Also wenn mir langweilig ist geb ich mir manchmal Sachen von Total Biscuit:
http://www.youtube.com/user/TotalHal...45/3obIpGDvMm8
Meistens aber Starcraft 2 Shoutcasts.
ach so und warum habe ich dann direkt nach der aufnahme schon ein ~ 80-150 MB Video zum hochladen? x.x..... was ich bei fraps nicht habe :P.... was auch immer ich streit mich hier nicht über technische Feinheiten und Kleinigkeiten die mich eigentlich eh nicht intressieren, Fakt ist by Fraps brauche ich einen Schritt mehr bevore ich etwas hochladen kann, bei hypercam wähl ich den Codec aus und hab gleich danach ein Video was ich hochladen kann :P
man kanns auch übertreiben mit den korrigieren und den Kleinlichkeiten..... jeder der sich mit den Programmen beschäftigt wird wissen was ich meine, es kann halt auch nicht jeder ein Experte sein in was wie genau als Prozess im Rechner geschieht
Außerdem nervt es mich das jede Diskussion über LPs darin ausartet, dass jeder der LPs nicht mag das erst mal sagen muss..... ja wir wissen es... ihr müsst sie euch ja nicht anschauen zwingt euch niemand zu... es gibt eben unterschiedliche Vorstellungen von Unterhaltung... ich verstehe auch nicht was interessant daran ist zwei Gruppen mit unterschiedlichen T-Shirts beim Ball spielen zuzusehen.....
Geändert von Katii (19.10.2011 um 18:12 Uhr)
Weil es kodiert wird.
Oder bezeichnest du das Speichern von JPEG Bildern z.B. in Photoshop auch als konvertieren?
Eine Konvertierung erfolgt nur dann, wenn Daten in einem bestimmten Format schon vorliegen und sie dann in ein anderes Format gespeichert werden.
Bei einer Aufnahme mit FRAPS und Co. haben wir es aber mit Rohdaten aus dem Videospeicher zu tun, die dann durch den Encoder gejagt werden.
FRAPS kodiert ebenfalls. Nur in ein Lossless Format, damit man das Video weiter bearbeiten kann.
Meinungen sind wichtig. Auch wenn dir die Meinung nicht passt.
Was bringt es, seine Zeit für die Erstellung von Videos zu opfern, wenn diese sich eh keiner anschaut?
Oder machst du die Videos für dich selbst? Dann würde ich gerne wissen, wieso sie du dann auf youtube hochlädst, wenn du im Grunde der einzige Zuschauer bist?
Geändert von Whiz-zarD (19.10.2011 um 18:27 Uhr)
Einerseits hast du Recht - Ich persönlich sehe keine Videos über Spiele die ich selbst schon mal gespielt habe. Allerdings sehe ich gerne Videos von Spielen, die ich selber garnicht spielen kann. (Nicht jeder kann sich die neuesten Konsolen leisten) Deswegen schaue ich oft PS3 Spiele LP's.
Man braucht keine Zuschauer um zu Lpen so geht man besser nicht an die Sache ran :P... zudem ist das Publikum für LPs groß, das werden auch die Leute, die LPs nicht mögen zugeben müssen, da es nunmal ein Fakt ist.....
Ich persönlich schaue mir am liebsten LPs von Spielen an, die ich kenne und schon gespielt habe, das finde ich am lustigsten....
und wie ich was nun genau nenne ist doch völlig egal solange die Leute verstehen was ich meine.... ich finde diese Besserwisserei manchmal echt nervig... vor allem Dingen über etwas so unwichtiges... sorry aber das regt mich halt auf
Ich hatte eigentlich oben nur gefragt, weil doch so vor ca. 2 Jahren plötzlich JEDER hier anfangen musste, LPs bei YT hochzuladen.
Und heute ist es hier mittlerweile sehr still um LPs geworden.
So ist es nun mal mit Hobbies.
Irgendwann hat man keine Zeit mehr dafür, oder man findet ein neues Hobby.
Gerade was Videobearbeitung angeht, verlieren viele schnell das Interesse, weil sie einfach auf ein Thema stoßen, welches sie nicht verstehen.
Ich bearbeite schon seit über 10 Jahren Videos und hab in der Richtung schon viele kommen und gehen gesehen.
Videobearbeitung ist nun mal komplizierter, als ein Bild ins JPEG-Format zu speichern. Die Screenshots von Nonsense sagen für mich schon mehr als tausend Worte:
Er hat keine Ahnung und ist schon mit den paar Einstellungen von FRAPS vollkommen überfordert. So weit, wie ich mich auch noch erinnere, hatte Camstudio auch Probleme mit 64 Bit Versionen von Windows. (kA, ob das ein Win XP 64-Bit ist)
Da hast du Recht, ich habe keine Ahnung von sowas. Wie auch, ich habe noch nie etwas aufgenommen. Dennoch probiere ich mal noch rum..
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Das sollte nun keine Beleidigung sein. Für mich ist Audiobearbeitung auch ein Buch mit Sieben Siegeln. Ich hab zwar dort die Grundkenntnisse. Weiß grob, wie ein Codec die Audiospuren komprimiert, aber das wars auch schon, aber ich weiß, was hinter der Videobearbeitung steckt und das ist kein Stoff, den man mal zwischendurch erlernen kann. Ich habe einfach viele kennengelernt, die einfach nicht das Durchhaltevermögen besaßen, um sich damit intensiv auseinanderzusetzen.
Ausprobieren ist zwar schön und gut, aber ich denke, man möchte auch mal gerne wissen, was man da eigentlich macht und wie man es vielleicht optimieren kann.
man muss Videos aber nicht unbedingt bearbeiten um ein Let's Play zu machen.... und bei youtube gibts etliche Videos die zeigen wie man die ganzen Programme verwendet, mit Bildern... und bei Hypercam ist wirklich ganz easy, da ist auch keine große Arbeit mit Videos erstellen, Dos Spiel an in Window Mode, fenster anklicken XviD Codec wählen headseat auf Stoppuhr an und loslegen und dann Videos hochladen.... eine Ode an die Spiele die man gerne spielt.... und ich lade sie bei youtube hoch weil ich sie dann hinterher von der Platte löschen kann und sie mir immer wieder angucken kann..
und btw.... .ich bin nicht dumm und ja du klangst sehr beleidigened als du mir unterstellt hast ich würde nicht wissen was konvertieren bedeutet.... Let's Play Videos machen ist nunmal keine Videobearbeitung, wers machen will kanns... meiner Meinung nach muss und sollte man das nicht
lg Katii
Fraps ist auch kein Ding braucht man nur mehr Festplattenspeicher und Zeit. Ein Freund von mir benutzt ein anderes Programm als Hypercam das auch frei ist, allerdings auch am besten für Spiele im Fenstermodus geeignet ist..... nicht Camstudio... aber kA wie das heißt...
Geändert von Katii (19.10.2011 um 21:22 Uhr)
Da widerspreche ich.... weder Gronkh, noch Kikoskia, noch Necroscope bearbeiten ihre Videos und ich kenne viele Leute, die es vorziehen, das Videos nicht bearbeitet sind, mich eingeschlossen....
ja aber es ist keine Voraussetzung und du kannst auch nicht sagen, dass die Zuschauer das erwarten, ist Unsinn.... manche mögen es andere nicht.... man braucht es nicht.... man kann es muss man aber nicht...
Dann kennst du die Zuschauer schlecht
Mit meinen alten AMVs, die die damals produziert habe, kann ich auch keinen mehr aus der Reserve locken, da sie technisch gesehen den heutigen Standard nicht mehr entsprechen.
Das selbe ist doch mit Schwarz/weiß oder Stummfilme. Die will sich heute auch fast keiner mehr anschauen, weil sie technisch nicht auf der Höhe sind.
Schau dir die Anime Fansub-Szene an. Da werden Fansubs runtergemacht, weil dort die Texte nicht 1:1 mit dem japanischen übereinstimmen, oder weil irgendwo ein Artefakt im Bild zu sehen ist, was bei einer anderen Gruppe nicht auftaucht. Die Zuschauer sind verwöhnt.
Ich hab das Gefühl, dass du auch Videobearbeitung auf eine extrem hohe Stufe stellst. Als seien es Hollywood-Effekte oder sonstige Hexereien.
Es klappt nunmal nicht alles auf anhieb. Vielleicht stellt man nach dem Aufnehmen fest, dass das Video doch ein bisschen zu dunkel ist, weil Videos im allgemeinen dunkler sind, als Bilder. (liegt an den Farbwerten von Schwarz und Weiß) Also korrigiert man die Helligkeit und das ist schon eine Bearbeitung, was eine Neu-Encodierung zur Folge hat. Hier stehst du schon mit einen komprimierten Videos ziemlich alt aus, weil du gleichzeitig die Bildqualität verschlechtern musst. Oder man möchte ein kleines Intro vor das Video packen. Es muss doch nicht immer gleich heißen, dass man da Szenen aus dem Video schneidet und tolle Effekte einbaut. Leider habe ich meine alten Daten nicht mehr zur Hand, dann könnte ich dir mal zeigen, was es heißt, wenn man mal die Farben auffrischen möchte, weil sie zu dunkel und zu matt sind. Natürlich kann man nun "Shit happens" sagen, aber es gibt auch Perfektionisten, die die bestmögliche Qualität haben wollen.
Ich finde schon, dass man ein gewisses Wissen darüber verfügen sollte, was man da eigentlich macht. Wenn man ein Autoführerschein macht, erfährt man auch ein paar technische Dinge übers Auto. Zwar nicht, wie der Verbrennungsmotor funktioniert, aber z.B. wie die Bremsen im groben arbeiten, wo und wann man Öl nachfüllt, etc.
Einfach blind auf die Technik zu vertrauen und auf den "Cool"-Button zu drücken, hat in den wenigsten Fällen wirklich erfolg gebracht.