist eben die Atmosphäre....das haben sie richtig gut gemacht. Je weiter man kommt, desto abgefuckter wird es. Außerdem gefällt mir die Kompaktheit der Missionen, wodurch ich dieses "Nur noch eine!"-Gefühl hatte. Bei DMC 3 können die ja echt derb lang werden. Übung bringt wirklich was! Letztes Jahr hatte ich derbe Probleme, wogegen ich dieses Jahr dann nur 5 Mal gestorben bin und jeden Boss im ersten Anlauf ohne Items geschafft hatte (na ja...außer Mundus). Teilweise frage ich mich, was ich vor einem Jahr da groß Probleme hatte...im Gegensatz zu Teil 3 (den im im Vergleich bedeutend schwerer finde) badet man n Teil 1 förmlich in grünen Orbs.

    Teil 2 lasse ich aus. Hatte ich erst letztes Jahr gespielt und für ausgesprochen zum Kotzen langweilig befunden

    Eben Teil 4 angefangen. Holy Shit. Per Stinger wegschleudern, dann mit der Kralle ranziehen, dann hochschleudern, mit der Pistole in der Lift halten, hochspringen, Aerial Combo, tot, nächster und dann n Taunt. Geil. Mir bringt das KS auf Anhieb so viel Spaß und durch die Vorgänger weiß ich die ganzen Möglichkeiten bisher sehr zu schätzen. Mir graut es nur jetzt schon vor der 2. Hälfte :

  17. #17
    Rein von der Atmosphäre fand ich auch Teil 1 am besten - auch wenn das Gameplay dort am meisten schwächelt. Insbesondere wenn man Teil 3 / 4 gezockt hat, kommt einem das Gameplay in Teil 1 so verdammt simpel vor.

    Die 2. Hälfte mit Dante finde ich eigentlich mindestens genauso gut, wie den ersten mit Nero - dein Post erinnert mich daran, dass ich mir mal die Steam-Edition mal holen sollte, allein wegen den ganzen Extras.

    @Master

    Ich kann mich erinnern, dass du mal bestimmte Controller gepostet hattest, wovon man die einzelnen Bausteine (Analog-Stick, Steuerkreuz, Button-Belegung etc.) selbst bestimmen konnte (also z. B. das Xbox-Pad mit PS3-Steuerkreuz usw), weiß aber zum verrecken nicht mehr, wo du die gepostet hast - hast du zufällig noch die Bezeichnung für mich?

    Abgesehen davon, gibt es bestimmte Controller, die bei DMC etc. zu bevorzugen sind? So ähnlich wie mit den Fighting Sticks bei Beat'em Ups? Ich plane mir nen Controller für den PC zu kaufen (momentan tuts der PS3-Controller in Kombination mit MotionJoy ganz gut, auch wenn die Kamera z. B. bei Darksiders nicht so will wie ich ), dachte zuerst an einen stinknormalen XBOX-Controller aber dann kam mir der Gedanke über ein spezielles Modell (Preis ist erst mal egal). Soll halt gut verarbeitet sein und halt für action- und combolastige Game wie DMC geeignet sein, damit man sehr präzise die Bewegungen und Actionen ausführen kann. Hab aber keine Ahnung, was da so High Tier ist.

  18. #18
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Bayonetta ist auch cool, aber sie schafft es wenigstens auf eine Art cool zu sein, dass sie nicht nervt.
    Ja stimmt, Boobs

    Ansonsten zwingt dich doch wie immer keine das Spiel gut zu finden. z.B. finde ich Mass Effect total überbewertet, genau so wie The Elder Scrolls, da gibt es ja stellenweise mehr Bugs als in Mincraft, aber spielen kann das ja wer will^^ Wer daran seine Freude findet soll das eben spielen

  19. #19
    Wenn Dante so nervig wäre, würde er nicht so gut bei den Spielern ankommen.

    Bayonetta ist doch einfach ein Dante in weiblich.

    Mich reizt die HD Collection wegen der Special Edition des 3ers. Vergil hat schon einen fetzigen Kampfstil.

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Ansonsten zwingt dich doch wie immer keine das Spiel gut zu finden.
    So ist es.
    Und mir ist es ja egal, wenn es anderen gefällt. Ich wollte nur meine Meinung loswerden.
    Und betonen das Bayonetta besser ist.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •