Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
Ob man den Lehrern den Umgang mit einem CMS oder einem simplen FTP-Client erklärt, macht keinen unterschied.
Du brauchst mir da nichts erzählen. Ich hab selber hier in meinem LAN ein FTP-Server, auf denen ich die Daten speicher.
Ich hatte damal seinen FTP Server administriert, der übers Internet erreichbar war, aber für die meisten User war es einfach zu kompliziert.

Ich hatte auch immer das Gefühl, als ob die User in Panik geraten und selbst nach dem 10. Mal erklären, wie man sich anmeldet und Daten hochlädt, einen Blackout haben.
Selbst auf meiner Berufsfachschule mit Spezialisierung auf Informatik haben die meisten Schüler keinerlei Ahnung, wie sie auf deren Webspace mittels FTP zugreifen können. Stattdessen verschicken sie die Daten lieber per E-Mail oder anderen Free-Webhoster ...

Es läuft nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt, frisst er auch nicht".
Ein CMS bietet eine relativ vertraute Umgebung. Es läuft über das HTTP-Protokoll. Damit können die meisten was anfangen, auch wenn sie nicht wissen, was HTTP überhaupt ist. Es steht vor jeder Adresse im Browser. Also ist es bekannt. Ein Browser bietet ebenfalls nochmal eine vertraute Umgebung und lässt die User ruhiger werden. Ich weiß, es klingt vielleicht komisch, aber anders kann ich mir das Verhalten von einigen nicht erklären. Für viele sind eben Software Abseits des favorisierten Browser Teufelszeug und wird nicht angefasst, auch wenn sie die Arbeit erleichtern.