Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Programmieren lernen

  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Uh oh. Von solchen Aussagen solltest du Abstand nehmen, wenn du keinen Flamewar provozieren willst
    Als am einfachsten zu lernen gilt nämlich immer noch OpenGL, weil es deutlich intuitiver ist.
    Aber das ist eine Glaubensfrage.
    Wenn man jedenfalls ein wenig C/C++ kann sollte man ruhig mal einen Blick zu NeHe werfen um sich OpenGL anzusehen.

    Aber zuerst sollte man die Grundlagen der Programmiersprache beherrschen.
    Was ich allerdings auch nicht mag ist es, zu lange nur mit der puren Sprache rumzumurksen. Mit gehen immer schnell die Ideen aus, was ich noch für eine Version von Hallo Welt mit Dateiunterstützung schreiben könnte, weshalb ich vergleichsweise früh auch schon mal einen Blick auf Grafikprogrammierung geworfen habe...
    Hey, was weiß ich? Ich bin Modder, nicht Coder...

  2. #22
    Jaja,

    bei DirectGraphics & OpenGL scheiden sich die Geister. Prinzipiell bevorzuge ich da ja OpenGL; vorallem wegen der guten Portierbarkeit (merkwürdiges Wort ). Allerdings hat DX auch seine schönen Seiten: Ich hab am Wochenende mal ein bisschen mit VB.NET & DX9-SDK rumprobiert und auch eigendlich schnell gute Ergebnisse erhalten. Wer einen Blick drauf werfen will, kann ja ne PN oder so schreiben. Die kleine Tech-Demo ist bloss 20MB gross .

    @Hauptthema
    Naja, ich finde C++ ist nicht umbedingt eine gute Einsteigersprache, da die Semantik & Syntax recht kompliziert sind (zumindest IMO). Wie oben schon gesagt, kann mit mit VB auch gute Ergebnisse erzielen (und das relativ einfach). Aber da scheiden sich ja auch die Geister...

    [kleines OT]
    @Hippo
    Jaja, ich weiss. Bin in letzter Zeit etwas gestresst, deshalb geht es mit dem Projekt nicht so recht vorwärts. Wird ab nächstem Wochenende besser. Hast du eigendlich die CVS-Daten erhalten? (Kann sein, dass die im Datennirvana gelandet sind...ich hatte da einen weird error)
    [/kleines OT]

    so far...

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Malakai
    Naja, ich finde C++ ist nicht umbedingt eine gute Einsteigersprache, da die Semantik & Syntax recht kompliziert sind (zumindest IMO). Wie oben schon gesagt, kann mit mit VB auch gute Ergebnisse erzielen (und das relativ einfach). Aber da scheiden sich ja auch die Geister...
    Ich habe mit QBasic angefangen (aber kaum war ernsthaftes damit gemacht) und bin dann über Visual Basic und UnrealScript zu PHP gekommen (das sich auch an C anlehnt und IMO viel cooler ist, weil man da keine festgelegten Datentypen hat. Zu dumm, daß es kein PHP für Applikationen gibt).
    Dinge wie die Syntax muß man in jedem Fall erst lernen, Basic ist schließlich auch nicht gleich für den Anfänger einsichtig (obwohl es natürlich nicht ganz so abstrakt ist wie C). Wer will, kann an sich jede Programmiersprache lernen.

    Basic gibt eine ganz gute Anfängersprache ab, C sollte auch zu bewältigen sein, Assembler ist was für Echte Programmierer™.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •