Von dem Wasserfall bekomme ich Kopfschmerzen.
Wenn ich so auf das Gelände schaue, dann sieht das für mich so aus, als ob im Süden und Norden eine erhöhte Klippe wäre, und der Weg und die Brücke niedriger liegen. Aber der Wasserfall scheint von der mittleren Ebene nach oben die Klippe hinauf zu fließen, aber dennoch unter der Brück entlang zu gehen. Ich weis nicht, was ich davon halten soll, für mich sieht es einfach falsch aus.
Wie Cornix bereits erwähnte, scheint die Brücke unter dem Wasserfall zu liegen bzw. schweben deren Stützpfeiler in der Luft. Der Übergang der Brücke an die linke und rechte Seite lässt zu wünschen übrig, was sich am Wasserfall auch noch weiter runterzieht. Ergo keine "Ränder". Gegen den Wasserfall an sich habe ich nichts, außer dass beim Aufprall mit dem Wasser Spritzer o.ä. hin müssen. Die zweite, nur schwer zu erkennende Grasstruktur ist zu eckig, ansonsten mag ich das dunkle Gras. Die Farbe der Felswand und den hochstehenden Pflanzen mag ich auch. Der Rest passt aber leider so gar nicht. Die Bäume sollen zwar auffallen, aber passen. D.h. etwas Kontrast runterdrehen, damit es nicht so glüht. Ebenso Pilze und die bunten Blumen.
Was von meiner Kritik verschont blieb, finde ich ansonsten gut. Man kann eine schöne Atmosphäre damit aufbauen.
@Cloud8888
Ich bin mal eben schnell mit einem Grafikprogramm über deinen Screen gegangen.
Grafisch sind Verbesserungsvorschläge meiner Meinung nach immer etwas leichter zu erkennen.
Wie du siehst, hab ich um die Position der Brücke etwas deutlicher zu machen, Felswände hinzugefügt + die scharfen Kanten etwas ausgebessert (rote Kästen). Der gelbe Kasten zeigt den Übergang vom Wasserfall. Hier solltest du auf jeden Fall noch einen Übergang (z.b. animiertes Charset) anwenden.
P.S. das Ganze ist in paar Minuten entstanden, es zeigt also keine detailgetreue Ausbesserung. Pixelfehler also mit eingeschlossen^^
Vielen dank für die Verbesserungsvorschläge.
Werde dann versuchen die Stellen/Charsets nochmal zu bearbeiten.
--
@sylphan:
Ich find es sieht irgendwie niedlich aus.
Unpassend finde ich, dass den Facesets irgendwie eine Aussenlinie fehlt während die Kampfteilnehmer eine harte Aussenlinie haben.
Benutzt du eigentlich den 2k3-Rundenbasiert-patch oder hast du ATB per bugmenots Patch entfernt?
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das Problem an den Facesets ist dass ich die Gesichter aus Final Fantasy Tactics für PSX benutze und die besitzen leider keine Aussenlinie. Vllt kann ich das Schwarz der Helden etwas reduzieren, mal sehen ob ich das hin bekomme.
Es ist der Patch von Cherry, es ist rundenbasierend wie FF I.
--News: Dark Sword - Demo 3.4. zum Download - Auf dem Weg zur Vollversion
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
@ syhlpan
Praktisch, das Wesentliche schnell ersichtlich und trotz unterschiedlicher Stile (Porträts, Monster, Landschaft) kein ästhetischer Aufprall. Wenn ich überhaupt etwas finden müsste, dann allenfalls den geraden Unterstrich unter den Monstergrafiken, der nicht zu den Rundschatten der Heldengrafiken passt und zudem die Illusion des Plastischen nimmt. Die Monster wirken so ein wenig wie flache Pappaufsteller im Scherenschnitttheater.
@ Maister-Räbbit
Ich habe leider keine Tipps, denn mir gefällt es so schon gut.![]()
Goodie!
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hallo Eyeless!
Sieht gut aus, wenn es auch natürlich nicht an die Vorlage rankommt.
Den Raum finde ich btw. irgendwie zu leer, stelle es mir unspannend vor, da durchzulaufen, vorallem wenn hier was passieren soll. (Schocker etc.)
Wüsste aber auch nicht, was man da bei der Struktur groß ändern kann.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Oh, ich mag den Lichteffekt da sehr. Es gibt dem beleuchteten Teil des Raumes so einen schönen Tiefeneffekt. Zu dem was Nonsense schon angebracht hat, würde ich irgendwie erwarten, dass das Licht noch etwas mehr in das dunkle Vorderzimmer streut. Ich mache es bei meinen Lightmaps immer so, dass ich da auch die Schatten einzeichne, so könntest du die Ecken des Vorderzimmers etwas dunkler machen.
syhlpan:
also so vom stil her finde ich deine screens bisher echt schön, dieser ff-stil und deine edits machen nen super gesamteindruck. allerdings find ich auch, dass sich der ks-screen zumindest hinsichtlich monster und battle sprites mit dem restlichen stil, sprich den porträts, charas und der umgebung von ff ziemlich beißt. würd hierbei jedoch nicht an den faces rumschrauben, da die super aussehen, sondern eher die ks grafik an den rest anpassen. an sich sind die sprites von pocket kingdom ganz cool, aber was die monster angeht würd ich grafiken aus romancing saga (3), rudra, eventuell star ocean, bahamut lagoon und eben auch ff6 empfehlen. die battlesets von bahamut lagoon passen denke ich auch gut, die sind auch super animiert meiner meinung nach.
versteh mich nicht falsch, ich will dir jetzt nicht reinquatschen oder sowas, aber ich dachte nur ich lass meiner bescheidenen meinung mal freien lauf!![]()
Hi leutetja mich gibs auch noch =P
Hab hier mal ein neuen screen shots von TNB
Das noch nicht GANZ fertige menü (icons fehlen noch und ein paar tweaks)
@Cynder: Vom Layout her grundsolide, gibts nichts auszusetzten.
Die grünen Boxen gefallen mir persönlich nicht so, aber da sind die Geschmäcker verschieden, für mein Einheits-grau-blau kann ich auch wenige begeistern.
@Topic: Kochsystem ist fertig und bis auf einen anderen Hintergrund und vielleicht die Positionierung der Boxen wüsste ich auch nicht so recht, was ich noch ändern sollte:
@Cynder: Da habe ich nichts zu bemängeln. Persönlich würde ich aber die Map mehr ausgrauen/abdunkeln, damit auch der farbliche Fokus beim Menü bleibt. ö.ö"
@Lihinel: Sieht eigentlich recht solide aus und verspricht auch sehr viel Anwendungsbereich, aber ich habe den Eindruck, dass das stellenweise ziemliches Herumgebastle ist. Es braucht mMn etwas zuviel Zwischenschritte für eine Mahlzeit. Oder kann man auch die Zwischenergebnisse schon verwenden?
==============================================================================================
Stellenweise sieht man in Charon 2 auch mehr von Zartenia, der "Dämonenwelt", was schon ein anderes Licht auf diese angebliche "Hölle" wirft. D:
MfG Sorata